Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Codehunter am 05.04.2009
Sichere Passwort-Verschlüsselung
Hallo zum Sonntag! Man liest ja aller Orten, daß MD5 inzwischen nicht mehr sicher ist da es nun Verfahren gibt, einen String zu generieren der ...
8 Kommentare
0
8296
0
jeaTreXs am 05.04.2009
VB6 Ausgeführte Datei kopieren
Hallo Leute, ich brauche dringend hilfe ich bin grade dabei ein Programm (VB6) zu schreiben, und hänge schon ne weile an dem Problem, dass ich ...
8 Kommentare
0
5891
0
hablais am 03.04.2009
Module erstellen in VB2008express
ich weiß nicht wie man ein modul erstellt. er schreibt ja folgendes: -Das Label nennen wir „lblAnzeige“, die Buttons, „cmd1“ und „cmd2“. -Dannach erstellen Sie ...
Hinzufügen
0
4055
0
virtuelleruser am 03.04.2009
MS SQL 2005 Systemdatenbanken wiederherstellen
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem das ich nun schon seit Wochen verfolge aber noch keine wirkliche Lösung finde. Folgendes Scenario: Ein MS SQL 2005 ...
5 Kommentare
0
7393
0
Tuborg85 am 03.04.2009
Skript Durchsuche .doc und dann Löschen
Ich suche ein Skript die mir Laufwerke durchsucht nach einem Wort in einer Word datei und diese anschließend Löscht . Hat jemand eine Idee ?? ...
3 Kommentare
0
3873
0
tim1986 am 03.04.2009
DMX Dip rechner
3 Kommentare
0
6744
0
Pantherstyle am 03.04.2009
Filter reagieren falsch
Hallo, ich habe folgenden Suchalgorythmus (vllt kommt er bekannt vor ;D): Dazu die Frage: Wie kann ich diesen Algorythmus so verändern, dass er folgende Datei ...
1 Kommentar
0
2549
0
ottl05 am 03.04.2009
mit vb ad gruppe anlegen
Hallo, ich habe aus diesem Beitrag das Skript übernommen und angepasst (OU undListe) Wenn ich jetzt das script als domainadmin auf einem DC ausführe bekomme ...
2 Kommentare
0
7146
0
ineichp am 03.04.2009
Passwort-Reset Batch für User in einer OU und direkt auch alles Unter-OU eingebunden
Hallo Mein bestehender Batch sieht wiefolgt aus, er setzt alles Passwörter der User in der OU=abteilung01 zurück auf test-01. Set objOU = GetObject("LDAP://ou=abteilung01,dc=firma,dc=ch") ObjOU.Filter = ...
2 Kommentare
0
4974
0
xanatoro am 02.04.2009
Batch ini vergleichen und verarbeiten
hi, also ich entwickel garde ein Batch Game (ja ich weis batch ist dafür eigentlich nicht geignet aber baruch es eben in batch) in dem ...
1 Kommentar
0
2682
1
anokkona am 02.04.2009
Userbereich für webpage erstellen
Hallo Mitteinander Gerade zum Anfang ich habe KEINE Erfahrung mit Javaskript etc. Ich habe eine kleine Page, ich möchte nun eine seite machen, bei der ...
3 Kommentare
0
6329
0
gechger am 02.04.2009
Frage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Hallo Forum, da ich für unseren Verein die Homepage pflege, möchte ich mir die Arbeit so leicht wie möglich machen. Bisher ist sie komplett in ...
23 Kommentare
0
9227
0
doomBashu am 02.04.2009
xcopy auf usb stick
hallo, im moment versuche ich per xcopy dateien auf einen usb stick zu kopieren. bei einem einfachen xcopy start.exe F: /C /H /R /Y erscheint ...
3 Kommentare
0
11416
0
vivekc am 02.04.2009
Erstellen einer Batch datei - ersetzen-löschen von zeichen in einer Textdatei
Hab folgendes Problem: ich hab viele txt Dateien und muss bestimmte sachen aus dieser Datei ersetzten/Löschen. Hier ein Beispielzeile: So sieht die Zeile aus: U ...
8 Kommentare
0
9402
0
AndiStroebi am 02.04.2009
readyState ist bei IE undefined
Ich habe das Problem das ich bei this.readyState (Zeile 37) bei IE nur undefined bekomme, bei Firefox komme ich die normalen Werte von 1-4 an ...
Hinzufügen
0
4112
0
Mr.Jumper am 02.04.2009
verschiedene Werte aus einer remote Registry auslesen und speichern
Was ich gerne machen möchte ist folgendes: via VBS von Rechnern im Netzwerk (Win XP und Domäne) verschiedene Registry Keys mit deren Werten auslesen und ...
3 Kommentare
0
11216
0
Gerken am 02.04.2009
Per Batch Textdatein durchsuchen und löschen.
Moin Moin mein Problem ist ich habe bis jetzt nicht viel mit Batch Datein gemacht. Ich will alle .txt Datein die In einem Bestimmten Ordner ...
2 Kommentare
0
4798
0
Pantherstyle am 02.04.2009
echo Zeilenumbruch
Hallo, mal ne dumme Fragewie bekomme ich mit echo einen Zeilenumbruch hin? Ich meine So, dass echo nichts in meine Datei schreibt (höchstens ein Leerzeichen) ...
3 Kommentare
0
92085
0
over23 am 02.04.2009
Powershell - schtasks -Ausführen in- nicht festlegbar?
Hallo, ich habe ein Powershell script geschrieben, dass verschiedene geplante Aufgaben per schtasks anlegt. Das Problem ist, dass ich keine Möglichkeit gefunden habe, den Parameter ...
Hinzufügen
0
5543
0
CanTan am 01.04.2009
VB DriveListbox mit gesetzten Anfangswert (Laufwerk)
Hallo Gemeinde Ich versuche jetzt schon etwas längere Zeit in meinem VB Code inkl. meiner DriveListBox, dieser beizubringen, dass sofort nach dem Start meine Anwendung ...
6 Kommentare
0
7945
0
Haliel am 01.04.2009
Eigenes Kontakformular mit kleinem Fehler
Hallo, ich bin gerade dabei mal ein eigenes Kontakformular zu erstellen, dummerweiße klappt das mit dem Cookie setzten nicht so ganz. Hier mal der Code ...
3 Kommentare
0
4616
0
linkit am 01.04.2009
per Batch dateien umbenennen
Ich habe folgendes Problem und möchte dies per BATCH lösen. NICHT PER SOFTWARE WIE JOE etc ich habe eine Anzahl von Dateien die eingescannt wurden: ...
2 Kommentare
0
6233
0
PCFJKG am 01.04.2009
DROP Column schlägt fehl bei SQL SERVER
In der SQL-SERVER-Hilfe und im Forum habe ich Verschiedenes dazu gelesen und probiert; da es trotz dieser Hinweise nicht funktioniert, liegt es wahrscheinlich wahrscheinlich mal ...
6 Kommentare
0
14201
0
Valume91 am 01.04.2009
Fehler beim ausführen einer Batch aus Access
Hallo liebes Forum Ich war mir nicht sicher ob ich diesen Beitrag im Bereich Access oder Batch schreiben sollte, entschuldigt mich fals ich falsch liege. ...
2 Kommentare
0
5854
0
ozma555 am 01.04.2009
Dropdown, checkbox, Javascript
Ich habe eine Ober-(Dropdown), eine Unter-Dropdown) und eine Sondergruppe(Checkboxen). Nun soll das ganze so funktionieren, dass wenn ich eine Untergruppe auswähle, automatisch der entsprechende Begriff ...
1 Kommentar
0
4135
0
geTuemII am 01.04.2009
Automatische Anmeldung an OWA
Hallo all, ich habe seit langem einen Kioskrechner mit SteadyState in einem zentralen Bereich stehen. Hier können die Mitarbeiter z.B. nachmal schnell nachsehen, welchen Besprechungsraum ...
6 Kommentare
0
12268
0
Pantherstyle am 01.04.2009
Durchlaufzähler in for-Schleife
Hallo, ich möchte eine for-Schleife basteln, welche mir den aktuellen Durchlauf angeben kann, damit folgendes Format erreicht werden kann: print 'Change 1' -:r ".\BI_OIVERFICATION_REP_CREATE.sql" print ...
17 Kommentare
0
4559
0
edvKrisch am 01.04.2009
Änderungen in Benutzer DSN automatische Umstellung der Systemzeit
Guten Morgen Zusammen, habe ein seltsames Phänomen im Netzwerk und hoffe ihr könnt mir helfen. Ca. 30 User greifen jeweils über eine Benutzer DSN mit ...
1 Kommentar
0
3846
0
lobiwan am 31.03.2009
Variable innerhalb einer forschleife setzen nicht möglich ?
Folgendes Script will nicht so wie es es möchte : In der Datei rechner.txt ist pro zeile ein Hostname Ich brauche die neuen Dateien um ...
6 Kommentare
0
4539
0
42687 am 31.03.2009
batch oder Vbs schreibt hta zum austeilen (kopieren) einer Datei an Schüler (Vorlage online.csv mit Pfad)
Also ich beschreibe mal den Ablauf. 1. Der Lehrer (nachfolgend L.) hat eine Datei, welche er an seine Schüler senden will. 2. L. klickt mit ...
Hinzufügen
0
6231
0
Cassio am 31.03.2009
Unbekannte Ordnernamen in Variablen schreiben
System Windows XP SP3 Seit gestern mit batch näher befasst, also totaler Anfänger. Zu meiner Frage: Also, meine .bat datei liegt in einerm Ordner in ...
6 Kommentare
0
5984
0
Panne am 31.03.2009
SKUNumber und Installstate für Software immer leer bei WMI-Browser und Scripten
Habe auf verschiedenen Rechnern und Servern die Software mit WMI-Browser und verschiedenen Scripten ausgelesen, aber immer bleiben die Felder "Installstate" und "SKUNumber" leer. wo könnte ...
Hinzufügen
0
3093
0
Cadsys-Chemnitz am 31.03.2009
Excel abspeichern
Wenn ich mit meinem VB Scribt meine Excel Datei abspeichern will kommt immer die Nachfrage ober die Datei überschreiben soll weil diese schon vorhanden ist. ...
12 Kommentare
0
5493
0
Ihrish am 31.03.2009
Batch Dateien umbennen
Hallo, ich versuche mich seit einiger Zeit mit Renameit und Regulären Ausdrücken folgendes Ergebnis zu erzielen, scheitere aber bislang: 123_bla.txt soll automatisiert umbenannt in bla_123.txt ...
2 Kommentare
0
3535
0
MarGre am 31.03.2009
CURL Datei Upload (http)
Hallo Zusammen, ich möchte gerne einen Dateiupload von meinem Server zu einem "fremden" Server per CURL zu stande bringen. um es vorweg zunehmen der Betreiber ...
5 Kommentare
0
7774
0
76976 am 31.03.2009
VBS - Eingabe in einer InputBox in einer txt ausgeben
Ich habe folgenden Quelltext: dim username username=inputbox ("Please enter your Username:","Input","Username") Wie kann ich dem Script jetzt sagen, dass es den "Input" in eine .txt ...
15 Kommentare
0
36131
0
gex01 am 31.03.2009
Server ist Ausgelastet - ExcelDispatch
Ich habe in meiner Anwendung Excel eingebunden. Um die aktuelle Excelversion des Systems zu bestimmen, schaue ich erst mal, ob Excel überhaupt installiert ist: Code: ...
Hinzufügen
0
7341
0
Pantherstyle am 31.03.2009
Unterverzeichnisse einbeziehen
Hallo und Gutän Morgän, ich habe zwei fertige Batches geschrieben. Allerdings basieren diese auf dem Prinzip, dass der Anwender den gewünschten Pfad eintragen muss UND ...
2 Kommentare
0
3523
0
Moskwij am 30.03.2009
VBScript Temp Ordner löschen bei vers unbekannten Nutzern
Auf unseren Windows Rechnern befinden sich im Verzeichniss C:\Dokumente und Einstellungen\ Standardgemäß die Lokal zwischengespeicherten Serverprofil unserer Nutzer, diese heißen beispielsweise s59356, bestehen also immer ...
3 Kommentare
0
10293
0
idefixGR am 30.03.2009
Batchprogrammierung Überwachung einer Datei und Start von anderen Programmen
Hallo alle zusammen ich bin Neuling bzgl. Batchprogrammierung und habe fogendes Anliegen/Problem: Von einem Rechenprogramm wird ein Lock-file (*.lck) erstellt, solange das Programm noch aktiv ...
1 Kommentar
0
5775
0
Pantherstyle am 30.03.2009
Sprung in for Schleife
Hallo, ich hoffe, dass es okay ist wenn ich zwei Fragen parallel einstelle (2 unterschiedliche Batches und Probleme). Ich habe folgenden Code: Mit Der Quelltext ...
6 Kommentare
0
3741
0
Pantherstyle am 30.03.2009
Textdatei halbieren
Ich habe eine .txt Datei, die ich mit fc befüllt habe und die ich nun gerne auf die Hälfte reduziert hätte. In der Datei befinden ...
13 Kommentare
0
4822
0
Michael-H am 30.03.2009
Treiber-Software
Hallo, ich habe einen USB Mini-SIM-Cardreader (Phone Master), aber leider keine Software (Treiber) mehr dafür. Kann mir damit jemand aushelfen ?? Danke im voraus. Michael ...
16 Kommentare
0
16193
0
76976 am 30.03.2009
Benutzergruppen per Batch Script verschiedene Rechte zuweisen
hab ein "ähnliches" Problem, wie dieses " Ich möchte auf meinem Windows Server 2003 (english) den Benutzergruppen verschiedene Rechte geben: 1. Modify, Read & Execute, ...
8 Kommentare
0
10579
0
solaris-ch am 30.03.2009
Teradata, Oracle, Mysql Multi - Editor gesucht
Hallo zusammen. Folgende Frage: Ich suche mehr oder weniger verzweifelt nach einem SQL Editor (à la Toad) mit dem ich verschiedenartige SQl verbindungen gleichzeitig managen ...
2 Kommentare
0
5479
0
d4rk50u1 am 29.03.2009
in batch text inherhalb markierungen kopieren
hi, ich habe eine textdatei mit folgendem inhalt: text:markierung_1 texttext:markierung_2 text ist es in batch möglich den text zwischen den beiden markierungen in eine neue ...
3 Kommentare
0
4100
0
Primus01 am 29.03.2009
pdftk viele Dateien in schleife zusammenführen
Allerdings ist das Problem, dass ich mich a) nun garnicht mit Schleifen auskenne und b) die Dateien unterschiedliche Längen haben. Nun das Positive. Die Dateien ...
3 Kommentare
0
4643
0
Haegar75 am 29.03.2009
externes Programm starten und Position festlegen
Hallo Leute, ich fürchte ich stelle mich wiedereinmal ungeschickt anIch möchte in einem vb.net Programm eine externe Anwendung mit Shell() mehrfach starten (2-4mal) Dabei möchte ...
6 Kommentare
0
10598
0
69304 am 29.03.2009
Visual Basic 2008 Kopiert nur eine Datei aus ListBox-Inhalt anstatt alle
Hallo! Ich bin gerade dabei einen Datei Umbenenner zu basteln. Hab auch schon soweit alles fertig. Zum Funktions-Prinzip Verzeichnis wird ausgelesen und in ListBox ausgegeben, ...
2 Kommentare
0
6146
0
batschi am 29.03.2009
komplettes Netzwerk durchsuchen Datensicherung
Ich möchte verschiedene Dateien täglich/stündlich sichern. Mein Netzwerk besteht aus 5 rechner und 2 Notebooks. Die NB sind nicht ständig am Netzwerk. es soll nicht ...
7 Kommentare
0
5265
0