Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
WSFTP 12 und Cisco Pix 501
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Auf meinem PC (Win 7) läuft WS_FTP Pro 12. Mein PC befindet sich hinter einer Firewall (Cisco PIX 501). ...
1 Kommentar
1
3626
0
Firewall Appliance für IPSEC-VPN und SSL VPN mit LDAP Authentifizierung gesucht
Hallo, ich suche für eine Minifirma mit 5 Leuten eine Firewall Appliance. Ansich gibts da ja Unmengen auf dem Markt - jetzt kommt aber die ...
13 Kommentare
0
8021
0
Cisco vpn vlient 64 bit für w7
hallo kann mir vielleicht jemand einen tipp geben wo ich diese software her bekommen kann. thx ...
5 Kommentare
1
3999
0
Designfrage - Interne Netzwerkkarte für externe Firewall?Gelöst
Hi alle zusammen! Wir möchten uns eine zweite Firewall anschaffen und dann eine echte DMZ bauen (bisher nur logisch). Die Frage wäre jetzt: wie kommen ...
6 Kommentare
0
4613
0
Proxy für Zugriff im IP-Port-Format einrichten
Liebe Gemeinde, ich surfe nun schon seit geraumer Zeit durch die Weiten des World-Wide-Web und bin seit kurzem über den Begriff "Proxy" gestoßen. Nach mittlerweile ...
2 Kommentare
0
3337
0
Firewall oder Hotspot für kleines Hotel, welche ist die richtigeGelöst
Das Hotel hat 16 Zimmer aber keine Rezeption, diese wird über das Haupthotel gemanaged. Vorhanden ist ein DSL 16000 Anschluss und ein Accesspoint. Das Problem ...
12 Kommentare
1
14281
0
Teamviewer im Netzwerk verhindern ?Gelöst
Gibt es eine Möglichkeit, im Netzwerk die Ausführung von Teamviewer / Netviewer zu verhindern ? Egal, ob per Tool, Group policy oder sonstwie ? ...
9 Kommentare
0
27778
0
Frage bezüglich Zywall 5 Cli Ip-Regeln
Copyright (c) 1994 - 2007 ZyXEL Communications Corp. ras> config display firewall set 1 rule 1 ACL rule number: 1 ACL rule active: yes Schedule ...
2 Kommentare
0
3576
0
Linux - iptables REDIRECT scheint nicht zu funktionieren!
Hallo Leute, ich bitte um eure Hilfe! Ich bin zur Zeit dabei einen transparenten Proxy (SQUID 3.0 STABLE25) aufzusetzen. Ich habe schon ein Haufen Forenbeiträge ...
Hinzufügen
0
3452
0
Wie läuft das mit den Lizenzen für die Watchguard Firebox Firewall?Gelöst
Hallo zusammenIn einem kleinen Firmennetzwerk, welches ich jetzt "übernommen" habe, habe ich zum ersten Mal mit einer Hardware-Firewall zu tun. Soweit ist das kein Thema. ...
3 Kommentare
1
10705
0
M0n0wall o. pfsense URL Blacklist
Hi, Ich suche eine Möglichkeit um in m0n0wall einfach eine Blacklist einzupflegen die URLs blockt. Ich benutze m0n0wall, da ich eine Captive Portal brauche ohne ...
6 Kommentare
0
5781
0
Besucher-Client in gesicherter Zone
In meinem Netzwerk kommt es immer wieder vor, dass ein Besucher sein Notebook ins Firmennetz hängen will ( meinstens, um eine Datei auf seinen Notebook ...
3 Kommentare
0
2929
0
Bridging ohne up-Interface möglich auf pfSense bzw. monowall?Gelöst
Hallo zusammen, und habe dazu nun folgende Frage: Ich würde gerne das Opt1-Interface, an dem ein Accesspoint angeschlossen ist, mit dem LAN-Interface bridgen, damit alle ...
4 Kommentare
0
8307
0
OpenVPN-Verbindung wird bei Last unterbrochenGelöst
Den Client habe ich zum Laufen bekommen und habe auch schon mehrmals problemlos VPN-Verbindungen mit viel "Last" herstellen können. Nun tritt leider das Problem auf, ...
15 Kommentare
1
12650
0
VPN welche Hardware?
Hi, ich möchte eine VPN Verbindung einrichten, damit Mitarbeiter sich auch von zu Hause oder unterwegs auf unseren Fileserver einloggen können. Am besten wäre es, ...
13 Kommentare
1
5983
0
Kommunikation auf gleicher Netzebene in der Cisco ASA 5510Gelöst
Hallo zusammen, ich habe momentan hier einen externen Rechner stehen, der nur über RDP, sprich Port 3389 von außen zu erreichen sein soll. Soweit so ...
3 Kommentare
1
5241
0
Watchguard - Mobile VPN mit PPTP
Hallo, ich habe eine Watchguard Firebox X750e und habe auf ihr Mobile VPN with PPTP eingerichtet. Die Verbindung vom Client klappt wunderbar und man kann ...
7 Kommentare
1
10329
0
M0n0wall - kein Zugriff vom LAN ins Gastnetz
Hallo, habe mir zuhause die M0n0wall mit Captive Portal installiert und es klappt alles einwandfrei. Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht auf den ...
4 Kommentare
1
6882
0
Zweiter Server in die DMZ
Guten Tag zusammen, ich hoffe mal Ihr hattet alle angenehme Festtage! So nun würde ich gerne Eure Meinung wissen: Wir sind ein Unternehmen was in ...
7 Kommentare
1
3490
0
Wlan Problem mit Exchange 2007
Hallo, ich bin seit einem Monat in einer neuen Firma als Sysadmin tätig. Mein Vorgänger hat hier ein total Chaos hinterlassen. Nun stehe ich vor ...
2 Kommentare
1
4636
0
WRVS4400N v2 Wireless-N Gigabit Security Router leider kein WLAN Drucken möglichGelöst
Meine Kollegin hat sich einen WRVS4400N v2 Wireless-N Gigabit Security Router angeschafft. Installiert und konfiguriert habe ich Ihn heute auf dem Heimweg. - Internet funktioniert ...
2 Kommentare
1
5326
0
Astaro DMZ einrichten klappt nicht wie gewünschtGelöst
Hallo Miteinander Ich kämpfe zurzeit an aus meinen Augen belanglosen Problem. Ich Habe seit einiger Zeit eine Astaro Security Gateway zuhause. Die läuft optimal. Leider ...
5 Kommentare
1
9123
0
Zyxel firewall programierung
hallo =) hoffe das wir hier im richtigen bereich sind ( sind totale anfänger ) brauchen bitte ganz dringende Hilfe für ein Schulprojekt !! und ...
8 Kommentare
1
5992
0
BitTorrent verbieten
Servus Leute, wir haben innerhalb von anderthalb Wochen vier Abmahnungen von einer Kanzlei erhalten, weil angeblich bei uns im Firmennetz jemand Pornos gesaugt hat. Im ...
14 Kommentare
1
11033
0
Erfahrung mit Shrew IPSec Client und Zywall USG-xx?Gelöst
Hallo Leute, Ich habe eine kurze Frage an euch - weiß wer warum der Shrew IPSec Client keine Verbindung zu einer Zywall USG-XX herstellen kann? ...
1 Kommentar
0
7917
0
Was bedeutet der folgende Firewalleintrag TCPv4 SERVER link remoteGelöst
Firewalleintrag lautet wiefolgt: 89.123.456.78:59563 TCPv4_SERVER link remote: 80.123.456.78:42987 Für mich klingt das so als hätte die Destination 89.123.456.78:59563 eine Remoteverbindung zur Destination 80.123.456.78:42987 aufgebaut Hab ...
1 Kommentar
0
2669
0
VPN Client mit Fallback
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem VPN Client der die Möglichkeit hat, 2 VPN Gateways anzuwählen. Sprich wenn das eine Gateway down ...
3 Kommentare
0
3436
0
Fritz!Box USB-Fernanschluss hinter Watchguard XTMGelöst
Fritz!Box mit am USB-Anschluss installiertem Scanner. Funktioniert. Jetzt soll zwischen die Fritzbox und das lokale Netz eine Watchguard XTM2 . Laut AVM muss der Port ...
1 Kommentar
1
6627
0
Wlan, Möglichkeiten zur Abrechnung und UseradministrationGelöst
Es werden ca. 5 Access Points zum Einsatz kommen (Hardware noch nicht klar). Diese sollen alle über Switch an eine Alix-Box (pfsense) laufen um so ...
6 Kommentare
1
6803
0
Watchguard VPN mit iPhoneGelöst
Hallo Ich steh vor einem Problem. Muss auf den iPhone die VPN einrichten, so dass Sie auf die Server die Mails abrufen können. Hab also ...
9 Kommentare
1
17507
1
IPsec-VPN zwischen Fortigate 80c und 50c mit geraden und ungeraden IP-AdressenGelöst
Ich habe ein nicht nachvollziehbares Problem mit einer IPsec-VPN-Verbindung zwischen zwei Standorten mittels einer Fortigate 80c und einer Fortigate 50c. Folgende 2 Netze möchte ich ...
6 Kommentare
1
10318
0
Sonicwall enhanced 5.0.2. RDP pass through will einfach nicht funktionieren...
Hallo, tja es ist mir wirklich unangenehm aber ich komme einfach nicht weiter mit dem eigentlich doch scheinbar garnicht so schweren Thema. Ich habe einen ...
3 Kommentare
1
4778
0
Webblocker WatchguardGelöst
Hallo zusammen Es geht um den Webblocker auch URL Blocker von Watchguard. Wenn ich unter aufrufe kommt eine Login Maske. Hier kann ich dann wählen ...
5 Kommentare
0
14947
1
MPLS Netzwerk Struktur - wie sieht die Praxis aus?Gelöst
Hallo Zusammen, ich mach mir gerade Gedanken um unsere Netzwerkstruktur, die ich auf Grund der aktuellen Kosten etwas optimieren möchte. Außerdem möchte ich unsere leidigen ...
10 Kommentare
0
15059
0
Änderung des internen Adressbereiches beim ISA-Server 2006
Hallo, ich wollte den Bereich für den internen Adressebereich beim ISA-Server 2006 ändern d.h. es kommen welche dabei. Muss ich den Server neu starten oder ...
1 Kommentar
0
2658
0
Watchguard Firebox blockt alle AnhängeGelöst
Hallo, wie oben geschrieben, blockt meine Watchguard alle Emails mit Anhänge die an mein Exchange ankommen. Wie kriegt ich bzw. wie stell ich es weg ...
15 Kommentare
0
23592
0
Firebox 700 Netzwerkkonfiguration
Hallo Community, seit gestern bin ich im Besitz einer Firebox 700, jedoch habe ich derzeit so meine Probleme damit. Ich würde nach dem Werksreset die ...
4 Kommentare
1
4236
0
Reines AntiVirus oder InternetSecurity?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Notwendigkeit oder Nicht-Notwendigkeit einer Firewall: Der größte Teil unserer Rechner ist mit Festplatten-Schutzkarten versehen. Diese Rechner sind ...
4 Kommentare
0
4382
0
ISA-Server 2006 detaillierten Bericht für Aktive Directory Benutzer erstellenGelöst
Hallo, Ich habe einen ISA-Server 2006 Server der sein Active Directory mit einem Server 2008 repliziert. Auf den ISA-Server ist eine Firewallrichltinien erstellt die die ...
3 Kommentare
0
5319
0
Firewall einrichtung DLink dir615Gelöst
Hallo leute, habe hier einen dlink dir615 Router mit einer SPI-Firewall. Ich würde jetzt gerne Testweise die Kommuniktion eines clients über die Firewall nach außen ...
2 Kommentare
0
8573
0
Was ist von der Sicherheit von Open-Source VPN-Softwareroutern zu halten?
Der Router ist jeweils auf einem PC installiert und führt über ein DSL-Modem eine Direkteinwahl ins Internet durch. Die Software kann dann VPN-Tunnel aufbauen. Ich ...
4 Kommentare
1
4351
0
Firewall Blacklist - ProxyGelöst
Guten Tag alle zusammen. Ich habe eine generelle Frage zum Thema Blacklists und URL-Umleitung via Proxy Server. kurze Beschreibung des Problems: Ich habe in unserer ...
10 Kommentare
0
14761
0
VPN Tunnel - Client QuickVPN und Shrew-Client - Linksys RV042
Hallo Administratorgemeinde, ich versuche vergebens einen VPN Tunnel zu einem Netzwerk einzurichten. Ich sollte dazu sagen, dass es sich um einen erst Versuch meiner Seits ...
9 Kommentare
1
12502
0
D-Link NAS DNS-323 und Bitdefender 2008 - Firewall blockt trotz Freigabe
Hallo zusammen, ich habe mir ein kleines NAS für zu Hause gekauft, das D-Link DNS-323 mit einer 2 TB und einer 1,5TB Platte als normale ...
3 Kommentare
1
6787
0
VirenSystem und Image Backup für Server 2008 R2
Huhu, welche Software (von mir aus auch kommerziell) sollte ich für folgendes Szenario verwenden? 1 Server mit Win Server 2008 R2 1 Win XP (NIS ...
2 Kommentare
0
3628
0
Software Security Gateway LösungGelöst
Folgendes Szenario: Mitarbeiter können durch spezielle Umstände keine aktuelle Windows Updates fahren und haben keine Anti Virus Lösung installiert. Nun wollen die Mitarbeiter auf unseren ...
1 Kommentar
0
3679
0
Roadmap oder Projektplan zu Antivirenumstellung
Hallo zusammen. Ich soll demnächst die Umstellung eines Antivirenprogrammes auf einen anderen Hersteller vornehmen. Das sind ca. 2000 Rechner. Dazu möchte ich nun gern einen ...
2 Kommentare
0
2825
0
Sichere Lösung für Skype-Kommunikation im Unternehmen
Hallo, hat sich jemand von euch schon mal mit einer 'sicheren' Lösung für den Skype-Einsatz im Unternehmen auseinandergesetzt bzw. was davon gehört? Nachdem mein Chef ...
11 Kommentare
0
9241
0
DSL Anschluss sicher Konfigurieren
Hi, ich würde gerne wissen welche Möglichkeiten ich habe meinen DSL Anschluss von "außen" auf Sicherheitslecks zu prüfen. Wir haben eine Sonicwall mit integrierter Stateful ...
5 Kommentare
0
3216
1
VPN Fehler 789Gelöst
Hi, habe ein kleines Problem. Eine Verbindung via VPN zur Firma ist von zuhaus aus nicht möglich. Fehler 789. Wenn ich aber in der Firma ...
7 Kommentare
0
16682
1