Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
The-Warlord am 22.08.2006
SMTP Überprüfungsskript (Auf Basis von Telnet 25)
Gruss an das Forum Folgende Situation: Ich möchte Überprüfen ob der SMTP Dienst auf einem Server läuft. Hierzu möchte ich ein Skript entwickeln, das sich ...
3 Kommentare
0
9122
0
ClickMe am 21.08.2006
Batch: Variable in Variable
Hallo zusammen Ich habe in einer Variablen "Variable_1" einen Wert gespeichert. Nun hole ich in die Variable "Verwende" eine Benutzereingabe, in diesem Beispiel "1". Also ...
2 Kommentare
0
34883
0
6741 am 21.08.2006
Anzeigen unterdrücken
hallo, ich möchte die Anzeige des Wertes unterdrücken ping localhost -n 1 @ und echo off geht nicht ...
2 Kommentare
0
9723
0
Fragemeister am 21.08.2006
Bestimmte Anzahl von Dateien verschieben
Hallo, ich habe einen Ordner mit vielen Dateien (unterschiedlichste Namen) und möchte jetzt eine bestimmte Anzahl von Dateien in andere Ordner verschieben. Ein Ordner hat ...
1 Kommentar
0
8219
1
stoner am 20.08.2006
Parameter aus Datei in For /f abarbeiten
Hallo, ich habe eine Batch in der u.a. Paramter aus einer Datei eingelesen werden sollten: in der GETGEZ.ini steht folgendes: Leider klappt das so nicht ...
4 Kommentare
0
4152
1
pemi am 18.08.2006
Mit Batch Netzwerkverbindung prüfen
Hallo Leute, wie kann ich per Batch prüfen ob ein PC im Netzwerk zu erreichen ist bzw. ob bereits ein Netzlaufwerk zu diesem PC verbunden ...
7 Kommentare
0
41674
2
eu-admin am 18.08.2006
IP Adressen auslesen, kopieren, modifizieren
Hallo, ich habe ein Problem bei der automatischen Abarbeitung folgenden Problems: In einer semikolon-getrennten csv-Datei mit Netzwerkomponenten stehen deren IDs sowie im Idealfall zwei IP-Adressen. ...
9 Kommentare
0
7648
0
6741 am 17.08.2006
proxy per script eintragen
ich möchte den proxy per script im Anmeldelogon setzen. wie geht das wohl und kann man auch das Subnetmask setzen für welches der Proxy nicht ...
7 Kommentare
0
13956
0
suizo am 17.08.2006
Ausgabe eines CMD-Befehls in Variable speichern
Hallo Leute Meine kleines Problem ist, dass ich ein gewissen Befehl(oder reihe von Befehlen) zu einer bestimmten Zeit ausführen möchte. Wie ich dies lösen möchte ...
3 Kommentare
0
69044
0
hobbes am 17.08.2006
Einige Zeilen einer Batch-Datei an ein Programm senden?
Hallo, mein Problem ist: Ich möchte eine Batch-Datei haben, die in ein Verzeichnis wechselt, dort ftp aufruft und eine Liste von Befehlen abbarbeiten lässt. Mit ...
2 Kommentare
0
8778
0
6741 am 17.08.2006
Route per script vergeben ...
hallo, ich muss für eine gruppe von usern eine statische route festlegen diese möchte ich ins anmeldescript legen ich finde aber unter xp keinen befehl ...
3 Kommentare
0
4091
0
6741 am 16.08.2006
Rechte der Festplatte per script vergeben
Hallo, ich möchte gerne die Rechte für die C: Festplatte per script vergeben. Es soll "jeder" die Berechtigung bekommen auf "C" zu ändern. Dies soll ...
2 Kommentare
0
4457
0
Netscape am 16.08.2006
Kopieren mit Batch
Hi, ich möchte mit set /p einen Pfad in eine Variable einlesen und dann alles was sich darin befindet in einen ordner kopieren, wie funktioniert ...
5 Kommentare
0
4650
1
hansis1 am 16.08.2006
Suchwert in einer Variable speichern
Hallo! Wieder mal ein Batch-Problem: ich habe eine Logdatei, in der ich nach dem Wort Fehler suchen möchte. Und das Gefundene würde ich gerne in ...
7 Kommentare
0
5561
1
fugu am 15.08.2006
Bilder sortieren Hoch- und Querformat
Moinz, so schön wie Stapelverarbeitungsfunktionen in Photoshop auch sind die Unterscheidung zwischen Hoch- und Querformat-Bildern fehlt. D. h.: In einem Ordner mit buntgemischen 5000 Bildern ...
3 Kommentare
0
11333
0
rui am 15.08.2006
Unterverzeichnisse mit gleichem Namen mit 7-Zip packen
Hallo erstmal, ich bin neu hier und wie kann es anders sein habe natürlich gleich ein Problem welches ich euch hier darlegen möchte. Ich hoffe ...
9 Kommentare
0
12507
0
bAng am 15.08.2006
Copy-Batch mit Dateiauswahl
Hallo Zusammen ! Ich brauche Hilfe beim erstellen einer Batch Datei, die anhand des Dateinamen die Dateien in verschiedene Ordner auf einen anderen Rechner im ...
3 Kommentare
0
8165
0
stoner am 14.08.2006
Textdatei mit leeren Feldern umwandeln
Hallo zusammen, ich möchte eine Textdatei (Gebührendatensätze aus einer TK Anlage) per batch umwandeln damit ich sie in eine Firebird Datenbank einlesen kann. Mit Hilfe ...
9 Kommentare
0
4202
0
HuesserPeter am 14.08.2006
Kopieren von Dateien in Verzeichnissen mit Leerschlägen
Hallo zusammen Ich möchte mehrere Dateien mit dem Befehl xcopy oder copy von einem Laufwerk auf ein anderes kopieren. Die Verzeichnisse haben Leerschläge. Wie mache ...
2 Kommentare
0
5828
0
hiddenfile am 12.08.2006
Batch (WindowsXP) pipe/input/eingabe problem
Ich habe bei mir im Keller einen kleinen Server eingerichtet mit einem im Intranet freigegebenen Ordner "Buffer". Ziel ist es, diesen Ordner auf anderen PCs ...
2 Kommentare
0
9106
0
Ozzili am 12.08.2006
Dateien aus wechselnden Verzeichnissen löschen
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich muß für ein Optimierungsprogramm eine Batch Datei schreiben. Dabei sollen bestimmte Daten in ein Verzeichnis kopiert werden, dann soll ...
9 Kommentare
0
9624
0
ahe am 11.08.2006
Auslesen der AD OU meines Rechners per Batch
Hallo, ich versuche per Batch anhand der Standort-OU eines Rechners im ActiveDirectory die Installation eines SW-Pakets mit unterschiedlichen Parametern zu starten. Ich erkenne derzeit die ...
7 Kommentare
0
15369
0
aGeers am 10.08.2006
Erstellung einer komplizierten Batch Datei, für das Verschieben von Windows Ordnern
Hallo zusammen! Ich hoffe ihr könnt mir helfen Ich brauche Hilfe bei der Erstellung einer (für mich zu) komplizierten Batch datei. Ich muss massenweise Projektverzeichnisse ...
7 Kommentare
0
6306
0
meckatzermichel am 09.08.2006
verzeichnisstruktur auslesen und ordnergroesse anzeigen
hallo, ich suche ein batch, dass mir die die verzeichnissstruktur ausliest (also ähnlich befehl tree) und zu den jeweiligen ordnern die grösse (in MB) anzeigt. ...
9 Kommentare
0
25725
1
TheIch am 07.08.2006
Vorhandensein einer Internetverbindung per Batch pruefen
Erst ma zur Einleitung:Ich hab einen laptop, der nich immer am Internet ist. Mir ist es aber zu umständlich, ständig die ganzen I-net programme mit ...
2 Kommentare
0
6850
0
Phantom06 am 07.08.2006
Textdatei auslesen
halli,hallo, mein problem ist folgendes: ich möchte mit -snipp set /p PW=Bitte geben sie ihr Passwort ein: %PW% info.txt -snapp ein Wort in eine Textdatei ...
5 Kommentare
0
9974
0
Fusseler am 04.08.2006
Variableninhalt im DOS-Batch kürzen
Guten Tag!, ich habe da beim DOS-Batch ein kleines ProblemDas Batch bekommt eine Variable %5 durch ein anderes Programm übergeben (dort kann ich leider nicht ...
10 Kommentare
0
17976
0
benp am 03.08.2006
Batch: Elemente einer for-Schleife in Variable speichern
Hallo, ich versuche in einer for-Schleife einen String zusammenzustellen. Als einfaches Beispiel diese beiden Zeilen: SET path_libs=a FOR %%f in (b c d) DO SET ...
2 Kommentare
0
10818
0
marcw am 02.08.2006
Systeminformationen über Batch auslesen (DMI?) besonders SerienNr. ProduktNr. ...
Hallo, kennt jemand ein kleines Programm, welches unter cmd Systeminformationen wiedergibt? Ich benötigte ein solches Programm unter cmd, weil ich die Ergebnisse für eine Inventarisierung ...
1 Kommentar
0
8890
0
hansis1 am 02.08.2006
Symbol ändern
Hallo! Ich möchte mittels Batch-Script das Symbol von einer best. Datei ändern. Normalerweise macht man das mit rechter Maustaste Eigenschaften Ist das mittels Batch-Datei möglich? ...
1 Kommentar
0
4571
0
Inbase am 01.08.2006
Synchronisation einer Ordnerstruktur
Hallo, ich habe folgendes Patch-Programm zur Synchronisation einer Ordnerstruktur auf zwei unterschiedlichen Laufwerken geschrieben: set Quelle="C:\Testverzeichnis" set Ziel="D:\Testverzeichnis" set Logdatei="D:\logdatei.txt" echo %date% %time% >> %logdatei% ...
14 Kommentare
0
7757
1
Elchfrau am 01.08.2006
Batchdatei liest PCs aus Liste aus und bearbeitet diese weiter
Hi Zusammen, erstmal vorweg: Ich habe keine Ahnung von Batchdateien, kenne zwar ping und reboot aber das war es dann auch schon. Ich brauche folgendes: ...
3 Kommentare
0
4709
1
mp-home am 01.08.2006
Zeichen in Textdatei kürzen
Hallo an alle, habe ein Problem beim erstellen einer Batchdatei und hoffe natürlich auf Eure Hilfe. Ich möchte alle Alben eines mp3 Verzeichnisses aufgelistet in ...
15 Kommentare
0
9094
0
0cool am 01.08.2006
net stop
Hey Leute, mein OS WINXP Pro ich versuche gerade ein batch Startscript zu schreiben in dem ich Dienste die auf manuell stehn aber beim booten ...
3 Kommentare
1
12710
0
Lucifa am 31.07.2006
Textdatei in einzelne Zeilen aufteilen und kürzen...
hallo zusammen also, ich benutze win xp pro und habe vor mit einem reinen .bat programm folgendes zu verwirklichen: zur verfügung habe ich eine .txt-file, ...
3 Kommentare
0
6827
0
kugman am 31.07.2006
Dateien / Verzeichnisse löschen, außer...
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, wo ich nicht mehr weiterkomme. ich habe ein Stammverzeichnis, in dem Benutzerprofile liegen. Aus diesen Benutzerprofil-Pfaden möchte ich ...
4 Kommentare
0
16417
0
Zufi am 31.07.2006
Dateien mit Erstelldatum und Zeit renamen
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem; ich habe bereits einen Batch der soweit auch einwandfrei funktioniert. Jetzt möchte ich diesen Batch jedoch mit Sekunden erweitern. ...
5 Kommentare
0
9200
0
swissman24 am 27.07.2006
Robocopy datums variable mitteilen
Hallo Zusammen, Habe da ein kleines problem wobei ich eure hilfe gebrauchen könnte. Folgendes Szenario: Batch datei die über den Windows Schelduler aufgerufen werden soll. ...
5 Kommentare
0
11766
0
29827 am 25.07.2006
verknüpfungen per batch ausführen?
Hallo zusammen, Ich habe folgenes eher nicht Problem, also mein Problem hierbei ist eher meine Faulheit :P Ich will ein Programm starten, zuvor aber muss ...
4 Kommentare
0
34561
0
RamboJay am 25.07.2006
Verzeichnisse und Unterverzeichnisse per cmd vergleichen
HI @ all ja es gibt schon ein paar Beiträge zu diesem Thema aber die meisten Antworten waren nicht zu gebrauchen, da sie auf Programme ...
12 Kommentare
0
30047
0
CrazyCat-1 am 25.07.2006
Leerzeilen in Datei nach sort - Befehl
Kann mir jemand sagen, woher die vielen Leerzeilen nach einem sort - Befehl stammen? Vor diesem Befehl ist keine einzige Leerzeile in der Datei. Kann ...
17 Kommentare
0
6533
0
CrazyCat-1 am 25.07.2006
Fehler in Batch - Datei: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird bzw. ein Prozess hat versucht zu einer nicht bestehenden Pipe zu schreiben
Kann ich irgendwie herausfinden, ob wirklich ein Prozess gerade diese Datei benutzt und welche Datei überhaupt betroffen ist? Wie sieht es mit der Pipe aus, ...
7 Kommentare
0
40028
0
schnettl am 24.07.2006
Variable wird mit Leerzeichen ausgegeben
Hallo, bin jetzt schon seit einigen Stunden unterwegs um mein Problem zu lösen. Bin bei der Google Suche irgendwie immer wieder bei Euch herausgekommen und ...
3 Kommentare
0
6060
0
lord-obi am 24.07.2006
Die Grundbefehle unter MS-DOS bzw. CMD
Die Grundbefehle: cd mit diesem befehl wechselt man zwischen verzeichnissen beispiel cd windows oder wenn man den Pfad GENAU weiss kann man ihn auch ganz eingeben ...
28 Kommentare
0
56844
0
shorty1 am 24.07.2006
Frage zur Batch Datei (Kopieren von Datei)
Hallo Also ich kenne mich noch nict viel mit Batch aus und frage deswegen hier ihm Forum. ICh habe schon gegoogled , doch nicht wirklich ...
7 Kommentare
0
17292
0
Taekwondoler am 21.07.2006
Batch über IP-Nummer steuern
Hallo, ich soll ein Script erstellen, dass folgende Dinge beherrscht: Es soll automatisch erkennen, in welchem IP-Bereich es eingesetzt wird z. B. 192.168.10.0, oder 172.27.16.0, ...
10 Kommentare
0
5727
0
lord-obi am 21.07.2006
Batch ohne Anzeige
mahlzeit, ich habe ein anmeldescript, dass funktioniert auch alles ganz gut. nur moechte jetzt ich, dass er dass was er ausfuehrt nicht anzeigt z.b. net ...
12 Kommentare
0
8394
0
IchoTolot2 am 21.07.2006
Unterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschieben
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: einen (na gut mehrere) Ordner mit (je) mehr als 10.000 Dateien drin. Ich möchte eigentlich per Script (oder wenn ...
33 Kommentare
0
12515
1
Metzger-MCP am 20.07.2006
Forschleife mit Anweisungsblock klappt nicht warum auch immer
Hallo ! ich hätte da mal ne Frage Geht es eigentlich nicht das ich statt einer Anweisung einen Anweisungsblock nach einer For Schleife abarbeiten kann ...
5 Kommentare
0
8217
0
marcw am 19.07.2006
Bestimmte Dateitypen suchen und kopieren
Suche eine Methode um bestimmte Dateitypen wie z.Bpng suchen zu lassen via Batchfile und alle gefundenen in ein Verzeichnis kopieren zu lassen. Und wenn ich ...
5 Kommentare
0
10210
0