EU-Urheberrechtsreform: Aufklärungsvideo
Hier ein Video, das gut und verständlich auf die Problematik des Artikel 13 in der kommenden EU-Urheberrechtsreform eingeht.
Unterstützt auch die Verteidiger*innen des Internets: https://pledge2019.eu/de
Hier findet ihr eine Liste von EU-Politikern, die bereits zugesagt haben, gegen Artikel 13 zu stimmen.
Gruß
Frank
Unterstützt auch die Verteidiger*innen des Internets: https://pledge2019.eu/de
Hier findet ihr eine Liste von EU-Politikern, die bereits zugesagt haben, gegen Artikel 13 zu stimmen.
Gruß
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 423145
Url: https://administrator.de/imho/eu-urheberrechtsreform-aufklaerungsvideo-423145.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 10:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
warum gibt es so etwas eigentlich immer nur als Video?
Im Bus / Zug, im Büro... nirgendwo kann man etwas mit Ton hören, ohne jemanden zu stören.
Zumal gerade bei YouTube auch immer die Gefahr der Monetarisierung besteht und das Datenvolumen im Vergleich zu einem Artikel deutlich geringer ist.
Gruß,
Jörg
warum gibt es so etwas eigentlich immer nur als Video?
Im Bus / Zug, im Büro... nirgendwo kann man etwas mit Ton hören, ohne jemanden zu stören.
Zumal gerade bei YouTube auch immer die Gefahr der Monetarisierung besteht und das Datenvolumen im Vergleich zu einem Artikel deutlich geringer ist.
Gruß,
Jörg

Hallo,
im Zweifelsfall ein Format, dass jeder konsumieren kann?!?
Gruß,
Jörg
im Zweifelsfall ein Format, dass jeder konsumieren kann?!?
Gruß,
Jörg
Zitat von @117471:
Hallo,
warum gibt es so etwas eigentlich immer nur als Video?
Im Bus / Zug, im Büro... nirgendwo kann man etwas mit Ton hören, ohne jemanden zu stören.
Hallo,
warum gibt es so etwas eigentlich immer nur als Video?
Im Bus / Zug, im Büro... nirgendwo kann man etwas mit Ton hören, ohne jemanden zu stören.
Kann man schon. Ist so eine ganz Moderne Erfindung und wohl noch Randerscheinung.
Nennt sich Kopfhörer ;)
Gut es gibt leider mittlerweile ein paar Hersteller die dafür die Buchse entfernt haben um ihren überteuerten Bluetooth only quatsch anzubieten. Aber grundsätzlich verstehe ich hier das Problem nicht, gerade da bei den meisten Smartphones sogar die Kopfhörer mit Headset mitgeliefert werden.

Hallo,
man könnte es auch (barrierefrei) aufschreiben.
Aber egal - wer mir etwas mitteilen möchte, nutzt ein von mir konsumierbares Format. Und wer das nicht tut, hat auch nichts interessantes mitzuteilen.
Insofern würde ich als Hörgeschädigter persönlich sogar vom angedrohten YouTube-sterben profitieren. Vielleicht habe ich ja Glück und das Gesetz kommt durch
Gruß,
Jörg
man könnte es auch (barrierefrei) aufschreiben.
Aber egal - wer mir etwas mitteilen möchte, nutzt ein von mir konsumierbares Format. Und wer das nicht tut, hat auch nichts interessantes mitzuteilen.
Insofern würde ich als Hörgeschädigter persönlich sogar vom angedrohten YouTube-sterben profitieren. Vielleicht habe ich ja Glück und das Gesetz kommt durch
Gruß,
Jörg
Naja für Personen mit eingeschränktem oder nicht vorhandenen Hörvermögen ist Youtube als eine Videoplattform sogar relativ gut was die Barrierefreiheit betrifft.
Einmal, da es dem Nutzer die Möglichkeit bietet Untertitel hochzuladen.
Und andererseits, weil es automatisierte Untertitel anbietet, die durch das gesprochene generieren werden, sollte es keine Untertiteldatei geben.
Der ist zwar technisch bedingt nicht immer Perfekt, speziell wenn die Person nicht auf ihre Aussprache achtet, aber immerhin etwas.
Ich kenne eigentlich sonst keine andere Videoplattform die solch ein Feature unterstützt.
Und sich über das Gesetz freuen würde ich dir generell nicht empfehlen.
Je nach Auslegung vom Stichwort "Content Provider" gilt auch z.B. Administrator.de oder andere Foren als selbiges, weil man hier Profilbilder hochladen kann und auch Bilder in Beiträge einbinden kann.
Und dann heißt es hier auch für tausende Euro Uploadfilter, oder die Plattform wird dicht gemacht. (Oder zumindest alternativ verschwinden die Avatare und Bilder hochladen zur Erklärung der IT Probleme ist auch nicht mehr möglich.)
Einmal, da es dem Nutzer die Möglichkeit bietet Untertitel hochzuladen.
Und andererseits, weil es automatisierte Untertitel anbietet, die durch das gesprochene generieren werden, sollte es keine Untertiteldatei geben.
Der ist zwar technisch bedingt nicht immer Perfekt, speziell wenn die Person nicht auf ihre Aussprache achtet, aber immerhin etwas.
Ich kenne eigentlich sonst keine andere Videoplattform die solch ein Feature unterstützt.
Und sich über das Gesetz freuen würde ich dir generell nicht empfehlen.
Je nach Auslegung vom Stichwort "Content Provider" gilt auch z.B. Administrator.de oder andere Foren als selbiges, weil man hier Profilbilder hochladen kann und auch Bilder in Beiträge einbinden kann.
Und dann heißt es hier auch für tausende Euro Uploadfilter, oder die Plattform wird dicht gemacht. (Oder zumindest alternativ verschwinden die Avatare und Bilder hochladen zur Erklärung der IT Probleme ist auch nicht mehr möglich.)