.net unter windows mobile 6.1 installierenGelöst
Hallo, ich habe hier ein htc touch diamond 2 und ein Programm welche .net benötigt. So jedenfalls die Meldung. Wie installiert man das? ich habe ...
4 Kommentare
0
9822
0
vb6 Mauskoordinaten auslesen per tastendruckGelöst
Guten Tag, ich möchte die mauskoordinaten in einem Form auslesen und danach Linien zeichnen. Mein Problem ist, das ich das momentan nur machen kann wenn ...
2 Kommentare
0
5432
0
Einträge einer Bat Datei per eingabeaufforderungs bat ändern Rat beim Feinschliff benötigtGelöst
In der Konfig.bat konfiguriere ich nicht nur diese eine bat wie oben beschrieben sondern auch noch eine FTP Textdatei. Dies funktioniert schon wunderbar. Die txt ...
19 Kommentare
0
7356
0
VBScript - Dateinamen (Nummer) einem Namen zuordnenGelöst
Hallo, In einem Ordner sind bestimmte Dateien. Zuerst steht eine feste Nummer, dann ein Bindestrich und dann der Monat als 2 Zahlen und danach das ...
4 Kommentare
0
5517
0
GET-DATE-TIME-G von Biber auch mit AM PM Amerikanischen Zeiten mit AM PM in deutschen 24 Stunden umwandelnGelöst
Ich bekomme logdateien von Verzeichnissen aus der ganzen Welt auch welch hinter dennen AP oder PM steht. Jetzt habe ich nach dem Script vom Biber ...
9 Kommentare
1
7383
0
Batch Datei im geöffneten CMD Command Fenster über Windows Server 2008 AUfgabenplanung ausführen klappt nicht
Hallo! Ich habe eine Batch Datei mit folgendem Inhalt: "C:\Program Files (x86)\PHP\php.exe" -f "C:\Users\Administrator\Desktop\ordner\programm.php" Wenn ich die Datei ausführe öffnet sich das Fenster und das ...
4 Kommentare
0
16734
0
printf PhänomenGelöst
Hi zusammen, ich benutze ActivePerl 5.10 Build 1004 unter WinXP und habe ein Phänomen welches ich mir nicht erklären kann. Kann das mal einer von ...
3 Kommentare
0
4715
0
Tage errechnen
folgender Fall, ich hab in einer Tabelle 2 Spalten: Eingangsdatum 01.01.2009 (dd.mm.yyyy) und Ausgangsdatum 03.01.2009 (dd.mm.yyyy) nun möchte ich errechnen wieviel Tage sind zwischen Eingangsdatum ...
9 Kommentare
0
4272
0
Toplink Abfrage auf eine List?!
Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein kleines Projekt funktioniert reibungslos. Aber mit einem gewaltigen Umweg, welcher durch eine schöne SQL-Abfrage zu bewältigen wäre. ...
Hinzufügen
0
3406
0
KixScript DELPRINTERCONNECTION wird nicht aufgerufenGelöst
Hallo zusammen Ich habe 2 KIX Scripts für die Drucker. Das erste Script delprinter.kix soll natürlich die vorhandenen Netzwerkdruckerverbindungen löschen. Hier der Quellcode: $x = ...
4 Kommentare
0
11106
0
Versionsnummer, Datum, Filename auslesenGelöst
Guten Tag, ich habe folgende Problemstellung zu lösen: In einem Ordner auf einem Server liegen sehr viele .exe Dateien. Diese .exe Dateien sollen jetzt mit ...
4 Kommentare
0
6723
0
Tool für NetzwerklaufwerkeGelöst
Ich bräuchte etwas Hilfe beim erstellen eines WSH Tools für Hard Drive mapping, ich komme da einfach nicht weiter. Es handelt sich um ein Windows ...
13 Kommentare
0
6292
0
aus Batch sql csv Datei erstellen und diese Formatieren!Gelöst
Hallo, ich habe eine Batch datei die mir ein sql script ausführt, welches letztendlich eine csv Datei erzeugt. Das funktioniert auch einwandfrei, aber ich möchte ...
1 Kommentar
0
8106
0
gleiche befehle auf meheren PC (über IP) ausführen, wie gehts?
Wie kann ich in einer Batch oder VBS Datei die IP Adressen mit angeben (vieleicht mit loop) ohne grossen Handstand. z.Z. muß ich folgendes eingeben ...
3 Kommentare
0
3089
0
vmware remote console per batch startenGelöst
Hallo Forengemeinde, ich bräuchte mal Hilfe bei VMWare. Mein Ziel ist es mit einer Batch-Datei (.cmd) eine Virtuelle Maschine zu starten und die VMWare Remote ...
3 Kommentare
0
16077
0
Werte von Variablen aus Php Script an anderes Php Script übergebenGelöst
Hi, ich habe ein ein Script "shop.php" und will aus diesem Script Werte von Variablen an eine anderes Script, "versandkosten.php", übergeben. Geht das ? Wenn ...
6 Kommentare
0
10672
0
VBscript (Wscript.Echo) in C auslesen
Hallo, ich habe eine vbs, die mir per Wscript.Echo Werte zurückgibt. Kann ich mit C oder C das vbs starten und die Werte dann einlesen? ...
1 Kommentar
0
3298
0
FileZilla Befehle für eine Bat (für automatisches Uploaden)Gelöst
Hallo lieber Fachgemeinde, ich möchte gerne mittels Filezilla Client auf einen Filezilla Server über FTPS Dateien automatisch hochladen (log, sicherungen, usw.). Ich habe mir gedacht, ...
6 Kommentare
0
17858
0
Wie kann ich mehrere URLs vom Desktop aus mit Proxy automatisch aufrufen lassen
Das Ziel: Eine Liste von URLs muss nacheinander aufgerufen werden. Der Aufruf sollte immer mit einer anderen Absender-IP erfolgen (Proxy ?). Über den Server gesteuert ...
25 Kommentare
0
8064
1
Batchscipt löscht alle Dateien im Windows-Ordner
Hallo allerseits, ich verwende schon seit längerem folgende Batchdatei zum schnellen Löschen temporärer Dateien ohne Probleme: C: cd oldmsdos del /f/s/q *.* "C:\Dokumente und Einstellungen\admin\Lokale ...
12 Kommentare
0
5319
0
MSSQL - Daten Export in nicht Binäre Datei
Hallo, wir verwenden hier einen Windows Server 2003 zusammen mit einer SQL Server 2005 Datenbank. Meine Aufgabe ist es nun dafür zu sorgen das täglich ...
4 Kommentare
0
4559
0
Aus Bat Datei Zahlen in anderer Bat zusammenzählen.Gelöst
Habe folgende .bat die aus einer anderen .bat Zahlen ausliest und diese zusammenzählt. Dies funktioniert und Windows auch noch perfekt doch wenn ich diese Datei ...
4 Kommentare
1
4057
0
DOS auf USB-Stick, durch Menü .bat öffnen funktioniert nicht.Gelöst
So also, ich hatte bevor ich dieses Projekt begonnen habe keine Erfahrung mit .bats geschweigeden mit DOS, deshalb wäre es hilfreich mir auch die kleinsten ...
9 Kommentare
0
7151
0
Batch Sicherung der Dateien der letzten 18 MonateGelöstGeschlossen
Ein Hallo in Runde, ich habe eine Fachfrage und keine Ahnung ob es dafür überhaupt eine Lösung gibt. Ich möchte alle Ordener/Verzeichnisse eines Laufwerks X ...
26 Kommentare
0
8324
0
Javascript, button soll maus folgen aber z-index wirkt nichtGelöst
Tagchen Ich habe auf meiner Seite ein kleines Javascript integriert, durch welchse ein "Button" in meiner horizontalen Menüleiste der Maus folgt. Das Problem ist allerdings, ...
2 Kommentare
0
6205
0
Batch um Dateien mit unregelmäßigen Namen und dazu zweite Datei mit nur anderer Endung in neues Verzeichnis zu verschiebenGelöst
Folgendes Problem besteht: Auf (meines Wissens bisher) 26 Notebooks wurde mit einer selbstprogrammierten Lösung aus unserer alten Firma von einem ehemaligen Mitarbeiter eine Datei ausgegeben, ...
11 Kommentare
0
5371
0
Batch script gesucht mit dem man vorhandenen Dateinamen erweitert zb von hallo.pdf auf 123hallo.pdfGelöst
zb ich habe den dateinamen "hallo.pdf" und ich möchte durch einen bachbefehl daraus "123_1234_123#hallo.pdf" machen Sprich ich müsste so zu sagen den Datei namen auslesen, ...
8 Kommentare
0
5725
1
Mit Regular Expression nach einer Zahlenfolge suchenGelöst
Hallo allerseits, ich möchte mit preg_match einen String auseinander nehmen. In dem String kommen neben diversen alphanumerischen Zeichen auch mehrere Zahlenfolgen vor. Eine dieser Zahlenfolgen ...
7 Kommentare
0
15593
0
Installationsprobleme bei MySQL
Hallo, ich habe ein kleines problem :) Ich muß MySql auf einen 2003 R2 Entprise Server Installieren bekomme aber bei der Installation einen melden: Das ...
1 Kommentar
1
2666
0
MS SQL 2005 - 2 DB SynchronisierenGelöst
Hallo ich habe eine MS SQL 2005 DB mit dem aktuellsten Stand nun wurde mir mitgeteilt das Daten aus dem Letzten Monat fehlen (sehr viele) ...
5 Kommentare
0
6015
1
per script oder Tool überpüfen ob ein Programm noch läuft, ggf. neustarten, Windows
Hallo, ich habe aktuell permanent ein Tool laufen, was leider nicht stabil läuft und immer mal wieder abstürzt. Ich hatte nun die Idee, ein script ...
3 Kommentare
0
14964
0
Dateien in Unterverzeichnis kopieren mit Datum der letzten ÄnderungGelöst
Ich weiß noch nicht so recht, wie ich das anstellen soll Hier erstmal ein Beislpiel wie es aussehen soll: Ordner: C:\Beispiel Unterordner: c:\Beispiel\Unterordner Dateien in ...
3 Kommentare
1
7036
0
Access 2003 - RecordsetGelöst
Hallo an alle, ich würde mal wieder Hilfe in Access VBA benötigen. Folgende Situation: Ich erstelle anhand einer Tabellenerstellungsabfrage die tabelle: tmp_tabelle. In dieser Tabelle ...
9 Kommentare
0
7630
0
BATCH Partition überprüfen und ggf. erstellenGelöst
Hallo zusammen, ich muss unter BartPE mit Hilfe eines Batch Skripts eine etwas haarige Situation meistern. Folgende Situation: Letztendlich möchte ich gerne mit Acronis ein ...
3 Kommentare
0
9708
0
VB6 Per Doppelklick Bild laden
Das Programm hat eine PictureBox und einen Command-Button. Wenn ich auf den Command-Button einmal klicke, soll in der PictureBox ein Bild aufgerufen werden. Vorher ist ...
1 Kommentar
0
4995
0
Backslash - CRLF - 2 Leerzeichen Kombination finden und ersetzenGelöst
Guten Morgen, innerhalb einer exportierten .reg Datei gibt es häufiger mal REG_BINARY Werte, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Sowas z.B.: Kennt jemand eine Möglichkeit ...
2 Kommentare
0
7464
0
Access Timer FunktionGelöst
HI at all, zur Situation: ACCESS 2003 DB mit einer durch eine Formulargestützte Passwortabfrage "geschützt" (nur für unsrere Vertriebler - wenn man Ahnung hat kann ...
7 Kommentare
0
10509
0
Probleme beim Zeichenersetzen innerhalb einer FOR SchleifeGelöst
Hallo zu dieser späten Stunde, ich hab hier folgendes (gekürztes script) Wenn das script durchgelaufen ist, enthält die Datei Index.bat folgendes: Soweit so gut. Allerdings ...
5 Kommentare
0
4279
0
Tabulatortaste sperrenGelöst
Hallo und guten Tag, kann mir vieleicht jemand sagen, wie ich die Tabulatortaste in vb2008 (Visual-Basic) sperren kann? mfg csd2001 ...
Hinzufügen
1
3314
0
VBScript - Zuletzt geänderte Datei auswählenGelöst
Hallo, ich will aus einem Ordner die zuletzt geänderte Datei mit einer Email versenden. Den Code für die Email habe ich schon. Nun möchte ich, ...
3 Kommentare
0
12542
0
Vbs Startscript führt batch datei nicht aus!Gelöst
Ich habe ein großes Problem. Ich bin ein totaler Anfänger in diesem bereich. Ich brauche ein Logonscript das überprüft ob ein spezieller Ordner vorhanden ist ...
4 Kommentare
0
7063
0
Automatisiern von AbläufenGelöst
Hallo Administratoren, Vieleicht könnt ihr m ir helfen. Ich suche ein Porgramm, Das meine Eingaben und Mausklicks aufzeichnet, und dann auf "knopfdruck" wieder ausführt. Kennt ...
5 Kommentare
1
4527
1
unterschiedliche string in csv löschenGelöst
hallo, ich exportiere mit dem tool csvde die benutzer einer domäne in eine csv datei, diese daten werden f. ein anderes system zum importieren genutzt. ...
19 Kommentare
0
7189
0
Hauptseite mit übergabe der iFrames Seite ladenGelöst
Hallo, ich möchte eine Seite aus einem Link laden und dabei die Seite für den enthaltenen iFrame mit übergeben, wie genau kann ich das machen? ...
6 Kommentare
1
5130
0
Mit C-Sharp aus Thread auf Methode zugreifenGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier schon Bissspuren in meinem Schreibtisch, weil ich hier verzweifle: In einem Background-Worker wird eine Verbindung zu einem Server hergestellt, die ...
2 Kommentare
0
4604
0
HTML TAG aus.cgi (Perl) funktioniert nicht wie in einer regulären .html Datei
Hallo Community, ich habe ein Problem mit einer generierten Html Seite aus einem .cgi Script welches mit Perl erstellt wurde. Ich Habe eine Seite geschrieben ...
2 Kommentare
0
4929
0
Batch-script zum Kopieren aller files eines Ordners - vorhande files im Zielordner jedoch löschen wenn nicht im Quellordner nicht vorhanden
Hi ich wollte mir ein script schreiben, was folgende Funktion erledigt. Es kopiert alle Dateien eines Ordner in einen anderen (auf externer HDD) bereits vorhandene ...
5 Kommentare
1
5738
0
SQL Server 2008 - Fehlermeldung bei der Installation
Folgende Fehlermeldung erhalte ich bei der Installation: TITLE: Microsoft SQL Server 2008-Setup Fehler: Die Windows Installer-Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\SQLFULL_DEU\x86\setup\sql_engine_core_inst_msi\sql_engine_core_inst.msi' kann nicht geöffnet werden. Windows Installer-Fehlermeldung: ...
2 Kommentare
0
11631
0
Batch zum Umbenennen v. Dateinnamen (mit festem Such-String) und bereits existierenden DateinamenGelöst
Liebes Forum, ich weiß, es gibt hier schon viele Beiträge zum Thema Umbenennen von Dateinamen via Batch. Aber die gefundenen Beispiele konnte ich noch nicht ...
9 Kommentare
0
5084
0
Batch Skript führt mit Plink nur den ersten Befehl aus
ich will mir ein batch skript erstellen, das mich automatisch auf einem Router einloggt, dort mehrere Befehle ausführt und sich wieder ausloggt. Das sieht so ...
3 Kommentare
0
16231
0