Wenn der Drucker zum anonymen Fileserver wird
Jetzt auch noch der Drucker und irgendwann auch mein Toaster oder die Zahnbürste 
http://www.golem.de/news/security-wenn-der-drucker-zum-anonymen-fileser ...
http://www.golem.de/news/security-wenn-der-drucker-zum-anonymen-fileser ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294373
Url: https://administrator.de/forum/wenn-der-drucker-zum-anonymen-fileserver-wird-294373.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja, die HPs klontne man doch schon vor Jahrzehten zum bot in seinem botnet machen.
lsk
Es gab doch vor einiger Zeit auch ein Bericht wo Drucker DDoS Angriffe gemacht haben da die Firmenware verändert wurde.
Aber das ist halt der Nachteil Intelligenter Hard/Software die im Netzwerk eingesetz wird.
Dazu haben die Drucker ja auch meist immer Internetzugang für Toner Infomails ect.
Und da eh alles auch derzeit immer mehr auf VoIP Umgestellt wird, wird dort sicherlich auch noch einiges kommen.
Aber das ist halt der Nachteil Intelligenter Hard/Software die im Netzwerk eingesetz wird.
Dazu haben die Drucker ja auch meist immer Internetzugang für Toner Infomails ect.
Und da eh alles auch derzeit immer mehr auf VoIP Umgestellt wird, wird dort sicherlich auch noch einiges kommen.

Ein Kumpel hatte mal Doom auf einer Digitalkamera.
Doom und Linux läuft halt auf allem, was Nullen von Einsen unterscheiden kann...
Doom und Linux läuft halt auf allem, was Nullen von Einsen unterscheiden kann...

Wenn ein Unternehmen keine Firewall einsetze oder aber diese falsch konfiguriere und Port 9100 geöffnet lasse, könnten Angreifer über die Adresse http://"Printer_IP_Address2"/hp/device/"File_Name" mit jedem Webbrowser auf Dateien zugreifen
In der heutigen Zeit mit kostenlosen Firewalls wie PfSense oder IPFire ist das echt traurig....
Nun im grunde sind ja viele Offen im Netz weil der Betreiber/Mitarbeiter auch von Zuhause/Mobiel drauf zugreifen möchte.
In den Handbüchern der Geräte steht ja teilweise das dafür die Firewall geöffnet werden muss bzw eine Portfreigabe gemacht werden muss.
Sicherheit wird bei den wenigens Geräten im Handbuch stehen und wenn dann irgendwo am Ende im Buch wo der Enduser sicherlich nicht nachschaut da das Handbuch ja eher selten auch gelesen wird.
Und VPN einzurichten und ggfs noch vom Handy aus zu nutzten können die meisten Enduser nichtmal Einrichten.
In den Handbüchern der Geräte steht ja teilweise das dafür die Firewall geöffnet werden muss bzw eine Portfreigabe gemacht werden muss.
Sicherheit wird bei den wenigens Geräten im Handbuch stehen und wenn dann irgendwo am Ende im Buch wo der Enduser sicherlich nicht nachschaut da das Handbuch ja eher selten auch gelesen wird.
Und VPN einzurichten und ggfs noch vom Handy aus zu nutzten können die meisten Enduser nichtmal Einrichten.
Zitat von @tomolpi:
Das erschreckende ist, sogar die Uni macht so nen Murks: https://zep0678a.dent.med.uni-muenchen.de/hp/device/this.LCDispatcher?na ...
Wer also mal was drucken will...
Das erschreckende ist, sogar die Uni macht so nen Murks: https://zep0678a.dent.med.uni-muenchen.de/hp/device/this.LCDispatcher?na ...
Wer also mal was drucken will...
Funktioniert nicht
Ich weiß zwar nicht was hinter dem Link steckt, aber wenns da ne Möglichkeit, bei denen zum Drucken gab...
Haben die heute wohl eine Menge unerwarteten Müll erhalten
Sonst würde er wahrscheinlich noch funktionieren
Viele Grüße
pelzfrucht