
84075
19.05.2010, aktualisiert um 15:07:55 Uhr
Win2003Server Terminalserver
Hallo,
habe auf einem Windows Server 2003 einen FileServer und einen Terminalserver am laufen. Habe es gerade gemacht. Nun ist die Frage wie ich nun mit dem Terminalserver umgehe??? Wenn ich nur für bestimte User bestimmte Proggis zur Verfügung stellen will wie mache ich das???
- Der Server hat schon vorinstallierte Programme, kann ich nun auswählen welcher User welches benutzen kann?Wo mach ich das?
habe auf einem Windows Server 2003 einen FileServer und einen Terminalserver am laufen. Habe es gerade gemacht. Nun ist die Frage wie ich nun mit dem Terminalserver umgehe??? Wenn ich nur für bestimte User bestimmte Proggis zur Verfügung stellen will wie mache ich das???
- Der Server hat schon vorinstallierte Programme, kann ich nun auswählen welcher User welches benutzen kann?Wo mach ich das?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143147
Url: https://administrator.de/forum/win2003server-terminalserver-143147.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 23:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Also mal gerade heraus... das sind Fragen, die ein Admin echt nicht stellen dürfte. Aber gut.
Freigaben haben damit nichts zu tun, Du musst die NTFS-Berechtigungen ändern (Eigenschaften - Sicherheit).
Start - Programme führt zu Verknüpfungen. Willst Du die wegnehmen, musst Du sie individuell setzen oder löschen. Denkbar ist eine Abfrage mit ifmember.exe in einem Anmeldeskript.
Kochrezept: Erstelle lokale oder Domänengruppen (eigentlich wurst bei nur einem T.-Server nimm lokale Gruppen), die zum Bsp. Wordnutzer heißen und pack die Nutzer rein, die Word nutzen dürfen.
Nun lad die ifmember.exe runter (Microsoft) und pack sie ins Systemverzeichnis auf dem Server und mach Dich mit der Benutzung vertraut. Dann erstell ein Anmeldeskript, dass die Verknüpfungen in das Startmenü des Benutzers kopiert oder eben vorhandene überflüssige löscht, je nachdem was kürzer erscheint.
Freigaben haben damit nichts zu tun, Du musst die NTFS-Berechtigungen ändern (Eigenschaften - Sicherheit).
Start - Programme führt zu Verknüpfungen. Willst Du die wegnehmen, musst Du sie individuell setzen oder löschen. Denkbar ist eine Abfrage mit ifmember.exe in einem Anmeldeskript.
Kochrezept: Erstelle lokale oder Domänengruppen (eigentlich wurst bei nur einem T.-Server nimm lokale Gruppen), die zum Bsp. Wordnutzer heißen und pack die Nutzer rein, die Word nutzen dürfen.
Nun lad die ifmember.exe runter (Microsoft) und pack sie ins Systemverzeichnis auf dem Server und mach Dich mit der Benutzung vertraut. Dann erstell ein Anmeldeskript, dass die Verknüpfungen in das Startmenü des Benutzers kopiert oder eben vorhandene überflüssige löscht, je nachdem was kürzer erscheint.