Datenbank mit SQL 2005 Enterprise gesichert, Wiederherstellung mit SQL 2005 Management Studio Express funktioniert nicht. Warum?
Hallo,
ich möchte meinen alten PC wegen Dauerlastanzeige "verschrotten" und auf meinem neuen PC meine DB wiederherstellen.
Nun zu meinem Problem/meiner Frage:
Ich habe auf dem alten PC BS WinXP Prof, dort ist SQL 2005 mit Enterprise Manager installiert. Die Datenbank habe ich gesichert und will sie auf dem neuen PC (weil mehr Leistung, schneller ect.) wiederherstellen. Auf dem Neu-PC ist auch Win XP Prof, aber hier ist das SQL 2005 Management Studio Express installiert. Ist ja Nachfolger vom Enterprise und beschrieben besser, einfacher ect. zu händeln.
Wenn ich die DB wiederherstellen will, kommt folgende Meldung Was mache ich falsch? Welche Einstellung habe ich vergessen oder nicht beachtet? Lt diversen Anleitungen, Beiträgen ist alles easy zu erledigen. hm!
Bitte um Rat. Danke.
NG jesstoo
ich möchte meinen alten PC wegen Dauerlastanzeige "verschrotten" und auf meinem neuen PC meine DB wiederherstellen.
Nun zu meinem Problem/meiner Frage:
Ich habe auf dem alten PC BS WinXP Prof, dort ist SQL 2005 mit Enterprise Manager installiert. Die Datenbank habe ich gesichert und will sie auf dem neuen PC (weil mehr Leistung, schneller ect.) wiederherstellen. Auf dem Neu-PC ist auch Win XP Prof, aber hier ist das SQL 2005 Management Studio Express installiert. Ist ja Nachfolger vom Enterprise und beschrieben besser, einfacher ect. zu händeln.
Wenn ich die DB wiederherstellen will, kommt folgende Meldung Was mache ich falsch? Welche Einstellung habe ich vergessen oder nicht beachtet? Lt diversen Anleitungen, Beiträgen ist alles easy zu erledigen. hm!
Bitte um Rat. Danke.
NG jesstoo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161208
Url: https://administrator.de/forum/datenbank-mit-sql-2005-enterprise-gesichert-wiederherstellung-mit-sql-2005-management-studio-express-161208.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 09:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen jesstoo,
du hast das HWP (oder PC-Handwerk) von sage im Einsatz.
Den SQL-Server 2005 kannst du nicht mit dem Enterprise Manager bearbeiten, da dieser nur bis SQL-Server 2000 (nicht MSDE) genutzt werden kann.
Daher gehe ich davon aus, dass auf dem Ursprungs-PC der SQL-Server 2000 Personal Edition (wird von sage teilweise mitgeliefert als Runtime Version) installiert ist.
Prinzipiell ist es trotzdem kein wirkliches Problem, die Datenbank von einem SQL-2000 in eine SQL-2005/2008-Umgebung auf einem anderen PC/Server zu bringen.
Es gibt mehrere Wege, dies mit der HW_Database hinzubekommen. Natürlich weiß ich nicht, wie du genau vorgegangen bist.
du hast das HWP (oder PC-Handwerk) von sage im Einsatz.
Den SQL-Server 2005 kannst du nicht mit dem Enterprise Manager bearbeiten, da dieser nur bis SQL-Server 2000 (nicht MSDE) genutzt werden kann.
Daher gehe ich davon aus, dass auf dem Ursprungs-PC der SQL-Server 2000 Personal Edition (wird von sage teilweise mitgeliefert als Runtime Version) installiert ist.
Prinzipiell ist es trotzdem kein wirkliches Problem, die Datenbank von einem SQL-2000 in eine SQL-2005/2008-Umgebung auf einem anderen PC/Server zu bringen.
Es gibt mehrere Wege, dies mit der HW_Database hinzubekommen. Natürlich weiß ich nicht, wie du genau vorgegangen bist.
Zitat von @jesstoo:
Hey goscho,
ich habe soeben einfach die Datenbank gelöscht inkl. Häkchen beim Löschen Sicherung und Wiederherstellen. Danach
über Wiederherstellen mit aufrufen meiner Sicherung aus extra Ordner....und alles ist perfekt. *freu...hüpf
Denk mal so im Nachhinein, dass es an der vorhandenen DB lag. Durch das löschen war kein Abgleich da und es hat geklappt.
Alle Daten wie auf altem Rechner. Cool.
Das freut mich auch, dass das Problem behoben wurde.Hey goscho,
ich habe soeben einfach die Datenbank gelöscht inkl. Häkchen beim Löschen Sicherung und Wiederherstellen. Danach
über Wiederherstellen mit aufrufen meiner Sicherung aus extra Ordner....und alles ist perfekt. *freu...hüpf
Denk mal so im Nachhinein, dass es an der vorhandenen DB lag. Durch das löschen war kein Abgleich da und es hat geklappt.
Alle Daten wie auf altem Rechner. Cool.
Zwei Infos möchte ich dir noch mitgeben:
- Zur korrekten Wiederherstellung des HWP müssen auch die Formulare/Reporte und sonstigen Mandantenverzeichnisse des HWP auf den neuen PC gebracht werden.
- Deine SQL2005-Express-Version ist eingeschränkt und wenn deine Datenbank über 4 GB anwächst, läuft diese nicht mehr. Hatte den Fall schon sehr oft. Dann hilft nur der Wechsel auf die Vollversion (sage Fachhändler anfragen, gibt es Spezialangebote)