Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Hey... was soll das?!? SuSE Enterprise Server und Remote Connection
Hi, also ich arbeite jetzt seit 1994 mit Novellprodukten (NetWare, eDIR, ZEN, iPrint, IDM, usw.). So, seit einiger Zeit auch zum Testen mit dem SuSE ...
5 Kommentare
0
5297
0
Win RIS Server für Suse
Hi@ Ich bin Azubi und muss in meinem Projekt einen RIS-Server aufsetzen. Unter anderem soll der RIS Suse 10.1 unterstützen. nach langem googeln hab ich ...
1 Kommentar
0
4192
0
Suse schafft es nicht, den GRUB zu installierenGelöst
bin irgendwie am verzweifeln. Habe ein Suse Linux 10.3 mit 2 Festplatten (sda sdb). Der Master (sda) wird nicht mehr gebraucht, weil zu wenig Speicherplatz. ...
3 Kommentare
0
5222
0
Anleitung zu Suse Linux KDE
Hallo zusammen, ich bin blutiger Linuxanfänger und wollte gerne Linux lernen um von WIndows weg zu kommen. Kann mir jemand von euch eine sehr gute ...
2 Kommentare
0
5485
0
VMware server 1.0.5 auf suse 10.3 langsam
Hallo zusammen, Wir hatten bis jetzt einen Windows Server 2003 R2 Sp2 auf unserem Server (Quad-Core AMd Prozessor 4GB Ram) installiert. Aus verschiedenen Gründen haben ...
5 Kommentare
0
7132
0
Suse 10.3 bleibt bei Neuinstallation hängen
Hallo, Suse 10.3 bleibt bei der Installation hängen. Es ist immer der gleiche Aufhänger! Bei der Pakteteinstallation und zwar genau am Anfang bei Installtion ausführen! ...
1 Kommentar
0
3426
0
Suse Bootscreen - Bild wird nich übernommenGelöst
Ich habe unter Suse Linux "/etc/bootsplash/themes/SuSE/themes" die Bilder Abgeändert und im Grub die auflösung angepasst (vga=794). Es erscheint aber immer noch der Standard-Linux-Screen beim laden ...
3 Kommentare
0
4269
0
Bootscreen von Suse Linux verändernGelöst
Wie verändere ich bei einem Suse Linux 10.3 den Boot-Screen? Also den "Lade-Bildschirm" sobald man im Grub das Linux ausgewählt hat. (Nicht den Splashscreen vom ...
1 Kommentar
0
4615
0
OpenVPN mit OpenSuse 10.3 als Server und Win2000 als Virtuelle MaschineGelöst
Hallo Forum! Ich versuche seit Tagen OpenVPN zum laufen zu bringen aber leider ohne vollständigen Erfolg. Folgende Systeme habe ich: Host-System: OpenSuse 10.3 Gast-System: Windows2000 ...
1 Kommentar
0
6954
0
Emails werden unter Suse 10.3 mehrfach an Empfänger ausgeliefert - lästig!
Hallo! Diesen Beitrag habe ich gleichermaßen im linux-club unter gepostet. Wer eine Antwort hat, bitte dort eintragen - vielen Dank!! Wir haben bei unserem Provider ...
Hinzufügen
0
4877
0
Suse Installation mit bestimmten Paketen
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, Suse 10.2 anhand einer Liste ausgewählter Pakete zu installieren. Dies muss nicht vollautomatisch geschehen. Jedoch müssen wir ...
4 Kommentare
0
4020
0
Proliant Paket auf Suse 10.3 mit DL380 G3
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Im Moment versuche ich gerade auf einem HP DL380 G3 Server das Proliant Paket für Suse 10.3 zu installieren. ...
Hinzufügen
0
4144
0
Wie verteile ich Suse 9.2 über Windows RIS ?
Hallo liebe IT Freunde. Ich habe folgendes Problem. Ich arbeite in einem Schulungszentrum. Meine Aufgabe ist es über einen bestehenden RIS Server unsere vorhande Suse ...
3 Kommentare
1
5172
1
Wo speichert Suse die Automount Informationen ab?Gelöst
Wenn ich einen Datenträger anschliesse öffnet sich das "Volume - KDE Dienst" Fenster und fragt, was ich machen wille (zB. "Nichts unternehmen"). Wo speichert Linux ...
1 Kommentar
0
3666
0
habe probleme beim Suse linux 10.3 bootGelöst
ich ahbe ein problem, dass wenn ich meinen suse linux 10.3 server hochfahre dann steht da seit heute morgen nur noch Enter runlevel: und egal ...
3 Kommentare
0
5445
0
OpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC
Hallo, ich habe das Problem, das ich einen Rechner nicht in mehreren Netzwerken erreichen kann: Konfiguration: - 1 aktueller Rechner (Mainboard: ASUS P5E-VM DO) mit ...
15 Kommentare
0
8132
0
FRITZ WLAN STICK USB unter openSuse 10.3 mit AMD64
Vorweg: Ich habe das Tutorial gelesen und im Detail verfolgt. In einem follow up hatte ich sogar bereits Erfolg gemeldet. Doch das war voreilig. Meine ...
Hinzufügen
0
5349
0
openSuse 10.3 Bild horizontal verschoben
Hallo! Habe folgendes Problem. Habe OpenSuSE 10.3 auf meinem Rechner installiert und einen Automatischen Bildabgleich am Monitor gemacht. Das Bild wurde dann bis zur Häfte ...
5 Kommentare
0
5399
0
Suse Linux 10.2 extrem langsamGelöst
Seit letzter Zeit ist meine Suse Maschine extrem langsam geworden. Installationen wurden keine vorgenommen. Top zeigt an, dass die Maschine immer am swapen ist, Ram ...
1 Kommentar
0
6214
0
IPL Probleme SuSe 2.2.25
Ich brauche dringend Eure Hilfe: Nach einem Stromausfall kann ich einen Server nicht mehr starten. Das System bottet scheinbar normal, mach einen fschk, bringt die ...
Hinzufügen
0
2564
0
SuSE10.3 als Gateway und Proxy
Folgende Situation: Ich habe einen Router (Fritz.Box 7170), einen Linux Rechner (SuSE 10.3) und mehrere PC's hinter dem Linux Rechner. Der Linux Rechner soll als ...
4 Kommentare
0
6746
0
Problem beim Zustellen der Mails (Suse Email Server II)Gelöst
Hi ihr da! Ich hab hier einen Suse Email Server II zu laufen. Seit einiger Zeit stellt dieser die neuen Mails sehr langsam bis gar ...
3 Kommentare
0
6060
0
Externer Zugriff auf Suse 10.3 Mysql Server
Hallo, ich benutze derzeit den von Suse 10.3 mitgelieferten Mysql server und möchte ihn so konfigurieren, dass ich extern auf ihn zugreifen kann. Ich habe ...
3 Kommentare
0
7432
0
Ich kann bei Suse 10.3 keine Verzeichnissse aus der tar-Sicherung ausschließenGelöst
Hallo, ich habe eine ganze Reihe Server mit OpenSuse 10.3 laufen, auf denen ich tägliche Datensicherungen vornehmen muß. Folgenden Befehl habe ich in der /etc/crontab ...
7 Kommentare
0
10262
0
FRITZ WLAN STICK USB unter openSuse 10.3 für NewbiesGeschlossen
So, liebe Newbie GemeindeAuch ich als "Alter Hase" bin schier Verzweifelt, und habe alle Foren-How-to's durchforstet Aber eigentlich ist's lächerlich einfach - Wenn man EINE ...
6 Kommentare
0
25568
1
Anmeldeproblem unter OpenSUSE 10.3 auf VMware
Hi Ich versteh nicht viel von Linux, was auch der Grund war, wesshalb ich mir erstemal OpenSUSE auf einem virtuellen Cumputer installierte. Die Installation hat ...
3 Kommentare
0
4827
0
WLAN unter Suse LinuxGelöst
Hallo, kann mir jemand von euch sagen wie ich einen WLAN Stick unter Suse Linux zum laufen bringe? Bin Linuxanfänger und wollte dies über mein ...
15 Kommentare
0
8420
0
Updatefunktion unter openSUSEGelöst
hallo, ich habe einen pc mit opensuse 10.3. dieser geht über leinen proxy-server ins internet. irgendwie bekomme ich die updatefunktion (rechts unten in der taskleiste) ...
1 Kommentar
0
2772
0
Kein Internet mit Suse Linux 10.2GelöstGeschlossen
Hallo, ich bin gerade dabei Suse Linux 10.2 auf meinem "Testrechner" zu installieren und stehe gerade vor dem Fenster wo Linux die Internetverbindung sucht. Ich ...
3 Kommentare
0
4998
0
mit Analogem, externen Modem unter Suse 10.2 ins Internet kommenGelöst
Hallo zusammen, ich weiß es klingt verrückt heut zu tage noch mit einem Modem ins Internet zu wollen. Doch für meine Zwecke ist dies völlig ...
4 Kommentare
0
5840
0
Windows Vista in VirtualBox unter SuSE
Hallo, ich habe mit Windows Vista Premium (x32) geholt und auf meinem neuen Zepto-Notebook installiert. die Installation verlief reibungslos. Gleiches git für Linux (openSuSE 10.3, ...
2 Kommentare
0
6287
0
Einrichten eines FTP-Servers mit SuSE Linux 10.1
Hallo Forum, ich wollte mir auf meinem Fileserver auch noch einen FTP-Server einrichten. Ich habe auch bei www.linuxbu.ch eine für mich sehr gute Anleitung gefunden. ...
Hinzufügen
0
5364
0
Open-Xchange auf Opensuse 10.3 mit Community Installer - Compiler Fehler?
Hallo! Ich habe ein Problem bei einer Installation von Open-Xchange auf OpenSuse 10.3 mit dem Community Installer. Unten das Log. Es gibt Compiler fehler raus. ...
Hinzufügen
0
12634
0
FTP Benutzer unter SuSE 9.3, soll nur sein Homelaufwerk sehenGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich bin dabei, bei uns im hause, einen FTP Server zu implementieren. Prinzipiell läuft er auch schon, ich kann Daten ablegen und herunterladen. ...
2 Kommentare
0
6006
0
VNC auf Suse 9.2 immer rootGelöst
Hallo, ich habe Suse 9.2 auf einem Server installiert und dazu noch vnc. Nun greife ich mir einem Windows-PC auf den Linux-Server per VNC zu ...
Hinzufügen
0
3673
0
Nach Suse 10.3 Installation - XP Installations-CD bleibt bei Hardwareerkennung mit schwarzem Bildschirm stehen
Obiges Phänomen konnte ich inzwischen auch an einem zweiten Rechner beobachten. Beim zweiten ist die Sache aber noch mysteriöser. Die W2K-CD bootet, die XP-CD nicht. ...
6 Kommentare
0
10489
0
FlexLM unter SuSE 10.1
Folgendes Problem: Ich möchte den FlexLM License Mager unter Suse 10.1 (kernel 2.6.16.27-0.9-default) zum laufen bekommen. Beim starten bekomme ich aber die Meldung: "/flexlm/lmgrd: symbol ...
1 Kommentar
0
5712
0
vServer Suse 10.1 stürzt praktisch abGelöst
Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich das merkwürdige Problem, dass Suse 10.1 manchmal ohne erkennbaren Grund ein äußerst interessantes Vehalten zeigt. Ich weiß nicht, ...
3 Kommentare
0
6648
0
Opensuse 10.3 Kommandozeile (Shell)
Hallo zusammen ! Ich wollte nur mal nachhöhren ob einer eine Gute Hompage kennt die sich mit der neuen Shell auseiander setzt. Am besten wäre ...
1 Kommentar
0
5616
0
Linux-Router mit 2 NICs unter Suse 10.3GelöstGeschlossen
Hallo zusammen. sicherlich habe ich schon einiges hierzu gelesen komme aber nicht weiter und poste Euch deshalb meine config. Also: Linux Suse 10.3 2xLan soll ...
5 Kommentare
0
12262
0
Dell Power Edge 2400 hängt sich bei Instalation von SUSE Linux 10.2 bei searching for info file aufGelöst
Hallo, ich wollte auf meinem Dell Power Edge 2400 Suse Linux 10.2 installieren. ich habe alle Platten leer gemacht, ein neues Raid erstellt und Suse ...
6 Kommentare
0
8136
0
Suse Firewall - wo anfangen?
Ich möchte an einem produktivem System (Suse 10.2) die SuseFirewall in Betrieb nehmen. Hab praktisch keine Ahnung davon, und möchte eine schönes Howto, hab schon ...
3 Kommentare
0
5674
0
VnC unter Opensuse 10.3Gelöst
Versuche unter Opensuse 10.3 ein VNC einzurichten habe es schon mit FreeNX ausprobiert und genau so installiert wie bei Opensuse.org installiert klappte jedoch nicht! Im ...
4 Kommentare
0
14124
0
Suse 10.3 und Xen
Hi, hatte vorher Suse10.2 drauf mit Xen. Da lief alles hervorragend. Nun wollte ich auf 10.3 aktualisieren. Leider schlägt hier das starten von XEN fehl. ...
1 Kommentar
0
8975
0
Suse 10.3 download funktioniert nichtGelöst
Guten Tag Kann mir jemand einen alternativ http bzw. ftp download für die aktuelle Suse 10.3 Version sagen? Der Download auf der Herstellerwebsite funktioniert nur ...
13 Kommentare
0
18261
0
Kernel Parameter für Oracle-Datenbanken (Oracle 9.2.0.8 auf Suse SLES 9)
Hallo Zusammen, wir betreiben eine Oracle-Datenbank (9.2.0.8) unter SLES 9 auf der Plattform AMD64. (Kernel 2.6.5-7.287.3-smp) Ich setzte ein Online-Tool von Oracle zur Systemdiagnose ein, ...
3 Kommentare
0
6029
0
SUSE Linux Enterprise Server 9
Hallo, wir haben hier bei uns in der Firma einen SUSE Linux Enterprise Server 9 mit Samba Version 3.021 es kommt im laufenden Betrieb häufig, ...
1 Kommentar
0
5600
0
Fritz WLAN USB Stick auf Open-Suse 10.3
Hallo zusammen, leider funktioniert mein Fritz WLAN Stick auf Suse 10.3 nicht!? Beim installieren gibt er Fehler aus, dass Dateien fehlen. Hat es überhaupt jemand ...
7 Kommentare
0
20471
0
Suse 10.1 - Umlaute über SSH
Hallo, Nachdem ich meinen Server komplett neuinstalliert habe, bekomme ich bei einer Verbindung über Putty keine Umlaute angezeigt, außerdem werden Umlaute, die ich eingebe nur ...
Hinzufügen
0
7632
0
XEN Installation unter Suse 10.3
hallo habe mir das neue 10.3 installiert, bei der Installation alles auf default gelassen, nur XEN als Packet dazuinstalliert. Installation läuft normal und Linux startet. ...
22 Kommentare
0
21855
0