Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
41064 am 07.03.2008
Datenbank (MySQL) Benutzer anlegen zwecks PHP abfrage?!?
Hallo, es geht um folgendes, ich habe eine MySQL Datenbank. Ich möchte die Daten aus dieser Datenbank mittels PHP auslesen und ausgeben. Jetzt stellt sich ...
6 Kommentare
0
15628
0
SpeechFree am 07.03.2008
Oracle CSV Dateien erstellen PL-SQL
Hi, ich habe mein erstes richtiges Projekt bekommen. Folgendes: Ich soll ein Programm schreiben, das aus einer Orakel-DB Daten ausliest und als CSV in einer ...
15 Kommentare
0
18527
0
mcs am 06.03.2008
MSSQL Konvertierung von Hex to UUID für MSSQL beim Import von Textdaten
Für einen sich wiederholenden Import von Textdateien muß ich folgende Zeichenkette umwandeln: 0x067ac532aa8ec1489bf40ab178789dc5 nach Uniqueidentifier: {7a06-32c5-8eaa-48c1-9bf40ab178789dc5} Unter SYBASE gibt es die Funktion STRTOUUID() - leider ...
1 Kommentar
0
4946
0
Claude am 04.03.2008
Access als Frontend für MYSQL?
Hallo, Die Frage ist, ob es sinnvoll wäre, die Tabellen (Backend) anstatt in Access in eine MySQL-Datenbank zu legen. Kann ich dann über Access direkt ...
46 Kommentare
0
41135
0
Seiphedias am 04.03.2008
Suche Programm für Online Preisanfrage
Hallo Zusammen! Wir haben eine Artikeldatenbank in welcher viele Informationen zu jedem einzelnen Artikel hinterlegt sind. Um die Preisanfragen einfacher zu handhaben suche ich ein ...
2 Kommentare
0
4079
0
TiCar am 04.03.2008
Tabelle bearbeiten SQL2000 geht nicht
Hi, nachdem ich nun mehrer Stunden im Internet (MS KB, Google, ) gesucht habe schreib ich mal hier in der Hoffnung jemand hat vll. ein ...
2 Kommentare
0
4260
0
solaris-ch am 04.03.2008
MySQL Into Outfile Felder mit NULL nicht anzeigen...
Hallo zusammen folgendes Problem ergibt sich bei meinem neusten Vorhaben: Ich Selektiere mit einem MySQL Script diverse Tabellen und Spalten. Nicht alle Felder sind mit ...
3 Kommentare
0
7309
0
Maik87 am 27.02.2008
Vergleich mit Timestamp
Hallo zusammen, ich habe in meiner Tabelle ein Datum/Uhrzeitfeld. Wie kann ich nun sagen, dass ich zum Beispiel alle Datensätze haben möchte, die zw. dem ...
6 Kommentare
0
7560
0
sp4wn am 26.02.2008
Inventardatenbank
Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Anliegen: Wir haben hier ca. 100 Mitarbeiter zu supporten und nun möchte ich gerne eine Inventardatenbank anlegen. Die Vorraussetzungen ...
1 Kommentar
0
6223
0
michael-20er am 25.02.2008
Wie SQL Server Express 2005 sichern? Anfügen und Überschreiben mit SQLCMD
Hallo an alle, folgende Situation: Wir haben einen SQL Server 2005 Express Edition. Dieser besitzt 2 wichtige für uns Datenbanken. Da über die Managent Studio ...
4 Kommentare
0
22614
0
ooAlbert am 25.02.2008
Access 2003 und DBdesigner ?
Hi, ich habe mit dem DBdesigner mir einige Tabellen gezaubert und würde das nun gern in eine AccessDB-2003 übertragen. Das problem ist jetzt, das der ...
3 Kommentare
0
6006
0
14116 am 24.02.2008
Offenes Datenbanksystem gesucht
Ich suche eine Datenbankplattform die folgende Kriterien erfüllt. Client für mindestens WindowsXP Die Datenbank ist innsofern offen, daß dieser erst Schemas geladen werden müssen, damit ...
2 Kommentare
0
3056
0
sam2000 am 21.02.2008
gemeinsame tabellen
Tach alle, ich habe eine Frage und hoffe von euch auf eine antwort. Ich benutze .Adp's als Front-End fuer MSSQL 2003 Datenbanken, ist es moeglich ...
12 Kommentare
0
4311
0
solaris-ch am 21.02.2008
Variable aus Batchdatei an MySQL Query übergeben...
Folgende Ausgangslage: MySQL 5.0 Windows XP Prof - anhand eines Batchfiles werden durch den User 2 Variablen definiert. Nennen wir diese und - das Batchfile ...
6 Kommentare
0
15928
0
matsahm am 19.02.2008
Datanbankzugriffe auf MSSQL 2005 durch HWP 2008 teilweise sehr langsam
Ich habe bei einem Kunden ein großes Problem. Die Festplatten in dessem Server wurden ersetzt und das System wurde neu aufgesetzt (Windows 2003 Server). Seitdem ...
3 Kommentare
0
11884
0
Luke198224 am 19.02.2008
query gibt 2 einträge wieder, aber es gibt nur einen eintrag
Hallo folgendes seltsame problem: Auf ms sql Server 2005 führe ich folgenden befehl aus: Select * from xxx where xy='abc' Im result zeigt er mir ...
13 Kommentare
0
4954
0
bvsn am 18.02.2008
Mit SQL Server 2005 zu MySQL 4.0.23 verbinden
Hallo zusammen, ich habe einen SQL Server 2005 laufen und muss mich dort in diversen Abfragen auf Daten aus einem MySQL 4.0.23 Server stützen. Mein ...
2 Kommentare
0
9295
0
renew00 am 18.02.2008
MySQL vs. MS SQL
Hallo alle zusammen! Ich bin absoluter Neuling in diesem Gebiet und würde mir gern eines der beiden Datenbanksysteme anlernen. Dazu habe ich ein paar fragen: ...
4 Kommentare
0
8867
0
sam2000 am 16.02.2008
Wert von form eines .adp ins subform als criteria auslesen
Hallo Leute, ich kaempfe gerade mit einem,vielleicht einfachen, problem! und hoffe jemand hier kann mir weiterhelfen. So, ich habe eine .ADP als frontend fuer eine ...
1 Kommentar
0
2654
0
Gladmin am 15.02.2008
Wartungsplan SQL Server 2005
Hallo, bei einem Kunden von mir ist der SQL Server 2005 installiert, jetzt möchte er eine automatisierte Sicherung der Datenbank haben. Normalerweise findet man im ...
1 Kommentar
0
6521
0
admin1987 am 13.02.2008
DTS Tool für SQL Server 2005 Express
Hallo! Sicher kennen einige von euch das nützliche DTS-Tool von Microsoft mit welchem ich Datenbanken zb per ODBC von Informix nach SQL transformieren konnte. Gibt ...
1 Kommentar
0
4959
0
61200 am 09.02.2008
Vergleich von asynchronen Tabellen
Da bin ich schon wieder ;). Mein erstes CMS ist fast fertig bis auf mein Update Formular nachdem ihr mir vor kurzem so gut geholfen ...
3 Kommentare
0
3444
0
Bierkistenschlepper am 09.02.2008
Transactionsbefehle MSSQL
Ich soll für die Uni eine Übersicht der MSSQL-Befehle machen, die das Transaktionsverhalten steuern. Natürlich hat man uns eine Übersicht SÄMTLICHER SQL Befehle mitgegeben. Ich ...
4 Kommentare
0
6986
0
61200 am 09.02.2008
MYSQL Abfrage für Verknüpfungstabelle
Hallo ;), ich finde eure Page oft via Google und hab schon so einige Infos daraus gewonnen, nun bin ich aber auf ein Problem gestoßen. ...
4 Kommentare
0
10884
0
bjoern06 am 07.02.2008
MySQL DB Replikation über VPN? (EILT)
Hallo, ich bin ziemlicher Datenbank Neuling und habe eine bescheidene Frage bezüglich einer MySQL Datenbank Replikation über VPN. Szenario: 1. LAN in der Firma (Master ...
5 Kommentare
0
4869
0
sk4r am 07.02.2008
MySQL Server für Schule einrichten
Hallo liebes Forum, wir haben an der Schule ein Problem. Irgendwie bekommt unser Netzwerkadministrator es nicht gebacken, einen MySQL Server ordentlich aufzusetzen und mal ins ...
2 Kommentare
0
6735
0
matzew am 06.02.2008
SQL 2005 Express Problem bei Installation
Zwar erhalte ich während er die SQL-Datenbankdienste installiert folgende Fehlermeldung: Hat jemand ein Idee/Lösung wie ich den Fehler beheben kann ? ...
1 Kommentar
0
3180
0
conrado am 06.02.2008
seltsames MySQL-Problem (Umlaute wechseln hin und her)
Hallo Forum, ich habe seltsames Problem mit einem LAMP-System auf einem Xandros-Server (Debian Etch Grundlage) Nach dem Start läuft eine Weile alles problemlos und nach ...
Hinzufügen
0
4092
0
PowerPan am 06.02.2008
Fehler Beim Erstellen eines Triggers
Hallo ich möchte auf einer Oracle Datenbank einen Trigger erstellen Die Sequence habe ich schon erstellt Sie heisst SEQUENCE1 Um den Trigger anzulegen benutzte ich/ ...
8 Kommentare
0
5427
0
bino am 05.02.2008
Benutzer DSN
Hallo, nach längerer Zeit habe ich mal wieder ein Problem. Ich entwickelle derzeit eine Datenbank mit diversen Tabellen inkl. verschiedenen Rechten auf einen MS SQL ...
1 Kommentar
0
5740
0
-Nemo- am 04.02.2008
SQL Workgroup Edition - Integration Service nachinstallieren
Hi, ich benötige mal Hilfe von Euch. Hab einen Kunden der einen W2k3 SBS Prem R2 auf seinem server zu laufen hat. Jetzt benötigt er ...
1 Kommentar
0
4211
0
marcobuescher am 01.02.2008
MS ACCESS und Rechte
Hallo, gibt es die Möglichkeit, dass man unter Microsoft Access 2007 eine einfache Rechteverwaltung aufbaut, welche auf unseren im Active Directory (Windows 2003 SBS Server) ...
2 Kommentare
0
7173
0
schtoll am 01.02.2008
MySQL (libmysql.dll) anderer Speicherort als Windwos Systemordner
Hallo, Ich hab eine Frage wie realisiere ich das meine libmysql.dll nicht im Systemorder liegt. Ich möchte die dll unter einem anderen Pfad haben. z.B ...
2 Kommentare
0
9539
0
PowerPan am 01.02.2008
SQL zum einfügen eines ganzen Jahres
Hi kann mir einer nen SQL code geben womit ich ein ganzes Jahr mit Datum und Wochentag in eine Tabelle einfügen? ...
5 Kommentare
0
4002
1
virtuelleruser am 31.01.2008
SQL Fehler 547
Hallo zusammen. Wir verwenden einen SQL2005 Enterprise Server für die Datenhaltung unseres Intranets. Dort gibt es nun einen Sicherungsauftrag der gelöscht werden muss. Beim versuch ...
2 Kommentare
0
7954
0
hammerwd am 31.01.2008
Ausschreibung - Problemlösung Cluster u. Storage
Hallo, in unserem Unternehmen haben wir einen Fehler bei dem wir nicht weiter kommen. Evtl. könnte uns dabei jemand helfen, ganz gleich ob per Internet ...
Hinzufügen
0
3835
0
MiSt am 30.01.2008
Wörter in SQL-Datenbank suchen
hallo, gibt es eine möglichkeit ein bestimmtes wort in einer sql-datenbank zu suchen? ohne, dass man die Tabelle kennt? die datenbank läuft unter microsoft sql ...
23 Kommentare
0
102209
0
InShaDan am 30.01.2008
SQL 2005 automatisches Befüllen einer DB
Hallo, ich möchte in unregelmäßigen Abständen Daten aus verschiedenen Datenbank auf unseren MS SQL Server 2005 SP2 laden. Da die Daten nicht immer aus der ...
5 Kommentare
0
5487
0
ooAlbert am 29.01.2008
Oracle - Update funktion mit Join ?
Hi, kann mir wer sagen wie man in einem join eine spalte updated unter (Oracle)Sql? Ich hab mir mal folgendes überlegt aber das geht nicht: ...
3 Kommentare
0
20490
0
Pawlos am 29.01.2008
Daten mit einer Befehlszeile in mehrere Tabellen bei MySQL einfügen
habe ein kleines Problem. Möchte mit nur einer Befehlszeile Daten in mehrere Tabellen einfügen. Nutze die Datenbank MySQL. Mit anderen Worten, habe mehrere Tabellen, einige ...
2 Kommentare
0
7526
0
zoro17 am 28.01.2008
MySQL - Anzahl Records - Limit
Hallo zusammen, habe eine kurze Frage zu MySQL und der Limit Option: Wenn ich einen SQL-Befehl in MySQL ohne Limit Begrenzung absetze, bekomme ich auch ...
3 Kommentare
0
9205
0
ITA85 am 28.01.2008
MS Access - benutzerdefinierten Autowert
Hallo zusammen, Ich arbeite momentan an einer Dateinbank. Diese ist eine ganz normale MDB; MS Access 2003. Ist es möglich ohne VBA dem Autowert eine ...
1 Kommentar
0
21118
0
Rene1976 am 28.01.2008
SQL Server 2005 Transaktionsprotokoll kann nicht verkleinern, da Transkationen noch aktiv
Hallo SQL Server Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meinem SQL Server 2005 Standard Sp2. Das Transaktionsprotokoll ist mittlerweile größer als die eigentliche Datenbank. Der ...
2 Kommentare
0
12798
0
kafftarbaz am 28.01.2008
Übersetzung von Oracle SQL-Statement in IBM DB2
Hallo Zusammen, ich würde gerne den nachfolgenden SQL-Statement, welches in Oracle Dialekt ist, in die IBM DB2 Dialekt übersetzen. Leider habe ich keinen Plan. Wenn ...
1 Kommentar
0
4698
0
equazion am 27.01.2008
Fehler 3103 bei VIASW32 (Maklersoftware) über Netzwerkfreigabe
Hallo, ich bin zur Zeit dabei Rechner aus einem Peer-to-Peer Netz in eine SBS Domäne umzuziehen. VIASW ein Makler-Bestandsdatenverwaltungsprogramm wird von einem Netzwerklaufwerk ausgeführt. Das ...
3 Kommentare
0
5566
0
Navaho am 26.01.2008
My sql Datenbank Verknüpfung
Hi , bin neu und auch sage mal etwas noch unbedarft. Habe folgende Frage. Angenommen es gibt viele kleine Ebays mit eigenen Datenbanken. Nun kommt ...
3 Kommentare
0
3921
0
markuskrieg am 24.01.2008
Sybase Adaptive Server Anywhere Datenbank funktioniert nur mit Administratorrechten
Hallo liebe Forenbenutzer, ich habe hier ein Problem in einem Windows - Netzwerk. Es läuft ein Windows Small Business 2003 - Server, auf dem ein ...
Hinzufügen
0
9449
0
strummer am 24.01.2008
bei einem mysqldump werden nicht alle datensätze gesichert
erstmal ein hallo an alle, da ich neu hier bin. mein problem: ich führe mit mysqldump eine komplette db-sicherung durch. mysqldump liefert dabei keine fehlermeldung. ...
3 Kommentare
0
7435
0
Arafat am 21.01.2008
Summe der Zeit ist fehlerhalft bei einem Ergebnis über 24 Std.
Ich möchte die per Access die Datenfelder für "Zeit" aus einer Datenbank auslesen und summieren. Grundsätzlich kein Problem aber die Summe über 24 Std. ergibt ...
2 Kommentare
0
7408
0
sam2000 am 21.01.2008
MSSQL 2000 Benutzerverwaltung und Berechtigung
Hallo alle zusammen, diese ist meine erste frage hier, ich hoofe jemand kann mir weiterhelfen. Und ich hoffe ich kann euch mein problem so gut ...
7 Kommentare
0
7765
0