Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
logdatei vom Ende her abfragenGeschlossen
Hallo zusammen, ich habe ein dickes Startskript in meinem Netzwerk. Die Ausgabe des Skripts wird per Umleitung direkt nach c:\pc-update.log auf dem jeweiligen Rechner geschrieben ...
2 Kommentare
0
4049
0
Leerzeilen per Batch aus Textdatei entfernen möglichGelöstGeschlossen
Hallo. Habe ein Problem. Ich bekomme für einen auto. Datenimport eine Textdatei zur Verfügung gestellt. Diese hat jedoch leider am Textende 4 Leerzeilen (Zeilenumbrüche) so ...
5 Kommentare
0
39954
0
Die Dateigröße einer Datei laufend auslesen, bei 0 KB nichts unternehmen, bei Dateigröße größer 0KB eine E-Mail versenden
Hallo! Wir haben in unserer Firma folgendes Problem. Unser Heizungsprogramm bringt öfters mal Fehler, bei Fehler befüllt es eine Datei mit Daten. Wenn keine Fehler ...
7 Kommentare
0
7437
0
String zerlegen in BatchGelöstGeschlossen
hallo, ich habe eine datei, in der immer zwei aufeinanderfolgende verzeichnisse bzw. pfade stehen, etwa so: da das mit der formatierung hier nicht geklappt hat, ...
4 Kommentare
0
22333
0
leerzeichen und leerzeilen aufspüren in txt FormatGelöstGeschlossen
Hallo erstmal habe folgendes problem: (angenommen _= )dann sehen die Zeilen in etwas so aus: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ ...
14 Kommentare
0
9483
0
CD-Laufwerk öffnenGelöstGeschlossen
hi leutz, ich möchte über eine batchdatei mein cd laufwerk öffnen. kann mir vllt einer helfen??? danke im vorraus lg phantom ...
8 Kommentare
0
32623
1
Batchdatei für FTP-download
Hy, ich benötige eine Batchdatei, die mittels FTP aus dem Verzeichnis /vfs alle .txt Dateien die "ende" enthalten in ein lokales Verzeichnis verschiebt. Weiters sollte ...
Hinzufügen
0
3656
0
Ordner im Netz suchenGelöstGeschlossen
Hallo @ all zu erst mal Hallo ich bin ein neuer und noch ein Anfänger in der Batch programmierung. Hier meine Frage. Ich möchte eine ...
3 Kommentare
0
3916
0
Automatischer Download von FTP Server mit Batch Skript
Hi, ich möchte mit einem Batch Skript automatisch Dateien von einem FTP Server herunterladen. Anmeldung und so weiter klappt auch. Aber wenn ich mit MGET ...
5 Kommentare
0
28082
0
copy /b auf DIN A3 Papier möglich?Gelöst
Mahlzeit an alle Admins, ich habe ein kl. Problem mit *.psc Dateien, welche über den Befehl copy /b gedruckt werden. Diese Dateien wurden im A3 ...
4 Kommentare
0
5481
0
FTP Datenaustausch per Batch
Ich möchte folgendes automatisieren: System: Windows 2000 & XP Funktion: Es soll beim Aufruf des Scriptes (n.m. Batch) eine FTP-Verbindung zu einem Server aufgebaut werden, ...
1 Kommentar
0
5355
0
Dateien in Verzeichnisstruktur finden (nach Dateiinhalt suchen), diese verschieben und umbenennen
Hallo zusammen! Folgendes Problem beschäftigt mich. Da ich (noch) kein großer batch-Master bin hoffe ich auf eure Hilfe. Gegeben: eine Datei- / Verzeichnisstruktur, die wie ...
11 Kommentare
0
8991
0
Befehl per Batch ausführenGelöstGeschlossen
Ich möchte gerne das per Batch ein Verzeichnis aufgerufen und in diesem ein Befehl ausführt wird. Wie kann ich das am besten umsetzen? ...
5 Kommentare
0
7370
0
Fehler: %%a ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbarGelöstGeschlossen
Moinz Batchler ;-) Ich habe hier 2 Server, die per M$-Backup je auf eine lokal angeschlossene USB-HDD sichern. In der Buchhaltung haben wir einen Verantwortlichen ...
7 Kommentare
0
31263
0
Zwei Textdateien vergleichen und Unterschiede filternGelöst
Hallo ihr Lieben! ich habe zwei Textdateien vorliegen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten erstellt wurden. In diesen Dateien stehen lauter Verzeichnisnamen. Ich soll nun diese beiden ...
17 Kommentare
0
40648
0
Reine Zeitmessung unter Windows XPGelöst
Ich möchte in einer Batchdatei die Zeitmessen, die ein Befehl oder Aufruf kostet. Wollte dazu %TIME% nutzen. Aber so einfach scheint es nicht zu sein. ...
8 Kommentare
0
9983
0
In einer For-Schleife eine IF-Bedingung einfügen (Systeminformationen auslesen)GelöstGeschlossen
Meine Aufgabe ist es die Systeminformationen aller Server auszulesen. Dies ist soweit auch kein Problem. Mein Programm liest aus einem Text-file "computer_domäne.txt" nacheinander alle Server ...
14 Kommentare
0
7822
1
Extended file properties / Erweiterte Datei Eigenschaften per script ändern
Ich kenn die GetDetailsOf Method um die Eigenschaften einer Datei (z.Beispiel bild-Datei - Autor, Kommentar und betreff Felder) auszulesen. ich möchte aber ein script schreiben ...
Hinzufügen
0
10822
0
Datei löschen und Löschen protokollierenGelöstGeschlossen
Liebe Leute, ich möchte eine Datei blabla.txt, die als versteckte Datei unter demselben Namen in vielen Unterverzeichnissen vorkommt, mit Hilfe einer Batch-Datei löschen. Das Löschen ...
7 Kommentare
0
13388
0
Ordner der letzten X Tage im Format yyyy.mm.dd kopierenGeschlossen
Hallo zusammen! sorry, sollte meine Frage schon existieren, aber ich habe weder hier noch in anderen Foren etwas dazu gefunden. Mein Prolem: ich habe in ...
2 Kommentare
0
3980
0
Auswahl in Batch-DateiGelöstGeschlossen
Hi an alle, ich habe nichts gefunden in der Datenbank, was mir in irgendeiner Weise helfen konnte. Hier mein Problem: Ich will mehrere Router über ...
11 Kommentare
0
16341
0
Dateien aus best. Verzeichnis mit der Grösse 0 KB löschenGelöstGeschlossen
Hallo liebes Administratoren.de-Team, ich habe folgende Frage: Wie kann ich unter Windows NT4/2000/Xp/2003 mit den Bordmitteln (Kommandozeile) dieses Problem lösen. Es sollen in einem bestimmten ...
8 Kommentare
0
23792
0
Probleme mit findstrGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Skript. Ich bekomme immer die Fehlermeldung " Kein Fehler gefunden" obwohl er einen Fehler finden sollte was ...
9 Kommentare
0
12065
0
M Power Shell script starten
Hey Leute, ich experementiere gerade mit der neuen shell (M$ Power Shell) von windows. Das ist sehr interessant bloss klappt eine entscheidende sache nicht. Ich ...
2 Kommentare
0
26247
0
Befehl welcher Rest der Datei überspringt cmdGelöstGeschlossen
hiho! Ich brauche einen Befehl während einer If-Anweisung, der mir wenns soweit ist, den Rest der Datei (Kann auch unter Angabe von Zeilen erfolgen) überspringen ...
3 Kommentare
0
4242
0
Batch zum Umbennen von DatenGelöst
Hi, ich möchte einen Batch erstellen der unter Windows 2000/XP läuft, welcher einen Ordner erstellt (aus Datum und "Titel"), Fotos von einer DigiCam/Netzlaufwerk in diesen ...
7 Kommentare
0
5244
1
Batch soll Verzeichnis aus dem Startmenü jedes lokalen Benutzers löschenGelöstGeschlossen
Hallo zusammen ich möchte mit einem Benutzer der über ausreichende Berechtigungen verfügt mittels einer Batchdatei aus dem Startmenü jedes Benutzerprofiles einen Ordner 'Testordner' entfernen. Kann ...
8 Kommentare
0
10946
0
per Batch Dateien anhand von Inhaltsmuster löschenGelöstGeschlossen
Hallo, wie oben geschrieben suche ich eine Möglichkeit, um Dateien per Batch anhand von Text-Inhalten zu löschen. Schön wäre es, wenn eine ini-Datei für eine ...
6 Kommentare
0
9183
0
4 Variablen in einer if Abfrage unter einer UNIX-ShellGelöstGeschlossen
Hallo Ich brauche mal Eure Unterstützung in Sachen UNIX Also ich möchte gerne eine if Abfrage machen in der 4 Variablen (Parameter) vorhanden sein müssen, ...
4 Kommentare
0
16504
0
ein Befehl von der Box Ausführen per Script abrufenGelöstGeschlossen
hallo, ich möchte den Befehl den ich unter ausführen eintippen kann, als script im dos modus abrufen, wie geht das ??? ...
12 Kommentare
0
5394
0
per Script / Batch Verzeichnisse / Dateien löschen die älter als z. B. 7 Tage alt sindGeschlossen
Hallo möchte auf meinem System Verzeichnische löschen die z. B. vor 7 Tagen angelgt wurden. Kann mir jemand helfen mfg Dietmar ...
2 Kommentare
0
16660
0
per Script User und Berechtigungen setzenGeschlossen
Hi, kann man im XP per script den User als Hauptbenutzer eintragen und die Berechtigungen für die C Platte auf alle ändern setzen. Wer kennt ...
29 Kommentare
0
11653
0
Zeit aus Sekunden berechnenGelöstGeschlossen
Ahoi zusammen, ich lese aus verschiedenen Dateien bestimmte Felder aus und spiele diese in eine Datenbank ein (automatisiert alle 10 minuten). Mein Problem ist, dass ...
5 Kommentare
0
9365
1
Inhalte einer *.bat Datei auslesen und in bestimmte Zellen in Microsoft Excel 2k einfügenGelöstGeschlossen
Der Name der Batchdatei ist jeweils der PC-Name (G011C222.bat). Dieser sollte als erstes in der Excel-Tabelle eingefügt werden. Die Batch-Datei ist wie folgt aufgebaut: %logonserver%\netlogon\tools\con2prt.exe ...
9 Kommentare
0
11183
0
Mehrere Dateien bearbeiten...GelöstGeschlossen
Habe mehrere *.exe Dateien und diese möchte ich mit UPX einem komprimierer verkleinern. Doch ich möchte nicht jede einzelne *.exe Datei manuell anlegen sondern dachte ...
1 Kommentar
0
4369
0
reg Wert in Variable speichern und dann ausführen...GelöstGeschlossen
Hallo ich hab ein programm das bei jedem start den pfad in die registry reinschreibt, gleichzeitig wird eine batch datei im windows ordner erstellt damit ...
3 Kommentare
0
7969
0
VBS zur Datei Umbennenung und Entfernen von diverse CharacterGelöst
Hallo, zuerst Mal ich bin zeimlich Neuling in VBS das Erklärt warscheinlich auch die Frage. ich habe ein Script die Dateien Aufgrund Erstelldatum umbennent, und ...
8 Kommentare
0
8869
0
%username% klappt nichtGelöstGeschlossen
Hi @ all Erklärung: Active directory mit Benutzern (Benutzer sind wie folgt eingetragen Vorname Nachname) Jetzt zu meinem Problem : Habe ein script geschrieben welches ...
5 Kommentare
0
5998
0
Suche Batch mit unsichtbarer KennworteingabeGelöst
Hi suche eine Möglichkeit in der Windowsshell die Kennwort-Eingabe des Anwenders einzulesen. zur Zeit mache ich das mit: set /p "psw=%USERNAME% geben Sie bitte ihr ...
16 Kommentare
0
8049
0
Datei über Batch in mehrere Verzeichnisse kopieren?GelöstGeschlossen
Hallo, ich habe eine Datei auf meinem lokalen Laufwerk C:\Temp\test.xls. Diese Datei würde ich gerne in unsere Userlaufwerke kopieren -> Verzeichnisbeispiel: M:\USER\Bauer\APP\ Dieses Netzlaufwerk ist ...
5 Kommentare
0
22684
0
Rechnen im Batchscript (mit set /a) folgender Fehler erscheint-GelöstGeschlossen
Hallo, in den Zeilen die mit set beginnen, kommt folgender Fehler: Invalid number. Numeric constants are either decimal (17), hexadecimal (0x11), or octal (021). Ich ...
7 Kommentare
0
8262
0
Add-In in Excel einfügen lassenGelöstGeschlossen
Hallo Ich würde gerne ein Add-In (*.xla) per Batch in Excel einfügen und aktivieren lassen. Also das was man manuell in Excel per "Extras" -> ...
2 Kommentare
0
11549
0
RoboCopy über GPO beim Computerstart ausführen lassen?
Hallo, ich möchte eine ziemlich große Datei (1.5GB) auf mehrere Klassenzimmer verteilen (Die Datei kann sich von Zeit zu Zeit evtl. ändern). Bisher wollte ich ...
1 Kommentar
0
8960
0
Bedingung in Abhängigkeit vom Alter einer DateiGelöstGeschlossen
Hi @ all, Ich hoffe jemand kann mir helfen: Was ich brauche ist ein dos script, welches das alter einer bestimmten Datei abfragt und dann ...
11 Kommentare
0
14164
2
Batch-Problem mit Umleiten in Datei (echo)GelöstGeschlossen
Hallo, ich habe ein kleines Problem beim Erstellen einer Batch-Datei, welche wiederum eine Batch-Datei erzeugen soll: In der zweiten Datei "test.bat" soll folgendes stehen: echo ...
5 Kommentare
0
9530
1
Anfuehrungszeichen in einer BatchdateiGelöstGeschlossen
Hallo, Ich habe folgendes Problem: echo off set find=%SystemRoot%\System32\find.exe echo datei.txt rem Die Batch soll in der datei.txt nach Anführungszeichen suchen. if errorlevel 1 (mach ...
15 Kommentare
0
4590
0
BefehlGelöstGeschlossen
Hallo, ich möchte in einem Ordner alle Dateien die kleiner als 1KB sind, in einen separaten Ordner verschieben. Wenn ich nun folgenden Befehl über die ...
3 Kommentare
0
5256
0
Filtern von txt dateien mit findGelöstGeschlossen
hallo, also ich habe eine txt datei in der steht viel viel text aber ich brauch nur ein bruchteil von dem text die datei sieht ...
10 Kommentare
0
7287
0
Netzlaufwerkname mit logonscript umbenennenGelöst
Hallo , Ich hab ein ganz simples logonscript net use w: \\162.30.197.140\Laufwerk-info /user:bs1 "xyz" /persistent:no welches auch funktioniert. Aber ich bin mit dem Namen des ...
4 Kommentare
0
13358
0
Dateiende angucken ...GelöstGeschlossen
Hallo, ich möchte mir mit Notepad automatisch eine Datei angucken, diese ist sehr lang. mit: start notepad c:\log\log.txt mich interessiert zuerst das Ende der Datei, ...
16 Kommentare
0
5977
0