Fehler in MS Patch Dez. 2015 - MS Outlook 2010
Meiner Erfahrung nach startet Outlook 2010 nach dem Einspielen der aktuellen Dez.-2015-Patches für Office nur noch im abgesicherten Modus, und ist damit nicht mehr im vollen Umfang zu gebrauchen.
Es hilft, die 3 Updates bzgl. Outlook wieder zu deinstallieren. Outlook sollta dabei natürlich geschlossen sein.
Ein Neustart des Computers ist nicht erforderlich, die Änderungen werden sofort wirksam.
Es hilft, die 3 Updates bzgl. Outlook wieder zu deinstallieren. Outlook sollta dabei natürlich geschlossen sein.
Ein Neustart des Computers ist nicht erforderlich, die Änderungen werden sofort wirksam.
8 Kommentare
- LÖSUNG dake84 schreibt am 09.12.2015 um 11:14:05 Uhr
- LÖSUNG VGem-e schreibt am 09.12.2015 um 20:57:48 Uhr
- LÖSUNG dake84 schreibt am 09.12.2015 um 21:13:54 Uhr
- LÖSUNG VGem-e schreibt am 09.12.2015 um 20:57:48 Uhr
- LÖSUNG fragger schreibt am 09.12.2015 um 17:30:40 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 10.12.2015 um 00:53:28 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 10.12.2015 um 14:16:53 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 11.12.2015 um 09:58:47 Uhr
- LÖSUNG Ausserwoeger schreibt am 14.12.2015 um 14:21:36 Uhr
LÖSUNG 09.12.2015 um 11:14 Uhr
Bei mir hat in zwei Fällen (1x lokale Installation, 1x TS) die Deinstallation des KB3114409 gereicht.
LÖSUNG 09.12.2015 um 17:30 Uhr
Bei mir war es auch das Update KB3114409 auf einem Terminal Server.
LÖSUNG 09.12.2015 um 20:57 Uhr
Servus,
also der abgesicherte Modus trat bei uns mit Outlook 2010 gottlob nicht auf.
Was jedoch auch wie bei anderen Kollegen auftrat, war, dass Outlook wieder zurückgesetzt wurde (auf die Standardeinstellungen?).
Ist dann jedoch fraglich, wie schnell MS dann die vorhandenen Sicherheitslücken stopfen wird?!
Gruß
VGem-e
also der abgesicherte Modus trat bei uns mit Outlook 2010 gottlob nicht auf.
Was jedoch auch wie bei anderen Kollegen auftrat, war, dass Outlook wieder zurückgesetzt wurde (auf die Standardeinstellungen?).
Ist dann jedoch fraglich, wie schnell MS dann die vorhandenen Sicherheitslücken stopfen wird?!
Gruß
VGem-e
LÖSUNG 09.12.2015 um 21:13 Uhr
Ich habe das Zurücksetzen der Ansichtseinstellungen als Symptom des abgesicherten Modus gesehen. Das fiel auch als erstes auf, dass das Outlook abgesichert läuft erst später...
LÖSUNG 10.12.2015 um 00:53 Uhr
Hallo,
nur ein Update - nämlich das KB3114409 - wieder zu entfernen oder gar nicht erst zu Installieren.
Das Update wurde allerdings heute 09.12.2015 schon von MS zurückgezogen.
https://support.microsoft.com/en-us/kb/3114409
http://www.infoworld.com/article/3013219/microsoft-windows/microsoft-pu ...
Gruß,
Peter
nur ein Update - nämlich das KB3114409 - wieder zu entfernen oder gar nicht erst zu Installieren.
Das Update wurde allerdings heute 09.12.2015 schon von MS zurückgezogen.
https://support.microsoft.com/en-us/kb/3114409
http://www.infoworld.com/article/3013219/microsoft-windows/microsoft-pu ...
Gruß,
Peter
LÖSUNG 10.12.2015 um 14:16 Uhr
LÖSUNG 11.12.2015 um 09:58 Uhr
Nur als Zusatz Info:
Durch das Update kann es auch passieren, das der Benutzer IMMER nach seinem Passwort gefragt wird.
Lösung auch hier, Update deinstallieren und PC neustarten.
Durch das Update kann es auch passieren, das der Benutzer IMMER nach seinem Passwort gefragt wird.
Lösung auch hier, Update deinstallieren und PC neustarten.
LÖSUNG 14.12.2015 um 14:21 Uhr
Hi
Ich wollte nur noch die Info hinzufügen das man dieses problem auch ohne Deinstallieren des Updates lösen kann. Ich habe per GPO einfach folgende Registrierungseinträge verteilt.
Für office 32 bit:
Status: Aktualisieren
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Security
DisableSafeMode
Reg_DWord =1
Für Office 64bit:
HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Security
DisableSafeMode
Reg_DWord =1
Wenn dann MS das Problem mal behoben kann man den Key ändern und alles ist wieder beim alten. Und das Automatisch auf allen Rechnern in der Domain.
LG Andy
Ich wollte nur noch die Info hinzufügen das man dieses problem auch ohne Deinstallieren des Updates lösen kann. Ich habe per GPO einfach folgende Registrierungseinträge verteilt.
Für office 32 bit:
Status: Aktualisieren
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Security
DisableSafeMode
Reg_DWord =1
Für Office 64bit:
HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Security
DisableSafeMode
Reg_DWord =1
Wenn dann MS das Problem mal behoben kann man den Key ändern und alles ist wieder beim alten. Und das Automatisch auf allen Rechnern in der Domain.
LG Andy