Kontextmenü-Eintrag - Ordner leeren
Ein Registry-Eintrag der es ermöglicht alle Dateien in einer Ordnerstruktur zu löschen ohne die Ordnerstruktur anzutasten.
Besonders praktisch wenn man eine bestimmte Struktur immer wieder benötigt. So kann man einfach den bestehenden Ordner kopieren und dann die Dateien darin löschen.
Einfach folgenden Registry-Schlüssel einfügen.
Schon habt ihr im Kontextmenü (Rechtsklick auf einen Ordner) den Punkt "Ordner leeren". Dieser löscht alle Dateien in den Ordnern, lässt die Ordnerstruktur jedoch unangetastet.
Besonders praktisch wenn man eine bestimmte Struktur immer wieder benötigt. So kann man einfach den bestehenden Ordner kopieren und dann die Dateien darin löschen.
Einfach folgenden Registry-Schlüssel einfügen.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\Ordner leeren]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\Ordner leeren\command]
@="cmd /c \"cd /d %1 && del /s /f /q *.*\""
Schon habt ihr im Kontextmenü (Rechtsklick auf einen Ordner) den Punkt "Ordner leeren". Dieser löscht alle Dateien in den Ordnern, lässt die Ordnerstruktur jedoch unangetastet.

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145412
Url: https://administrator.de/knowledge/kontextmenue-eintrag-ordner-leeren-145412.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 06:02 Uhr
1 Kommentar