Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Angeforderte Updates für alle Rechner in Netzwerk bzw. Domain per html oder vba oder batch evtl. in c-sharp auslesen.... nur informieren, nix installieren
hi, ich hab da nen kleines Problem. Ich habe zurzeit diverse Netzwerke wo ich den Update Status des Netztes gar nicht kenne. Jetzt direkt einen ...
13 Kommentare
0
4356
0
Problem bei IIS 7.0 Windows 2008 Web Server.
Grüße, ich habe ein Problem mit meinem Windows 2008 Web server wo ich mir gestern geholt habe. Ich will auf dem IIS 7.0 eine Webseite ...
Hinzufügen
0
5219
0
Kopieren von dateien per VBSGelöst
ich soll ein vbs script schreiben, was ordner anlegt falls sie nicht existieren und in diesen ordner dateien kopieren hab schon folgendes zusammen das dumme ...
3 Kommentare
0
8962
0
Namensauflösung im Intranet
Ich habe 2 Standorte über VPN vernetzt. Standort 1: Netz 192.168.18.0/24 DC: W2k3 SP2 Hostname: dc1 Standort 2: Netz 192.168.15.0/24 DC: W2k3 R2 SP2 Hostname: ...
5 Kommentare
0
6173
0
Update für Kaspersky 6 Serverversion gegen Performanceprobleme erschienen
Wegen der Performanceprobleme, die wir auch übel zu spüren bekamen (siehe ) sollte man dies installieren: Ups, das war für Workstations. Server: Für's Adminkit gibt's ...
Hinzufügen
1
7971
0
Win7 Client in W2K3 Domäne mit ISA 2006 EE einbinden
Hallo zusammen, ich setzte gerade für unsere Schule einen Domänencontroller mit ISA 2006 EE auf. Soweit so gut, Der Server ist ein Windows 2003 R2 ...
Hinzufügen
0
3298
0
Email versenden in Symantec Backup Exec 12.5Gelöst
Hallo zusammen Erstmal eine kurze Frage vorab: Kann man ohne Exchange in Symantec Backup Exec 12.5 eine Meldung per E-Mail verschicken lassen? Früher gings nur ...
7 Kommentare
0
18117
0
Ipv6 für Windows 2008 R2 DC-Server
Hallo Zusammen Wir haben vier DCs (DNS-Server) auf Windows Server 2008 R2 am laufen. Eigentlich wollte/sollte ich ipv6 deaktivieren - funktioniert allerdings nicht (Server ging ...
2 Kommentare
0
6614
0
Umstellung Windows 2003 auf neue DomäneGelöst
Hallo, wir haben eime WIndows 2003 Domäne. Diese umfasst ca. 2000 Benutzern und ca. 60 Server, die auf mehrere Lokationen verteilt sind. 7 Server davon ...
5 Kommentare
0
4892
0
Mittels Runas Batch ausführenGelöst
Hallo, ich möchte eine Batch-Datei mit einem Runas Befehl ausführen. Die Batch Datei befindet sich in einen Netzwerk-Ordner. Mit der Batch sollen einige Programme installiert ...
4 Kommentare
0
10279
0
Text mit Leerzeichen auslesen
Hallo, Ich würde gerne aus einer MYSQL Datenbank einen Datensatz auslesen und diesen dann ausgeben. Das Problem ist, dass der Inhalt einer Spalte ein Leerzeichen ...
6 Kommentare
0
7631
0
Programme und Funktionen als Administrator aufrufen (runas.exe)
Windows Server 2003 Domäne Windows 7 Client Ich möchte mit dem Windows 7 Client als Domänennutzer auf "Programme und Funktionen" zugreifen. Als normaler Nutzer funktioniert ...
1 Kommentar
0
46259
0
Windows 7 speichert Passwort für Web Exchange und Gemappte Laufwerke nicht!
Also mein Chef hat probleme mit seinem Windows 7. Unzwar kann er mit dem IE8 zwar auf den Web Exchange zugrefen, jedoch merkt sich Windows ...
9 Kommentare
0
4592
0
RDP - USB von Lokal durchscheifen ist Fehlerhaft - Unbekannte DateienGelöst
Ein Kunde arbeitet über Terminalserver, manche Clients schleifen ihre lokalen Laufwerke mit auf den Terminalserver. Nun kommt es ab un zu vor, das die lokalen ...
3 Kommentare
0
5237
0
DSL Wlan Router - VPN FähigGelöst
Hallo, wir haben derzeit 8 Mitarbeiter von einem anderen Standort bei uns. Die Kollegen möchten sich gerne mittels VPN in ihr Netz verbinden. Da die ...
2 Kommentare
1
9476
0
Hp jetdirect 170x kann Drucker nicht erreichen
Vielleicht kann mir jemand bei einem Problem helfen, das mich seit Wochen beschäftigt. In meinem Heimnetz habe ich bis jetzt problemlos meinen Drucker (Brother DCP ...
3 Kommentare
0
5782
0
PC College MySQL Schulungen brauchbar
Ich habe hier: diverse Schulungsangebote gefunden mit recht vielen Orten, was mir entgegenkommt, z.B. als Standort in Dortmund. Da das aber nicht wenig Geld ist ...
6 Kommentare
0
6970
0
Server 2K3 R2, BackUp Exec 10d, Exchange 2003 ... e0008488 - Zugriff verweigertGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier eine Domäne mit lauter W2K3 R2-Servern. Auf dem DC läuft Symantec Backup Exec 10d. Ein anderer Server hat Exchange 2003 ...
2 Kommentare
0
7635
0
VmWare Server mit vmrun über AutoIt steuern
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich möchte hier VMs über die Windows7 Shell starten und stoppen etc.(vmrun) und das ganze über AutoITv3 steuern. Bin aber ...
1 Kommentar
0
3860
0
Bei drucken mit OCE TDS 400 ProgrammabsturzGelöst
Hallo!! OCE TDS 400 ist ein Plotter für Ao plots. Egal welches Programm ich Öffne und damit drucken will es stürzt ab mit oder ohne ...
1 Kommentar
0
4499
0
DC 2003 Migration 2008 SBSGelöst
Hallo Liebe IT-Freunde , Bin gerade dabei einen SBS 2008 zu installieren. Hab bereits auf dem DC Forestprep und domainprep durchgeführt. Weiters hab ich die ...
3 Kommentare
0
4186
0
Exchange Postfach mit Gesendeten Objekte für mehr als ein Mitarbeiter bereitstellen.
Hallo Zusammen, den Server und die Clients habe ich nach der Anleitung von Samtpfote Eingerichtet. Soweit wie ich das HowTo verstanden und umgesetzt habe läuft ...
14 Kommentare
1
21879
0
Windows 7 Aero Fehlfunktionen?Gelöst
Hallo zusammen, habe folgendes Poblem mit Aero: 1: hab n Aero-Standarddesign als Desktophintergrund laufen, beim Wechsel aufs nächste Bild bleibt ein Teil des letzten Bildes ...
4 Kommentare
0
4498
0
Bestimmte Zeilen aus einer Datei lesen
Hallo, ich habe ein Logfile ("default.log"), hier ein kleiner Ausschnitt: Jetzt möchte ich gerne eine Batch-Datei schreiben, die dieses Logfile durchgeht und nur Zeilen raussucht, ...
12 Kommentare
0
5113
1
Exchange 2000 Fehlermeldung
Ich habe ein Problem bzw 2 Fehlermeldungen in folgender Umgebung : - W2K Server (SBS 5.0 Build 2195 , SP4) (recht alte Hardware, 2 GB ...
2 Kommentare
0
3583
0
BATCH - Abfrage wenn ein bestimmter Task läuft unter einem bestimmten Benutzer gehe zu XYGelöst
Übersicht: Betriebssystem: Windows Server 2008 Standard (x64) Einsatz: WTS Umfeld des Servers Benutzeraccount: Administrator."Domane" Ziel des Batch-Scripts: Datensicherung einer PST-Datei (Eine KEN!4-PST vom Organizer, unser ...
2 Kommentare
1
8765
1
Symantec Backup Exec v12.5 - Frage zur Backup to disk Erstellung?!
Ich habe es auf verschiedene Weise getestet, zb. mit Backup-to-disk Ordnern, das Problem bei denen ist, das immer genau die gleiche HD mit dem "Backup-to-disk"-Ordner ...
3 Kommentare
0
9877
0
Benutzerdefinierten ordner anlegenGelöst
will mit einem vbscript ordner erstellen, derren namen durch denn benutzer definiert werden soll. soweit so gut. hab iom netz geschaut und konnte mir folgendes ...
2 Kommentare
0
4417
0
Gast hat Probleme meine Navigation darzustellenGelöst
Hallo Leute, ein Gast auf unserer Homepage hat irgendwie einen komischen Darstellungsfehler in unserer Navigation. Im Webshop werden bei ihm nur die Stückzahlen in Klammern ...
2 Kommentare
0
3941
0
Zugriff auf gesperrte LW nach Update möglich - Gefahr!Gelöst
Ich möchte auf ein Problem hinweisen, das bei mir nach Installation des Updates KB980248 auf Win2008-Server auftrat: Ich habe den Zugriff auf die lokalen Laufwerke ...
2 Kommentare
0
3919
0
Net Send-Skript
Hallo miteinander, hat jemand eine Idee, wie ich an die komplette Domäne quasi ein Net send verschicken kann, aber ohne den Windows-Nachrichtendienst zu benutzen? Dieser ...
13 Kommentare
1
8517
0
Endlich - VS-NfD-konforme Festplattenverschlüsselung auch für Vista und Win7 - Sophos Safeguard easy standalone 5.50
Wer Interesse hat, es zu testen:$File/SGEasy550.zip (Achtung: Forum kann die ganze Adresse offenbar nicht verlinken. hier nochmal ohne https:// myshare.utimaco.de/4125666500466B0A/wwwLookup/6496315ED9E4B094C12576BE00593E33/$File/SGEasy550.zip ) Hier noch der Link ...
3 Kommentare
0
18348
0
Exchange 2010 Web App timeouts ohne Auswirkung
Hallo da draußen, ich wollte an meinem Exchange 2010 den Timeout zum abmelden aus OWA für "private Computer" auf 8 Stunden stellen, da meine User ...
Hinzufügen
0
3998
0
Netzwerkdrucker funktioniert (nicht)Gelöst
Hallo zusammen ich habe Probleme mit einem Drucker (T.A) LP4235. Ursprüngliche Meldung war: Drucker druckt nicht mehr, kein Ping möglich Maßnahmen: Ich habe Netzwerkkarte wurde ...
3 Kommentare
0
6244
0
Aus laufendem Linux OS ein anderes OS System starten. Geht das?Gelöst
Hi, ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Frage helfen. Es geht um folgendes: Ich möchte aus einem bereits gestartetem Linux Betreibssystems z.B. SLED 11 ...
4 Kommentare
1
4297
0
Notebooks und Userdaten (speziell Outlook pst-files), wie stellt Ihr die Datensicherheit sicher ?
Hallo, ich wollte mal fragen wie es die breite Masse mit der Datenhaltung bei Notebook-Usern hält. Bisweilen hatte ich immer ein Backuptool welches die Leute ...
2 Kommentare
0
4619
0
Wie kann ich feststellen, ob zwei DC in einer Domäne auf dem gleichen Stand sind
hallo, im betreff meine frage. bin über jede antwort dankbar danke ...
6 Kommentare
0
3278
0
OWA (Exchange 2007) nach Änderung der Authentifizierungsmethoden (IIS) nicht mehr von extern erreichbar! Was tun?
Hallo, da ich derzeit mit den WSS experimentiere und hier den OWA als Webpart eingebunden habe, habe ich die Authentifizierungsmethoden der IIS auf unserem Exchangeserver ...
3 Kommentare
0
5178
0
Gpedit.msc unterschiedlich
Hallo, wollte gerade in unserem Netzwerk über gpedit.msc ein paar Einstellungen Tätigen. Das klappt auch Teilweise sehr gut die Bildschirmsteuerung zu machen und Ordner aus ...
2 Kommentare
0
2966
0
Automatische MSSQL Angriffe - Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer sa. CLIENT XX XX XX XGelöst
Auf meinem Server ist Windows Server 2008 und SQL-Server 2005 installiert. Da ich mal öfters problem mit der Leistung hatte, habe ich mir mal die ...
4 Kommentare
0
5603
0
Catia Viewer
Ich suche ein Freeware-Programm, mit welchem ich Catia-Dateien (*.catpart) anschauen kann. Ich muss mit diesem Programm auch Bilder und Zeichnungen ausmessen können. Ich hab mich ...
Hinzufügen
0
5657
1
Suche Programm um einen Windows NT Server zu virtualisieren
Hallo zusammen, wir haben einen uralten Windows NT 4 Server im Einsatz den wir jetzt virtualisieren wollen. Dazu suche ich jetzt ein Programm mit dem ...
7 Kommentare
1
13648
0
Konfiguration von Brightstor ARCServe
Hallo, ich finde leider nicht heraus, wie ich die Datenmenge bei Sicherungen mit ArcServe reduzieren kann. Folgendes Verfahren wurde früher eingesetzt: Sicherung mit ntbackup - ...
3 Kommentare
0
5701
0
Wie kann ich bei Mac das PGP implementieren?Gelöst
Ich schaffe dies aber leider nicht :( Bin nach der Anleitung von hier nachgegangen: In Windows ging es recht fix. Aber dadurch, dass ich noch ...
10 Kommentare
0
5046
0
WDS Anmeldung am Bereitstellungsdienst nach dem PXE Boot schlägt fehlGelöst
Ich bin jetzt also soweit, das sich mein Client PC mit dem Server über PXE verbindet und ich eines meiner "Startabbilder" auswählen kann (Das passende ...
5 Kommentare
0
12463
0
Verschieben von Postfächern zu Exchange 2010 von 2003 (migration 2003 - 2010)Gelöst
Hallo Exchange 2010 installation abgeschlossen -> jetzt wollte ich das erste Postfach übernehmen so mache ich es: Verwaltungskonsole - Empfängerkonfiguration - Postfach - User auswählen ...
7 Kommentare
0
17007
0
SBS 2008 - Druckertreiber Deinstallation nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ich habe den Beitrag mal unter Windows Server gepackt. Denke das ist passender als die Druckersparte. Wenn nicht, bitte entsprechend verschieben. Danke! Nun ...
1 Kommentar
0
7146
0
SBS 2003 - Snagit Drucker Problem....
Hallo Admins Ich hab einen SBS 2003 der auch als Druckerserver arbeitet. Die Clients benutzen eine Software die sehr anfällig für nicht vorhandene oder nicht ...
Hinzufügen
0
3528
0
Als Benutzer Schriften installieren lassenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem. Und zwar müssen hier in der Firma die Leute häufig Schriften installieren (kreative halt). Als Benutzer geht ...
1 Kommentar
0
5127
0
Edge Transport Server - Exchange 2010 Betriebssystem?Gelöst
Hallo zusammen :) ich habe nur eine kleine Frage: Wir sind gerade dabei, Exchange 2010 zu testen und planen den Umstieg. Nun kommt die Frage ...
9 Kommentare
0
8663
0