Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
michakausbanders am 25.03.2011
Daten in 1und1 SQL datenbank updaten
Folgendes Problem. Es gibt eine Mysql Datenbank in der es ein Feld nahmens "email1" und "email_rueck" heist. Die Felder "email1" sind bereits mit Emailadressen gefüllt. ...
5 Kommentare
0
6737
0
Freddy-1988 am 25.03.2011
Oracle Database Vault für MSSQL 2008 R2
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Produkt für Microsoft SQL Server 2008 R2 was den gleichen oder ähnlichen Funktionsumfang wie das von Oracle ...
Hinzufügen
0
3336
0
mastertulle am 23.03.2011
Speicherort Datenbanksicherungen auf anderen Rechner legen SQL Server 2008
Hallo ! Hab mal wieder ein klitzekleines Problem: Unser DB-Server SQL Server 2008 / Server 2008 läuft auf HyperV. Problem ist, dass wir nur begrenzten ...
6 Kommentare
0
18333
1
ernie81 am 23.03.2011
Von SQL Server 2005 auf SQL Server 2008
Hallo Zusammen ich habe vor meine Datenbank von SQL Server 2005 auf SQL Server 2008 umzustellen. Das alles läuft in der Windows Server 2008 Umgebung. ...
3 Kommentare
0
3272
1
mastertulle am 22.03.2011
MS-SQL Datenbank nach MySQL
Liebe Community, ich hätte ein kleines Problem: Ich muss eine komplette MS-SQL Datenbank (SQl-Server 2008) in MySQL integrieren. Testenshalber habe ich mir lokal eine MySQl ...
14 Kommentare
0
14179
0
aussie2007 am 21.03.2011
SQL Server R2 downgrade nach SQL Server SP1 möglich?
Hallo, ich habe folgendes Problem: Nachdem ich SQL Server R2 Standard installiert habe, habe ich festgestellt das es mit einer unserer Anwendungen zu Kompatibilitätsproblemen kommt. ...
1 Kommentar
0
3626
0
Marian1966 am 21.03.2011
SQL Query mit SQLCMD
Hallo, ich versuche gerade ein wenig mit SQL ein paar Computerdaten einzusammeln. Hierzu lasse ich während des Start die SQLCMD laufebn die mir ein paar ...
1 Kommentar
0
4805
0
mischn1980 am 18.03.2011
Probleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Hallo Forum, ich habe ein kleines Problem mit den SSIS. Vorhanden ist eine Sybase-Datenbank. Aus dieser Datenbank soll eine Tabelle exportiert und in MS-SQL importiert ...
16 Kommentare
0
11615
0
Boingboing am 17.03.2011
SQL Kreuzabfrage
Ich probiere seit Stunden rum, bekomme aber nicht das gewünschte Ergebnis: Ich habe 3 Tabellen: Produkte id 2 4 Beschreibungen id 2 Produkt Merkmale modell ...
2 Kommentare
0
5299
0
Marcelg am 17.03.2011
SQL automatisiert wiederholt ausführen
Ich würde gerne einen SQL Befehl (Insert Into eine neue Tabelle) automatisiert und per Zeitintervall (also zB alle 10 Sekunden) ausführen lassen. Gleichzeitig soll er ...
4 Kommentare
0
18942
0
ticuta1 am 16.03.2011
Datenbank konvertieren
hallo zusammen, ich würde gern zwei kleine Datenbanken(erstellt mit VCH Biblio, 32 Bit-Edition Release 5) in MySql konvertieren. Hat jemand damit Erfahrung bzw. kennt jemand ...
1 Kommentar
0
3930
0
Midivirus am 15.03.2011
ACCESS vs. MySQL - Abfrage von Status - Autowert - Auto increment
Sehr geehrte Gemeinde, da ich gerade mit mehrere Plattformen arbeite, PostGres - MySQL und gelegentlich auch Access, suche ich eine Möglichkeit, wie ich folgenden MySQL ...
3 Kommentare
0
7574
0
Mahmoud am 14.03.2011
Datensatz kopieren MS SQL 2005 Express
Da ich mich erst seit neuem in dem Bereich MS SQL einarbeite habe ich auch schon mit dem ersten Problem zu kämpfen. Ich möchte von ...
2 Kommentare
0
7880
0
mbrkmann am 13.03.2011
Rechnungen über Excel - Datenbank, Software - Ideensammlung
Hallo, in unserer Firma ( Handwerksbetrieb) werden alle Rechnungen, Angebote usw in Excel verfasst. Das ist über die Jahre so gewachsen und wird mit einem ...
20 Kommentare
0
24316
3
rezwiebel am 11.03.2011
Dd.mm.YYYY Datum bei Import richtig in SQL-Server übernehmen
Hallo, ich habe ein .csv file mit ca. 1Mio. Datensätzen, in dem es eine Spalte mit einem Datum im Format dd.mm.YYYY gibt. Beim importieren aus ...
4 Kommentare
0
6922
0
MarkusMohr am 03.03.2011
Unterschied SQL Server und SQL Server Express
Hey , Was sind die Hauptunterschiede von MS SQL zu MS SQL EXPRESS???? Danke für eure antworten!! Lg MM ...
4 Kommentare
0
26839
0
AskFabrice am 23.02.2011
Falsche ausgabe von Umlauten unter MySQL
Ich habe auf meinem Server XAMPP installiert und eine MySQL datenbank eingerichtet. Ich manage sie mit PHPmyadmin. Wenn ich nun Daten aus einem XML file ...
12 Kommentare
0
20519
0
V-FSI09 am 23.02.2011
SQL Datenbank zu 99 Prozent fragmentiert
Hallo zusammen, ich habe folgende Konstellation. Aktuell läuft die Datenbank auf einem SQL Server 2000. Ziel ist es die Datenbank auf einem SQL Server 2008 ...
9 Kommentare
0
23187
1
jesstoo am 21.02.2011
Datenbank mit SQL 2005 Enterprise gesichert, Wiederherstellung mit SQL 2005 Management Studio Express funktioniert nicht. Warum?
Nun zu meinem Problem/meiner Frage: Ich habe auf dem alten PC BS WinXP Prof, dort ist SQL 2005 mit Enterprise Manager installiert. Die Datenbank habe ...
6 Kommentare
0
5536
0
StayTuned am 21.02.2011
Daten in SQL-Feldtyp TimeStamp in Datetime umwandeln
Hallo, unser ERP-Anbieter hält es leider nicht für notwendig in den Verkaufsköpfen in die Datetime-Felder richtig zu füllen. Aus mir nicht begreiflichen Gründen werden nur ...
14 Kommentare
0
33977
0
XcaschoX am 16.02.2011
SQL Abfrage - update
Hallo brauche dringend hilfe, folgendes Szenario: ich habe 2 Tabellen, Tabelle 1 = TIUSER, Tabelle 2 TASKS, in der Tabelle TIUSER, gibt es folgende Spalten: ...
6 Kommentare
0
3441
1
mastertulle am 15.02.2011
Fehler bei Replikation
Hallo liebe Community, habe folgendes Problem: Ich will eine Transaktionsreplikation zwischen 2 Datenbanken auf einem Server machen. Hierzu habe ich den Verteiler/Verleger bereits eingerichtet, jedoch ...
1 Kommentar
0
7501
0
MiniStrator am 14.02.2011
Ein SQL-Statement auf alle DBs eines Servers oder alle Tabellen einer DB anwenden (MSSQL)
Es gibt eine system stored procedure namens sp_msforeachdb. Die klappert alle DBs ab und führt das gewünschte aus. Damit kann man z.B. alle Userdatenbanken sichern: ...
1 Kommentar
1
11901
1
FlyHalf am 11.02.2011
Kompatibilität Oracle und MS SQL
Folgende Grundsituation: Daten werden von einer Oracle Datenbank über Routinen in eine andere Oracle Datenbank verschoben in der Sie von einer Frontendanwendung "angezapft" und bearbeitet ...
1 Kommentar
0
4660
0
Codehunter am 11.02.2011
Bei MySQL Maximalwert eines Tages selecten
Hallo zusammen! Ich habe eine Tabelle, in welcher alle 15 Minuten Messwerte abgelegt werden. Ich möchte nun eine kleine Statistik bauen und brauche den maximalen ...
4 Kommentare
0
13008
0
152kg am 10.02.2011
Debuggen in Transact SQL, SQL 2005
Ich möchte im Moment eigenlich nur einen Dateinamen einlesen und diesen weiterverwenden. Da das nicht klappt, möchte ich mir irgendwie ausgeben lassen, was eingelesen wurde. ...
1 Kommentar
0
4193
0
etnobommel1989 am 09.02.2011
Aufeinanderfolgende gleiche Datensätze zählen
Hi Leute, und zwar hab ich keine Ahnung wie ich da ran gehen soll. Ich suche eine SQL Anweisung mit der ich die größte Anzahl ...
16 Kommentare
0
13540
0
mastertulle am 07.02.2011
Umwandeln Server 2008 Datenbank nach SQL Server 2000 Datenbank
Sehr geehrte Community, ist es möglich per Tool oder Script eine SQL-Server 2008 Datenbank in einen SQL.Server 2000 zu migrieren? Über eine Hilfe würde ich ...
2 Kommentare
0
6392
0
Onnlein am 07.02.2011
MS SQL 2005 Standard regelmaessige Kopie auf MS SQL 2005 Express
Hallo zusammen, gegeben ist folgende Situation: Produktivdaten auf dem MS SQL 2005 Standard im Netzwerk. Gewuenscht ist, auf Knopfdruck (Batchdatei?) eine Kopie der Daten(banken) auf ...
11 Kommentare
0
5086
0
4mphimamph am 07.02.2011
Oracle9g Client auf Win7x64 Proffessional lässt sich nicht ausführen!
die Umstellung des Netmanagers findet unter der Dienstbenennung statt. Es müssen auf allen Clients der Dienstname, der Verbindungstyp, der Hostname (IP des Servers) und die ...
3 Kommentare
0
9200
0
mike55 am 02.02.2011
SQL - Agregatfunktion und Gruppierung
Hallo zusammen, Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Dazu zuerst ein Beispiel: Wie ihr vielleicht ja wisst, funktioniert das nicht, da ich nicht nach einem Wildcard ...
4 Kommentare
0
4796
0
problemsolver am 02.02.2011
Denksport Ermittlung von Differenzen mit SQL Abfragen
Hallo zusammen, zu dem obigen Vorwort noch folgende Detailinformationen: Die Tabelle hat die Felder Egal wie ich es in Access drehe und wende, ich erhalte ...
3 Kommentare
0
8239
1
FaBMiN am 02.02.2011
MSSQL - GROUP BY Problem
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Mein Query SELECT asset.objectID , acb.AccountName , MAX(llo.logondate) FROM dbo.SPSComputerClassLogon llo INNER JOIN SPSAccountClassBase acb ON acb.id = llo.LoggedAccount ...
3 Kommentare
0
5215
0
Backspace am 01.02.2011
UNIQUE über mehrere Spalten
ich versuche eine UNIQUE-Anweisung über mehrere Spalten (MySQL Tabelle) hinweg zustande zu bringen. Die Tabelle: Die UNIQUE-Anweisung: Jede Zeile (Kombination aus den Spalten "MARKE", "FARBE", ...
3 Kommentare
0
18975
0
nexxer am 31.01.2011
EasyLog Datenbank sichern
ich suche zur Zeit eine Möglichkeit die Datenbank vom Versandprogramm EasyLog (DHL) zu sichern da der Rechner auf dem dieses läuft getauscht werden soll. Unser ...
2 Kommentare
0
15342
1
core-moran am 31.01.2011
Variablen als SQL Query in MySQL
Hallo, ich möchte in MySQL eine Funktion erstellen, mit deren Hilfe ich Elemente zu einer Tabelle hinzufügen kann. Das funktioniert sehr gut, ist nur futchtbar ...
1 Kommentar
0
4054
0
artus-Excalibur am 31.01.2011
Mehrere max Werte für einen Kunden
ich habe eine Tabelle in der ich 2 Spalten abfragen möchte. Einmal die Kundennummer und eine Spalte mit einem Datum. Ich möchte für jede Kundennummer ...
5 Kommentare
0
5874
0
RedBullmachtfit am 26.01.2011
MySQL Anzahl Strings mit selbem Beginn
Hallo, ich habe eine Artikelinfo (VB.NET 2010) aufgebaut, in welcher Anwender einfach die jeweilige Artikelnummer eingeben können und der jeweilige Lagerbestand und Preise etc. ausgegeben ...
9 Kommentare
0
4134
0
80695 am 25.01.2011
Fehler bei MySQL Installation
Hallo Leute, ich wollte auf meinem Server 2003 mit IIS MySQL Installieren bei Apply Security Settings kommt folgende Meldung : Wenn ihr noch mehr Infos ...
5 Kommentare
0
4210
0
DerLomi am 21.01.2011
SQL-Abfrage mit Exist in Unterabfrage
Mahlzeit alle zusammen, habe wieder mal eine Abfrage bei der ich im moment gerade nicht weiter komme. Und zwar geht es darum das z.B. einer ...
6 Kommentare
0
5189
0
mischn1980 am 20.01.2011
MS SQL2008 Integration Service (ETL) Update-Anweisung
Hallo Forum, ich habe eine Frage zu den SQL2008 Integration Services (ETL). Es wird eine Datenbank abgelöst. die Daten werden mittels ETL in eine neue ...
Hinzufügen
0
4097
0
lthanee am 20.01.2011
Materialverwaltung mit ur-logistik
Materialverwaltung der Bank wie optimieren ? In der Materialwirtschaft der Bank oder Sparkasse ist ur-logistik.de die einzige Anwendung in der ohnehin gewohnten Umgebung unter Lotus ...
9 Kommentare
1
4664
0
MeisterB am 18.01.2011
Cognos Impromptu - Berichtsaufruf über Macro
Es geht um Folgendes: ich rufe einen bestimmten Cognos Impromptu-Bericht über einen Macro-Befehl auf, welcher den Bericht nacheinander mit wechselnden Variablen aufruft, "auswertet" & abspeichert: ...
8 Kommentare
0
6535
0
CaptainKuh am 17.01.2011
Downgrade von MS SQL-Server 2008 auf 2005?
Juten Tach zusammen. Ich möchte gerne wie oben beschrieben, einen MS SQL Server 2008 (wurde vorher fälschlicherweise geupdatet von 2005) wieder downgraden. Da er beim ...
6 Kommentare
0
8413
0
Gibdos am 14.01.2011
SSIS Paket von Cients auslösen durch Batch
Mein Problem Ich muss in meiner Firma ein SSIS Paket per Batch von einem Client-Rechner ausführen lassen, welches Daten aus unserem SQL Server 2008 (DC2) ...
Hinzufügen
0
4968
0
tytn-tytn am 13.01.2011
MSSQL und Reguläre Ausdrücke
Ich habe gedacht, ich kann unter Microsoft SQL ganz einfach reguläre Ausdrücke in SELECT-Anweisungen verwenden, z.B. in der Form von SELECT * FROM Tabelle WHERE ...
2 Kommentare
0
11332
0
tl0812 am 12.01.2011
Zugriff auf SQL-Datenbank funktioniert nicht (Keiner vertrauten SQL Server-Verbindung zugeordnet. SQLSTATE 28000 (Fehler 18452))
Folgendes Szenario stellt sich da: Ich habe einen SQL-Auftrag auf einem SQL-Server 2005, der aus einer anderen SQL-Datenbank (SQL Server 2000) bestimmte Daten lesen soll. ...
6 Kommentare
0
21108
0
Ruffaelo am 10.01.2011
Empfehlung bzw Erfahrung SAGE Office Line oder TAIFUN Handel
Sehr geehrte Damen und Herren WIe sind Ihre Erfahrungen mit SAGE Office Line und dem IBIS Webshop & und wie sind die Erfahrungen mit TAIFUN ...
15 Kommentare
0
16004
0
WissensDojo am 06.01.2011
Schreiben in Datenbank mit MYSQL und PHP
Hallo liebe Gemeinde, Quellcode als Beispiel: $host="localhost"; $user="admin"; $passwort="***"; $DB="Personen"; Connection $Link = mysql_connect($host,$user,$passwort) or die (mysql.error()); mysql_select_db($DB, $Link); Vorname, Nachname, Alter in ...
6 Kommentare
0
4742
0
coltseavers am 05.01.2011
Restore bei einer Microsoft SQL Server Desktop Engine
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit einer Microsoft SQL Server Desktop Engine: Ich habe durch einen dummen Fehler alle Daten verloren, mit Ausnahme der ...
11 Kommentare
0
6973
0