Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Azubi1452 am 23.11.2010
VBS - Doppelte Einträge aus Text-Datei bzw. Array löschen
Hallo zusammen, ich möchte eine Textdatei einlesen und die doppelten Einträge in der Datei löschen. Leider habe ich nichts einfacheres gefunden als diese Variante hier: ...
3 Kommentare
0
13165
0
Planlos89 am 23.11.2010
Codpage wechsel geht nicht?
in meiner bat stehen umlaute WIe kan ich sie anzeigen? am anfang der bat steht chcp850 bringt aber nichts ü wird als ³ angzeigt wen ...
6 Kommentare
1
3364
0
Planlos89 am 23.11.2010
Batch Dateifreigabe Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern
Ich möchte aus iner batch heraus einen ordner freigeben, sodass andere pcs im netzwerk datien darin ablegen können Dazu habe ich diesen code Funktioniert auch ...
3 Kommentare
2
5446
0
Planlos89 am 23.11.2010
BATCH Textblock nach Datei ?
Folgendes problem: Ich habe eine ziemlich lange BAT diese möchte ich mit einer software in eine exe umwandeln (zwecks codeschutz etc) das geht auch problemlos ...
8 Kommentare
0
3921
0
Scroller am 23.11.2010
Powershell . PC Inventaisierung übers Netz - Monitorinformationen
Hi, ich möchte WIndows PCs übers netz inventarisieren. man bekommt ja praktisch alles über WMI nicht jedoch daten zu den Bildschirmen und das obwohl diese ...
6 Kommentare
0
26142
0
Motorcross am 22.11.2010
Batch Alle .txt Dateien per Batch Script als verschiedene Variablen speichern
ich bin gerade dabei einen Batch Script zu schreiben, leider komme ich nicht weiter. Dieser Batch Script soll den Inhalt aller .txt Dateien im Ordner ...
5 Kommentare
0
6435
0
zensbert am 21.11.2010
Per Batch abprüfen ob angemeldeter Benutzer ein Windows-Passwort hat
Hi, Bevor jemand aufschreit, ich will nicht dass Passwort des Users haben, sondern nur wissen (am besten per Batch-Abprüfung) ob der angemeldete Benutzer ein Windows-Passwort ...
3 Kommentare
0
4670
0
Motorcross am 21.11.2010
Per Batch alle Dateien in einem Ordner der sich auf einem Server befindet herunterladen
ich bin gerade dabei einen Script zu programmieren, der über FTP.exe auf einen Server zugreifen soll und dort aus dem Ordner "user" alle Dateien downloaden ...
2 Kommentare
0
5106
0
Motorcross am 21.11.2010
Per Batch eine Datei auf einen Server laden
ich bin gerade dabei einen Batch Script zu schreiben der eine Datei auf einen Server kopieren soll. Leider kommt dann immer eine Firewall Abfrage. Kann ...
5 Kommentare
0
5904
0
Sirbubu am 19.11.2010
Powershell Script überwacht Ordner und kopiert wenn dieser Leer ist Dateien hinein
Hi Ich habe folgendes Problem nun mit einem Powershell Script gelöst. Zur verwendung dieses Scripts: Ich habe einen Ordern in den Files zum importieren liegen. ...
1 Kommentar
0
21271
1
husana am 19.11.2010
Bat-Datei - aus einer ini-datei 2 Einträge auslesen und in .txt schreiben
Guten Morgen, habe ein bat-file um aus einer .ini datei eine zeile bzw eine zahl auszulesen. nun möchte ich eine weitere zeile bzw. zahl mit ...
3 Kommentare
0
4505
0
cali169 am 19.11.2010
Dem zip-namen das aktuelle datum hinzufügen via batch
ich habe folgendes script. rem echo off for %%i in (D: Scripte batch_w Batch*.001) do C:Programme 7-Zip 7z.exe a "D1WEB.zip" "%%i" dieses script funktioniert und ...
2 Kommentare
0
5048
0
SebastianJu am 18.11.2010
Robocopy Verständnisproblem...
Hallo, ich habe mir Skripte gebastelt um Backups zu machen. ZB ein Backup vom Laufwerk P: auf Q:. Dazu habe ich ein paar Batchskripte geschrieben. ...
20 Kommentare
0
11254
0
tulekparson am 18.11.2010
Batch Frage - alle Dateien in einem Ordner einlesen ändern dann einmal kopieren und dann verschieben
So: In einem Ordner A liegen Inventurdateien vom Namensformat sehen die wie folgt aus: also zum Beispiel Ich brauche eine Batchdatei die folgendes leistet: Alle ...
10 Kommentare
0
6532
0
killinator007 am 18.11.2010
Zeilen aus TXT Datei auslesen und in neue einfügen
Mein Problem ist nur, es gibt hier ähnliche Lösungsansätzte mit For und findstr nur kann ich mir daraus nichts zusammenreimen. Wenn jemand von euch vielleicht ...
10 Kommentare
0
6470
0
95073 am 18.11.2010
Proxyeinstellungen im IE ändern
Ein Benutzer, ohne Adminrechte, soll im Internet Explorer die Proxyeinstellungen ändern können. Allerdings kann er mit den eigene Berechtigungen das nicht selbst Wenn es über ...
1 Kommentar
0
7769
0
Sirbubu am 17.11.2010
Anzahl bestimmter Dateien per Batch verschieben
HI ich habe einen Ordern mit ungefähr 90000 Dateien. Diese dateien sind Rohdaten und müssen in ein Verzeichniss wo sie dann automatisch importiert werden. Durch ...
9 Kommentare
0
12346
0
chavez089 am 17.11.2010
Batch soll Datum aus File auslesen.
Per Batch (Win XP) wird jeden Tag der Inhalt eines Directories in eine Datei geschrieben. In diesem Directory stehen Log Files von einer Datensicherung. Das ...
8 Kommentare
0
5046
0
xNx443 am 16.11.2010
Wie PC formatieren...
Hi Leute, ich denke das ist für euch sehr simple, wie man einen PC formatiert, doch ich weiß es nicht so wirklich wie ich es ...
3 Kommentare
0
3943
0
tommhii am 16.11.2010
Datei aus Ordner kopieren
Hallo, ich habe ein Ordner System, wo jeden Tag ein Ordner entsteht der mehrere Dateien enthält. Aus diesen möchte ich eine bestimmte Datei mit einen ...
6 Kommentare
0
5069
0
Crowdy am 16.11.2010
Psexec variable mitgeben
Hallo Script und Programmierprofis! Ich möchte psexec eine variable mit auf den weg geben. Leider konnte google mir nicht helfen. Ich starte über eine "lokale" ...
8 Kommentare
0
7931
0
Azubi1452 am 16.11.2010
Am Server anmelden-Drucker auslesen-für jeden Server eine txt- Datei erstellen- kleiner Fehler im Skript
Hallo zusammen, ich möchte, dass das Skript, in einer Textdatei angegebenen Server, durchläuft und dort jeweils nach installierten Drucker schaut und diese in jeweils eine ...
6 Kommentare
0
3900
0
emjott am 15.11.2010
Powershell, mehrere Wörter mit Write-Output und Out-File in eine Zeile schreiben
Hallo, ich stehe wieder mal vor einem total beknackten Formatierungsproblem. Auch wenn das ein simples Ding ist, irgendwie möchte der Powershell-Gott, dass ich mich intensiv ...
3 Kommentare
0
36999
0
batch-lernen am 14.11.2010
Verknüpfung auf Desktop per Batch anlegen
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe schon viel dazu gegoogelt aber nichts gefunden. Folgendes Problem: Ich habe ...
18 Kommentare
0
35486
1
v-e-o1 am 14.11.2010
Dateinamen ändern durch Abschneiden von Zeichen
Hallo zusammen, ich versuche schon seit einer Weile, meine über 900 Dateinamen zu ändern. Die Dateinamen sind wie folgt aufgebaut: ArtNr._Beschreibung1_Beschreibung2_Beschreibung3.jpg Die Art.-Nr. ist immer ...
9 Kommentare
0
10993
1
Julian57 am 13.11.2010
Wartungsaufgabe - Frage
Hallo, ich habe mir ein kleines Tool geschrieben was mir bestimmte Verzeichnisse(Temp,Cookies) löscht. Nun will ich noch ein Verzeichnis hinzufügen weiß aber nicht wie der ...
4 Kommentare
0
3387
0
Motorcross am 13.11.2010
Per Batch einen Autorun Eintrag in der Registry für ein Programm machen
ich würde gerne per Batch einen Autorun Eintrag in der Registry für ein Programm machen. Der Pfad lautet: %appdata%\PowerDVD Der Eintrag soll PowerDVD9 heißen. Wie ...
2 Kommentare
0
8485
0
meandmyself am 13.11.2010
Anmeldename kürzen mit Bedingung per batch
Hallo zusammen, wir möchten aus dem (in der registry hinterlegten) (Novell-)Anmeldenamen ein Benutzerkürzel zusammensetzen und diesen als Variable speichern, um ihn dann weiterverarbeiten zu können. ...
13 Kommentare
0
4245
0
SebastianJu am 13.11.2010
Robocopy Restzeit und Prozent anzeigen
Hallo, ich sichere mit einer Batchdatei mit dem Inhalt: robocopy "P:" "Q:" /MIR /NFL /NDL /ETA eine Festplatte auf eine andere. Leider ist das nicht ...
3 Kommentare
0
17049
1
Razfaz am 12.11.2010
Batch File das Inhalt einer txt Datei auf Datum überprüft.
Hallo, habe dieses Batchfile um die letzen 14 Zeilen in eine neue Datei zu kopieren, das klappt auch wunderbar. Jetzt habe ich doch noch eine ...
1 Kommentar
0
2784
0
Julian57 am 11.11.2010
Suche - Tutorial zu For-Schleifen
Hallo, ich bin im Moment auf der Suche nach einer guten Tutorial zu For-Schleifen in Batch. Leider habe ich noch nicht sonderlich viel gefunden. Außer ...
5 Kommentare
0
3701
0
maho1987 am 11.11.2010
Probleme mit Variablen und FOR Schleife
Hallo Zusammen, Zurzeit schreibe ich für die Arbeit so eine Art IP-Scanner, jedoch klappt dieser nicht ganz da die Batch in einer FOR \L Schleife ...
5 Kommentare
0
4490
0
emjott am 11.11.2010
Powershell, CMDlets werden nicht geladen
Hallo allerseits, da ihr mir bei meinem letzten Powershell so gut geholfen habt, möchte ich gerne noch mal euer geballtes Wissen in Anspruch nehmen :) ...
5 Kommentare
1
21316
0
Druide83 am 11.11.2010
Per Batch von Server Programme installieren?
Versuche gerade ein batch Programm zu schreiben das auf einem neuen PC ausgeführt werden kann und dann alle benötigten Programme installiert werden. Jetzt hänge ich ...
2 Kommentare
0
4680
0
Razfaz am 11.11.2010
Blat mit Exchange 2007 Probleme
Hallo, ich bin am verzweifeln. Folgende Sache. Ich möchte gerne eine Mail mit Blat per Batch Datei verschicken. Wir nutzen einen exchange Server 2007. Wenn ...
1 Kommentar
0
6883
0
Spidi-25 am 11.11.2010
Dateinamen Teilweise editiern
Hallo alle zusammen bräuchte wieder mal hilfe. Hier ein code jetzt meine Frage, kann man in Zeile 11 hinter (eingeben: ") den Namen von %alt% ...
7 Kommentare
0
3409
0
Razfaz am 11.11.2010
Letzten 7 Zeilen kopieren und in eine neue Datei einfügen.
Hallo zusammen, ich habe eine Text Datei. Dort möchte ich jeden Tag (Geplanter Task) immer die letzten 7 Zeilen kopieren und in eine neue txt ...
15 Kommentare
1
5346
0
emjott am 10.11.2010
Powershell, Probleme mit Array
Hallo allerseits, weil ich mich selbst in Sachen PHP als Fortgeschrittener einstufe, dachte ich das ich mal fix ein Script in Powershell schreibe. Doch irgendwie ...
6 Kommentare
0
7636
0
Backspace am 10.11.2010
Variablen werden nicht durch Werte ersetzt
folgende Batchdatei: die Variablen "%%a, %%b, %%c, %%n" werden beim Ausführen (über PHP) leider genauso in die MySQL-Tabelle eingetragen und nicht durch die entsprechend ausgelesenen ...
16 Kommentare
0
4821
0
Batcher-CMD am 09.11.2010
Dir b liste ohne Dateiendungen anzeigen lassen
Hi ich möchte in einer batch den Inhalt eines ordners mit dir auflisten Das klappt auch ganz gut ich möchte nun nur noch die Dateiendung ...
12 Kommentare
1
17231
0
MTB4ever am 08.11.2010
Ordnergröße mit Batch Auslesen und Ordner umbennen
Hallo, Ich habe folgende Situation, ich lege mit einer Batch mehrere Ordner an, dabei sind auch leere Ordner. Nun meine Frage ist es möglich via ...
2 Kommentare
0
6639
0
Nagus am 08.11.2010
Dateien per Batch Umbenennen - aber etwas komplizierter ...
Moin, mein Problem: ich habe eine Anzahl Dateien (PDFs) die wie folgt aussehen können: 2.pdf 32.pdf 434.pdf Diese möchte ich nun umbenennen, wobei der neue ...
6 Kommentare
0
4145
0
v-e-o1 am 07.11.2010
Dateinamen ändern durch anfügen eines zusätzlichen Zeichen an den Anfang
ich möchte an eine beliebige Anzahl von Dateien ein Zeichen voran an stellen. Der Urpsungsdateiname heißt bspw. 12345.jpg und soll dann heißen A12345.jpg. Die Länge ...
6 Kommentare
0
17429
0
theuncle am 06.11.2010
Löschen von Dateien zwischen zwei Uhrzeiten per Batch (XP, Server 2003)
Ola Leutz, Vorgeschichte: Wir fummeln seit Jahren an einem Batchpaket für unsere Server herum, welche wir bereits geraume Zeit für die unterschiedlichsten Zwecke einsetzen. Fast ...
6 Kommentare
0
5943
0
Roschka am 05.11.2010
Per BATCH Vorhandensein von Dateien (in Poser-Strukturen) abfragen, und bei fehlen anlegen, doch wie?
Ich benutze das Programm Poser seit Version 3 und nun in Version 7. Für die, die es nicht kennen: der Name ist Programm! Es dient ...
12 Kommentare
0
5545
0
BBUser am 05.11.2010
Batch - Mehrere Tausend XML Dateien in monatlich neuen Ordnern nach verschiedenen Strings durchsuchen
Hallo, mal wieder eine kleine Batchaufgabe :) Habe schon hier und hier geschaut. Beides ist aber nicht genau das was ich suche. Details: Wir bekommen ...
16 Kommentare
0
8429
0
Nagus am 05.11.2010
Variable im Script hoch zählen
Hi, ich stehe gerade auf dem Schlauch: in einem Script benötige ich die Funktion, das aus einem Verzeichnis "Verzeichnis10" eine Datei in ein Verzeichnis "10" ...
6 Kommentare
0
7358
0
yakazaa am 05.11.2010
Batch Ausgabe bedingt pipen
Hallo ich möchte in einem Batch-File ein DISKPART Script ausführen - klappt auch soweit, Aufruf mit: >DISKPART /S Acronis_USB_Boot.txt Jetzt soll aber folgendes passieren: Kein ...
2 Kommentare
0
3700
0
Godzilla13 am 05.11.2010
Daten via findstr ein eine neue Datei schreiben
Ich habe eine Textdatei die wie folgt aufgebaut ist: Diese Liste sollte so modifiziert werden das am Ende eine neue Liste mit den einzelnen Kapiteln ...
7 Kommentare
0
9489
0
37414 am 05.11.2010
Dateigröße in Batch ändern von KB auf MB oder GB
Hallo an Alle, vor einiger Zeit konnte ich mit Eurer Hilfe eine Batchdatei erstellen, mit der mir alle am Vortag vorgenommenen Änderungen auf einem bestimmten ...
7 Kommentare
0
8814
0