Claude Opus 4.1 ist verfügbar
Claude Opus 4.1 ist das neueste Sprachmodell von Anthropic und stellt ein direktes Upgrade zu Claude Opus 4 dar. Es bietet deutliche Verbesserungen beim Programmieren, bei agentenbasierten Aufgaben sowie beim fortgeschrittenen logischen Denken und gilt derzeit als das leistungsfähigste und präziseste Modell des Unternehmens.
Claude Opus 4.1 ist über die Anthropic API, im Web unter Claude, mit Claude Code, auf Amazon Bedrock, Google Cloud Vertex AI sowie neu im GitHub Copilot Chat für Enterprise-/Pro+-User verfügbar. Die Preise beginnen bei 15 $ pro einer Million Input-Tokens und 75 $ pro einer Million Output-Tokens.
Im Vergleich zu bisherigen Modellen bietet Claude Opus 4.1 eine effizientere Nutzung von Ressourcen, geringere Kosten sowie eine insgesamt höhere Zuverlässigkeit und Qualität der Ausgaben. Das Vorgängermodell Claude Opus 4 wird damit zeitnah abgelöst.
Ein Muss für jeden Programmierer, der einen KI-Assistenten in seinen Projekten einsetzen möchte.
Gruß
@firefly
- Verbesserte Leistung beim Programmieren: Claude Opus 4.1 erzielt 74,5 % beim SWE-Benchmark, der als Industriestandard für Codegenerierung und Refaktorisierung gilt.
- Verbesserte Problemlösung in der Praxis, besonders bei mehrstufigen Aufgaben und umfangreichen Argumentationsketten.
- Deutlich bessere Nachverfolgung von Details, höhere Genauigkeit bei agentischen Aufgaben, verbesserte Codequalität und besseres Stil-Adapting.
- Unterstützung eines Kontextbereichs von 200.000 Tokens sowie schnelle Antworten und „Extended Thinking“ für Schritt-für-Schritt-Analysen.
- Besonders geeignet für anspruchsvolle Anwendungsbereiche wie KI-Agenten, Unternehmensautomatisierung, tiefgehende Recherchen und kreatives Schreiben.
- „Agentic Search“: Kann Informationen und Erkenntnisse aus sehr großen Informationsmengen zusammenfassen und bewerten.
Claude Opus 4.1 ist über die Anthropic API, im Web unter Claude, mit Claude Code, auf Amazon Bedrock, Google Cloud Vertex AI sowie neu im GitHub Copilot Chat für Enterprise-/Pro+-User verfügbar. Die Preise beginnen bei 15 $ pro einer Million Input-Tokens und 75 $ pro einer Million Output-Tokens.
Im Vergleich zu bisherigen Modellen bietet Claude Opus 4.1 eine effizientere Nutzung von Ressourcen, geringere Kosten sowie eine insgesamt höhere Zuverlässigkeit und Qualität der Ausgaben. Das Vorgängermodell Claude Opus 4 wird damit zeitnah abgelöst.
Ein Muss für jeden Programmierer, der einen KI-Assistenten in seinen Projekten einsetzen möchte.
Gruß
@firefly
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 674182
Url: https://administrator.de/info/claude-opus-41-ki-modell-674182.html
Ausgedruckt am: 06.08.2025 um 02:08 Uhr