Zyxel gs1900 Vlan Konfig Problem
Hallo zusammen,
Ich habe einen Zyxel gs1900-24Hp in Betrieb und wollte ein Zusätzliches Vlan für den Wlan Gastzugang einrichten.
Als Router steht hier eine Fritzbox 7490. Dort hab ich den Gastzugang auf Lan 4 Aktiviert.
Lan 4 an der Fritte führt zu port 24 auf dem Zyxel. Port 22 und 23 Führen zu den Ubiquiti AP.
Also hab ich im Zyxel ein neues Vlan eingerichtet:
Im Reiter Vlan das Vlan ausgewählt und Port 22,23 Auf tagged 24 untagged.
Im 1 Vlan stehen alle Ports auf untaggged
Ich bekomme aber auf Port 22 oder 23 keine IP's aus dem Gastnetz von der Fritz zugewiesen.
Muss ich im Reiter Ports noch etwas einstellen?
Es wäre Nett wenn mir jemand Helfen könnte. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Ich habe einen Zyxel gs1900-24Hp in Betrieb und wollte ein Zusätzliches Vlan für den Wlan Gastzugang einrichten.
Als Router steht hier eine Fritzbox 7490. Dort hab ich den Gastzugang auf Lan 4 Aktiviert.
Lan 4 an der Fritte führt zu port 24 auf dem Zyxel. Port 22 und 23 Führen zu den Ubiquiti AP.
Also hab ich im Zyxel ein neues Vlan eingerichtet:
Im Reiter Vlan das Vlan ausgewählt und Port 22,23 Auf tagged 24 untagged.
Im 1 Vlan stehen alle Ports auf untaggged
Ich bekomme aber auf Port 22 oder 23 keine IP's aus dem Gastnetz von der Fritz zugewiesen.
Muss ich im Reiter Ports noch etwas einstellen?
Es wäre Nett wenn mir jemand Helfen könnte. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 332343
Url: https://administrator.de/forum/zyxel-gs1900-vlan-konfig-problem-332343.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann tut das nicht, ein Port kann nur maximal in einem VLAN untagged sein. Port 24 mit im VLAN 1 auf Exclude stehen.
Des Weiteren musst du auf den Ubiquiti APs die VLAN-ID im Management hinterlegen, sobald man die Switchports zu den APs tagged, da bei tagged die APs selber die VLAN-Tags vom Ethernet-Frame aufdröseln und entfernen müssen.
Und nein, die PVID aufm Switch hat damit nichts zu tun...
Der Gastzugang in der FB ist ein Witz und in Sekunden ausgehebelt. Wenn, dann solltest du auch einen Gastzugang einrichten der den Namen verdient und wasserdicht ist !
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Wie man das dann in einem VLAN Umfeld sicher einrichtet erklärt dir dieses Tutorial:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Das sollte alle deine Fragen beantworten !
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Wie man das dann in einem VLAN Umfeld sicher einrichtet erklärt dir dieses Tutorial:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Das sollte alle deine Fragen beantworten !
Für zuhause wenn Oma Grete zu Besuch oder die Schulfreunde der Kids ist reicht das aus, keine Sorge.
Für ein Firmen Gäste WLAN reicht es de facto nicht. AVM blockt nur ARPs in dem Segment. Mit ein paar Tricks und statischen Mac Einträgen hat man das in Sekundenschnelle überwunden.
Die Oma und (jüngere) Kids haben vermutlich das KnowHow nicht aber ein Restrisiko bleibt immer, denn in D gilt weiterhin die Störerhaftung bei WLANs
Für ein Firmen Gäste WLAN reicht es de facto nicht. AVM blockt nur ARPs in dem Segment. Mit ein paar Tricks und statischen Mac Einträgen hat man das in Sekundenschnelle überwunden.
Die Oma und (jüngere) Kids haben vermutlich das KnowHow nicht aber ein Restrisiko bleibt immer, denn in D gilt weiterhin die Störerhaftung bei WLANs