saxe1234
Goto Top

Automapping Homefolder

Moin,

wir stellen via AD für jeden User einen Homefolder (UNC Pfad) ein. Der wird dann ja automatisch gemappt.

Das funktioniert normalerweise auch gut aber manchmal verschwindet das gemappte Laufwerk auch einfach im laufenden Betrieb, passiert ab und zu und natürlich auch nicht bei allen Usern. Aktuelles Beispiel: Standarduser am PC daher Dauernetzverbindung, das trat an vorherigem Gerät auch schon auf (wurde dann aus anderen Gründen getauscht aber Problem scheint mit Userprofil zu wandern [wir nutzen Roamingprofiles]).

1. Mir ist nicht klar wie der Mechanismus funktioniert
2. ob es dazu irgendwo ein Log gibt
3. ob ich das irgendwie debuggen kann
4. was dazu führen kann dass das Automapping verschwindet (UNC Pfad ist dann ja noch zugreifbar)

Kann da jemand bitte unterstützen?


Danke Sascha

Content-ID: 671921

Url: https://administrator.de/forum/automapping-homefolder-671921.html

Ausgedruckt am: 25.03.2025 um 18:03 Uhr

em-pie
em-pie 13.03.2025 um 17:42:43 Uhr
Goto Top
Moin,

Heißt das, ihr habt ein Laufwerk via GPO gemapped?
Falls ja: Auf was steht der Typ: Erstellen oder aktualisieren?
Bei letzterem wird das Laufwerk dann während der GPO-Verarbeitung komplett getrennt und neu verbunden.
Also auch während einer aktiven Session.
Erstellen legt das Laufwerk halt nur einmal an (mit jedem Anmelden) und dann hat man Ruhe face-smile
saxe1234
saxe1234 13.03.2025 um 17:48:14 Uhr
Goto Top
Moin,

danke, nein wir mappen das Laufwerk nicht aktiv via GPO. Die grundsätzliche Problematik mit C(R)U(D) und Laufwerkmapping ist mir bekannt.
Globetrotter
Globetrotter 13.03.2025 um 20:06:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @saxe1234:

Moin,

danke, nein wir mappen das Laufwerk nicht aktiv via GPO. Die grundsätzliche Problematik mit C(R)U(D) und Laufwerkmapping ist mir bekannt.

Hi..
OS ?

Sonstige "komischen" Sachen, die dich auf das AD auswirken können im Einsatz?

Gruss Globe!
PS. Unter W2K16/22 habe ich Dein Problem nicht...
Xaero1982
Xaero1982 13.03.2025 um 22:06:09 Uhr
Goto Top
Zitat von @saxe1234:

Moin,

danke, nein wir mappen das Laufwerk nicht aktiv via GPO.
Sondern?
DivideByZero
DivideByZero 14.03.2025 um 01:23:23 Uhr
Goto Top
Moin,

Was genau heißt "Es verschwindet"? Was sagt net use in diesen Fällen?
saxe1234
saxe1234 14.03.2025 um 08:34:33 Uhr
Goto Top
ah sorry für die Nichtinformationen:

Windows 10 1809/2109 LTSC und Server 2019 als Fileserver und DC

net use müsste ich mir aktiv in dem Zustand mal anschauen, mit Verschwinden ist gemeint dass es nicht im Dateiexplorer zu sehen ist

danke, nein wir mappen das Laufwerk nicht aktiv via GPO.
Sondern?
ich dachte da würde irgendeine Magie im Hintergrund passieren die das Mapping von selbst erledigt

Sonstige "komischen" Sachen, die dich auf das AD auswirken können im Einsatz?
hm, Exchange face-smile - nein im Ernst, eigentlich nicht wirklich, Virenscanner ist Defender wenn wir mal mit invasivsten beginnen
Morphie
Morphie 14.03.2025 um 09:21:59 Uhr
Goto Top
Nur zur Klarstellung:
Du realisierst das ganze über den Basisordner, richtig?
Also im AD-User: Profil > Basisordner > Verbinden von: <Laufwerksbuchstabe> Mit: UNC-Pfad

Korrekt?
saxe1234
saxe1234 14.03.2025 um 12:05:32 Uhr
Goto Top
keine Ahnung wie es im deutschen genau heißt aber hört sich so an, trotzdem einen Screenshot dazu

agsnzxcsbj
Xaero1982
Xaero1982 14.03.2025 um 15:24:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @saxe1234:

ah sorry für die Nichtinformationen:

Windows 10 1809/2109 LTSC und Server 2019 als Fileserver und DC

net use müsste ich mir aktiv in dem Zustand mal anschauen, mit Verschwinden ist gemeint dass es nicht im Dateiexplorer zu sehen ist

danke, nein wir mappen das Laufwerk nicht aktiv via GPO.
Sondern?
ich dachte da würde irgendeine Magie im Hintergrund passieren die das Mapping von selbst erledigt

Frage mich warum du uns hier blöde kommst. Du willst Hilfe von uns und nicht wir von dir.

Viel Erfolg.
DivideByZero
DivideByZero 14.03.2025 um 15:49:07 Uhr
Goto Top
Tatsächlich wäre der Zustand der Laufwerksverknüpfung in dem Moment erhellend, wo es schief geht. Und zwar eine technisch präzise Beschreibung. net use kann da ein erster Ansatz sein, Ereignisprotokolle um den Zeitpunkt auch.
saxe1234
saxe1234 18.03.2025 um 13:03:25 Uhr
Goto Top
Frage mich warum du uns hier blöde kommst. Du willst Hilfe von uns und nicht wir von dir.

Bitte wie und was - wo bin ich denn irgendjemandem blöde gekommen?
saxe1234
saxe1234 18.03.2025 um 13:05:42 Uhr
Goto Top
Zitat von @DivideByZero:

Tatsächlich wäre der Zustand der Laufwerksverknüpfung in dem Moment erhellend, wo es schief geht. Und zwar eine technisch präzise Beschreibung. net use kann da ein erster Ansatz sein, Ereignisprotokolle um den Zeitpunkt auch.

werde ich tun sobald ich von einem der Nutzer wieder eine Meldung dazu bekomme