Server 2016, System Center 2016 ist released
Moin Mit Admins,
eben hat Microsoft Server 2016 und System Center 2016 (etc) released.
eben hat Microsoft Server 2016 und System Center 2016 (etc) released.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317618
Url: https://administrator.de/knowledge/server-2016-system-center-2016-ist-released-317618.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi, ich nochmal.
Bisher war der Evaluierungszeitraum beim Microsoft Hyper-V Server doch "Unbegrenzt". Beim neuen Microsoft Hyper-V Server 2016 finde ich keine genaue Angebe mehr? Weder begrenz noch unbegrenzt. Weiß da jemand mehr, oder wird der neue Hyper-V Server 2016 nicht mehr kostenlos sein?
Gruß
Frank
Bisher war der Evaluierungszeitraum beim Microsoft Hyper-V Server doch "Unbegrenzt". Beim neuen Microsoft Hyper-V Server 2016 finde ich keine genaue Angebe mehr? Weder begrenz noch unbegrenzt. Weiß da jemand mehr, oder wird der neue Hyper-V Server 2016 nicht mehr kostenlos sein?
Gruß
Frank

Ja, neues virtuelles Testlab gerade fertig gestellt. Erster Eindruck, subjektiv minimal langsamer und etwas mehr Ressourcen als ein cleaner 2012R2 (mit GUI wohlgemerkt), aber das war ja bei den meisten Upgrades so.
Aber was macht ein Kartendienst für eine Maps-App auf einem cleanen Server ??
Vermutlich nur durch die GUI Rolle vorhanden.
. Die Zeit wird's zeigen ob es so wie bei W10 weitergeht ... hoffen wir es nicht.
Kannt du doch selber mit der Eval rausfinden
Gruß R.
Aber was macht ein Kartendienst für eine Maps-App auf einem cleanen Server ??
Vermutlich nur durch die GUI Rolle vorhanden.
Wie läuft er denn so?
Er braucht zumindest bis jetzt "noch" keine Krücken Kannt du doch selber mit der Eval rausfinden
Gruß R.
Zitat von @131026:
Ja, neues virtuelles Testlab gerade fertig gestellt. Erster Eindruck, subjektiv minimal langsamer und etwas mehr Ressourcen als ein cleaner 2012R2 (mit GUI wohlgemerkt), aber das war ja bei den meisten Upgrades so.
Aber was macht ein Kartendienst für eine Maps-App auf einem cleanen Server ??
Ja, neues virtuelles Testlab gerade fertig gestellt. Erster Eindruck, subjektiv minimal langsamer und etwas mehr Ressourcen als ein cleaner 2012R2 (mit GUI wohlgemerkt), aber das war ja bei den meisten Upgrades so.
Aber was macht ein Kartendienst für eine Maps-App auf einem cleanen Server ??
Der ist komplett zugemüllt: Windows Media Player, diverse Client-Dienste (Synchronisieren von irgendwas), aktive Firewall-Regeln für alle Profile u.a. für Cortana, die bei Updates natürlich auch immer wieder neu gesetzt werden. Vollkommen unverständlich.
Grüße
Richard