BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 4042Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitExzel am 10.10.2008NetzwerkeDNSWo wird MX-Record eingetragen?GelöstHallo zusammen, was ein MX-Record ist, weiß ich zwar, aber wo wird dieser beantragt bzw. eingetragen? Ist das eine E-Mail-Domain bei einem Provider? Gruß ...3 Kommentare048860Power-CAT am 10.10.2008NetzwerkeLAN, WAN, Wireless3com 3C17304 SuperStack3 Switch 4228G Netzteil defekt!GelöstGuten morgen liebe Community, ich habe folgendes Problem ich habe meinen Switch 3com 3C17304 SuperStack3 Switch 4228G vor kurzem abegeschltet weil die gesamte Serveranlage runter ...2 Kommentare085350ottscho am 10.10.2008CSSEntwicklungCSS NavigationGelöstMorgen zusammen, ich habe eine Navigation mit UL und LI gemacht und leider Anzeigeprobleme zwischen FF und IE. Im FF sieht alles soweit wie gewünscht ...10 Kommentare053590alb106 am 10.10.2008VB for ApplicationsEntwicklungFTP Filename mit Sonderzeichen SharpIch verwende C# und muss File per FTP downloden mit "#" im Dateinamen z.B "H870#45.001.txt". Mit der Methode "WebRequestMethods.Ftp.ListDirectory" bekomme ich eine korrekte Liste mit ...Hinzufügen041620tobalf am 10.10.2008Exchange ServerMicrosoftExchange2003 - Outlook Kalender als Urlaubsplaner nutzenHallo! Zur Zeit nutzen wir verschiedene Excel Listen um Urlaubspläne für einzelne Abteilungen bzw. Anwesenheits- und Abwesenheitszeiten von Personengruppen zu veröffentlichen. Wir setzen ein: Microsoft ...5 Kommentare0211970FISI-Azubi2010 am 10.10.2008MicrosoftWindows ServerBenutzer von einem anderen LDAP-Server auslesen und AD des eigenen Win.Server 2k8 via Script anlegenGelöstAlso ich hab folgende Aufgabe bzw folgendes Problem: Es sollen Benutzeraccounts von einem anderen LDAP-Server ausgelesen werden und dann auf den eigenen Server implementiert werden. ...2 Kommentare0103610cosy am 10.10.2008Exchange ServerMicrosoftSeltsamer Fehler beim Senden ECH 2K3Wenn man dann aber das Nachrichtenformat umstellt auf ein Anderes (html, Ritchtext, text) dann gehts. Der Fehler tritt auf, egal welches Format als Default definiert ...2 Kommentare072010zamsi7 am 10.10.2008Windows ToolsMicrosoftWas sind Offlinedateien?kann mir bitte jemand erklären was die Offlinedateien sind?? Lg ...2 Kommentare087770seef am 10.10.2008MicrosoftSpeichern nur an einem Ort erlaubenHallo, wollte mal nachfragen op es nicht möglich ist einen User dazu zu zwingen sein Dokument an einem bestimmten Ort abspeichern zu müssenalso User X ...1 Kommentar033570Santiago13100 am 10.10.2008NetzwerkeLAN, WAN, WirelessProblem mit AP im LANGelöstHallo, erst einmal sorry falls ich etwas wiederhole, aber ich habe jetzt bereits schon einige Beiträge durch gelesen und bin nicht zur Lösung gekommen. Ich ...7 Kommentare0498207068 am 10.10.2008Windows ToolsMicrosoftBatch Script und AutologinGelöstIch habe einen Batch-Script erstellt um einen Rechner in eine Domäne zu integrieren. Um weitere Software zu installieren benötige ich die AutoLogin-Funktion. Im Script wird ...2 Kommentare0194130infinite am 10.10.2008Microsoft OfficeMicrosoftMehrere Instanzen bei Microsoft Photo EditorHi alle zusammen, ich habe folgende Frage an euch: ist es Möglich, den Microsoft Photo Editor (zB über die Registry) so zu konfiogurieren, dass er ...Hinzufügen032670M3rlin am 10.10.2008Batch, ShellEntwicklungWindows XP langes Datumsformat wird nicht in cmd angezeigtGelöstHallo zusammen, ich habe ein kleines Anliegen. Habe leider noch nichts passendes in Netz gefunden. Und zwar möchte ich im cmd-prompt das lange Datumsformat anzeigen ...5 Kommentare079200tuefaeli am 10.10.2008Batch, ShellEntwicklungAxels Homepage - BATch-Dateien - kleine TippsAn dieser Stelle finden Sie eine Sammlung von kleinen Codeschnipseln für scheinbar triviale Sachen. Vielleicht ist es aber für den ein oder anderen bei einem ...2 Kommentare075170bafo am 10.10.2008NetzwerkeNetzwerkgrundlagenDefault Gateway für NASHi, ich habe da ein Problem mit der Vergabe der IP Adresse, die unter Default Gateway einzutragen sind. Bei der Installation der NAS hat das ...4 Kommentare094800herbiemaster am 10.10.2008Exchange ServerMicrosoftExchange 2007 mit Siemens HiPath 3500hallo, da wir in unserer firma keine eindeutige antwort bekommen würde ich gerne erfahren, ob es möglich ist eine siemens hipath 3500 telefonanlage mit einem ...Hinzufügen045890razZOrck am 10.10.2008Windows ToolsMicrosoftPortierung von Brother-TextenDie auf eine gewöhnliche 1,44MB Diskette durch das interne Diskettenlaufwerk einer älteren Brotherschreibmaschine gespeicherten Texte sollen letztendlich z. B. in Word nutzbar gemacht werden. Das ...4 Kommentare036780Zitruslimmonade am 10.10.2008WebentwicklungEntwicklungButton -zu google calendar hinzufuegen- in eigenes skriptGelöstMorgen, Wir haben bei uns im Intranet ein skript am laufen was geplante termine und schulungen anzeigt mit den jeweiligen raeumlichkeiten. Nun wuerde ich gern ...1 Kommentar047521winsrvadm am 10.10.2008Windows ToolsMicrosoftautomatischen Ghost USB-Stick erzeugenGuten Morgen zusammen, ich möchte gerne einen USB Stick erzeugen, der bootbar ist, ein Netzlaufwerk automatisch mapped und anschließend die Ghost.exe startet. Ich möchte allerdings ...Hinzufügen058580zensbert am 10.10.2008PHPEntwicklungIntranet - Anhand Quell-IP Passwort oder nicht (extern oder intern)GelöstGeschlossenHallo, Ich habe ein Intranet in der Firma erstellt, würde nun gerne die Seite extern erreichbar machenhabs derzeit nur über VPN, aber das missfällt den ...11 Kommentare082810Janni am 10.10.2008Netzwerkekein Zugriff auf Maxtor Shared Storage II per VPNGelöstMoinsen, wird per VPN (OpenVPN) auf das Büronetz zugegriffen ist leider keine Verbindung mit dem NAS (Maxtor Shared Storage II) möglich. Dies beinhaltet sämtliche Verbindungen, ...5 Kommentare0725506741 am 10.10.2008MultimediaSony PSP startet nicht die PS3evtl hat einer von Euch auch so ein Problem und schon gelöst. Wer das Thema RemotePlay kennt, kennt sich evtl auch damit aus. Intern geht ...2 Kommentare042630Boerny am 10.10.2008MicrosoftGPO ACL über Skript SteuernGelöstHallo Ich suche einen Möglichkeit die AVL Grupenrichtline Übernhmen per Skript auf verweigern zu setzen da ich eine größer Menge Domanins umstellen muß Ich hatte ...1 Kommentar054660Saugeimer am 09.10.2008InternetE-MailKerio Mailserver funzt nichtHallo, ich hoffe jemand kann mir helfen, bin schon am verzweifeln. Ich habe mir den Kerio Mailserver gekauft und Installiert. Ich kann Mails empfangen, jedoch ...4 Kommentare088850Wolfsrudel am 09.10.2008Batch, ShellEntwicklungBatch - Backup von vorgegebener Verzeichnis- und Dateistruktur erstellenGelöstHallo, folgendes Szenario: Es besteht eine Programm-Verzeichnis~/Dateistruktur. _ Skizze: Hauptordner usw. Desweiteren gibt es eine Updatepaket mit folgendem, beispielhaftem Inhalt: _ Skizze: Hauptordner usw. _ ...3 Kommentare058460dida110 am 09.10.2008NetzwerkeJeden Morgen Modem neustarten!Hallo Jeden Morgen muss ich zuerst das Modem und den Router Neustarten da ich keine Interneverbindung mehr habe (mir ist aufgefallen das dies aber nur ...4 Kommentare048960inspire am 09.10.2008PHPEntwicklungftp put - Permission deniedHallo, ich habe ein paar Probleme mit meinem Upload-script. Es erscheint jedes mal die Meldung: Warning: ftp_put() function.ftp-put: Permission denied. in /var/kunden/webs/web2/user_web/inspire1989/main.php on line 506 ...3 Kommentare086200FIDANKEL am 09.10.2008MicrosoftDiskpart bei WindowsPE mit HTAHallo, ich möchte gerne eine Unattend-DVD erstellen für die Installation von unterschiedlichen PCs. Dabei soll vor der eigentlichen Windowsinstallation im Bereich von Windows PE eine ...Hinzufügen03171062061 am 09.10.2008NetzwerkeDNSNach Serverumzug können Rechner nicht mehr über PC-Name erreicht werden über RemotedesktopverbindungHallo, seit Umzug des Servers kann man Clients über eine VPN Verbindung und der Remotedesktopverbindung nicht mehr über den PC-Namen sondern nur noch über die ...3 Kommentare038430correct am 09.10.2008MicrosoftWindows ServerDateien auf W2K Server löschen, umbennen,etc. im XP Explorer blockiert PCHallo zusammen, -Server W2K SP4 DomänCtrl., 15 Client PC\'s XP SP2habe öfters das Problem wenn ich im Explorer Dateien die auf dem Server liegen löschen,umbennen,kopieren ...1 Kommentar036360Asinus am 09.10.2008HardwareAcer Aspire 4315 Problem beim Ändern des BetriebssystemsDas Tauschen des Betriebssystems funktioniert nicht, obwohl ich nach mehreren vergeblichen Versuchen die Festplatte ausgebaut und extern formatiert hatte. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung dass ...2 Kommentare065370huehnerhai am 09.10.2008MicrosoftWindows ServerRemote Zugriff windows 2003GelöstHallo! Ich habe einen Windows 2003 Enterprise Server eingerichtet und nun möchte ich den Server in den Keller stellen ohne Keyboard, Maus und Monitor. Meine ...5 Kommentare056360matsahm am 09.10.2008EntwicklungBatch nach VBS für PPTPHallo Admins, Ich nutze eine Batch-Datei um mich mit der Firma zu verbinden. Diese sieht wie folgt aus: Dazu brauche ich ja noch die connections.pbk. ...Hinzufügen032070biggiha am 09.10.2008InternetE-MailE-Mail-AdresseWie bekomme ich raus, wer hinter einer e-mail-Adresse steckt. Habe e-mails einer bedeutenden Person erhalten und denke diese Person weiß nichts davon. Würde gerne dagegen ...4 Kommentare036550zerofive am 09.10.2008SicherheitViren, TrojanerNeuer Trendmicro Officescan ServerGelöstHallo! Ich habe einen neuen Trendmicroserver aufgesetzt. die alten Clients sind nun offline. Kann ich mit der neuen Admin Console die Clients irgendwie einfangen. Kann ...6 Kommentare0150540alex999 am 09.10.2008Exchange ServerMicrosoftSBS2003, Anmeldung an anderem PC, eMails aus Outlook alle wegHallo, meine Kollegin hat sich heute mit Ihrem Benutzeraccount an unserer internen Domäne an einem anderen PC angemeldet und dort das Outlook 2003 geöffnet. Sie ...2 Kommentare050200hkjwj am 09.10.2008Netzwerke2 Netzwerkverbindungen an einem Rechner.GelöstHallo zusammen, ich weiß das Thema wurde mal in einer ähnlichen Form behandelt jedoch leider nicht genügend um mir selbst zu helfen Also ich habe ...3 Kommentare043580MrVain am 09.10.2008Windows InstallationMicrosoftAudit Modus SysprepHallo, ich bin gerade dabei Images zu erstellen, um Vista über das Netzwerk zu installieren. Nun stoße ich evl an die Grenze des Möglichen Wenn ...2 Kommentare065670derbe1978 am 09.10.2008LinuxVirtualisierung von unix system V release 3.2 möglich?Guten Tag! Seit Jahren nutzen wir ein "unix system V release 3.2" auf einer damals (Ende 80er, Anfang 90er) sicherlich aktuellen Hardware. Um die Wartungskosten ...5 Kommentare04196070607 am 09.10.2008Drucker, ScannerHardwareDruckjob zwischen Anwendung und Drucker mit Datum und Uhrzeit versehenHallo, ich habe folgendes Problem: Unsere VOIP Anlage Empfängt und verarbeitet externe Faxe und gibt diese in eine Outklook Mailbox und auf einem Drucker aus. ...Hinzufügen024970batman00 am 09.10.2008Exchange ServerMicrosoftGlobale Formulare auf Exchange 2003 löschenHallo, wir haben heute angefangen ein paar Formulare zu erstellen, welche auf dem Exchange Server veröffentlicht wurden. Wir haben heute bis wir die richtie Fassung ...Hinzufügen040080PatricS am 09.10.2008HardwareServerhardwareProblem mit Festplatten als Raid1 im IBM Server xSeries 226Hallo, ich habe bei einem unserer Kunden ein etwas merkwürdiges Problem. Und zwar läuft dort ein IBM Server xSeries 226, als System ist Windows SBS ...10 Kommentare0112600Dirk7007 am 09.10.2008Drucker, ScannerHardwareHP Laserjet 4515 mit PostScript Treiber Program stürzt abHi kurz das Problem Win XP SP3 hier ist der HP 4515n angeschlossen über Netzwerk. instaliert habe ich die Druckertreiber von der CD ( PLC5, ...Hinzufügen049010Blueberry am 09.10.2008Batch, ShellEntwicklungBatch alternative zum Befehl AND die CMD ohne zusatzpack oder VBScribt oder so kenntGelöstHallo, Ich suche einen Befehl der ohne Zusätze oder so, beim IF-Befehl zwei Bedingungen vorausgesetzt werden können. Mit freundlichen Grüssen Blueberry ...7 Kommentare046750roland123 am 09.10.2008InternetWebmin für WindowsHallo, ich wollte für meinen Windows Webserver gerne Webmin installieren. Leider habe ich erfahren, dass es Webmin wohl nur für Linuxwebserver geben soll. Kenn jemand ...3 Kommentare046530h-teufel25 am 09.10.2008Batch, ShellEntwicklungBatch für pdf kopierenHallo, Ich habe fogendes Problem ich würde gerne aus einem gemeinsamen Ordner nur die PDF`s in einen anderen Order kopieren. (jeden Tag soll dieser Kopiervorgang ...3 Kommentare0101851Landstreicher am 09.10.2008VB for ApplicationsEntwicklungDie angegebene Datei ist nicht vorhandenGelöstHallo ich habe eine Problem mit einer Exceldatei, welches makros enthält die automatisch laufen beim start der exceldatei. leider gab es bei uns einen hardwaretausch ...1 Kommentar042780MartinAD am 09.10.2008MicrosoftWindows ServerVertrauensstellung zwischen Windows 2000 Domäne und Windows 20003 Domäne herstellenHallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich einer Vertrauensstellung zwischen einem Windows 2000 Domaincontroller und einem Windows 2003 Domaincontroller. Ich schaffe es nicht die Vertrauensstellung ...Hinzufügen063430WalderM am 09.10.2008DatenbankenEntwicklungDefragmentierung von Laufwerk, auf dem Datenbank läuft?GelöstHallo zusammen Habe einen Windows 2003 Std. Server auf den SQL Server 2005 läuft. Nun ist die Festplatte total fragmentiert. Auch ein Checkdisk bricht immer ...4 Kommentare057700eddi-o am 09.10.2008MicrosoftZugriff auf CD-Laufwerk verweigertIch habe bei einem Computer von einem Freund folgendes Problem: Man hat keinen Zugriff auf das Disketten- oder CD-Laufwerk, wenn man eine CD einlegt wird ...3 Kommentare0153470ZurückWeiter