BeitragsübersichtAlle Beiträge zum Thema 'Protokolle' im Überblick Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitkreuzberger am 23.02.2025ProtokolleNetzwerkeISCSI-Target "umswitchen", ZugriffsrechteMahlzeit Digitalfreunde, es geht um eine Verständnisfrage zu iSCSI. Die Idee ist, ein iSCSI-Target z.B. auf einem SYNOLOGY mal dem einen Windows-Host, mal einem anderen ...8 Kommentare012762Fenris14 am 10.02.2025ProtokolleLAN, WAN, WirelessErfahrungen Mikrotik Cube 60Pro 802.11ay Wlan BridgeGelöstHallo, ich suche derzeit nach Ersatz für meine bisherige WLAN-Bridge. Weil mein Haus umgebaut wurde und der Kupfer-VDSL-Anschluss sich auf dem Grundstück leider in einem ...5 Kommentare09690kpunkt am 24.01.2025Drucker, ScannerProtokolleWindows 11ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH bei Zugriff auf DruckerseiteGelöstMorgen! Ich hab hier einen Uraltdrucker (HP LJ P3015) in der Pampa stehen, installiert als Netzwerkdrucker über einen W2K22 Wenn ich den Drucker im Browser ...4 Kommentare012612Harald99 am 03.01.2025ProtokolleIPv6 für FauleGelöstHi! Bisher hatte ich ipv6 nur für ganz Faule getestet: Proxy :-D Der nächste dirty Schritt wäre NAT. Angeblich soll das auch mit der fe80-Adresse ...20 Kommentare024511orcape am 09.12.2024ProtokolleVPNRouter, RoutingIPv6-Probleme für IPSec-Tunnel zwischen Kabel DS-Light und 1und1 VDSL100GelöstHi Leute, mein einst super funktionierender Ipsec-Tunnel zwischen meiner Hauptwohnung und der Wohnung meiner Tochter, ist leider deren Wunsch nach mehr Geschwindigkeit zum Opfer gefallen. ...10 Kommentare013731JollyJumper83 am 29.11.2024ProtokolleOutlook MailSMTP Error: Could not authenticateGelöstHallo liebe IT-Gemeinde, ich habe ein wirklich nerviges Problem. Wir verwenden für ein internes Händlerportal einen phpMailer aktuellster Version. Bis vor einigen Wochen und mit ...17 Kommentare025052superfun2k24 am 14.11.2024ProtokolleNetzwerkeVPNSSL VPN an Sophos UTM sehr langsamHallo, ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit dem VPN Zugang einer Sophos UTM. Ich betreibe insgesamt 3 Anlagen mit quasi identischer Hardware an ...17 Kommentare029540Denny5 am 08.11.2024ProtokolleNetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerkgrundlagenFrage zum NIC-Teams und SMB3 MultichannelHallo, ich habe einen Windows-Server 2022 mit mehreren 1Gbit NICs, welche ich gerne zwecks Lastverteilung und Ausfallsicherheit bündeln möchte. Ich bin beim Testen auf ein ...2 Kommentare016992C.R.S. am 24.10.2024ProtokolleDNSWindows ServerNTA auf Windows DNS-ServerHallo, kurze Frage zu Windows DNS-Server (2019/2022) und DNSSEC: Gibt es eine Möglichkeit, dort einen Negative-Trust-Anchor zur Aufhebung der Validierung einer weitergeleiteten Subdomain zu setzen? ...Hinzufügen012141itstrue am 14.10.2024WebserverProtokolleServerUbuntuAdguardHome und IPv6 - Namen der ClientsHallo, ich habe AdguardHome auf einem Pi im Heimnetzwerk laufen. Die Client Namen werden aber nur bei Geräten mit IPv4 only sauber angezeigt. Alle IPv6 ...3 Kommentare016193Yan2021 am 10.10.2024Windows ToolsProtokolleMicrosoft OfficePDF-Druck wird mit Hieroglyphen ans Ziel weitergegebenHallo, ich habe heute eine Frage an Euch bezüglich der Weitergabe von PDF-Dokumenten an ein Netzwerk-Ziel per Drucker in "Geräte und Drucker". Wir bekommen häufig ...17 Kommentare020920LukasD am 21.08.2024ProtokolleNetzwerkgrundlagenBestes redundantes NetzwerkdesignHallo zusammen, habe mich in letzter Zeit viel mit unterschiedlichen Netzwerkdesigns und Protokollen auseinander gesetzt. Leider findet man online zu dem Thema relativ wenig (bzw. ...6 Kommentare018653McJoey am 20.08.2024ProtokolleLAN, WAN, WirelessVendor Options in Kea-dhcp auf PfsenseHallo! nachdem ich fast 2 Wochen damit verbracht habe herauszufinden, dass der KEA DHCP-Server in Pfsense (noch) keine Vendor-Optionen unterstützt, hier meine Erfahrungen und eine ...Hinzufügen111850Joebacca am 29.07.2024ProtokolleNetzwerkeGlasfaseranschluß über ONT Box direkt auf die Cisco FirewallHallo zusammen, ich bekomme endlich nach 2 Jahren mein Glasfaseranschluß von Stiegeler mit einer festen IPv4 Adresse. Nun zu meinem Problem. Ich bekomme vom APL ...7 Kommentare11443013402570474 am 26.07.2024NetzwerkmanagementProtokolleNetzwerkeMan-in-the-Middle-Attacken über Radius möglichMoin, Man-in-the-Middle-Attacken über Radius möglich Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle im Radius-Protokoll gefunden. Die Schwachstelle mit der Bezeichnung BlastRADIUS ermöglicht Man-in-the-Middle-Attacken in Netzwerken. Die "BlastRADIUS"-Sicherheitslücke basiert ...1 Kommentar320180GroovyMan am 23.07.2024ProtokolleVPNRouter, RoutingEine kaskadierte Fritzbox 4040 (Router) meldet: IPv6: AFTR konnte nicht bezogenGelöstHallo Zusammen, ich betreibe eine Fritzbox 4040, die als Router konfiguriert ein isoliertes Subnetz in einen Heimnetz betreibt, das wiederum hinter einer anderen DSL-Fritzbox betrieben ...3 Kommentare017300uwe.at.work am 14.07.2024Windows NetzwerkProtokolleWindows Server"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellenAus Versehen hab´ ich das "Microsoft-Multiplexerprotokoll für Netzwerkadapter" auf einem Hypervisor gelöscht. Beim Versuch das Protokoll via "Installieren" wieder zu installieren, kommt die Meldung "Das ...20 Kommentare018570nightcore am 06.07.2024Windows NetzwerkProtokolleWindows ServerWindows AD und Stateless DHCPv6Ich grüße euch, ich konfiguriere gerade einen Windows Server 2022 mit Active Directory und habe Probleme im Zusammenspiel mit IPv6. Mal kurz zur Netzwerkumgebung: Ich ...4 Kommentare116380Schmendrich am 03.07.2024ProtokolleRouter, RoutingFirewallSophos XGS und NTPGuten Morgen , ich habe einige XGS die ich verwalte. Komme ursprünglich aus der Pfsense und OPnsene Richtung und bin nun bei Sophos und bin ...10 Kommentare022831HeinHoppensack am 06.06.2024ProtokolleInternetAppleFirewallNach Update Firewall Kerio Control - schlechte Uploadwerte auf allen MacsKurioses aber äußerst ärgerliches Problem. Kleines Büro, 8 Arbeitsplätze (iMacs late 2011 bis 2017), 1x Emailserver (macmini mit Kerio Connect) dazu noch 1x PC und ...2 Kommentare014330U08154711 am 01.06.2024ProtokolleLinux NetzwerkServerRouter, RoutingAdguardHome - fritz.box DNS UmschreibungGelöstHallo, ich habe im Heimnetzwerk Adguard Home auf einem Raspi laufen. Ich möchte das alles Anfragen an *.fritz.box wieder auf meiner 192.168.178.1 landen. Dazu habe ...5 Kommentare019571xeiko30 am 28.05.2024ProtokolleVPNWindows 11Router, RoutingWireGuard Datenverkehr ProblemEs gibt Einträge in meinem Pi-Hole-Protokoll, die mich vermuten lassen, dass meine WireGuard-Verbindung von meinem Laptop (Gecko) aus nicht richtig funktioniert. Meine Netzwerkkonfiguration ist wie ...8 Kommentare018921HansFenner am 23.05.2024ProtokolleOPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 LeasesHallo, ich wechsle von einer Zyxel Firewall zu OPNsense und habe bei DHCP eine seltsame Änderung festgestellt. Das Setting: - Kea DHCP Server auf VM, ...39 Kommentare026040148515 am 07.05.2024ProtokolleVirtualisierungClusterProxmoxProxmox mit Synology NFS-Share auf IrrwegenMoin, wir haben eine Proxmox Cluster aus 5 Nodes mit Ceph + NFS Storage. Eine Synology dient u.A. als Backupziel über 1GBit/NFS. Ich muss zwischenzeitlich ...16 Kommentare020212MadMax93 am 25.04.2024ProtokolleNetzwerkeDNSÜberwachungAdvanced IP Scanner zeigt alte Einträge anGelöstHallo zusammen, wenn ich unser Netzwerk über den "advanced ip scanner" Scanne, findet er 254 von 254 lebendige Geräte, was aber niemals sein kann. Die ...3 Kommentare028272Rongse am 19.04.2024NetzwerkmanagementProtokolleWoL funktioniert bei Dell Optiplex nichtGelöstHallo zusammen, wir haben bei uns in der Firma einen WoL Server, der über eine GUI, die Rechner per Magic Package hochfahren kann. DIes ist ...8 Kommentare017491