Windows 10 demnächst als Abo (laut Bild alias T-Online)
Offensichtlich kommt demnächst MS mit einem kostenpflichtigen Abo-Modell für windows 10, das zwar zunächst für Firmen gedacht ist, aber sicher auch bald anderen Kunden zugute kommt:
https://www.t-online.de/digital/software/id_84233592/tid_amp/windows-10- ...
Wie war das mit dem Anfixen und dann dauerhaft kassieren?
lks
https://www.t-online.de/digital/software/id_84233592/tid_amp/windows-10- ...
Wie war das mit dem Anfixen und dann dauerhaft kassieren?
lks
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 382523
Url: https://administrator.de/knowledge/windows-10-demnaechst-als-abo-laut-bild-alias-t-online-382523.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Nur zu. Dann ist das Maerchen auf dem Bild endlich zu Ende. 
So wie ich das lese, wird das "Abo" an Geraete gekoppelt.
Und wenn das wirklich so kommt, werden einige "FirmenGeldVerwalter" ganz laut Juchu schreien weil die hauseigene IT ganz weg kann. Naja, die MS-hoerigen "BehoerdenGeldVerbrenner" sowieso.
Schau'n wir mal was wirklich real rueber kommt.
Ich kann mir vorstellen, dass ein paar Hardware-Hersteller schon in den Startloechern stehen um die passende Hardware zu liefern.
BFF
So wie ich das lese, wird das "Abo" an Geraete gekoppelt.
Und wenn das wirklich so kommt, werden einige "FirmenGeldVerwalter" ganz laut Juchu schreien weil die hauseigene IT ganz weg kann. Naja, die MS-hoerigen "BehoerdenGeldVerbrenner" sowieso.
Schau'n wir mal was wirklich real rueber kommt.
Ich kann mir vorstellen, dass ein paar Hardware-Hersteller schon in den Startloechern stehen um die passende Hardware zu liefern.
BFF
Sollen die mal machen.
Zuem stellt sich mir die Frage, ob die Jungs von MS dann auch VOR dem einspielen von Updates verifizieren, ob die Unternehmensspezifische Software nach dem Update weiterhin fehlerfrei laufen wird....
Mal sehen, was dabei so herumkommen wird...
em-pie
Durch die Abo-Gebühr werden auch zusätzliche Services abgedeckt, wie etwa regelmäßige Updates sowie andere Support-Aufgaben. Firmen müssten sich nicht mehr mit IT-Problemen herumschlagen und könnten Kosten sparen.
Also wenn das dann so gut gelingt, wie die verifizierung VOR dem veröffentlichen vermeidlicher Updates (welche selbst danach noch ein Update benötigen)... nunja, vielleicht wird es dann mehr und mehr Applikationen geben, die mit anderen OS' außer Windows lauffähig sein werden.Zuem stellt sich mir die Frage, ob die Jungs von MS dann auch VOR dem einspielen von Updates verifizieren, ob die Unternehmensspezifische Software nach dem Update weiterhin fehlerfrei laufen wird....
Mal sehen, was dabei so herumkommen wird...
em-pie
Der Ansatz bezieht sich auf 'Desktop as a service' für Geschäftskunden und geht auf einen Vortag auf der Partnerkonferenz zurück, wo MS diese für das EOL von Windows 7 heiß machen wollte.
Bei Interesse, ich hatte vor einigen Tagen ein paar Informationen im nachfolgenden Blog-Beitrag veröffentlicht.
Microsoft zu Windows 7 Supportende: ‘I smell Dollars’
Bei Interesse, ich hatte vor einigen Tagen ein paar Informationen im nachfolgenden Blog-Beitrag veröffentlicht.
Microsoft zu Windows 7 Supportende: ‘I smell Dollars’
"Das ganze Leben ist ein Quiz, und wir sind nur die Kandidaten. (...) Und wir raten, raten, raten. HURZ!"
Aber wer sind die Quizmaster? Und warum raten wir hier mal wieder?
Und warum sagen wir nicht, ihr könnt uns mal, Win7 ist doch super, wir abonnieren das?
Ach so, ja.. vergessen... mal kurz... Ihr wisst ja besser, was gut für mich ist... MUH. HURZ. MÄÄÄH.
Letztlich haben meine Kunden meist geschlussfolgert, dass eine einmalige Anschaffung über die Lebenszeit der Produkte günstiger ist, als alle Abo-Modelle. Rein wirtschaftlich. Bei Druckern wird gerne mal ein Leasing genommen. Habe ich akzeptieren müssen, da die Preise gut waren.
Irgendwann sind wir nur noch Berater oder Vertragspartner.
Gruß
Buc
Wenn der Habicht "Hurz" ruft, ist das Ende nah. Danke LKS!
Aber wer sind die Quizmaster? Und warum raten wir hier mal wieder?
Und warum sagen wir nicht, ihr könnt uns mal, Win7 ist doch super, wir abonnieren das?
Ach so, ja.. vergessen... mal kurz... Ihr wisst ja besser, was gut für mich ist... MUH. HURZ. MÄÄÄH.
Letztlich haben meine Kunden meist geschlussfolgert, dass eine einmalige Anschaffung über die Lebenszeit der Produkte günstiger ist, als alle Abo-Modelle. Rein wirtschaftlich. Bei Druckern wird gerne mal ein Leasing genommen. Habe ich akzeptieren müssen, da die Preise gut waren.
Irgendwann sind wir nur noch Berater oder Vertragspartner.
Gruß
Buc
Wenn der Habicht "Hurz" ruft, ist das Ende nah. Danke LKS!