dertowa
Goto Top

Microsoft Edge v135 welcome-new-device ERR_INVALID_URL

Mahlzeit,
ich habe bei uns im WSUS den
  • Microsoft Edge-Stable Kanalversion 135 (Build 135.0.3179.54)
und die entsprechenden GPOs veröffentlicht.

Offenbar kommt es vereinzelt zu Problemen mit folgender GPO:
- Benutzerkonfiguration / Richtlinien / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten
- Microsoft Edge
-> Verhindern, dass die Einrichtungs-Webseite in Microsoft Edge geöffnet wird

Ein Kollege berichtete mir von einem nicht funktionsfähigen Browser, da kann man als Anwender natürlich wenig machen:
unbenannt

Kurze Netzrecherche zeigte:
https://www.reddit.com/r/sysadmin/comments/1jtjt79/edge_first_start_wiza ...

Also Richtlinie temporär umgebogen und auf einen Fix vom globalen Player warten. face-smile

Grüße
ToWa

Content-ID: 672392

Url: https://administrator.de/info/microsoft-edge-v135-welcome-new-device-err-invalid-url-672392.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr

em-pie
em-pie 08.04.2025 aktualisiert um 16:46:28 Uhr
Goto Top
Moin,

also das Verhalten kann ich (bisher) nicht bestätigen.
Im Einsatz sowohl Win 11 24H2 als auch (noch) Win 10 22H2 sowie Server 2016 (RDS)

Wir haben allerdings auch einen anderen Pfad in der GPO gesetzt, um die Ersteinrichtung zu umgehen:
Richtlinien (Policies)
 -> Administrative Vorlagen (Administrative Templates)
   -> Microsoft Edge
      -> „Eindruck beim ersten Ausführen“ und Begrüßungsbildschirm ausblenden 
         (Hide the First-run experience and splash screen) -> Enabled

Oder sind das inhaltlich zwei völlig verschiedene Parameter/ Einstellungen?
dertowa
dertowa 08.04.2025 um 20:34:32 Uhr
Goto Top
Zitat von @em-pie:

Oder sind das inhaltlich zwei völlig verschiedene Parameter/ Einstellungen?

Salut,

deinen Richtlinienparameter habe ich zusätzlich in den GPOs gesetzt, den hatte ich auch zuerst deaktiviert, damit konnte beim Kollegen aber keine Problemlösung herbeigeführt werden.
Erst der von mir oben genannte Eintrag hat dann geholfen.

Es ist auch nur bei einem System aufgetreten, da das erst um 10:50 Uhr war gehe ich davon aus, dass bereits andere Systeme auf dem neuen Stand waren - ohne Probleme.

Grüße
ToWa
em-pie
em-pie 09.04.2025 um 06:42:29 Uhr
Goto Top
deinen Richtlinienparameter habe ich zusätzlich in den GPOs gesetzt, den hatte ich auch zuerst deaktiviert, damit konnte beim Kollegen aber keine Problemlösung herbeigeführt werden.
Du musst den auch aktivieren, du willst die Anzeige ja ausblenden…
dertowa
dertowa 09.04.2025 aktualisiert um 08:33:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @em-pie:

Du musst den auch aktivieren, du willst die Anzeige ja ausblenden…

Nicht verstanden. face-wink
Der war natürlich aktiviert und den hatte ich zuerst deaktiviert um das Problem zu umgehen, hat aber nichts gebracht, erst die zusätzliche Deaktivierung der von mir o.g. Richtlinie hat zum "Erfolg" geführt.
dertowa
dertowa 09.04.2025 um 14:04:52 Uhr
Goto Top
Habe auf einem englischen System heute Morgen 135.0.3179.66 erhalten.
Dazu gibt es aber keine Einträge bei Microsoft und auch im WSUS ist noch nix sichtbar.
https://learn.microsoft.com/en-us/deployedge/microsoft-edge-release-sche ...

Im Deployment-Bereich kann er aber erworben werden: https://www.microsoft.com/en-us/edge/business/download?form=MA13FJ

Ggf. kommt da schon ein Fix, oder man bringt nur die Sicherheitspatches, die Google Chrome gestern erhalten hat.

Grüße
ToWa
ThePinky777
ThePinky777 10.04.2025 um 16:53:02 Uhr
Goto Top
Kann das Problem bestätigen, hatten wir auch... haben GPO weggemacht...
dertowa
dertowa 10.04.2025 um 17:38:40 Uhr
Goto Top
Habe die GPO derweil wieder aktiv und heute die .66 ausgerollt.
Mal schauen was passiert. face-smile