kauzig

User wird immer mit Temporären Profil angemeldet

Hi liebe Community,

ich habe auf meinem Windows Server 2019 einen User der einfach kein dauerhaftes Profil haben möchte.
Sobald der User sich abmeldet wird sowohl der User Ordner sowie auch sein Profil aus dem REG gelöscht.

Solang er angemeldet ist wird der Eintrag problemlos erstellt, STATE ist zwar nicht korrekt, wenn man dies manuell auf 0x0 setzt, funktioniert die Abmeldung ohne Löschung einmalig, dann ist der Eintrag wieder auf 0x284 geändert und die Folge ist, der Ordner und Profil wird gelöscht.

Dies tritt nur bei dem einen User auf!

Irgendjemand eine Idee was ich hierbei probieren könnte um dies zu reparieren?

Besten Dank
Kauzig
clipboard-image
clipboard-image
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672625

Url: https://administrator.de/forum/user-wird-immer-mit-temporaeren-profil-angemeldet-672625.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 14:04 Uhr

user217
user217 25.04.2025 um 11:55:49 Uhr
Goto Top
lösch mal alle lokalen gpo ordner unter:
1: system32
2: SYSwow64
3: Programdata/gpo

Dann das Profil löschen und neu anmelden.
Funktioniert gpupdate? laufen alle notwendigen Dienste? funktioniert ein nslookup auf domain.tld?
Penny.Cilin
Penny.Cilin 25.04.2025 um 11:57:22 Uhr
Goto Top
ich habe auf meinem Windows Server 2019 einen User der einfach kein dauerhaftes Profil haben möchte.
Sobald der User sich abmeldet wird sowohl der User Ordner sowie auch sein Profil aus dem REG gelöscht.

Also so wie es sein soll. Wenn der Benutzer sich abmeldet wird sein Profil.

Solang er angemeldet ist wird der Eintrag problemlos erstellt, STATE ist zwar nicht korrekt, wenn man dies manuell auf 0x0 setzt, funktioniert die Abmeldung ohne Löschung einmalig, dann ist der Eintrag wieder auf 0x284 geändert und die Folge ist, der Ordner und Profil wird gelöscht.

Was jetzt nun?
Was jetzt soll das Profil des einen Benutzer erhalten bleiben, oder soll es nur temporär sein?

Gruss Penny.
Michi91
Michi91 25.04.2025 um 12:12:08 Uhr
Goto Top
Hey,
steht nichts in der Ereignisanzeige, warum überhaupt ein temporäres Profil angelegt wurden?
ukulele-7
ukulele-7 25.04.2025 um 12:19:17 Uhr
Goto Top
Reden wir hier über einen Terminal Server oder eine Anmeldung per RDP aber ohne RD-SH Rolle. Oder wie genau findet die Anmeldung statt?

Was kommt zum Einsatz? Lokales Profil, roaming profile, UPD, FSLogix...

Die Art des Profils steht in der NTUSER.DAT im Profil des Benutzers - das ist recht tricky. Ich habe noch keinen Weg gefunden das sinnvoll zu bearbeiten, wenn der User nicht angemeldet ist. Während er angemeldet ist kann man das in der Profilübersicht des Servers sehen und auch verändern.
Kauzig
Kauzig 25.04.2025 um 13:28:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @Michi91:

Hey,
steht nichts in der Ereignisanzeige, warum überhaupt ein temporäres Profil angelegt wurden?

In der Ereignisanzeige wird unter "User Profile Service" nur notiert, dass der Profile Type Temp ist.
Ansonsten konnte ich keine Warnungen/Fehler-Einträge zum User finden> Zitat von @Penny.Cilin:


Was jetzt nun?
Was jetzt soll das Profil des einen Benutzer erhalten bleiben, oder soll es nur temporär sein?

Gruss Penny.

Es soll eben nicht gelöscht werden, sprich kein TEMP User sein sondern ein lokales Profil


Zitat von @ukulele-7:

Reden wir hier über einen Terminal Server oder eine Anmeldung per RDP aber ohne RD-SH Rolle. Oder wie genau findet die Anmeldung statt?

Was kommt zum Einsatz? Lokales Profil, roaming profile, UPD, FSLogix...

Die Art des Profils steht in der NTUSER.DAT im Profil des Benutzers - das ist recht tricky. Ich habe noch keinen Weg gefunden das sinnvoll zu bearbeiten, wenn der User nicht angemeldet ist. Während er angemeldet ist kann man das in der Profilübersicht des Servers sehen und auch verändern.

geht um ein Lokales Profil bei einer RDP-Verbindung

Meinst du mit der Profilübersicht, eh die Seite die ich als Screenshot gepostet habe? Dort kann ich bei dem User nichts verändern, wenn er abgemeldet ist, wird er auch sofort aus der Liste entfernt.


lösch mal alle lokalen gpo ordner unter:

sollte alles leer sein, bei dem User greifen auch keine GPOs.
emeriks
emeriks 25.04.2025 aktualisiert um 13:29:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @ukulele-7:
Die Art des Profils steht in der NTUSER.DAT im Profil des Benutzers - das ist recht tricky. Ich habe noch keinen Weg gefunden das sinnvoll zu bearbeiten, wenn der User nicht angemeldet ist.
Als Admin kann man sich die NTUSER.DAT eines anderen Benutzers ins HKLM einhängen und bearbeiten. Aber nicht vergessen, diese wieder abzuhängen, weil die Datei sonst gesperrt bleibt.

Regedit
Datei --> Struktur laden

E.

Edit:
Dabei ist es egal, ob diese Datei lokal oder in einem Roaming Path liegt.
bitnarrator
bitnarrator 25.04.2025 um 14:45:45 Uhr
Goto Top
Ist der User zufällig in der (lokalen) Gast-Gruppe eingetragen?

Habt ihr sonst Mandatory/Default Profile im Einsatz?

Es passiert sonst nicht bei anderen Usern auf dem System?

Passiert es bei dem User auf anderen Systemen?