tombola22 am 20.10.2016
Patch-Management Katalog wie Shavlik
Hallo zusammen :) Ich bin gerade auf der Suche nach einer einigermaßen guten und günstigen Patch Management Lösung. Dabei bin ich auf diverse Anbieter wie ...
1 Kommentar
0
2203
0
AlexBerlin am 14.10.2016
Sicherheitsbedenken bei Einrichtung einer VPN im Unternehmen
Hallo liebe Administratoren, folgendes Problem: In unserem Unternehmen (Aufbauhersteller von Geld- und Werttransporter) gibt es viele Außendienstmitarbeiter, welche ihre Arbeitszeit in Zukunft gerne per App ...
11 Kommentare
0
2114
0
Axel90 am 11.10.2016
Penetrationstests - Angebote
Hi zusammen! wir möchten gerne in unserer Firma Penetrationstests durchführen lassen. Also das Prüfen vieler Services: Wlan, Windows Filesever usw. usw. Wir würden dafür gerne ...
7 Kommentare
0
2399
1
eccos01 am 04.10.2016
IT-Sicherheit - User awareness
Hallo zusammen, ich suche für ein Intranet-Projekt informative und interessante Unterlagen zum Thema "user awareness". Da man ja weiß, dass lesen für viele zu lästig ...
2 Kommentare
0
2318
0
honeybee am 12.09.2016
Checklisten für IT-Sicherheit
Hallo, beim BSI gibt es Checklisten für IT-Sicherheit. Sie können aber nur käuflich erworben werden. Gibt es im Internet irgendwo Alternativen, damit man prüfen kann, ...
5 Kommentare
0
3720
1
agowa338 am 11.09.2016
Programm ohne UAC und Administratorrechte starten
Hallo, ich denke, jeder kennt das Problem, ein Programm das die UAC aufpoppen lässt ohne dass es wirklich Administrator Rechte braucht. Entweder ihr habt die ...
3 Kommentare
1
20336
2
Frank am 29.08.2016
Observatory: Sicherheitscheck für Websites von Mozilla
Der Sicherheitscheck ist allerdings recht hart. Für Seiten mit Werbung ist eine hohe Punktzahl kaum zu erreichen. Generell aber gut gemacht und sehr ausführlich mit ...
Hinzufügen
0
1349
0
netzwerker-92 am 03.08.2016
Heartbleed der Auslöser für LibreSSL
Im April 2014 erschütterte die Sicherheitslücke Heartbleed die IT-Welt. Die Bibliothek OpenSSL, die auf vielen Servern zur Verschlüsselung eingesetzt wird, beispielsweise für HTTPS-Verbindungen, enthielt eine ...
Hinzufügen
2
2388
0
Nico76 am 14.07.2016
Datenschutztresor für LTO Medien und Wechselfestplatten
Guten morgen, gibt es Erfahrungen über Zuverlässigkeiten von Tresoren für dieses Anwendungsgebiet? Welche Produkte kennt Ihr welche könnt Ihr empfehlen und auf was gilt es ...
3 Kommentare
0
1945
0
garack am 13.07.2016
Admin Account ohne Passwort Sicherheit
Wenn ich auf einem Windows 7 Rechner einen Standardnutzer und einen Admin als Konten nutze und der Admin kein Passwort besitzt ist es nicht sicher ...
14 Kommentare
0
2879
0
geocast am 13.07.2016
Bestimmte VBA Makros zulassen
Guten Morgen Zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf allen PCs Makros deaktiviert, wie es auch sein soll (ohne Benachrichtigung). Im Einsatz ist Server ...
6 Kommentare
0
8919
0
magicteddy am 05.07.2016
Funksteckdose: Hersteller bedrängt Hacker nach ehrlicher Amazon-Bewertung
1 Kommentar
0
1444
0
VGem-e am 01.07.2016
Ransomware belehrt Benutzer
Moin, evtl. wachen ja dadurch unvorsichtige User auf?? ...
1 Kommentar
4
1568
0
MichiBLNN am 29.06.2016
Serverraum BSI konform errichten
Hallo, wir möchten unseren Serverraum nach dem BSI Grundschutz umbauen. Ich weiß, dass das ein großes und komplexes Projekt ist. Hat jemand Erfahrungen mit entsprechenden ...
7 Kommentare
0
5160
0
cse am 17.06.2016
Brandlast Serverraum
Hi, unser "Chef" ist der Meinung, dass wir unsere aktuell nichtgebrauchte Technik (Monitor, Drucker, PCs, etc) im Serverraum lagern sollen (mit Regal oder so). Ich ...
15 Kommentare
0
16010
1
Frank am 10.06.2016
360 million reasons to destroy all passwords
Gute Aufarbeitung des Themas. Interessanter Ansatz in Zukunft auf die Passwörter zu verzichten. Was denkt ihr? ...
4 Kommentare
0
1118
0
magicteddy am 04.05.2016
OpenSSL schließt Abkömmling der Lucky-13-Lücke - Security
Hinzufügen
1
1248
0
psannz am 22.04.2016
Bypass the Windows AppLocker bouncer with a tweet-size command The Register
Sers, damit ist AppLocker dann ein deutlich geringerer Schutz vor Malware. Eine bittere Pille, die den Implementierungsaufwand von AppLocker in kleineren Umgebungen noch stärker in ...
13 Kommentare
0
4027
1
Arielle1 am 21.04.2016
VPN - DNS-Leak Test wird nie bestanden - wie kann man das lösen?
Hallo, ich habe mir einen Account bei einem VPN Anbieter für ein Jahr gekauft. Ich stelle die Verbindung über OpenVPN her was einwandfrei klappt, allerdings ...
2 Kommentare
0
2584
0
Oberlausitzer am 07.04.2016
UAC und Locky
Hallo, ich bin ein bisschen unklar darüber, ob man die UAC wirklich so einfach aushebeln kann: Umgebung: Windows 10 Pro 64bit, Benutzer ist Administrator (aber ...
10 Kommentare
0
2743
0
RC2225 am 01.04.2016
VNC-Roulette was wollen Sie fernsteuern? - heise Security
Da staunt man schon. So viele Unfähigkeit kannes ja fast nicht geben. ...
1 Kommentar
0
1852
1
Selbststaendiger am 29.03.2016
Frage: Firewall vs. .htaccess bei ausgehenden Verbindungen
Hallo liebe Administrator-Gemeinde, um entscheiden zu können wie ich im weiteren vorgehe, habe ich eine Frage bezüglich der Effektivität von .htaccess-Dateien beim Blockieren von ausgehenden ...
7 Kommentare
0
2186
0
Winary am 04.03.2016
Technische und ethische Frage zur Benutzerkontensteuerung
Hallo, ich habe eine Frage zur UAC, da ich gestern fast aus allen Wolken gefallen bin, als ich erfahren habe, dass die Entwickler einer Server-Client-Software, ...
31 Kommentare
0
3655
0
geocast am 25.02.2016
OpenVPN Zertifikat pro User oder Allgemein
Hallo zusammen Da einige unserer Mitarbeiter zugang zum Netzlaufwerk haben wollen, wenn sie Mobil unterwegs sind, richte ich ihnen OpenVPN auf unserer PFSense ein. Authentifiziert ...
10 Kommentare
0
2870
1
deckard2019 am 19.02.2016
Passwörter bei Diensten speichern oder immer neu eigeben? Was ist sicherer?
Hallo. Ich habe mal eine allgemeine Frage zur Sicherheit im Internet (Firefox). Ist es eurer Meinung nach sicherer, z.B. in Foren oder bei sonstigen Diensten, ...
1 Kommentar
0
2510
0
deckard2019 am 14.02.2016
Unterschied bei der Sicherheit zwischen VM und Dual-Boot
Hallo. Ich habe mal eine allgemeine Frage. Ich würde gerne meine Online-Einkäufe und sonstige "wichtige" Transaktionen (z.B. Paypal usw.) nur unter Linux durchführen. Jetzt stellt ...
3 Kommentare
0
2978
0
Frank am 01.02.2016
Am 1. Februar ist "Ändere dein Passwort"-Tag
Es ist mal wieder an der Zeit, die Passwörter neu zu setzen :-) ...
5 Kommentare
0
1467
0
Frank am 31.01.2016
Computersicherheit: Sechs Administrator-Tipps vom NSA-Hackerchef
3 Kommentare
3
1792
0
BerndP am 28.01.2016
Windows Domäne Kennwort
Servus, Verwenden einen SBS 2011 und greifen über die Benutzerkennwort auf diverse Dienste zu. Dadurch ist es Erforderlich die Kennwortrichlinien zu verschärfen und es sollen ...
8 Kommentare
0
8870
0
tomolpi am 27.01.2016
Wenn der Drucker zum anonymen Fileserver wird
Jetzt auch noch der Drucker und irgendwann auch mein Toaster oder die Zahnbürste ;-) ...
10 Kommentare
0
1748
0
Mimemmm am 15.01.2016
Sätze als Passwörter
Hallo, ich hab gerade überlegt, wie sicher ganze Sätze als Passwörter sind. Hier mal meine Überlegung. Wie steht ihr dazu? -wenn man von einem Grundwortschatz ...
7 Kommentare
0
2763
0
Mimemmm am 09.01.2016
Welcher Antivirus HTTP Proxy Server(zentral)?
Hallo, welche Software könnt ihr als Antivirus Proxy Server empfehlen? Es geht darum einen _zentralen_ Standalone HTTP Proxy Server aufzusetzen. (Ohne in den Proxy integrierte ...
2 Kommentare
0
5843
0
Mimemmm am 08.01.2016
Antivirus HTTP Proxy sinnvoll?
Hallo, haltet ihr es für sinnvoll in einem mittelständischen Unternehmen einen zentralen HTTP Proxy zu betreiben um Traffic auf Viren zu scannen? Ich sehe das ...
3 Kommentare
0
3377
2
AnkhMorpork am 29.12.2015
Windows-Berechtigungen mit UAC verwalten
Zum Mitdenken gut geeignet ...
2 Kommentare
1
4442
0
flugfaust am 08.12.2015
Authentifizierung via MAC Adresse und NPS Server
Hallo, ich habe einige Netzwerkgeräte welche nicht anhand von PEAP oder EAP-TLS authentifiziert werden können. Also bleibt mir nur noch die Authentifizierung anhand deren MACAdresse. ...
2 Kommentare
0
3065
0
runasservice am 22.11.2015
Vorstellung des BSI-Lageberichts zur IT-Sicherheit: Asymmetrische Bedrohungslage spitzt sich zu
Hier noch der direkte Link zum Lagebericht des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur IT-Sicherheit in Deutschland 2015: ...
1 Kommentar
1
1618
0
Lochkartenstanzer am 27.10.2015
Diese 11-jährige verkauft kryptografisch sichere Diceware-Passwörter für 2 Dollar
Mist, da wird es eng auf dem Gebrauchtpasswort-Markt Wenn man schon für 2$ ein neues sicheres Passwort bekommt, macht man ja kaum noch Gewinn, wenn ...
4 Kommentare
1
1833
0
AlphaGen am 19.10.2015
Netzwerksicherheit Einführung
Hallo liebe Community, ich suche einen guten Einstieg in Netzwerk-Sicherheit. Mein Problem ist nicht, dass ich nichts finde, sondern dass ich zu viel finde und ...
6 Kommentare
0
2495
0
TryAndSolve am 16.10.2015
Java Control Panel. Bearbeitung durch normale Benutzer unterbinden
Hallo, nachdem ich bereits eine zentrale Verteilung der Java-Ausnahmeliste eingerichtet habe, würde ich noch gerne den Zugriff auf das Java Control Panel (javacpl.exe) unterbinden. Außerdem ...
3 Kommentare
0
3078
0
Lochkartenstanzer am 19.09.2015
Es wird einmal gewesen sein.: Microsofts Zune wird komplett eingestellt
Moin, Und das wesentliche aus dem Artikel: Käufer von DRM-Inhalten verlieren alle Rechte an ihrer Musik. Das ist der Grund, warum man DRM immer vermeiden ...
4 Kommentare
0
1346
0
Frank am 14.09.2015
Britischer Geheimdienst empfiehlt vereinfachte Passwort-Regeln
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ;-) ...
11 Kommentare
2
1699
0
Frank am 24.07.2015
IT-Sicherheitsgesetz tritt in Kraft
Das neue IT-Sicherheitsgesetz tritt nun in Kraft. Heise hat kurz zusammengefasst, was auf uns Admins so alles zukommt ;-) Damit gelten für Betreiber von Webservern ...
2 Kommentare
2
1844
0
122678 am 16.07.2015
Zertifizierungsstellenzertifikat installieren
Hallo an Alle, ich bekomme bei dem Punkt "Zertifizierungsstellenzertifikat installieren" auf der SubCA die nachstehende Fehlermeldung: Die Zertifikatskette kann nicht überprüft werden. Möchten Sie den ...
5 Kommentare
0
8000
0
Shnuuu am 09.07.2015
Knigge zum Verhalten am Computer
Hallo Zusammen, mein Chef hätte gerne eine Knigge / Hinweis zum Verhalten am Computer, welches alle Mitarbeiter einmal Lesen sollen und unterschrieben sollen, dass sie ...
6 Kommentare
0
2609
0
AnkhMorpork am 01.07.2015
Netzwerksicherheit: 23 potenzielle Jobkiller für Administratoren
Vielleicht nichts für gestandene Profis, aber sind ja auch andere hier ...
Hinzufügen
3
4258
0
Stefan007 am 23.06.2015
Wie verwaltet Ihr eure Firmendaten und Passwörter etc
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren wie Ihr (Administratoren) eure ganzen Logins, Kennwörter, Seriennummern etc. verwaltet. Ich suche noch nach der idealien Lösung für das ...
6 Kommentare
0
2157
0
blowdow am 22.06.2015
Windows Passwörter in Firmen verschlüsselt abgespeichert?
Guten Tag allerseits Ich hätte eine kleine Verständnisfrage an euch. Man hört ja immer wieder von verschiedenen Hackerangriffen auf diverse Websiten. Dabei werden oft Tausende/Millionen ...
4 Kommentare
0
4329
0
sansibarius am 08.06.2015
ICT-Formulare für MA-Eintritte und Austritte
Ich möchte unsere steinzeitlichen Formulare aktualisieren für die ICT-Daten von neu eintretenden Mitarbeiter/innen und auch das Austrittsformular, mit allen notwendigen Angaben von Personalien über benötigte ...
1 Kommentar
0
1911
0
iceboxyz am 03.06.2015
IIS+PKI Sperrlisten Verzeichniss soll nicht angezeigt werden
Hallo zusammen, ich habe gerade eine 2 Stufen PKI gebaut, die auch funktioniert. Sperrseite habe ich auf eine WEB Server gelegt auf dem ein IIS ...
2 Kommentare
0
1963
0
Virus1988 am 22.05.2015
IIS 8 Geblockte Ip-Adressen
Hallo Zusammen, habe leider wieder mal ein Problem was ich mit google nicht gelöst bekomme. Ich habe mir für zuhause unter Windows 2012 R2 einen ...
Hinzufügen
0
2997
0