LDAP Adressbuch per Webinterface verwalten (ADAM)
Hallo, habe auf meinem Windows 2003 Server einen ADAM LDAP Server eingerichtet. Nun bin ich auf der Suche nach einer php Anwendung, mit welcher ich ...
Hinzufügen
0
11267
0
Spezielle Benutzerverzeichnisse bei ProFTPD
Hallo, ich möchte bei ProFTPD ein gesondertes Benutzerkonto für meine Bekannten anlegen, damit sie mir Dateien zuschicken können im Sinne von auf meinen Server hochladen ...
Hinzufügen
0
3852
0
Macromedia V8 und Localwebserver
Hallo ich habe mir das o.g. Programm zugelegt um einen PHP Webauftritt zu erstellen. Dafür muss ich Einstellungen vornehmen und einen Localen Pfad zum Webserver ...
Hinzufügen
0
2880
0
Standard MIME Typen wiederherstellen ?!
Guten Tag, ich habe eben php 5 auf meinem IIS6 Server installiert (Win2003 SBS). Dabei wollte musst ich natürlich auch die *.php Erweiterung in die ...
Hinzufügen
0
4384
0
Fehler bei FTP Zugirff
Hallo zusammen, habe ein Problem beim Zugriff auf einen FTP Server. Beim Versuch mit ftp://user:passurl auf den Server zuzugreifen bekomme ich den Inhalt (1 Ordner) ...
8 Kommentare
0
5097
0
IIS 6 absichern - Zugriff auf OWA 2003 von außen nur per ssl
Hallo hab 3 wichtige Fragen an euch, kenn mich mit IIS nicht so gut aus. Also wir haben ein SBS 03 System mit IIS. Auf ...
4 Kommentare
0
10481
0
Suche Bulkmailer mit guter Anbindung
Hallo, wir versenden hier in unserer Firma pro Monat mehrere Newsletter an verschiedene Verteiler. Wir kommen pro Monat gut auf 1,5 Millionen Newsletter. unsere jetziger ...
1 Kommentar
0
3937
0
Windows 2k3 Server mit IIS 6.0 umbennenen, Probleme?
Hallo zusammen, ich muss einen Server (Win2k3 Std.) mit einem funktionierendem und konfiguriertem IIS umbennenen. Nun ist meine Frage, ob es irgendwelche Probleme gibt oder ...
1 Kommentar
0
3606
0
BlackBerry User Lizenzen?
Guten Morgen Admins, ich habe nun (als Azubi) unseren BlackBerry Enterprise Server übernommen, da der Kollege nicht mehr zur Verfügung steht. Nun hat mich mein ...
3 Kommentare
0
11970
1
Mailenable und Webzugriff auf Email Postfächer
Hallo, wir haben hier einen Webserver mit Windows 2003 R2. Den Server haben wir als Root-Server bei einem Provider stehen. Nun habe ich auf dem ...
1 Kommentar
0
5996
0
Was benötigt man für einen eigenen Internet Domain Server
Hallo, ich habe eine kleine Firma mit einen Online Shop. dieser Shop liegt momentan bei meinen ISP. Jetzt möchte ich aber mein eigener ISP sein, ...
3 Kommentare
0
5877
0
zwei ftp Zugänge über ein Router
Hallo Leude, hab da mal ne Frage. Kann man zwei Win 2003 Server mit zwei unterschiedlichen dyndns Adressen über einen Router laufen lassen? Geht das? ...
11 Kommentare
0
5710
0
IIS 6.0 Kommunikationsproblem innerhalb zweier virtueller Maschinen
Hallo, ich habe mir eine Testumgebung aufgesetzt um mein Wissen über den IIS 6.0 zu verbessern. Nun habe ich eine Virtuelle Maschine (Win2003 Server) welche ...
1 Kommentar
0
3547
0
Probleme mit Darstellung von HTML Seiten unter IIS auf Windows 2003 Server
Hallo, habe folgendes Problem: Ich versuche gerade unsere Homepage auf einen neuen Win 2003 Server mit IIS ans Laufen zu kriegen, doch leider hab ich ...
Hinzufügen
0
3409
0
Pear Installation global verfügbar machen
Guten Abend, ich habe soeben auf meinem Debian-Server Pear problemlos unter etc/pear installiert, jedoch kann ich auf diese Installation über Domains (var/www) nicht zugreifen. Warning: ...
Hinzufügen
0
3374
0
IIS 6.0 Securitylogs. Wie kann ich diese Logs deuten ? Sind es Angriffsversuche ?
Hallo zusammen, die Fehlerüberwachunglogs unseres Webservers bringen in letzter Zeit viele Meldung. Können Sie mir sagen, was sich hinter diesen Meldungen verbirgt !? Ich befürchte, ...
3 Kommentare
0
7436
0
Terminalserver via Clients oder ähnlichem durchsucht werden
Hallo Admin Kollegen, ich administriere einen terminal server eines kleinen consulting unternehmens. Auf diesem server liegt eine große ansammlung an potentiellen kanidaten (mit Word-docs, pdfs, ...
1 Kommentar
0
2873
0
Probleme bei Weiterleitung und namensbasierten virtuellen Webservern
bei einem vServer/Plesk 8.0/SuSE 10/Apache2 beim Anbieter 1blu: Ich habe über die "Pleskkonsole" mehrere Domains eingerichtet. Das führt zur automatischen Erzeugung einer bestimmten Ordnerstruktur für ...
1 Kommentar
0
3493
0
Lanfestplatte mit Zyxel P660HW
Hallo, der untertitel sagts bereits im groben wir haben nen router von arcor den zyrxel P660HW und wollen nun ne lan festplatte an ihm betreiben ...
Hinzufügen
0
3219
0
Was ist ein Adminshare?
Hallo erstmal. Ich bräuchte mal ein offizielle Erklärung für Admin- bzw. Networkshare. Außerdem kann mir vielleicht jemand helfen, eine Freigabe auf einem W2K3 Server einzurichten? ...
4 Kommentare
0
6806
0
IIS 6.0 - Webfreigaben per Skipt setzen
Hallo, ich betreue in der Schule das Intranet. Jeder Schüler hat auf dem Server ein Homeverzeichnis unter d:\USERS\Schueler\Kl-xyz\bla01\. Ich möchte mir ein Skript basten, dass ...
1 Kommentar
0
4098
0
Frage zur Konfig von ISA2004
Hey ihr Admins! :o) Ich habe mal wieder ne kleine Frage zur Config vom ISA-Server. Ich hab schon vergebens alles auf www.msisafaq.de durchsucht und bin ...
1 Kommentar
0
3134
0
Rechner als Router mit VoIP verwenden?
Hi alle zusammen, ich hoffe, dass ich hier einigermaßen richtig bin, weil ich sonst eigentlich kein passenderes Forum finden kann. Mein Problem ist folgendes. Seid ...
2 Kommentare
0
4522
0
WinServer 2003: Scriptfehler: Erlaubnis verweigert
Hallo! Ich bin zum erstenmal hier. Ich hoffe das ich mein Problem logisch und nachvollziehbar wiedergeben kann :> Also, ich habe zwei webserver aufgesetzt die ...
Hinzufügen
0
3478
0
Probleme bei Installation von Trend Micro
Hallo zusammen Ich habe mir die Test Version von Trend Micro runtergeladen. Der Installationsversuch schlug aber fehl. Setup has experienced an error. Please do the ...
6 Kommentare
0
9819
0
Zugriffsrechte für FTP-OrdnerGelöst
Hallo Zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit einen FTP-Server mit den Windows Internet Informationsdiensten eingerichtet. Seitdem ich in eine neue WG eingezogen bin (neuer ...
3 Kommentare
0
16984
0
.tmp datein von php upload löschenGelöst
Moin, Nach dem upload liegt auf meinem windows server 2003, immer von jedem upload eine .tmp datei im upload-verzeichnis. Gibt es die Möglichkeit die .tmp-Dateien ...
2 Kommentare
0
6016
0
ISA Server: EINE IP nicht authentifizieren
Und zwar habe ich für mein internes Netz (172.16.0.0 /16) die Authentifizierung eingeschaltet, damit ich protokollieren kann wer auf welche Webinhalte zugreift. Nun möchte ich ...
Hinzufügen
0
4074
0
iis6.0 php uploadGelöst
Hallo zusammen ich hoffe ihr habt eine Lösung für mein folgendes Problem: Ich hab nen windows server 2003 x64 mit iis6.0 in den iis6 hab ...
4 Kommentare
0
4973
0
Hallo, bin adminstrator einer schule und ein paar fragenGeschlossen
Hallo, habe eine frage da ich seit 3 monaten bei uns in der schule die server verwaltung mache, habe ich dazu ein paar fragen! wir ...
10 Kommentare
0
6315
0
Speicherort von "metabase.xml" ändern?
Hallo, wir betreiben einen Windows 2003 Failover Cluster auf Basis von Windows 2003 Server Enterprise Edition, bestehend aus zwei Clusterknoten und einem zentralen Storagesystem. Geclustert ...
Hinzufügen
0
4855
0
Ordnerinhalt eines Webservers anzeigen lassen. Geht das?Gelöst
Hallo, ich möchte mir den Ordnerinhalt eines beliebigen Webservers im Internet anzeigen lassen. Da meistens index.html oder index.php Dateien drinliegen, werden diese Seiten aufgerufen und ...
7 Kommentare
0
58609
0
Tomcat Java Problem
Hallo! Ich habe Tomcat auf einem Windows Server mit Java zu laufen. Leider sttzt der Tomcat mindestens einmal tglich mit folgender Fehlermeldung in der localhost.*.log ...
4 Kommentare
0
5693
0
Psybnc - Keine Verbindung zu IRC-NetzwerkenGelöst
Guten Abend, nach der fehlerlosen Installation (bzw Compilierung) des PsyBNC's (Version 2.3.2-7) bekommt der BNC leider keine Verbindung zu einem IRC-Server. Sat Sep 2 23:08:29 ...
Hinzufügen
0
4886
0
Plesk 7.5 - Domainweiterleitung nachträglich ändernGelöst
Hallo zusammen, Ich benutze auf meinem Linux-Server Plesk 7.5.4 und habe dort mehrere Domains eingerichtet. Eine davon wurde vor einiger Zeit eigentlich nur für E-Mails ...
2 Kommentare
0
11720
0
Webseiten auf einem Windows 2003 Server mit dem IIS einrichten
1 Nach der Grundinstallation des Servers Nach der Grundinstallation des Servers müssen wir diesen nun auf die Webserverfunktionalität prüfen. Dazu bitte folgende Checkliste abarbeiten. • ...
2 Kommentare
2
59618
9
FTP Fehler 502 - Was kann ich tun?
Ziel: Ich soll für unsere Techniker einen schon konfigurierten FTP-Zugang für einen FTP-Server im Netz in unserem VPN-Netz von Arcor einrichten. Dachte das ist ganz ...
Hinzufügen
0
11513
0
Server mit PHP4 und PHP5
Config: 1&1 RootServer SuSe 9.3 Plesk 8.0.1 PHP 4.3.10 Ich suche nun nach einer möglichkeit in bestimmten Subdomains PHP5 zu benutzen, ich würde ja gerne ...
1 Kommentar
0
6805
0
Ich suche einen Mailserver
Hallo, ich suche einen Mailserver, der möglichst einfach zu installieren und konfigurieren ist . Aber kein KEN DSL. Der Preis sollte so zwischen 50 und ...
3 Kommentare
0
4486
0
Seit PHP 5.1.4 Fehler in der Ereignisanzeige
Hallo, ich hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann. zuerst meine Konfiguration: Wirtssystem: Standard PC: P4 2,8GHz, 1GB RAM - OS: Windows 2003 Server incl. ...
3 Kommentare
0
8544
0
FTP fürs Intranet mit XAMPP
Hi, also ich habe folgendes Problem, ich hab ein Intranet aufgebaut in unserer Firma, des ganze läuft auf nem XP (SP2) Client mit XAMPP, funktioniert ...
1 Kommentar
0
7171
0
einige WSUS Clients melden sich am Server nicht an
Hallo, ich hab leider mit Hilfe der Suche noch keine Lösung gefunden. Folgendes Problem WSUS auf Win Server 2003 std. Im AD gibt es u.a. ...
2 Kommentare
0
6178
0
IIS 6.0 Umsiedeln
Hallo, Ich benötige Hilfe bei einem größeren Problem und zwar haben wir bei uns einen iis 6.0 Webserver laufen und nun soll dieser Server durch ...
1 Kommentar
0
3871
0
IUSR Servername Kennwort zurücksetzen
Das Passwort von IUSR_Servername wurde zurückgesetzt. Zuerst auf ein Passwort und dann auf ein leeres Passwort. Nun können Webseiten unter IIS 6.0 nicht mehr ohne ...
2 Kommentare
0
14658
0
Kostenloser Mailserver
Hey Leute, ich suche einen kostenlosen Mailserver, der möglichst einfach zu installieren ist, auf Windows 2000 Server läuft, in Deutsch ist und auf dem man ...
3 Kommentare
0
5478
0
178 System-security error-VPD not available
Mein IBM Netfinity 5000 Server schreibt beim Bootvorgang folgenden Fehler: 178 System-security error-VPD not available. Wie kann ich da vorgehen? Ich habe versucht Windows auf ...
1 Kommentar
0
11879
0
Notebook macht Probleme nach Entfernung aus Domäne
Hallo! Mein Problem gestaltet sich wie folgt: Habe mein Notebook in eine lokale Domäne ordnungsgemäß "hereingehoben" und alles funktionierte soweit super. Domänenanmeldung funktionierte, genau wie ...
2 Kommentare
0
3946
0
BIND9.x Replikation SRV2003
Hallo, folgendes Szenario : Primärer / Sekundärer DNS Server ist ein Server 2003 Standard Auf einem Linux Basierten System läuft ein Hosting Interface (VHCS ) ...
2 Kommentare
0
5160
0
Plesk 7.5 Reloaded - Mails via Procmail filtern
Es gibt ja die Möglichkeit, in den Usereigenen .qmail-Dateien (z.B. /var/qmail/mailnames/domail.tld/user/.qmail) eine Weiterleitung zu Procmail einzurichten. Dies hat aber den Nachteil, dass ich jede dieser ...
2 Kommentare
0
7923
0
IIS Logdatei für Virtuelles Verzeichniss
Hey und Hallo, ich habe schon einige Seiten im Netz durchwühlt, leider aber nichts gefunden das mir bei meinem Problem weiterhilft. Auf meinem IIS Webserver ...
Hinzufügen
0
9564
0