Automatische Ordnererstellung
Guten Morgen allerseits, ich hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin. Ich habe hier folgendes Problem. Wenn ich einen neuen User anlegen muss, ...
4 Kommentare
0
3335
0
Probleme mit der Änderung eines servergespeicherten Profils inkl. Verhinderung der Propagierung der Änderungen mittels GPOs
Ausgangssituation Ich habe hier ein Netzwerk mit ca. 30 Rechnern in einer Domäne mit einem Windows 2003 Server als Domänencontroller. An den 30 Rechnern können ...
2 Kommentare
0
4912
0
Domainendung der Profile fehlt!Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: User melden sich an den PCs an, es werden aber keine Domainprofile sondern lokale Profile geschrieben. PC und User sind ...
2 Kommentare
0
4590
0
Passwörter täglich ändern ADGelöst
Hallo Admin Kollegen, bei uns in der Firma sollen nun Clients zur Rechersche zur verfügung gestellt werden. Die Leitung würde gerne haben das die Teilnehmer ...
7 Kommentare
0
5499
0
Admin Rechte entfernen und User erlauben alle benötigten Windowsprogramme, Software auszuführenGelöst
Guten Morgen an Alle, Ich suche ein Programm, mit dem man beispielsweise über Gruppenrichtlinien Benutzer berechtigen kann Programme auszuführen, für die man normalerweise Administratorenrechte benötigt. ...
5 Kommentare
0
14420
1
Verlust der AdministratorrechteGelöst
Hallo Leute, ich habe heute einen neuen Benutzer erstellt unter Windows 7. Dieser sollte keinen Zugriff auf meine Partition D: haben. Somit habe ich folgendes ...
9 Kommentare
0
4413
0
Private dateien kennwortgeschützter benutzer eines alten xp-prof-systems retten ?
der rechner einer befreundeten familie hat den geist aufgegeben und nur haben sie einen laptop. ich habe die alte HD via usb an meinen win7 ...
4 Kommentare
0
4515
0
Programm Installations Fehler unter XP Home fehlende Rechte obwohl user XP Admin istGelöst
Hallo, Problem auf XP Home SP3: manche Programme lassen sich nicht installieren: "Die Rechte von Installer reichen nicht aus um auf diesen Ordner zuzugreifen Die ...
4 Kommentare
0
7639
0
Windows 7 Benutzeranmeldung
Hallo, wie kann man unter Windows 7 die Benutzeranmeldung ohne Anzeige der "Benutzernamens" wieder herstellen. Hintergrund: Ich möchte nicht jeden zeigen, welche Benutzer es auf ...
3 Kommentare
0
12239
0
Via LDAP Profilpfad (profilepath) von allen Usern auslesen!?
Wir ziehen zur Zeit unseren Fileserver um und wollen wissen welche User ihren Profilpfad und Homepfad auf diesen gerichtet haben. Ich denke ich kann das ...
4 Kommentare
0
9027
0
Dateien lesen, aber NICHT kopieren?Gelöst
Hallo Leute, habe folgende FrageIst es irgendwie möglich den Zugriff auf Dateien zu erlauben, diese dürfen aber nicht kopiert werden. Hintergrund ist der, die Leute ...
9 Kommentare
1
30782
0
Gruppenzugehörigkeit über Gesamtstruktur-Vertrauensstellung
Hallo, ich habe zwei Gesamtstrukturen über eine funktionierende Vertrauensstellung verbunden. In beiden Gesamtstrukturen gibt es je einen DC, die Gesamtstrukturfunktionsebenen sind beide auf Server 2003. ...
2 Kommentare
0
3666
0
Nur definierte Gruppe soll sich auf Domänen-Rechner anmelden könnenGelöst
Wie kann man sicherstellen, dass sich nur eine genau definierte Gruppe an einem Rechner anmelden kann? Nur ein paar User sollen mit ihrem Account sich ...
2 Kommentare
0
4995
0
Benutzer von Domäne 1 mit Domäne 2 Syncronisieren
Hallo, ich habe eine alte Domäne mit über 100 Usern, die leider total verschandelt ist, so dass ich sie komplett neu aufbauen möchte. Nur die ...
3 Kommentare
0
3658
0
Datei für einzelne Nutzer freigeben, andere nur lesenGelöst
Hallo, ich habe eine Datei welche von 4 Mitarbeitern bearbeitet werden soll, der Rest (ca. 15 MA) sollen diese aber nur lesen können. Zudem habe ...
2 Kommentare
0
4795
0
Problem Klassische XP Anmeldung erzwingenGelöst
Hallo Leute!! Ich habe eine Frage, habe das Problem das ich bei Windows XP ein Rechner nur mit dem Willkommensbildschirm starten kann. Eine Änderung unter ...
4 Kommentare
0
7651
0
Keyboard-Installation ohne Admin-RechteGelöst
Mein Problem ist recht komplex, und ich hoffe, es in die richtige "Schublade" eingeordnet zu haben. Gefühlt nach dem letzten automatischen Update (Windows XP; ServicePack ...
9 Kommentare
0
14072
0
Administratorrechte ohne Passwort bei Windows 7
Betriebssystem ist Windows 7 home premium. Ich möchte einen Benutzerkonto die Möglichkeit geben ein Programm das Adminrechte braucht diese nur für das Programm so einräumen ...
1 Kommentar
0
9057
0
Windows XP User-Account (Schüler) für installationen sperrenGelöst
Hallo, ich muß demnächste ca. 25 PC für eine Grundschule installieren. Alle PC's sind identisch und sollen über ein Image auf allen Kisten kopiert werden. ...
6 Kommentare
0
9989
0
Benutzeranmeldung Vista bzw. Windows7 beim Domänzugehörigkeit
Hi, ich habe mal wieder ein Anliegen mit welchem ich alleine nicht weiter kommen :) Ich hab hier ein Notebook welches derzeit nur Privat genutzt ...
3 Kommentare
0
4197
1
Verstecktes Benutzerkonto unter W7 wieder anzeigen
Habe "versehentlich" beim testen im Explorer unter den Benutzern einen Benutzer "versteckt". Über Eigenschaften/Attribute/ versteckt ein Häkchen gesetzt. Jetzt bekomme ich ihn nicht mehr angezeigt. ...
2 Kommentare
0
7522
0
Win7 - Administrator verstecken
Hallo zusammen, ich habe auf einem Win7-PC einen Administrator mit Passwort und einen User ohne Passwort. Ich möchte, dass der User automatisch angemeldet wird und ...
6 Kommentare
0
31643
0
Domainadmin aus der Kennwortrichtlinie ausklammernGelöst
Besteht die Möglichkeit bei aktivierter Kennwortrichtlinie (Default Domain Policy, SBS2003) den Domainenadministrator auszuschließen? z.B. in dem ich die Sicherheitsfilterung authentifizierte Benutzer eintrage. Danke und Gruß ...
11 Kommentare
0
10191
0
Zur Domäne wieder-hinzugefügte Rechner tauchen meistens im AD nicht auf
Hallo zusammen, Ich habe ab und zu das Problem, das Rechner (insbesondere wenn Sie schon einmal in der Domäne waren) nach dem (Wieder-)Hinzufügen zur Domäne ...
2 Kommentare
0
5150
1
Automatisches Beenden eines zusätzlich im Userinit eigetragenen Programms
Hi Community, ich habe einen Benutzer der über RemoteDesktop (Windows Server 2003 Terminalserver) nur ein Programm nutzen darf. Dies habe ich realisiert, indem ich in ...
Hinzufügen
0
4684
0
Windows Server 2003 Datei Besitzer ändernGelöst
Hallo zusammen, Da ich als Anonymous schon einge wertvolle Tipps hier gefunden habe. Möchte ich nun fragen ob mir jemand bei meinem aktuellen Problem weiterhelfen ...
17 Kommentare
0
10655
0
Benutzer kann sich nicht mehr Anmelden
Hilfe, Ich habe schon wieder ein Problem Ich habe einen Benutzer namens "AStadlmann" bei der Anmeldung des benutzers kommt immer etwas wie "Der Benutzer kann ...
7 Kommentare
0
4603
0
Benutzerprofil vollständig entfernenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ein alter Laptop der sich in einer Domäne befand wird nicht mehr benötigt und einer Privatperson weiter vermittelt. Die ...
15 Kommentare
0
6385
0
Pflege Benutzerdaten im AD
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, die Pflege der Benutzerdaten/Koordinaten (Telefon, e-Mail, Position, Büro, Adresse etc.) zu delegieren. Ich würde diese Aufgabe gern in die ...
5 Kommentare
0
15765
1
Serverbasiertes Profil nicht verfügbar, temporäres Profil ?
Hallo zusammen, wir haben hier eine W3K (Terminalserver) Domäne mit serverbasierten Profilen. Vor kurzen hatten wir Netzwerkproblem und die serverbasierten Profile waren nicht verfügbar. Standard ...
5 Kommentare
0
8157
0
User erstellenGelöst
guten Abend liebe Administratorengemeinde, ich habe folgende Situation: ein Kumpel von mir hat sich einen PC der Schule gekauft (aussortierung, da bessere systeme vorhanden sind). ...
15 Kommentare
0
5286
0
Zugriff auf IP-Drucker verweigert
Ich arbeite hier an einem Vista-Rechner und kann seit einer Weile nicht mehr auf die Netzwerkdrucker (nicht freigegeben, sondern TCP/IP) drucken. Ich weiß nur nicht ...
Hinzufügen
0
4734
0
lokale Anmeldung win xp an w2k Domäne geht nicht, domäne nicht verfügbar
Ich habe ein w2k Server mit AD. Die 2 Clients haben nun WIN XP Prof. SP3. Nach mehreren Sicherheits-Updates (dies ist mein Eindruck) kann ich ...
12 Kommentare
0
8865
0
Eingeschränker Zugriff auf Ordner - Rechte übernehmen Hilft nicht!
Ich kann in einem bestimmten Ordner keine Schreib-Zugriffe mehr tätigen. Beim Löschen, umbennen sowie erstellen von Dateien bekomme ich folgende Fehlermeldung: Ein Benutzer Namens "S-1-5-21-1004336348-1958367476-1417001333-1003" ...
4 Kommentare
0
5537
0
Zugriffsrechte für Administratoren
Hallo, ich möchte folgende Konfiguration erreichen: In einer Domäne sollen alle Domänen-Administratoren nur noch von bestimmten (dedizierten) administrativen PC's eine Verbindung (Remote Desktop, Netzlaufwerk) auf ...
6 Kommentare
0
3263
0
Benutzerkennwort XP wird nur manchmal akzeptiertGelöst
Auf einem XP pro habe ich mein Benutzerkennwort geändert, so dass es einige Sonderzeichen enthält. (Falls von Bedeutung: Mein XP ist englisch, aber die Tastatur ...
2 Kommentare
0
3618
0
Optimierungsbedarf unserer Citrix FarmGelöst
Also . Unser Unternehmen hat 50 Mitarbeiter und wir haben 3 Citrix MetaFrame Presentation Server 4.0 im Einsatz. Nun haben 30 Mitarbeiter ThinClients und melden ...
9 Kommentare
0
8950
0
Lokale User bzw. Gruppen umziehen
Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die lokalen Benutzer und Gruppen auszulesen und auf einem anderen Rechner anzulegen. Es handelt sich NICHT ...
4 Kommentare
0
5465
0
Persönlicher Ftp ordner mit script
Guten Morgen Ich ersteller gerade einen FTP Server, jeder User hat sein FTP Ordner, nun möchte das er den Ordner nach dem anmelden als Laufwerk ...
3 Kommentare
0
3239
0
Doppelte User in einer AD (verschiedene OUs auslesen-auflisten)
ich habe das Problem das sich in einer Domain 2 Firmen zusammengeschlossen haben hier war vor meiner zeit ein ziemlicher wildwuchs. es wurden personen doppelt ...
4 Kommentare
0
8832
0
Windows 7 Defaultprofil erstellen
1.Neue Maschine aufsetzen 2.Built In Admin benutzen und gewünschte Änderungen am System durchführen 3.Mit dem "Windows System Image Manager" eine unattend.xml erstellen. - der Wert ...
4 Kommentare
0
16668
1
Gruppenrichtlinien unter Vista werden nicht ausgeführtGelöst
Fehlermeldung im Systemprotokoll des Clients: Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-GroupPolicy Datum: 25.10.2009 11:50:36 Ereignis-ID: 1058 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter: Benutzer: SYSTEM Computer: adm01.meinedomain.de Beschreibung: Fehler bei ...
4 Kommentare
0
11965
0
Kann als Admin Registry-Schlüssel nicht löschen
Hi! Mein PC lief seit der Erst-Installation als Arbeitsrechner (keine Spiele, kein Websurfen auf "verdächtigen Seiten", keine dauernde Runkonfigurierei) einwandfrei. Webzugang ist über DSL-Router mit ...
15 Kommentare
0
27444
0
GroupPolicyManaging RechteproblemGelöst
Hallo, jetzt hab ich nun meine Policys gebaut und meine Struktur im AD erstellt. Alles läuft super; aber nur mit lokalen Adminrechten auf dem Client. ...
9 Kommentare
0
4348
0
Versehentlich Benutzer in Domäne gelöscht
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass ich eben den falschen User in der Domäne unter Aktive Directory gelöscht habe. Kann ich den User wiederherstellen ...
4 Kommentare
0
6035
1
Versteckte User im AD
Hallo, ich habe hier ein, für mich, sehr seltsames Problem! Ich konnte mit einem Server nicht der Domäne beitretten, da das 'Konto' wohl schon vorhanden ...
1 Kommentar
0
5605
0
User mit Installrechten auf DC
Hallo Folgendes Szenario Bei uns soll eine neue Software Installiert werden. Wir haben 2 Server (beide DC´s) Auf einem der beiden soll jetzt Filemaker und ...
7 Kommentare
0
3257
0
Group policy - Display languageGelöst
Hallo Leute, Wie kann ich in der Group policy einstellen das für bestimmte Gruppen die Display Sprache auf z.B.: Englisch, und nicht auf Deutsch ist? ...
2 Kommentare
0
12288
0
kopieren von Ordnern verhindern
Guten Tag ich habe folgendes problem: In einem Ordner ist eine Software installiert für die der Domainen user schreib-leserechte benötigt. Das Programm wird aktualisiert in ...
5 Kommentare
0
8776
0
Vista fernsteuern Administratorrechte
Hallo, meine Freundin hat ein neues Notebook mit Windows Vista Home Premium. Ich möchte ihr jetzt alle einige Programme installieren. Mein Problem: - ich kenne ...
5 Kommentare
0
3913
0