Zwei Tabellen zusammenführen, anhand der Spalte Artikelnummer
Hallo ihr lieben Helferlein,
ich habe hier ein Problem (für mich ist es eines), mit zwei Excel Tabellen. (Original sind es TXT Dateien, aber in Excel importiert)
Und zwar stehen in der einen Tabelle (Artikel.txt) ca. 2300 Artikel mit Artikelnr, EAN, Preis, usw.
In der zweiten Tabelle (Beschreibung.txt)stehen die gleichen Artikel mit Artikelnr, Beschreibung, usw.
Ich möchte nun die Spalte "Bechreibung" der jeweiligen Artikel aus der Tabelle "Beshreibung.txt" in die Tabelle "Artikel.txt" anhand der Spalte "Artikelnummer" einfügen.
Die weiteren Spalten aus "Beschreibung.txt" sollen nicht importiert werden.
Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt, aber einige Zeilen der Spalte Beschreibung sind leer, diese sollten trotzdem importiert werden. Desweiteren kann es sein dass einige Artikel in der neuen Tabell "Artikel.txt" nicht mehr vorhanden sind. Diese Zeilen sollten dann nicht importiert werden.
Außerdem bräuchte ich die importierte Beschreibung dann in Gänsefüschen (").
Da ich was Access und Excel angeht ein Noob bin, bräuchte ich hier eine Schritt für Schritt Hilfe. Bin mir hier auch gar nicht sicher ob ichs in Excel oder Access machen soll/kann. Da ich das in zukunft einmal die Woche machen muss, wäre hier ein "einfacher, schneller" Weg geschickt.
Die zwei Tabellen habe ich auszugsweise hier hochgeladen:
ftp://www.hts-friedrich.com/ht/hts-friedrich.com/
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Ich Danke euch im Voraus!!!!!
Grüße emam84
ich habe hier ein Problem (für mich ist es eines), mit zwei Excel Tabellen. (Original sind es TXT Dateien, aber in Excel importiert)
Und zwar stehen in der einen Tabelle (Artikel.txt) ca. 2300 Artikel mit Artikelnr, EAN, Preis, usw.
In der zweiten Tabelle (Beschreibung.txt)stehen die gleichen Artikel mit Artikelnr, Beschreibung, usw.
Ich möchte nun die Spalte "Bechreibung" der jeweiligen Artikel aus der Tabelle "Beshreibung.txt" in die Tabelle "Artikel.txt" anhand der Spalte "Artikelnummer" einfügen.
Die weiteren Spalten aus "Beschreibung.txt" sollen nicht importiert werden.
Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt, aber einige Zeilen der Spalte Beschreibung sind leer, diese sollten trotzdem importiert werden. Desweiteren kann es sein dass einige Artikel in der neuen Tabell "Artikel.txt" nicht mehr vorhanden sind. Diese Zeilen sollten dann nicht importiert werden.
Außerdem bräuchte ich die importierte Beschreibung dann in Gänsefüschen (").
Da ich was Access und Excel angeht ein Noob bin, bräuchte ich hier eine Schritt für Schritt Hilfe. Bin mir hier auch gar nicht sicher ob ichs in Excel oder Access machen soll/kann. Da ich das in zukunft einmal die Woche machen muss, wäre hier ein "einfacher, schneller" Weg geschickt.
Die zwei Tabellen habe ich auszugsweise hier hochgeladen:
ftp://www.hts-friedrich.com/ht/hts-friedrich.com/
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Ich Danke euch im Voraus!!!!!
Grüße emam84
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102612
Url: https://administrator.de/forum/zwei-tabellen-zusammenfuehren-anhand-der-spalte-artikelnummer-102612.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 22:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar

Mit Hilfe einer Abfrage lässt sich dies leicht machen.
Dort kann man nämlich auch eine Tabellenerstellungsabfrage erstellen.
Der Assistent ist schon recht hilfreich als Anfänger, ansonsten ist die Entwurfsansicht auch recht erklärend. Guck da einfach mal rein und probiere ein wenig rum
Als Tip:
EIne Verknüpfung in den Tabellen erstellst du in der Entwurfsansicht wenn du zb in der Tabelle Artikel-txt die ID markierst und rüberzeihst auf ID in der anderen Tabelle
denke das wirst du brauchen
Dort kann man nämlich auch eine Tabellenerstellungsabfrage erstellen.
Der Assistent ist schon recht hilfreich als Anfänger, ansonsten ist die Entwurfsansicht auch recht erklärend. Guck da einfach mal rein und probiere ein wenig rum
Als Tip:
EIne Verknüpfung in den Tabellen erstellst du in der Entwurfsansicht wenn du zb in der Tabelle Artikel-txt die ID markierst und rüberzeihst auf ID in der anderen Tabelle
denke das wirst du brauchen

Hallo,
das geht wohl auch mit nur Kopieren und Einfügen in Excel. WICHTIG: erstmal von beiden Tabellen eine Sicherungskopie machen.
Wenn beide Tabellen nach der Spalte mit der Artikelnummer sortiert sind, dann kannst Du die Spalte mit den Beschreibungen kopieren (die ganze Spalte) und in die andere Tabelle einfügen.
Die Leeren Zellen in einer Spalte werden so mitkopiert. Wichtig ist auch, dass die Spalten mit den Artikelnummern in beiden Tabellen identisch sind.
Markus
das geht wohl auch mit nur Kopieren und Einfügen in Excel. WICHTIG: erstmal von beiden Tabellen eine Sicherungskopie machen.
Wenn beide Tabellen nach der Spalte mit der Artikelnummer sortiert sind, dann kannst Du die Spalte mit den Beschreibungen kopieren (die ganze Spalte) und in die andere Tabelle einfügen.
Die Leeren Zellen in einer Spalte werden so mitkopiert. Wichtig ist auch, dass die Spalten mit den Artikelnummern in beiden Tabellen identisch sind.
Markus

Hallo nochmal,
die Rauten bedeuten, dass irgendwas mit der Zellenformatierung nicht stimmt. Ich hab mit Deinen Tabellen rumprobiert, hier geht es. Also Du kannst mit einem Makro die Gänsefüßchen einfügen, einfach ein Makto aufzeichnen und dann auf alle Zellen anwenden.
Markus
die Rauten bedeuten, dass irgendwas mit der Zellenformatierung nicht stimmt. Ich hab mit Deinen Tabellen rumprobiert, hier geht es. Also Du kannst mit einem Makro die Gänsefüßchen einfügen, einfach ein Makto aufzeichnen und dann auf alle Zellen anwenden.
Markus

Hallo nochmal,
Ein Makro ist eine Befehlsfolge die aufgezeichet wird und dann beliebig oft wiederholt werden kann.
Ich kann Dir das im Texteditor machen, wenn Du einverstanden bist.
Gruß
Markus
Ein Makro ist eine Befehlsfolge die aufgezeichet wird und dann beliebig oft wiederholt werden kann.
Ich kann Dir das im Texteditor machen, wenn Du einverstanden bist.
Gruß
Markus
Hallo eman84 und willkommen im Forum!
Für Deine Problemstellung könntest Du in Excel ennfach folgende Formel (in Zelle I2 der Artikeltablle) verwenden:
Für Artikel, die in der Tabelle "Beschreibung" nicht enthalten sind, erhältst Du die Fehlermeldung "#NV" - je nachdem, wie Du damit verfahren willst, kannst Du zB die entsprechenden Zeilen sammeln, indem Du die Zelle I2 markierst und über "Daten / Sortieren" eine Sortierung nach der Beschreibung durchführst, und dann etwa die Formel durch einen passenden Eintrag ersetzen.
Automatisieren ließe sich das natürlich auch durch eine Anpassung der obigen Formel, aber dazu müsstest Du erst einmal das gewünschte Ergebnis mitteilen ...
Grüße
bastla
Für Deine Problemstellung könntest Du in Excel ennfach folgende Formel (in Zelle I2 der Artikeltablle) verwenden:
="""" & SVERWEIS(A2;[Beschreibung_auszug.xls]Tabelle1!$A$2:$E$20;5;0) & """"
Automatisieren ließe sich das natürlich auch durch eine Anpassung der obigen Formel, aber dazu müsstest Du erst einmal das gewünschte Ergebnis mitteilen ...
Grüße
bastla

Hallo eman84,
ich hab Dir ne PN mit meiner Emailadresse geschickt.
Markus
ich hab Dir ne PN mit meiner Emailadresse geschickt.
Markus

Hallo nochmal,
so die Datei mit den Gänsefüßchen ist unterwegs. Also das hab ich nicht mit einem Makro gemacht sondern im vim (Editor).
Gruß
Markus
so die Datei mit den Gänsefüßchen ist unterwegs. Also das hab ich nicht mit einem Makro gemacht sondern im vim (Editor).
Gruß
Markus
Hallo eman84!
Nur falls Du die "Formel"-Variante doch testen wolltest: Um in die Zellen, für welche keine Artikelnummer in der "Beschreibungs"-Tabelle gefunden wurde, "Nichts" einzutragen, wäre die Formel:
Der Teil
kommt zweimal identisch in der Formel vor und wäre natürlich hinsichtlich Tabellenname und Bereich (derzeit nur A2:E20) anzupassen.
Grüße
bastla
Nur falls Du die "Formel"-Variante doch testen wolltest: Um in die Zellen, für welche keine Artikelnummer in der "Beschreibungs"-Tabelle gefunden wurde, "Nichts" einzutragen, wäre die Formel:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A2;[Beschreibung_auszug.xls]Tabelle1!$A$2:$E$20;5;0));"";"""" & SVERWEIS(A2;[Beschreibung_auszug.xls]Tabelle1!$A$2:$E$20;5;0) & """")
SVERWEIS(A2;[Beschreibung_auszug.xls]Tabelle1!$A$2:$E$20;5;0)
Grüße
bastla

Hallo nochmal,
ja also, vim lernen
http://www.vim.org/
aber es geht mit Sicherheit auch in Excel. Ich hab aber von Excel 2007 keine Ahnung... Es gibt aber im Internet jede Menge Tutorials, Foren usw. Da solltest Du vielleicht langfristig denken und selbst nach einer Lösung suchen bzw. Excel (und andere Anwendungen (z.B. vim)) so lernen, dass sie Dir bei Deinen täglichen Aufgaben helfen können.
Gruß
Markus
ja also, vim lernen
http://www.vim.org/
aber es geht mit Sicherheit auch in Excel. Ich hab aber von Excel 2007 keine Ahnung... Es gibt aber im Internet jede Menge Tutorials, Foren usw. Da solltest Du vielleicht langfristig denken und selbst nach einer Lösung suchen bzw. Excel (und andere Anwendungen (z.B. vim)) so lernen, dass sie Dir bei Deinen täglichen Aufgaben helfen können.
Gruß
Markus
Halle eman84!
Wenn's nicht dynamisch sein muss, kannst Du ja einfach nach dem Import der Beschreibungsspalte (in die Spalte I) in einer weiteren Spalte die Formel
verwenden. Um daraus einen konstanten Text zu machen, die Spalte mit der Formel kopieren, und über "Bearbeiten / Inhalte einfügen... / Werte" (bzw im Dropdown der "Einfügen"-Schaltfläche mit "Werte") die Formel durch das Ergebnis ersetzen.
Da ich gerade kein Excel 2007 zur Hand habe, bezieht sich die beschriebene Vorgangsweise auf Excel 2003.
Grüße
bastla
Wenn's nicht dynamisch sein muss, kannst Du ja einfach nach dem Import der Beschreibungsspalte (in die Spalte I) in einer weiteren Spalte die Formel
="""" & I2 & """"
Da ich gerade kein Excel 2007 zur Hand habe, bezieht sich die beschriebene Vorgangsweise auf Excel 2003.
Grüße
bastla