Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Standard-Gruppenrichtlinien herstellen
Hallo, ich habe ein Problem bei einem Client. Habe den Client ( WinXPSP3 ) mit einem RIS (Automatische Domänenanmeldung) aufgesetzt. Jetzt habe ich den Client ...
3 Kommentare
0
3202
0
Umzug von Benutzerkonten
Hallo an alle, ich habe ein Frage bezüglich dem Umzug von User-Profilen. Meine Ausgangssituation ist folgende: Ich habe hier 2 identische SBS 2003 Server mit ...
1 Kommentar
0
2227
0
Eingeschränkte Adminrechte
Win XP, SBS 2003 Hallo, folgendes Problem: Am Client als Domänen-Admin angemeldet -> eingeschränkter Zugriff auf Ordner aufm Server. System installierte Ordner wie Address, Certroll, ...
9 Kommentare
0
5623
1
Registry-Zweig von einem Benutzer auf den anderen kopieren.
Hallo, dummerweise habe ich gestern versehentlich einen Benutzer gelöscht (Win2003-Server, Win7-Client, lokal gespeicherte Benutzerprofile) und dann neu angelegt. Natürlich ist dies ein komplett neuer Benutzer ...
19 Kommentare
0
10642
0
Anmeldescript ausführen für Domänenbenutzer
Hallo, ich habe einen Win7 Laptop neben mir, an dem Testete ich ein Anmeldescript (\\Server\sysvol\script.bat) mit dem Testbenutzer. Alles läuft wunderbar dachte ich. Leider funktioniert ...
6 Kommentare
0
7766
0
Computer-Einstellungen werden übernommen kommt nicht zum Ende (bei Einsatz der Dockingstation)Gelöst
So, die Situation ist folgende: Eine Benutzerin unserer Domäne besitzt ein Notebook von Dell mit Dockingstation. Wenn alle Kabel wie auch das Netzwerkkabel am Notebook ...
6 Kommentare
0
8070
0
Zugriff auf Ressource wurde gesperrt
Ich habe folgendes Problem: Ich administriere ein größeres AD. Auf einem Server liegt eine versteckte Freigabe. Beim Versuch eines Nutzers auf diese Freigabe zu zu ...
5 Kommentare
0
10543
0
Windows 7 Benutzerkonten einschränken
Jetzt würde ich gerne im Schulungsbereich die lokalen Benutzer so einschränken, dass diese z.B. nicht mehr den Desktop verändern können oder an den LAN-Einstellungen rumwerkeln ...
4 Kommentare
0
9401
0
WIndows XP Userumstellung von Domäne auf ArbeitsgruppeGelöst
Ich habe eine W2k Server als Domänencontroller, Clients sind Windows xp prof. SP3, in Zukunft soll die Domäne abgeschaltet werden und die einzelnen WS sollten ...
4 Kommentare
0
5905
0
XP-HE (SP3) - Nach Absturz stellt gelöschtes Konto sich immer wieder selbst her u. Papierkorb wächst
Hallo, auf meinem System geschieht nach einem Absturz merkwürdiges. Zunächst wird ein Adminkonto nach dem Löschen des selbigen immer wieder hergestellt. Der Versuch ein neues ...
Hinzufügen
0
2541
0
Wie können XP Freigabe- und Sicherheits-Einstellungen in einem P2P-Netzwerk zentral administriert werden
Meinem Windows-XPprof-Heimnetzwerk (XP/SP3, Per to Per) sind mehrere PC angeschlossen. Ein Server ist also nicht vorhanden, und somit auch keine Dömäne. Auf jedem PC sind ...
1 Kommentar
0
3004
0
Einstellungen User Profil Windows 2008 Domänencontroller
Ich habe folgendes Problem: Die Einstellungen im User Profil (Win XP Pro) werden nicht gespeichert. Wenn man unter dem User Profil diverse Einstellungen macht wie ...
2 Kommentare
0
3768
0
XP Prof. Benutzerrechte für DOS Datei ändernGelöst
Auf meinem System läuft seit Jahren ein uralt Dos Prog. , nach einer Aufräumaktion lässt sich das Prog. nicht mehr starten mit dem Hinweis das ...
12 Kommentare
0
7853
1
Fehlermeldung bei Anmeldung an NW-Client, Das Profil .... wurde nicht in Modex gefunden. Möchten Sie es löschen?Gelöst
Nicht mal unser Support weiß etwas damit anzufangen. Eigentlich sind die Jungs und Mädels richtig gut. Hat hier evtl. jemand eine Idee??? Vielen Dank. Grüße ...
1 Kommentar
0
4287
0
Windows Server2008r2 GPO (GPP) für Variablen und Drive Mappings schlägt fehlGelöst
Alle anderen GPOs funktionieren soweit fehlerfrei. Unter Components macht mir das GPO Shaping folgende Ausgabe: Component Name Status >> Group Policy Infrastructure Success >> Group ...
8 Kommentare
0
11185
0
Benutzerprofile bei Rechnerwechsel übernehmen, eure Vorgehensweise?
Hallo an Alle! Folgende Situation: In dem Unternehmen, in dem ich arbeite werden auf den Computern lokal gespeicherte Profile verwendet. Wenn der Benutzer einen neuen ...
4 Kommentare
0
5691
0
Benutzerprofil incl Outlook Einstellungen kopieren
Hallo, ich habe an einem PC mehrere Domänenbenutzer eingerichhtet. Die Benutzerprofile liegen lokal auf dem PC. Der Benutzer hat Outlook mit den AVM KEN!4 Client ...
7 Kommentare
0
13398
0
User samt Profilpfad per Script löschen
Vieleicht eine doofe Frage, aber wie kann ich per Kommandozeile einen User samt Profilordner löschen? Wie man den User löscht, das weiss ich schon, aber ...
5 Kommentare
0
7423
0
Gruppenrichtlinie wird nicht benutzt
Hallo, ich wolte mich mal bissel in Win2008SBS einarbeiten. Also habe ich mir eine Testumgebung erstellt und stehe nun vor folgenden Problem: Im Gruppenrichtlinienverwaltung habe ...
4 Kommentare
0
3451
0
Gruppenrichlinie (User soll so gut wie nichts dürfen)Gelöst
Ich brauche eine GruppenrichtlinieNur Internet Explorer, Word, Excel und PP sollte erlaubt sein. Sonst ist ALLES verboten (ALLES). Nur "alles" ist gut, wie stell ich ...
3 Kommentare
0
3617
0
Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertGelöst
Hallo, ich habe einen Benutzer, nennen wir ihn "Max". Dieser ist Mitglied der Gruppen "Benutzer" und "Administratoren". Ich habe auf dem Server einen Ordner freigegeben. ...
12 Kommentare
0
10163
0
Einem Benutzer nur ein gewisser teil der Ordnerstruktur anzeigen
Ich möchte einem Benutzer Per Benutzerrichtlinien nur ein Teil der Ordnerstruktur anzeigen ist dies irgendwie möglich? ...
2 Kommentare
0
2951
0
Desktop Verschwindet
Ich starte meinen PC. Melde mich an. Anschliessend sehe ich mein Desktop mit meinen 3-4 Verknüpfungen und Ordner drauf. Wenn ich nun irgend ein Programm ...
Hinzufügen
0
2796
0
Zweiten Windows-Anmeldenamen nutzen? Alias?
ich habe eine interessante Aufgabenstellung: Ich soll die Anmeldenamen von mehreren Hundert Usern Schritt für Schritt umstellen auf ein neues bestimmtest System. Ideal wäre, wenn ...
10 Kommentare
0
12593
0
All user desktop win7Gelöst
hi all unter XP kenn ich das so das mann eine verknüpfung unter c:\ducomente und einstellungen\all user\desktop ablegen kann unter win 7 ist unter c:\benutzer\all ...
3 Kommentare
0
36491
0
Druckerzuteilung für Domänenbenutzer - Wie weist man raumbezogen am einfachsten Netzwerkdrucker zu?
Hallo, die Benutzer arbeiten an XP SP3 Clients in einer Domäne. Ein Windows Server 2008 ist Domänencontroller und unter Anderem auch der Druckserver. Es werden ...
2 Kommentare
0
5476
4
Benutzer und alle seine Dateien löschen
Moin! Ich muss im Schulungsbetrieb immer wieder Benutzer anlegen und löschen (Windows 2008 Server). Klappt auch alles. Ich suche nun nach einem Skript (am liebsten ...
3 Kommentare
0
3442
0
Domain User Manager unter XP hinzufügen
Und zwar will ich 2 Usern aus dem ServiceDesk die Möglichkeit geben, User und Mailboxen unter Exchange anzulegen, ohne sie gleich zum Domain-Admin zu machen. ...
Hinzufügen
0
3282
0
Doppelte Ordner nach Orderumleitung
Hallo nachdem ich über GPO einen Ordnerumleitung für die meisten Profielorder eingerichtet habe werden in Windows 7 im "PersönlichenOrdner" Ordner doppelt angezeigt. Einmal enthält der ...
Hinzufügen
0
3960
0
Welche IDs nutzt Ihr für die User?Gelöst
Ein Hallo an alle Administratoren die u.a. für die Vergabe von User-IDs zuständig sind! Mir brennt schon lange eine Frage auf den Nägeln, die ich ...
6 Kommentare
0
5031
0
Profile zentral auf einem Server speichern bzw. Migration
hallo alle zusammen, ich habe folgenden aufbau/problem domäne 4 Terminalserver so mein problem ist jetzt das fast jeder user auf jedem der terminalserver angelegt ist. ...
6 Kommentare
0
3626
0
Zeitlich begrenzte Admin-Rechte im AD
Ich benötige einen Vorschlag für folgendes Problem: Ich bin Praktikant und habe die Akarte gezogen auf der stand, dass ich ein Programm finden soll womit ...
21 Kommentare
0
13143
1
Email über Richtlinie verstecken (AD)
Ich habe folgendes Problem: Bei uns werden die "deaktivierten User" (AD - Container "Deaktiviert") nicht automatisch aus dem exchange Adressbuch ausgeblendet. Mittlerweile sind es ca. ...
4 Kommentare
0
3571
0
Herunterfahren für den User sperren?
Hallo Spezies, ich habe jetzt jede Menge gegoogelt, aber nichts gefunden: Ich sage den Anwender laufend: "lass den Rechner bitte laufen, dann kann ich heute ...
14 Kommentare
0
8132
0
Das servergespeicherte Profil konnte nicht geladen werdenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem Eine Userin (Benutzername = XYZ) bekommt bei Ihrer Domänenanmeldung die Fehlermeldung: Das Profil konnte nicht geladen werden Nicht, dass ich ...
4 Kommentare
0
14521
0
Anmeldung eines neuen Benutzers schlägt fehl.Gelöst
Hallo Gemeinde habe folgendes Problem: Habe eine XP-Client mit SP3 Möchte nun einen neuen Benutzer anlegen. Alles soweit kein Problem. Benutzer gehört der Gruppe der ...
5 Kommentare
0
5812
0
Windows 7 - Administrator-Status ohne Administrator-Rechte
Guten Abend zusammen, habe ein seit einiger Zeit (kein erkennbarer Auslöser) ein Problem mit meinem neuen Windows 7 Professional, welches den Administrator-Status (Mitglied der Gruppe ...
6 Kommentare
0
7230
0
Passwortabgleich - Domäne vs. lokales System (Nach VPN-Passwortänderung)
Hallo Leute, In letzter Zeit habe ich vermehrt Probleme mit Usern, welche ihr Passwort über eine VPN-Verbindung ändern. Szenario: User geht auf Dienstreise User ändert ...
8 Kommentare
0
22269
2
Servergespeicherte Profile funktionieren nicht unter win7
hallo, windows 7 ist nicht in der lage die profile "richtig" zu laden, der user hat zwar das vordefinierte startmenü, allerdings kommt immer die fehlermeldung, ...
2 Kommentare
0
4092
0
Herunterfahren verzögern? Per GPO!
Hallo, bei einem Kunden haben wir folgende Konfiguration: Wir haben einen KEN-Email-Server im Einsatz, die User rufen Ihre Emails von diesem ab, und speichern diese ...
2 Kommentare
0
4831
0
Datev Terminalserver Basisordner einbinden
Hallo, eine Frage an alle Datev Profis. Ich habe zwei Basis Ordner. Der eine für das Profil der andere für den Remotedesktopdienst die Datev schreibt ...
4 Kommentare
0
17346
0
Portable Software lokal sperren
Hallo, ich bin neu hier und habe auch schon das Forum hier nach einer Antwort zu dem Problem gesucht, dass ich momentan habe, aber leider ...
4 Kommentare
0
4621
0
Lotus Approach unter einer Domäne am laufen zu kriegen
Tach zusammen, benutzt einer von euch noch Lotus Approach??? Wenn ja wie habt ihr es gelösst, dass Approach unter eine Windows Domäne läuft???? Ich hab ...
Hinzufügen
0
2857
0
Ein Programm um sich in andere Programme einzuloggen, nach Windows-Anmeldung? Login-Script?Gelöst
Moin zusammen, es geht da drum, Wir haben hier Rechner auf denen sich Agenten lokal einloggen, nach dem Login, müssen diverse Programme gestartet werden, 10-15 ...
6 Kommentare
0
6871
0
TS zieht Servergespeichertes Profil nichtGelöst
Hallo, ich habe ein Windows 2008 R2 x64 Server (Domänen Server) Windows 2008 R2 x32 Terminal Server Die User im Unternehmen melden sich an der ...
7 Kommentare
0
6772
0
Default papertray für userGelöst
Hallo zusammen, wir haben in einer W2k8 TS-Umgebung und einen W2k8-Printserver. Auf diesem Printserver sind ca. 200 Druckobjekte angelegt. Auf einem weiteren W2K8-Server meldet sich ...
Hinzufügen
0
3222
0
Win 2003 SBS mit Win 2008 als Domänenmitglied
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Vorhanden war ein SBS 2003 (40 User, Exchange, DHCP, Fileserver) - also ein DC es musste wegen einer Branchenlösung erweitert werden: ...
2 Kommentare
0
4320
0
Win7 - Lokalen Benutzer zu Server Benutzer übertragen
Einen neuen Rechner habe ich mit dem lokalen Account "admin" fertig eingerichtet. Im Netzwerk melden wir uns mit "vorname.nachname" am Windows 2003 Server an. Die ...
1 Kommentar
0
3495
0
Client neu zur Domäne hinzufügen, altes Profil mitnehmenGelöst
Hallo, ein Rechner (XP SP3) hat massive Probleme im Netzwerk die sich auch nicht wirklich lokalisieren lassen (Shares nur teilweise erreichbar, Dateien verschwinden etc.). Der ...
6 Kommentare
0
9414
1
Wie löse ich es das beim aufheben der Windows Systemsperre einen Eintrag mit der Uhrzeit in eine Log-Datei gespeichert wird?Gelöst
Hallo. Wieder einmal stelle ich mir die Frage wo ich was übersehen habe. Folgende Umgebung: Ich benutze ein Windows XP Professional SP3 welches selten heruntergefahren ...
4 Kommentare
0
7013
1