Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
grauerpanther am 22.03.2008
Rename funktioniert nicht
Hey ich habe mich gerade mal ein bissl mit batch auseinander gesetzt jetzt wollte ich ich eine Datei umbennen allerdings funktioniert es nur wenn sie ...
4 Kommentare
0
6163
0
Claude am 21.03.2008
Javascript Aufruf in einer mit document.write erzeugsten HTML Seite
Hallo, Ich bin erst anfänger mit Javascript. Habe ein kleines Problem. In meinem Verzeichnis/Homepage habe ich einige hundert HTML Seiten, die jede eine kleine Javascript-Suchfunktion ...
1 Kommentar
0
13110
0
-bexter- am 21.03.2008
Reguläre Ausdrücke
Hallo Leute! Ich brauche mal eure Hilfe bei zwei regülären Ausdrücken: 1. Wie sieht der reguläre Ausdruck aus der folgendes findet: Nokia 3210 Nokia N96 ...
3 Kommentare
0
4368
0
42687 am 21.03.2008
Variablen aus Delphi an Batchdatei übergeben
Hi! Ich habe eine Batchdatei vorliegen, die ein kleines Delphi-Programm mit zwei Edit-Feld aufruft. Die Eingaben in dieses Feld sollen an die Batchdatei als Variablen ...
1 Kommentar
0
7068
0
PL-q am 21.03.2008
VBA stürzt immer ab wenn ich ein Projekt starte...
Hallo, Ich bin grad dabei nen eigenen Antivirus zu schreibenWenn ich das Programm dan starte(im vba) und es schließen(stoppen) will stürzt das Programm + VBA ...
1 Kommentar
0
3997
0
ilsuky am 21.03.2008
Sendto - Dateiverknuepfung
Hallo, ich hab jetzt schon einiges Probiert, aber ich komm nicht auf den richtigen nenner. Es gibt ja unter Windows die Funktion, wenn man auf ...
1 Kommentar
0
2768
0
florengray am 20.03.2008
Batch Ton erzeugen und an Audio Out senden
Hallo, eine etwas un gewöhnliche Frage aber ist es mit ner Batch möglich eine Ton zu erzeugen (egal welcher) und diesen an den Audio Out ...
6 Kommentare
0
16469
0
stollkuehn am 20.03.2008
batch reg query pfad auslesen (pfad hat leerzeichen)
Servus an alle, kurz vor Ostern habe ich ein Problem was ich einfach nicht lösen kann, vielleicht, seh ich aber den Wald schon nicht mehr. ...
2 Kommentare
0
14040
0
Neokadesh am 20.03.2008
Datenbank Manager für PostgreSQL
Hi, ich suche ein Datenbank Manager für PostgreSQL, sowas ähnliches wie PGadmin. Kann mir da jemand weiterhelfen? ...
Hinzufügen
0
3256
0
tomost am 20.03.2008
Abfrage ob Netzteil am Laptop angeschlossen ist?
Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit per VBScript abzufragen ob ein Netzteil am Laptop dranhängt oder nicht? Ich möchte per Softwareverteilung das BIOS Update machen ...
Hinzufügen
0
4079
0
firsty78 am 20.03.2008
SQL Statement Syntax Oracle Excel VBA
Hallo zusammen, ich befinde mich im VBA Editor und möchte per ODBC eine Oracle 9 Datenbank abfragen und die Daten in Excel ausgeben. Folgenden Code ...
6 Kommentare
0
18574
0
Herby-z am 20.03.2008
Batch Prüfen ob Datei bereits in Ordner
Hallo Allerseits, ich habe vor einiger Zeit mit euerer Hilfe folgendes Batchprogramm erstellt. (Dateien mit der Bezeichnung 10000.tif bis 20000.tif werden von C:\Start in den ...
3 Kommentare
0
7053
0
soa am 20.03.2008
Über das Netzwerk auf Sybase DB zugreifen
Hallo zusammen, ich versuche schon seit längerem mich mit einer Sysbase System 10 DB zu verbinden. Die DB ist im Netzwerk auf einem Server über ...
10 Kommentare
0
13643
0
HeinerTown am 20.03.2008
Per Batch prüfen ob aktiver oder passiver cluster
Hi, ich möchte per batch prüfen ob der server auf dem ich die bach ausführe der aktive cluster oder passive cluster ist. aktuelle situation: ich ...
1 Kommentar
0
5809
0
Flieg am 20.03.2008
Script zum Mappen von Laufwerk als System läuft auf Cluster nicht mehr
Ich habe bei uns ein Script am laufen was beim Hochfahren des Systems ein Laufwerk mapt, UVNC installiert und anschließend wieder das Laufwerk entfernt. Das ...
Hinzufügen
0
6014
0
frank4work am 20.03.2008
Anzahl der Durchläufe einer For Schleife zählen
Hallo zusammen, ich hab da ein "kleines" Problem => innerhalb einer batch Datei werden diverse Dateien (mehr als 40000 - laufend mehr bzw weniger) innerhalb ...
6 Kommentare
0
32421
0
thecaptain am 20.03.2008
simple Batch - bin ich zu doof?
Hallo, ich bin grade dabei ein Batch-Sicherungsprogramm mit Robocopy zu schreiben und teste vorher kleinere Elemente der Batch in separaten Dateien. Jetzt stoße ich bei ...
10 Kommentare
0
5168
0
chlages am 19.03.2008
Aus einer FOR-Schleife die Variable benutzen anpassen und weiterverwenden...
Hallo zusammen, ich bastel jetzt schon mehrere Stunden an dem Problem herum und komme nicht weiter. Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich möchte den ...
6 Kommentare
0
3687
0
InformatikBasti am 19.03.2008
Kommentare zu Datensätzen
Hallo zusammen, ich wollte mal so in die Runde fragen wie ihr Kommentare zu Datensätzen speichert. Macht Ihr das als Attribut in einer Tabelle oder ...
2 Kommentare
0
3927
0
Jabs am 19.03.2008
MS SQL-Server UPDATE-Query Text an ein vorhandenes Text-Feld anhängen geht nicht
Hallo NG, ich habe zum ersten Mal Kontakt mit MS SQL Server und möchte an einer Datenbank ein UPDATE- Statement ausführen. Dabei bekomme ich nur ...
4 Kommentare
0
25331
0
jschneider am 19.03.2008
2 Unterschiedliche Errorcodes
Hallo, in folgendem Script stoße ich an 2 Phänomene 1. scheint das BREAK ON nicht zu funktionieren 2. Gibt mir die erste Zeile WHILE ERROR ...
Hinzufügen
0
3483
0
Garnaloth am 19.03.2008
Rahmen bei Verlinkung
Hallo, ich möchte auf meiner HP ein Bild mit einem LINK versehen, dass klappt auch nur habe ich dann in der Vorschau und im Browser ...
2 Kommentare
0
4719
0
63053 am 19.03.2008
Der OLE DB-Anbieter MSDASQL wurde nicht registriert
Hallo, ich versuche bei einem Kunden Daten per SQL aus einer TXT Datei nachzuladen. Leider scheiter ich nur auf der Maschine beim Kunden, auf meinem ...
3 Kommentare
0
10138
0
tkline am 19.03.2008
Auslesen bestimmter Werte aus Logfile mittels Batch
Hallo Leute, hab folgendes Problem: Ich möchte aus dem angegebenen Logfile (Auszug siehe unten), welches aus tausenden von Einträgen besteht. Die "Warning" Einträge, welche den ...
3 Kommentare
0
7158
0
tobiashi am 19.03.2008
Reihenfolge der Parameter bei rd in einer Batch (Windows Server 2003)
Hallo, ich habe in einem Sicherungsskript folgende Zeile: for /f "skip=2 delims=" %%i in ('dir /b /o-D /ad "d:\Sicherung\"') do rd /s /q "d:\Sicherung\%%i" Es ...
Hinzufügen
0
5988
0
TCstudent am 19.03.2008
VBskript zur Systemzeit und Systemdatum
Hi Leute, ich bin noch nicht sehr sicher im Umgang mit VBskribt und hab gleich eine tolle Aufgabe bekommen, wo ich nicht weiterkomme. Ich darf/soll/muss ...
6 Kommentare
0
8163
0
itbeginner am 19.03.2008
Probleme mit Dev cpp
Hi, ich habe ein Problem mit Dev C ich kann dieses Programm nicht verwenden: #include #include using namespace std; bool istSchaltjahr(int jahr) { bool ist ...
5 Kommentare
0
5177
0
29457 am 19.03.2008
CMS - für jeden Download gewisse Anzahl an Punkten abizehen
Guten Tag, also, wie einige von euch sicherlich mitbekommen haben betreibe ich seit kurzem eine Seite mit CMS. Diese habe ich mit Hilfe von PHPKIT ...
5 Kommentare
0
4720
0
Praktikantin am 19.03.2008
DTS Pakete von SQL Server 2000 nach 2005
Hallo Leute, Unsere Firma hat mehrere dts Pakete. Wir wollen in ein paar Monaten von SQL Server 2000 auf dem 2005 SQL Server umsteigen. Leider ...
3 Kommentare
0
7669
0
TDS-Raico am 19.03.2008
Variable füllen mit Daten aus zwei Datein?
Hallo zusammen, Hab mich jetzt zwei Tage durch dieses Forum gewühlt und viel neues erfahren, aber leider nicht das gefunden, was ich suche :( Deshalb ...
7 Kommentare
0
5031
0
52290 am 19.03.2008
Starten und Beenden von Diensten, wenn ein lokaler Server zu verfügung steht
Guten Morgen, also ich habe folgendes Problem. Ich versuche Dienste zu Starten bzw. zu Beenden wenn ein lokaler Server verfügbar ist bzw wenn nicht. Dabei ...
4 Kommentare
0
5296
0
nickuu am 19.03.2008
Zeitlimit von Gruppenrichtlinien ändern
Hallo zusammen, Habe folgendens Problem: Ich will Office 2007 per Batch und Group Policy verteileien Mein Script sieht wie folgt aus: cd C:\ Set "instroot=\\Server\UA-VISIO2007ProGer" ...
Hinzufügen
0
6942
0
29457 am 19.03.2008
Gaestebuch mit Adminfunktion
Kommen wir nun zur Datenbank: Nennt Sie z.B.: gaestebuch und führt in MYADMIN diesen befehl aus: Und hier der Quelltext der Datei guestbook.php Dieses Tutorial ...
5 Kommentare
0
32239
3
29457 am 18.03.2008
Verlinken in HTML - (Alle) Arten
§1. unbedingt ein benutzen normale beispiele bei datei/server verlinkung Bei dieser Methode wird bei den meissten Browern die domain im gleichen Fenster aufgerufen. Wenn du ...
3 Kommentare
0
68227
1
Fourty am 18.03.2008
Broadcaster und Zentral-Datenbank
Hallo alle zusammenIch bin bei einem Internetradio und dort der Sendeleiter.Nun haben wir uns Gedanken gemacht wie wir ein Problem lösen, und zwar"Habe vorhin ein ...
Hinzufügen
0
2806
0
Zilla99 am 18.03.2008
Batch liest Informationen aus TXT und verarbeitet sie weiter
Hallo Freunde, Ich habe folgendes problem Ich habe einen Stapel Papier, dieser gehört eingescannt und an ca 60 leute gemailt. Der Stapel hat ung. 20 ...
2 Kommentare
0
4171
0
29457 am 18.03.2008
Feld leer und Checkbox Ueberpruefung
Ich weis, es ist nichts besonderes. Aber gerade für die die es nicht können und die die diese Funktion schon immer suchten ist es sicher ...
5 Kommentare
0
25003
1
62992 am 18.03.2008
Mit Batch eine TXT datei auslesen
Hallo, Also ich möchte eine datei auslesen der Daten über meinen Stamm bei www.die-stämme.de sind das Problem ist: Es sind mehr Zeilen vorhanden als ich ...
9 Kommentare
0
7852
0
joshivince am 18.03.2008
Login (IE 7) mittels Batch-Datei
Huhu, ich suche mir via Google nen Wolf bezgl. o.g. Problemes. Leider finde ich nicht wirklich was sinnvolles für meine Fragen, zumal mir die korrekte ...
Hinzufügen
0
4785
0
29457 am 18.03.2008
Click-Counter mit Administration und MySQL
Was man braucht - Webspace der PHP unterstuetzt - eine MySql Datenbank / PHPMyAdmin - Php/MySQL Basiskenntnise Schritt 1Eine neue Tabelle in PHPMyAdmin erzeugen: Schritt ...
5 Kommentare
0
15525
0
29457 am 18.03.2008
Dynamisches Bild mittels PHP
Wer auf seine Website in einer Ueberschrift einen bestimmten Schriftzug haben moechte aber trozzdem keine extra Grafik erstellen moechte kann das auch mit diesem Script ...
5 Kommentare
0
16206
2
29457 am 17.03.2008
Liste um Benutzer-Daten ausfindig zu machen
Mit folgenden $_SERVER aktionen kann man z.b. die ip adresse o.ä. rausfinden. Wer Lust hat die Liste auf mehr Daten zu erweitern, darf es gerne ...
4 Kommentare
0
9262
0
Freaky-Boy am 17.03.2008
Mit Batch auf Internstseite arbeiten
Halo erstmal. Also ich suche denn "QuellCode" mit dem ich in einer Batch-Datei auf eine bestimmte Koordinate oder ähnliches klicken kann. Mein Problem ist dieses ...
1 Kommentar
0
3038
0
29457 am 17.03.2008
Einfacher Passwortschutz
Da ich nun schon oefter gefragt wurde, wie man eine Seite mit einem Passwort schuetzen kann, habe ich hier ein Tutorial dazu geschrieben. Eine Website ...
2 Kommentare
0
24119
0
29457 am 17.03.2008
Klick-Menue, oder wie auch immer es heissen mag
Was ist ein Klick-Menue? Ein Menü, in dem man die Unterlinks aufruft, indem man auf den Hauptlink klickt. Das Menue besteht aus einem < div ...
2 Kommentare
0
11629
0
DeBeWi am 17.03.2008
Wie erstelle ich Java Programme?
Hallo, ich habe mich ein wenig mit Java befasst und mir ein paar kleine Tools erstellt die ich jedesmal mit "java tool" aus der Konsole ...
2 Kommentare
0
5053
0
falaise am 17.03.2008
Von Access Daten an Batch File übergeben
hi zusammen, ich hab ein text file das nach dem export aus access folgendermaßen aufgebaut ist: "Begriff1";"Erklärung" "Begriff2";"Erklärung" "Begriff3";"Erklärung" ich bräuchte nun ein batch skript ...
3 Kommentare
0
4297
0
ulirlk am 17.03.2008
Xcopy mit Parameter D - Kopieren von Dateien, die neuer sind als ein spezieller Zeitsstempel
Hallo, ich habe folgendes Problem: In einem speziellen Ordner eines Subsystems werden in unterschiedlichen Zeitabständen Word-Dokumente zum Export in ein anderes System bereitgestellt. Ich möchte ...
7 Kommentare
0
18778
0
46356 am 17.03.2008
Bilder anpassen?
Guten Tag! Ich habe nun meine Bildergalerie schon fast fertig, möchte sie aber noch ein wenig verbessern Meine Bildergalerie holt sich von der Datenbank die ...
3 Kommentare
0
3694
0
timmy86 am 17.03.2008
VBScript, eigener Dateiname auslesen
Ich habe mehrere VBScripts, die gleich aufgebaut sind, jedoch immer auf andere Ordner zugreifft um ein Setup auszuführen. Der Ordner heisst gleich wie ein Teil ...
2 Kommentare
0
19795
0