Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Mehrere Texte aus mehreren Dateien raussuchen
Hallo zusammen, ich kenne mich so gut wie gar nicht mit BATCH-Programmierung aus. Ich habe folgende Aufgabenstellung: In einer Textdatei stehen mehrere Suchbegriffe unterschiedlicher Länge ...
22 Kommentare
0
4664
0
Random einstellen
Guten Tag ich habe mir eine art mini Schiffeversenken mit batch programmiert hier der Code echo off Title Schiffeversenken echo Setze die schiffe(1-3 A-C) (z.b.A1) ...
8 Kommentare
0
3136
0
Batchskript Backup von logfilesGelöst
Servus Leute, ich habe u.g. Skript erstellt das folgendes machen soll. Beim ausführen des Skripts werden die Windows Services die im genannten Verzeichnis liegen aufgelistet. ...
2 Kommentare
0
3619
0
Button im Internet per batch betätigen
Ich habe folgende Frage: Wie gelingt es mir, einen Button, welcher im Internet angezeigt wird, per batch zu betätigen (drücken). Bin für jede Antwort dankbar. ...
11 Kommentare
0
12506
0
Wecker per Batch?Gelöst
ich will mir per Batch eine art wecker Programmieren mein Code: ECHO OFF Color A echo Stell den wecker ein (hh:mm:ss) set /p Wecker= set ...
13 Kommentare
0
12667
0
Batch beim start von z.b. iexplorer startenGelöst
Hallo ich würde gerne wissen ob es geht eine batch datei zu schreiben, die sich beim start von einem belibigen programm öffnet in der soetwas ...
3 Kommentare
0
3632
0
Shell Skript zur leerung einer MySQL Tabelle
Guten Tag, ich habe ein Problem. Ich muss ein Shell Skript schreiben, welches auf einem Unix System per Cronjob gestartet wird. Das Shell skript soll ...
10 Kommentare
0
9124
0
Programm starten wenn anderes Programm beendet - wie?
Hallo liebes Forum, ich hoffe, diese Frage ist in der Form noch nicht vorhanden - zumindest konnten mir Google & Co kaum weiterhelfen :) Ich ...
8 Kommentare
0
20751
0
Befehl zum öffnen einer CMD als AdministratorGelöst
ich will windows7 mit der softwareverteilung Baramundi aktivieren. ich kann den Key aber nicht bei der installation mitgeben, da dieser nicht direkt zu der DVD ...
4 Kommentare
0
134431
0
Zeichen in variable ersetzenGelöst
der kasten soll 50 zeichen breit sein, d.h. sternleer%variable%zeichen bis 49stern jetzt hab ich mir gedacht das ich hinter die variable ne variable schreibe mit ...
5 Kommentare
0
6870
0
Bestimmte zeilen aus batchdatei speichernGelöst
mein letztendliches projekt wird so aussehen,ich hab ne Haupttextdatei in der stehen (vorerst) drei überpunkte: PUNKT1 0001000 0001010 0001020 PUNKT2 0002000 0002010 PUNKT3 0003000 jeder ...
17 Kommentare
0
4185
0
Automatische Antwort bei einer Passwortabfrage
Hallo, ich benutze zur Zeit oft eine Umgebung (mpi) in der ich parallele Rechnungen laufen lasse. Dazu muss sich mpi x-mal an meinem PC anmelden ...
1 Kommentar
0
2643
0
Alle Ordnerinhalte bis auf einen mit batch datei löschenGelöst
Hallo ich würde gerne im Tempordner (C:\Users\Listug\Temp) Die Unterordner: C:\Users\Listug\Temp\Alpha C:\Users\Listug\Temp\Betha C:\Users\Listug\Temp\Gamma C:\Users\Listug\Temp\Delta C:\Users\Listug\Temp\Listug C:\Users\Listug\Temp\Epsilon C:\Users\Listug\Temp\Zeta C:\Users\Listug\Temp\Eta C:\Users\Listug\Temp\Theta C:\Users\Listug\Temp\Iota C:\Users\Listug\Temp\Kappa C:\Users\Listug\Temp\Lambda C:\Users\Listug\Temp\My C:\Users\Listug\Temp\Ny C:\Users\Listug\Temp\Xi C:\Users\Listug\Temp\Omikron ...
3 Kommentare
0
4048
0
Image mit Acronis unbeaufsichtigt per Batch ausführen?
Hallo, auf unserem Dateiserver ist das Programm "Acronis True Image Deluxe" installiert. Dabei handelt es sich zwar um eine ältere Version von Acronis, aber diese ...
4 Kommentare
0
6815
0
Batchdatei und zip
das packen / zippen in der batchdatei funktioniert bei mir leider nicht. Vorgesehen ist folgendes:: Der Ordnerinhalt aus Ordner 1 soll gepackt/gezippt werden und in ...
8 Kommentare
0
21090
0
Rechte eines users abfragenGelöst
HAllo, ich muss per batch (u. ohne weitere hilfsmittel) prüfen, ob er user "Administrator" in 2 verschiedenen Gruppen Mitglied ist. Eine gruppe ist "Administrators" und ...
4 Kommentare
0
6199
0
Batch - Dateien unter bestimmter Größe löschenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich eines Batch Delete Jobs. Und zwar möchte ich in meiner Verzeichnisstruktur mit mehreren Ordnern bestimmte Ghost Image Dateien ...
5 Kommentare
0
16939
0
Fremdanwendung bzw. erzeugte Datei mit VBSrcipt aus (Excel) ausführen?Gelöst
Ich habe ein Excel File in welchem ich ein Makro laufen lasse, was mir eine Sprungdatei (Suche in anderer Anwendung) ausführen soll. System WinXP Über ...
4 Kommentare
0
6464
0
NETDOM Funktioniert (Win7) nicht per .batGelöst
AUFGABE: ein Script Schreiben der nach dem Clonen von WIN7 pc ausgeführt wird und diver tätigkeiten übernimmt zb. Beschreiben ändern, Virenscanner Aktivern, SW DB aktiveren, ...
11 Kommentare
1
15640
0
Ordnerstruktur per Batch kopieren und gem. Eingabe umbenennenGelöst
Hallo, für die Projektstruktur unseres Unternehmens habe ich einen Musterordner angelegt, in dem diverse Unterordner und auch ein paar Dateien enthalten sind. Diese Struktur ist ...
4 Kommentare
0
7071
0
Batch Probleme Ausrufezeichen werden nicht interpretiertGelöst
Hier mal mein Code: echo off Setlocal EnableDelayedExpansion for %%i in (11 25) do ( mvn site md %%i SET dir=%cd% for /F %%j in ...
8 Kommentare
0
15524
0
Batch - TXT-Datei zeilenweise auslesen - und - eine Datei entsprechend umbenennen und kopierenGelöst
Meine Versuche sollen nur zur Verdeutlichung dienen und müssen nicht übernommen werden. - - - - - - - - - - - - - ...
2 Kommentare
0
10674
0
VBS For Each Schleife in vorhandenen Code einfügen -
Hallo zusammen, ich habe hier ein Skript welches auf einem Remote-Server das EreignisLog checkt und mir dann eine Mail schickt mit allen Errormeldungen in den ...
18 Kommentare
0
4513
1
For schleife mit 2 befehlen ausführen?Gelöst
HAllo, ich habe folgenden quellcode schnipsel den ich in eine for schleife integrieren will: for /F %%a IN (XXX.txt) do call psexec.exe \\%%a -c deltemp.bat ...
3 Kommentare
0
7391
0
Batches und Programme im Netzwerk automatisiert als Admin ausführen (Versuch per Runas)
Damit fängt mein Problem nun auch an: Bisher musste ich bei Neuinstallationen nur über unseren Server die entsprechende Datei aufrufen und konnte alles installieren, während ...
Hinzufügen
0
7258
0
PowerShell - IP Adresse filternGelöst
Liebes Forum. ich sitze zur Zeit an einer Automationserweiterung für eine Betriebssystemsinstallation per Altiris. Konkret geht es um die Windows Aktivierung von KMS-Clients in einer ...
Hinzufügen
0
6669
0
Hostname ändernGelöst
Welchen Befehl oder ähnliches sollte man am besten verwenden? Gehts auch über Registry??? LG ...
1 Kommentar
0
6315
0
Alle Benutzerkonten und Rechner über batch ermitteln
Hallo, ich hatte mal eine Batchdatei die alle Netzwerkrechner mit dazugehörigen Benutzerkonten in eine Textdatei schrieb. Leider finde ich die Datei nicht mehr. Hat jemand ...
1 Kommentar
0
3536
0
Parameter SICHER einer Variable zuweisen?Gelöst
Ist es generell möglich einen Parameter (%1) einer Variablen zuzuweisen? Nein. Die Antwort ist nicht trivial! Bereits bei meinem ersten Beispiel finde ich keine Lösung. ...
11 Kommentare
0
12157
0
2 Texdateien (eine kleine und eine große) zeilenweise vergleichen und die doppelte Zeilen aus der kleinen Datei löschen.Gelöst
Ich habe 2 Text-Dateien: Datei1.txt und Datei2.txt. Beide haben das gleiche Struktur: Datei 1 (insgesamt ca. 300 Zeilen): 123456789a 123456789b 123456789c 123456789d 123456789e Datei 2: ...
4 Kommentare
0
9162
0
Per batch überprüfen ob regestry eintrag vorhanden oder nicht!
hi leute ich habe folgendes Problem ich hab hinbekommen mit einen einfach reg add befehl einen eintrag in einen bestimmten schlüssel zu erstellen nun soll ...
8 Kommentare
0
20373
0
Potenz rechnenGelöst
Hi, Welches Zeichen brauch ich dafür??? Das '^' ist es nicht LG ...
7 Kommentare
0
11171
0
Dateien auf FTP-Server zählen und gezielt herunterladen
Guten Morgen, ich wurde in unserer Firma leider Gottes mit der Erstellung einer Batch-Datei beauftragt. Gottlob bin ich diesbezüglich aber sehr, sehr wenig bewandert :( ...
4 Kommentare
0
7917
0
Brauche ein Skript das entweder ein 32 oder 64 bit Programm ausführt.
Hi ich bräuchte wie schon erwähnt ein Skript das folgendes tut (Vielleciht VB oder Batch): 1. Computername herausfinden 2. 32 oder 64 Bit version herausfinden ...
8 Kommentare
0
7515
0
In Batch !Ausführen in! erzwingen, wo das zu startende Programm ausgeführt werden soll.Gelöst
Hallo, wie kann ich schaffen, dass das Programm „MeinProgramm“ in genau dem Verzeichnis ausgeführt wird, wo dieses installiert ist? Ich habe folgendes bisher ausprobiert, dass ...
5 Kommentare
0
33732
0
Systemvariable Path ergänzenGelöst
Hallo zusammen ich habe eine Frage. Wegen einer Installation muss ich die Systemvaiable Path um einen Eintrag ergänzen. Das heisst, auf +/- 100 Rechner muss ...
4 Kommentare
0
7397
0
Case sensitive inerhalb shell ignorierenGelöst
Ich schreibe gerade ein Skript wo unter anderem Dateien kopiert werden müssen. es ist jedoch immer unterschiedlich ob diese groß oder klein geschrieben sind. sonst ...
1 Kommentar
0
3380
0
Mit Batch Datei Programmversion abfragenGelöst
Hallo zusammen ich würde gerne mit einer batch die Installierte Version des Adobe Acrobat Reader abfragen und dann die jeweilige Version als weitere Batch zum ...
4 Kommentare
0
7968
1
Batch Problem Kopieren bzw. Prüfen von bestimmten VerzeichnissenGelöst
Hallo zusammen, zurzeit bin ich dabei ein kleines Batchscript zu schreiben was mir bestimmte Unterverzeichnisse auf ein Sicherungslaufwerk kopieren soll. Nach dem Kopieren soll die ...
6 Kommentare
0
6090
0
W2K3 Scheduled Task Fehler 0xff und Fehlerausgabe Scheduled Task
Hallo, ein Script von mir ist bei einem dir auf eine Datei abgestürtz. Das Script wird via Scheduled Task ausgeführt und hing an dieser Stelle. ...
Hinzufügen
0
7945
0
Access Runtime und Mailversand per BlatGelöst
Hi, nachdem alle meine Versuche direkt aus Access heraus E-Mails zu versenden nicht klappen, möchte ich die Mails einfach als einzelne Dateien exportieren. Für jedes ...
5 Kommentare
0
7618
0
Dateinamen ergänze, Pfad verkürzenGelöst
Weit verschachtelter Verzeichnisbaum. Da und dort sind Dateinamen, deren Name unter 4 Zeichen lang ist. Das muss nicht sein und sollte behoben werden. Nur wie? ...
4 Kommentare
0
7920
0
Attachments.Add PowershellGelöst
Ich hab da ein Problem Folgender Ausschnitt führt zu einem Problem $server = "10.10.10.10" $from = "userirgendwie.com" $subject = "TEST" $template = "C:\Opt\PowerShellCMDs\TEST.html" $body = ...
3 Kommentare
0
7533
0
Batch Fenster im hintergrund laufen lassenGelöst
Hi, ich nutze einen Proxy Server Socks5 und wen ich den connecten will mache ich das über Batch echo off color 0B plink.exe -ssh -N ...
6 Kommentare
0
8849
0
PowerShell Prozess gnadenlos beendenGelöst
Ich habe folgende Situation, ich habe mir mit der PowerShell eine GUI erstellt die mir mein Backup erleichtert. Das Backup klappt an sich auch ganz ...
8 Kommentare
0
24850
0
Unix update skript erstellen
Hallo! Wie kann ich realisieren, das ich vom zentralen Server auf den jeweiligen Clients das apt-get update und apt-get dist-upgrade automatisch per skript anstoßen kann. ...
2 Kommentare
0
3848
0
Zeitstempel einer Binärdatei ändernGelöst
Hi, ich möchte per Skript den Zeitstempel einer Binärdatei ändern. Also das Dateiattribut "Geändert am" soll einfach auf das aktuelle Datum gesetzt werden. Bei der ...
2 Kommentare
0
4469
0
Mehrere Dateinamen gleichzeitig ändern per Batch oder VBS ?Gelöst
Ich habe ein Verzeichnis mit mehreren Textdateien. Alle Dateien haben das gleiche Dateinamestruktur: Hersteller_Produkt_Version_Sprache_Benutzer.txt Also z.B.: Adobe_Photoshop_CS4_deutsch_Otto.txt Adobe_Dreamweaver_CS3_1_english_Marta.txt Microsoft_Office_2010_Build_393_deutsch_Richard.txt Apple_Quicktime_8_deutsch_Otto.txt Nun brauche ich einen Batch-Script, ...
7 Kommentare
0
7646
0
.bat ausführen ohne eingeloggten UserGelöst
Die Drucker installiert und gibt er automatisch auch frei, führt das auch als Admin aus. Mein problem ist jedoch, ich lasse das Script nach erfolgreicher ...
2 Kommentare
1
6232
0
VB-Script Dateien aus verschiedenen Ordnern nach Zeit löschen
Auf einem Netzlaufwerk gibt es verschiedene Ordner, die alle nach einem Muster aufgebaut sind: "X:\Abteilung_FILES", wobei sich die Abteilung jeweils unterscheidet, FILES aber immer vorhanden ...
1 Kommentar
0
5285
0