Zyxel Druckserver wird über VPN nicht gefunden
Hallo!
Ich habe einen Zyxel Druckserver (NPS-520) welcher im Lokalen Netzwerk ohne Probleme läuft. Dieser Druckserver besitzt eine eigene Client Software ohne die das Ausdrucken sonst nicht möglich ist.
Ich habe über meine Sophos UTM 9.1 per RED einen VPN Tunnel aufgebaut, welche mittlerweile super funktioniert. Bis auf folgendes:
Starte ich auf einem PC, welcher sich im entfernten Netzwerk befindet ,die Zyxel Software wird der Druckserver nicht gefunden. Wisst Ihr vielleicht woran das liegen könnte?
Das Interne Netzwerk befindet sich im Adressraum 10.1.1.1 - 10.1.1.255 / 255.255.255.0 und das Externe Netzwerk befindet sich im Adressraum 10.1.2.1 - 10.1.2.255 / 255.255.255.0
L.G.
Manuel
Ich habe einen Zyxel Druckserver (NPS-520) welcher im Lokalen Netzwerk ohne Probleme läuft. Dieser Druckserver besitzt eine eigene Client Software ohne die das Ausdrucken sonst nicht möglich ist.
Ich habe über meine Sophos UTM 9.1 per RED einen VPN Tunnel aufgebaut, welche mittlerweile super funktioniert. Bis auf folgendes:
Starte ich auf einem PC, welcher sich im entfernten Netzwerk befindet ,die Zyxel Software wird der Druckserver nicht gefunden. Wisst Ihr vielleicht woran das liegen könnte?
Das Interne Netzwerk befindet sich im Adressraum 10.1.1.1 - 10.1.1.255 / 255.255.255.0 und das Externe Netzwerk befindet sich im Adressraum 10.1.2.1 - 10.1.2.255 / 255.255.255.0
L.G.
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218112
Url: https://administrator.de/forum/zyxel-druckserver-wird-ueber-vpn-nicht-gefunden-218112.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Manuel
Dein Problem ist das die Software via Broadcast nach dem Druckserver sucht, bzw der Druckserver nach der Software (kann ich jetzt nicht genau sagen). Dein VPN Tunnel lässt aber kein Broadcast zu deshalb wird der Druckserver nicht gefunden. Deine Möglichkeit wenn die Software es erlaubt die IP manuel einzugeben. Dann sollte es funktionieren, vorrausgesetzt alle Routen für den VPN Tunnel wurden richtig gesetzt.
Gruß Micha
Dein Problem ist das die Software via Broadcast nach dem Druckserver sucht, bzw der Druckserver nach der Software (kann ich jetzt nicht genau sagen). Dein VPN Tunnel lässt aber kein Broadcast zu deshalb wird der Druckserver nicht gefunden. Deine Möglichkeit wenn die Software es erlaubt die IP manuel einzugeben. Dann sollte es funktionieren, vorrausgesetzt alle Routen für den VPN Tunnel wurden richtig gesetzt.
Gruß Micha
Vermutlich wie immer in so einem Fall ist schlicht und einfach vergessen worden dem Printserver ein lokales Gateway zu konfigurieren !!
Das ist zwingend erforderlich, denn die Druckclients kommen mit einer anderen IP Absenderadresse da an.
Fehlt der Gateway Eintrag ists aus mit dem Routing ins VPN...logisch !
Der Printserver Ping (noch besser ist ein Traceroute (tracert) auf die Printserver IP) ist also ein erster wasserdichter Test obs richtig konfiguriert ist !!
Das ist zwingend erforderlich, denn die Druckclients kommen mit einer anderen IP Absenderadresse da an.
Fehlt der Gateway Eintrag ists aus mit dem Routing ins VPN...logisch !
Der Printserver Ping (noch besser ist ein Traceroute (tracert) auf die Printserver IP) ist also ein erster wasserdichter Test obs richtig konfiguriert ist !!
Hält die UTM Firewall auch den VPN Tunnel oder wird der auf einem anderen System terminiert ??
Wenn letzteres der Fall sein sollte fehlt eine statische Route.
Ansonsten ist es zu 98% ein falsche Firewall Regel !
P.S.: Bitte lasse den Unsinn mit externen Bilderlinks. Das Forum hier hat über deinen Originalthread eine Bilder Upload Funktion (Auf "Bearbeiten" klicken !) die man wahrlich nicht übersehen kann. Es sei denn man hat Tomaten auf selbigen...
Den nach dem Bilder Upload erscheinenden URL kannst du hier in jeglichen Text einfügen ! Statt des Bilder URLs wird dann immer dein Bild gezeigt !
Für Hilfesuchende und spätere Leser hat das den Vorteil das das Bild lokal mit dem Thread verknüpft ist und nicht verlorengehen kann wenn das mal beim Umsonsthoster gelöscht wird !
Wenn letzteres der Fall sein sollte fehlt eine statische Route.
Ansonsten ist es zu 98% ein falsche Firewall Regel !
P.S.: Bitte lasse den Unsinn mit externen Bilderlinks. Das Forum hier hat über deinen Originalthread eine Bilder Upload Funktion (Auf "Bearbeiten" klicken !) die man wahrlich nicht übersehen kann. Es sei denn man hat Tomaten auf selbigen...
Den nach dem Bilder Upload erscheinenden URL kannst du hier in jeglichen Text einfügen ! Statt des Bilder URLs wird dann immer dein Bild gezeigt !
Für Hilfesuchende und spätere Leser hat das den Vorteil das das Bild lokal mit dem Thread verknüpft ist und nicht verlorengehen kann wenn das mal beim Umsonsthoster gelöscht wird !