Bug bei Komma als Delims in FOR-Schleife !
Hallo, wenn Komma als Trennzeichen in einer FOR-Schleife verwendet wird, dann wird die Zeichenfolge nicht in einzelnen Tokens aufgeteilt: Da es ein Tool sein wird, ...
4 Kommentare
0
5211
0
2003 sbs mit 2000 client kein netzlaufwerkGelöst
Guten Abend zusammen, ich habe die Hardware eines 2003 SBS getauscht. Alle Clients - 7, XP, auch 2000 - konnten mit einem Netzlaufwerk verbunden werden. ...
2 Kommentare
0
3464
0
VMWare Workstation - SBS Installation nicht möglich
Hallo Community, ich habe gerade festgestellt, dass ich bei meiner VMWare Wokstation 8.0 keinen SBS2011 installieren kann. Genauer ist es so, dass ich die Installation ...
4 Kommentare
0
5152
0
Access 2007 Migration zu SQL Server 2005 ExpressGelöst
Hallo, mein Problem ist nun, dass nachdem Verlinken der DB via ODBC Treiber nun alle Tabellen den dbo präfix bekommen haben. Bedeutet das, dass ich ...
3 Kommentare
0
4408
0
Sharepoint TickX Mailanbindung - dieses steuerelement ist zurzeit deaktiviert -
Hallo Zusammen, leider konnte ich bis jetzt keine Lösung für mein Problem finden. ich habe auf einem Windows Server 2008 R2, der Mitglied der SBS ...
2 Kommentare
1
6097
0
Word 2010 VBA Tabellenfeld in Tabellenfeld KopierenGelöst
Hi Leute Ich habe mal wieder eine recht simple Frage. Wie kann ich den Inhalt eines Tabellenfeldes markieren copieren und dann in ein anderes Feld ...
1 Kommentar
0
4569
0
Externe Festplatten täglich automatisch sicher abmelden?
Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem Tool/Batch-Anleitung wie ich eine externe Festplatte an einem Bestimmten Tag/Täglich sicher vom PC abmelde. Möchte z.B ...
2 Kommentare
0
3877
1
Problem mit der Aufgabenplanung
Hi Ich kaue gerade an einem Problem mit der Aufgabenplanung auf einem 2008R2. Es soll eine *.bat gestartet werden, die folgende Zeile enthält: powershell c:\tools\hyperv-backup.ps1 ...
8 Kommentare
0
3916
0
Adminrechte in der Domäne unter Win7
Hallo, in unserer Firmendomäne haben wir einige Windows 7 Rechner. Die Domänenuser sind als Hauptuser an ihren Rechnern eingerichtet. Heute kam ein Kollege zu mir ...
4 Kommentare
0
3209
0
Trojanisches Pferd - cfixer.exeGelöst
Hallo zusammen, kennt jemand diesen Trojaner? Bis jetzt konnte ich herausfinden dass er sich über externe Speichermedien verbreitet, z. B. USB-Sticks. Hatte jemand schon Probleme ...
7 Kommentare
0
3441
0
Festplatten werden vom RX600-BIOS nicht erkannt
Mein gebraucht erworbener Fujitsu-Siemens RX600 erkennt beim Starten die vier Festplatten nicht: Das BIOS des Adaptec AIC-7902 kann keine Platten ausmachen, und das WebBios der ...
Hinzufügen
0
2894
0
Ist es unter Windows 7 möglich anhand einer IP den Hostnamen zu finden???Gelöst
Hallo zusammen Normalerweise wenn man den Hostnamen eines Rechners im Netz anpingt, bekommt man seine IP adresse. Doch geht das auch umgekehrt? Also kann ich ...
8 Kommentare
0
5172
0
Sharepointbibliotheken - Synchronisieren mit lokalen Ordner?
Hallo zusammen :) und zwar geht es darum, dass ich meine Sharepointbibliotheken gerne auch lokal bei mir auch den Rechner haben möchte. Also einen lokalen ...
Hinzufügen
0
3868
0
SBS-Reihe Plattform und Netzwerkfähigkeit???
Ich soll einmal zu Plattform von SBS was sagen, und zur Netzwerkfähigkeit. (Protokolle usw. glaub ich) Ich wäre sehr dankbar wenn der eine oder andere ...
9 Kommentare
0
2871
0
IE 9 - Google als Suchanbieter nur auf englisch
Hi Leute, ich habe ein kleines, nicht wirklich dramatisches, Problem: Ich habe im IE9 als Suchanbieter google installiert. Jedesmal, wenn ich in der Adressleiste was ...
1 Kommentar
0
5870
0
Web-Cyradm, kann nicht einloggen (Cyrus, IMAP Server Web Admin)
Habe mir kürzlich einen Cyrus Imap Server (2.2)auf ein Debian Squeeze installiert. (Auf dem System ist noch ein Postfix, die beiden sollen später mit OpenXchange ...
1 Kommentar
0
4569
0
Outlook öffentlicher Kalender, bestimmte Einträge lassen sich nicht löschen
Hallo liebe Community, ich bin neu hier und dies ist meine erste Frage bei euch. In der Vergangenheit hat mir das Forum bei verschiedenen Problemstellungen ...
9 Kommentare
0
33102
0
SBS 2011 kein Zugriff auf Optionen beim OWA -
Folgendes Problem: hier ist ein neuer SBS 2011 Standard 64bit am laufen. - es wurden die Windows Updates eingespielt - es wurde noch keine Fremdsoftware ...
6 Kommentare
0
7947
0
HP Blades gehen über iSCSI raus und nicht über die NIC
Hallo zusammen, wie im Vorwort beschrieben verwende ich derzeit zwei Blades vom Typ BL460c. Diese Blades sind in einem c7000 verbaut. In der Backplane stecken ...
1 Kommentar
0
3337
0
VSS Probleme mit Backup Exec 2012
Hallo zusammen, wir haben vor ca. 2 Wochen bei uns das Backup Exec auf Version 2012 geupdatet. Nach Anfänglichen Schwierigkeiten geht nun alles bis auf ...
2 Kommentare
0
3500
0
Fritz Fax mit AVM KEN auf Win7 ClientGelöst
Hallo, ich habe einen Windows XP Pro Client auf Windows 7 Pro aktualisiert. Leider habe ich totale Probleme mit Fritz Fax. Auf einem Windows 2000 ...
6 Kommentare
0
12163
0
Administrator beim speichern wird immer nach Speichern unter gefragt - warum
Hi Admins. Problem ist, dass ich immer als "domainadmin2) beim Überschreiben von DAteien im Netlogonverzeichnis nach Speichern Unter gefragt werde. Als "domain\administrator" kann ich dateien ...
Hinzufügen
0
3804
1
Intel Board s5000psl kein hyper v?Gelöst
guten tag, ich habe ein problem mit einem intel serverboard s5000psl. auf diesem kann ich die hyper-v rolle nicht installieren weil ich wohl nicht die ...
16 Kommentare
0
7070
0
OSX Client in Windows Domäne mit NetzwerklaufwerkenGelöst
Guten Tag, ich wurde gerne einige OSX Rechner in eine Windows Domäne aufnehmen. Es wären 30 Rechner, mit 80 wechselnden Benutzern. In die Domäne sollten ...
1 Kommentar
0
5399
1
Exchange 2010 Transportregel Mailversand über bcc
Moin moin hoffe es kann jemand helfen. Folgendes im Einsatz befindet sich ein Exchange 2010. Nun kommt es oftmals vor das die lieben Kollegen eine ...
4 Kommentare
0
4724
0
Dateien oder Ordner lassen sich nicht löschen, umbenennen oder verschieben
Ausgangslage ist ein Server mit XP drauf, diesen gibt es schon lange. 2 Clients greifen auf die Freigaben zu alles läuft sauber. Die 2 Clients ...
2 Kommentare
0
9026
0
FoxPro nochmal Immer wieder Abstürze nach Umzug auf einen virtualisiertes Windows Server 2008 64 bitGelöst
Wir sind Anfang Mai mit unserer FoxPro basierten Anwendung auf einen neuen, virtualisierten, Windows Server 2008 64bit Enterprise Edition Server umgezogen. Dadurch hat sich die ...
4 Kommentare
0
15719
0
Batchdatei mit Username, Hostname und TimestampGelöst
Hallo User, ich möchte eine kleine simple batchdatei schreiben, in die folgendes geschrieben werden sollte: Die Logdatei sollte nicht überschrieben werden, neue Einträge sollten angehängt ...
5 Kommentare
0
8226
0
Probleme mit der Exchange-Datenbank (First Storage Group)
Hallo Leute, habe etwas Probleme mit dem Exchange Server eine SBS2008. Ich hoffe ihr habt eine Lösung des Problems bzw. könnt mir erklären wo das ...
4 Kommentare
0
6517
0
Ich find den OpenVPN Wurm nicht, bitte um Hilfe
Hallo Leute, ich such schon etliche Zeit nach dem Fehler, kann ich aber wirklich nicht finden. Vielleicht habt ihr einen Tip für mich? Folgendes Szenario: ...
5 Kommentare
0
3160
0
Excessive jabbering-Excessive CRC-alignment errors auf HP Swtich 2626
Der Switch läuft soweit i.O., keine Probleme. Sind auch noch um die 15 Ports frei. Hat 2 VLAN (VOIP und DATEN). Deshalb nun ein neues ...
3 Kommentare
0
16578
0
Tapi-Lösung für Siemens Hipath und WTS 2008R2
Habe jetzt neu eine WTS-Umgebung mit 5 Terminals und eine Siemens Hipath 3350 V9 und MS Office prof. mit outlook Möchte die Tapi nutzen, geht ...
2 Kommentare
0
4376
0
Suche Programm für allgemeine Windows Installations DVD,USB,Flash erstellung
Hallo, ich habe mir heute mal die Frage gestellt, ob man die Installation von Arbeitsplätzen automatisieren kann. da viel mir als erstes die unattended installation ...
6 Kommentare
0
3687
0
Anmeldung von AD Accounts überprüfen
Hallo zusammen Besteht die Möglichkeit zu überprüfen von welchen Clients und Diensten eine Anmeldung von einem bestimmten AD Benutzer erfolgt? Ich habe derzeit das Problem ...
2 Kommentare
0
3291
0
GPO und Netzlaufwerkmapping
Hallo zusammen, Ich scheitere gerade an der Problembehebung folgenden Fehlers: Das System: Windows Server 2008 Standard Die clientseitige Erweiterung konnte die Richtlinieneinstellungen für "XYC {7277BC1F-99FA-49C7-88C1-997C47B3DC6C}" ...
17 Kommentare
0
26002
0
Veeam - Restore guest files (Windows) - FehlermeldungGelöst
Hallo an Alle, auf unserem System wird "Veeam Backup & Replication" zur Datensicherung eingesetzt. Ich möchte eine Datei aus einer 10 Tage alten Sicherung wieder ...
1 Kommentar
0
12493
0
2008 R2 Remotedesktopdienste - XP SingleSignOn - 2 Domänen mit Vertrauensstellung
Hallo Leute, hätte da mal eine Frage ob SingleSignOn in der folgenden Konstellation funktioniert. 2 Domänen mit Vertrauensstellung 2008R2 Server mit Remoteapps in Domäne A ...
15 Kommentare
0
4511
0
Netzlaufwerk - Zugriff verweigert an einem PC bei einem User
Hallo liebes Forum, habe hier einen Laptop (WIN XP SP3) , der in einer AD-Domäne (WIN 2008 SBS) hängt. Seit "Jahr und Tag" sind bei ...
2 Kommentare
0
7591
0
Apache - CDN CloudFront SSL Problem
Per CNAME habe ich diese Subdomain auf den CDN-Server umgeleitet. Die normalen HTTP ANfragen werden auch Problemlos beantwortet. Wenn ich nun jedoch die selbe Seite ...
Hinzufügen
0
3333
1
Nach Kontoumstellung keine Anmeldung an Domäne möglichGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Nach einer Kontoumstellung/Umbenennung kann ich mich nicht mehr als Benutzer an der Domäne anmelden. Ich habe im AD auf ...
10 Kommentare
0
3716
0
Outlook 2003 und Googlemail - Löschen rückgängig machen?Gelöst
Hallo Forumskollegen, viel wurde über die Probleme der verschiedenen IMAP-Implementierungen in den unterschiedlichen Outlook-Versionen geschrieben, aber ich sitze jetzt vor einem Problem, zu dem ich ...
1 Kommentar
0
6254
0
Vbs und Normal.dotGelöst
Hallo Allerseits, nach langer erfolgloser Suche im Internet nach eine Lösung für mein Problem stelle ich nun doch selber die Frage rein: Ich habe ein ...
7 Kommentare
0
5666
0
Samsung Galaxy Note und Android 4.0.3 bis 4.0.4 Bluetooth ProblemGelöst
Hallo, ich hoffe die Frage liest einer der mir helfen kann ich bin am Ende. Situation: -Samsung Galaxy Note -Bluetoooth Headset bis vor 2 Wochen ...
Hinzufügen
0
7377
0
Windows 2003 raId 10 merkwürdige installationseffekte
bin mal wieder an einem raid 10 System. asus P5QL-e mit intel storage manager ( jaja, aber der Rechner ist halt da ) 4 platten ...
4 Kommentare
0
3670
0
Classic Computing DOS unterer RAM Speicher MaximumGelöst
Hallo ich habe heute eine meiner alten Installationen rausgeholt und bin über eine alte Frage gestolpert: was haben andere aus dem DOS freier Wahl rausgeholt ...
3 Kommentare
0
4342
0
CAT5 - 1000 Mbit nur an bestimmten Switch
Hallo zusammen, ich habe irgendwie ein komisches Phänomen was ich gerne erklärt hätte Im Backbone haben wir einen Cisco 300er Series Switch mit 1000 Mbit ...
7 Kommentare
0
3143
0
PS Ordner durchsuchen
Hallo, da ich leider noch ein Anfänger bin wende ich mich an euch. Ich habe in C:\Filme ganz viele Ordner mit Filmen Ich nenne Sie ...
Hinzufügen
0
2502
0
Eigene Domain auf SBS 2011GelöstGeschlossen
Ich habe eine Frage bezüglich DNS & Remotezugriff auf einen SBS 2011. Es wurde eine Domain gekauft (domain.de), welche nun auf den DNS des SBS ...
30 Kommentare
0
5373
0
Anwendung in VNC Session startenGelöst
ist es möglich eine Anwendung in einer vorhanden VNC Session zu starten? Ich meine Anwendungen die kein "-display" Parameter besitzen. Ich starte normal eine VNC ...
17 Kommentare
0
5550
0
VPN Site to Site - Fortigate 50B am Hauptsitz , zweiter Sitz bekommt einen Zyxel . Wei connectenGelöst
Hallo, auf der Fortigat 50B möchte ich einen VPN zugang anlegen. Es steht zur Auswahl Static IP Adress , Dialup user und Dynamic DNS . ...
21 Kommentare
0
8689
0