Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
djemoparanoid am 19.12.2008
Dokumente schützen , verschlüsseln
Hallo, ich arbeite als Admin in einem kleinen Unternehmen. Neulig habe ich von unserer Geschäftsleitung eine Aufgabe bekommen; nach einem System oder Programm suchen womit ...
6 Kommentare
0
7309
0
derElefant am 09.12.2008
GnuPG Add-In aktivieren
Hey Leute, ich hab da so ein Problem. Ich stell euch mal das Problem. Es sieht wie folgt aus. Habe die aktuelleste Version von GnuPG ...
2 Kommentare
0
4776
0
Schwabenprogger am 01.12.2008
Kann bei einer ssh Verbindung die Zieladresse von dritten germittelt werden?
Wenn ich mich von zuhause über das www per ssh einlogge ist alles was durch diese Verbindung gesendet wird verschlüsselt - das ist soweit klar. ...
3 Kommentare
0
4918
0
13338 am 28.11.2008
Zertifikat selber erstellen?
Hallo, wie kann ich ein eigenes Sicherheitszertifikat in Windows erstellen? Ich brauche für unsere Außendienstler ein Zertifikat, damit diese sich auf unseren Exchange einloggen können! ...
11 Kommentare
0
21663
2
thanke am 10.11.2008
Installationsanleitung LANCrypt
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage. Kann mir jemand eine Installationsanleitung für LANCrypt von Utimaco zukommen lassen? Anhand der Installationsanleitung ...
41 Kommentare
0
24065
2
jinnni am 08.11.2008
Wie überprüft man die Signaturen beim Download von Dateien
Hallo, gibt es eine einfache Anleitung, wie man forgehen muss beim Download von Dateien, die eine Signatur haben. Muss der Hashwert überprüft werden, oder der ...
3 Kommentare
0
4547
0
gutitm am 04.11.2008
Wie MA Passswörter merken lassen? Wie PBA mit mehren Nutzern?
Hallo, ich will hier bei uns die Laptops verschlüsseln und habe mich für eine Vollverschlüsselung entschieden. Dachte da an TrueCrypt. Nun sollten ja die Passwörter ...
8 Kommentare
0
6291
0
70725 am 27.10.2008
Willkommen bei CAcert.org
Kostenlose Zertifikate. ...
Hinzufügen
0
3547
0
snowman3002 am 23.10.2008
Keine Anmeldedaten auf Aladdin eToken
Also ich habe zunächst einmal den eToken PKI Client Version 5.0.0.51 installiert sowie SafeguardEasy in der Version 4.40.3. Nachdem ich mich fleißig durch die Installationsschleifen ...
3 Kommentare
0
5765
0
71060 am 22.10.2008
SafeGuard Easy zu SafeGuard Enterprise
Hallo Community, nach langer und erfolgloser Suche und Recherche, wende ich mich hilfesuchend an euch! Für ein größeres Projekt benötige ich mehrere SafeGuard Easy Lizenzen ...
1 Kommentar
0
5911
0
Tweety2000 am 21.10.2008
USB Sticks sperren unter Windows - mit Passwort darf man benutzen
Hallo, ich weiß ned ob das schon jemand gemacht hat oder es Programme gibt dafür. Ich wollte bei uns in der Firma alle USB Sticks ...
3 Kommentare
0
9213
0
MASTEQ18 am 14.10.2008
Safeguard Easy für VISTA?
Hallo liebes Forum, gibt es schon eine neuere Version von Safeguard Easy die VISTA kompatibel ist? Bzw kann mir einer von euch sagen ob es ...
3 Kommentare
0
7056
0
DerParte am 11.10.2008
True Crypt - Versteckte Container Datei
Guten Morgen Admins. Ich habe eine Frage zu TrueCrypt. Wenn ich eine Container-Datei anlegen möchte. Dann empfiehlt TrueCrypt das äußere Volumen als FAT zu formatieren ...
2 Kommentare
0
4733
0
Sonic8989 am 08.10.2008
Truecrypt für Windows und Linux installieren
Ich hab auf einer VM Windows und Debian installiert. Im MBR steht der Windows-Bootloader. Grub steht auf der Linux-Partition und kann per Win-Loader angesteuert werden. ...
7 Kommentare
0
11860
0
70446 am 06.10.2008
p12 Datei, Passphrase ändern, wie?
Hallo, ich habe eine Zertifikatsdatei mit der Endung *.p12 zum Signieren von PDF-Dokumenten. Dazu habe ich eine ellenlange Passphrase. Diese möchte ich ändern bzw. kürzen. ...
Hinzufügen
0
5466
0
CAleuchte am 24.09.2008
VMware Virtual Center SSL Zertifikate mit Microsoft CA
Hallo, ich benötige dringend Hilfe bei dem folgenden Problem: Das Virtual Center von VMware bietet die Möglichkeit die Verbindung per SSL zu verschlüssel, dies funktioniert ...
Hinzufügen
0
8276
0
virtuelleruser am 24.09.2008
Passworte Verschlüsseln
Folgendes Zenario: Wir haben ca. 100 Laptops die ohne Lokale Admin Rechte zum Teil im Ausland unterwegs sind. Bei telefonischer Fehlerbehebung muss manchmal das lokale ...
5 Kommentare
0
4220
0
soa am 22.09.2008
SSL-Zertifikat für das Intranet
Das Zertifikat befindet sich im Einsatz und schützt den Datenverkehr zwischen Client und Webserver. Nun möchte ich einen Webservice einbinden und die Datenübertragung zwischen Webserver ...
3 Kommentare
0
20029
0
Strunz am 16.09.2008
steganos safe 2007
Hallo Ich hätte da ein Problemund zwar habe ich mir ein Laufwerk erstellt und verwende ca eine 117 Bit verschlüsselung und habe mein Passwort vergessen ...
Hinzufügen
0
3161
0
dtbsysHS am 16.09.2008
SSL-Zertifikat auf Exchange 2007
Hallo, Ein über die Exchange Management-Shell erstellte Anforderungsdatei für ein Zertifikat lässt sich über die Zertifizierungsstelle nicht signieren. Folgende Quelltext habe ich im Shell verwendet: ...
1 Kommentar
0
5832
0
60350 am 26.08.2008
GnuPG auf Terminalserver für Outlook 2003
Hallo, nach stundenlangem Herumrätseln habe ich immer noch keine Lösung finden können. Was ich realisieren möchte: ein Windows Terminal Server, auf dem Outlook 2003 mit ...
Hinzufügen
0
5837
0
DocDOS am 21.08.2008
Windows XP verschluckt neues Zertifikat
Hallo Community, eine Kollegin hat sich bei trustcenter.de ein 3-Jahres-Zertifikat für Sichere E-Mail ausstellen lassen. So weit, so gut Das Zertifikat (.P12) lässt sich problemlos ...
2 Kommentare
0
7105
0
derber am 15.08.2008
EDIT Allgemeine Verschlüsslungsfrage
Guten Tag Wir würden gerne ein paar externe Festplatten in unserem Betrieb einführe. Diese wollen wir gerne verschlüsseln. habe mir das TrueCrypt angeschaut. Für mich ...
8 Kommentare
0
4223
1
Lythronix am 11.08.2008
Unterschied zwischen VPN over SSL, HTTPS
Hi, ich möchte einerseits einen VPN Tunnel mit SSL schützen (für direkten Datenaustausch mit Netzlaufwerken usw.) und andererseits eine Webseite über https erstellen, wo ich ...
2 Kommentare
0
20077
0
AlSharif am 23.07.2008
SmartCard-basierte Domain-Anmeldung
Hallo, ich suche nach Empfehlungen des BSI (oder anderer Institutionen), die eine Erneuerung der Anmelde-Zertifikate bei Einsatz SmartCard-basierter Anmeldung in der Domain in bestimmten Zeitabschnitten ...
Hinzufügen
0
3618
0
zahni am 22.07.2008
Downloads über sichere Leitung
Hallo Cracks, möchte auf einer Website für registrierte User (CMS: Joomla) Downloads bereitsstellen. Da es sich u.a. um Röntgenbilder handelt, würde ich gerne die Downloads ...
5 Kommentare
0
4696
0
event2000 am 21.07.2008
windows freigabe über ssh tunnel, allerdings soll remote auf local zugreifen
hallo, nutze einen ssh tunnel um eine rdp connection zu unserem windows 2003 server aufzubauen. das problem liegt nun darin, dass am entfernten rechner 2 ...
6 Kommentare
0
14419
0
kleineFlocke am 18.07.2008
Verlorene TrueCrypt-Partition -Help-
Hi Jungs, ich hab da mal ein riesiges Problem. :-( Alle meine Daten sind Futsch. Habe eine externe 500GB USB Platte, die TrueCrypt verschlüsselt ist. ...
4 Kommentare
0
4944
0
spacyfreak am 18.07.2008
Voraussetzungen um von verisign ein serverzertifikat signiert zu bekommen?
Was sind die genauen Vorraussetzungen um einen Zertifikatsrequest für einen Webserver signiert zu bekommen? soviel ich weiss - DNS Eintrag für den Webserver (z. b. ...
6 Kommentare
0
5311
0
67330 am 13.07.2008
Mit PuTTy von 192.x.x.x auf 10.x.x.x ?
Ich habe mit Putty die Verbindung soweit eingerichtet, daß ich auf das 10-er Netz komme und auch alle Rechner dahinter sehen kann. Allerdings kann ich ...
3 Kommentare
0
7427
0
spacyfreak am 12.07.2008
IAS Radius fuer WLAN 802.1X mit PEAP (EAP-MSCHAPv2) Zertifikats-Drama
Im internet gibts geschätzte 5000 Webseiten die berichten wie man sowas einrichtet. Probleme hab ich (gelegentlich!) noch mit dem Serverzertifikat für den IAS. Ich hab ...
4 Kommentare
0
14320
0
spacyfreak am 12.07.2008
Zertifikat für IAS Radius Server mit openssl erstellen
Ich würde gerne schnell und unkompliziert ein Zertifikat für einen IAS Radiusserver erstellen, der damit 802.1X mit PEAP (EAP-MSCHAPv2) machen können soll. Es gibt zig ...
11 Kommentare
0
14685
0
piperdeluxe am 09.07.2008
truecrypt HPA
TrueCrypt was bedeutet "Encryption of host protected Area?" Ja oder nein??;-( ...
Hinzufügen
0
3656
0
StonedSoul am 09.07.2008
TrueCrypt-Container lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo alle zusammen Ich habe ein ziemlich schwerwiegendes Problem und hoffe jmd kann mir helfen. Ich habe wichtige Daten in einen True-Crypt-Container gepackt und ihn ...
3 Kommentare
0
12894
0
Stb112 am 09.07.2008
VPN Seiten sichern
Hallo, es geht um folgendes, ich würde gerne ein Server, besser gesagt im speziellen fall erstmal einen normalen PC per vpn und nur per vpn ...
5 Kommentare
0
3722
0
spacyfreak am 07.07.2008
Windows PKI Root CA Zertifikat?
Mal ne ganz blöde Frage Wenn man einen Windows Server2003 als PKI Root CA benutzt, generiert man ja nen private u. publik key. Ist es ...
1 Kommentar
0
6972
0
piperdeluxe am 07.07.2008
SGE auf Vista
Hallo Freunde, hoffe ich bin hier richtig sollte dies nicht der fall sein bitte ich schon mal im voraus um Enschuldigung. ;-) Nun meine eigendlich ...
2 Kommentare
0
3414
1
Bigberg am 02.07.2008
Speicherort der SSL Zertifikate
Guten Tag Ich habe eine Internetseite freigegeben, mit der eine Abteilung arbeiten muss. Nun besitzt diese Seite ein Zertifikat das zur Verfügung und natürlich auch ...
2 Kommentare
0
9973
0
supply1 am 30.06.2008
Unable to contact target.....
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir mitteilen, wo der Fehler oder das Problem liegt. Damit Ihr besser versteht was ich meine, habe ...
3 Kommentare
0
5632
0
samneil am 18.06.2008
Serverzertifikate und Clientzertifikate mit openssl
Hallo all, ich versuche schon seit einiger Zeit für den iis 6.0 ein Webserverzertifikat und dazu passende Clientzertifikate zu erstellen (OpenSSL). Leider will mir das ...
Hinzufügen
0
3782
0
pfaffe am 11.06.2008
Safeguard Easy Dateisystem wiederherstellen
Hallo Leute, wir haben auf der Arbeit folgendes Problem: Der Laptop (mit SafeGuard Easy verschlüsselt) von einem Mitarbeiter von uns hat sich andauernd mit einem ...
1 Kommentar
0
4852
1
ljpascal am 04.06.2008
Dateifreigabe ssh
Hallo an alle, ich versuche an dateien eines entfernten rechners zu kommen. auf dem rechner läuft freessh mit port forwarding, es sind dort auch dateien ...
1 Kommentar
0
5006
0
sickfile am 04.06.2008
SafeGuard easy - Probleme nach der Installation
Ich habe vor einigen Tagen zwei Notebooks (beide Windows XP) mit SafeGuard easy 4.11 bespielt und eine Komplettverschlüsselung eingestellt. Die Einstellungen waren definitiv die selben. ...
14 Kommentare
0
8236
0
StrongOne am 25.05.2008
Firewall Endian zu Endian mit IPSec
Hallo zusammen! Sitz hier mal vor einem Problem und wollte mal hören, ob hier jemand schon Erfahrungen damit hat. Also habe zwei Firmen netze mit ...
2 Kommentare
0
13562
0
lowbyte1 am 25.05.2008
Algorithmus
edit:) . ...
11 Kommentare
0
5454
0
gijoe am 12.05.2008
Welche Verschlüsselungsart für SMS?
Ich würde gerne SMS Verschlüsseln (JavaME). Aber welche Art der Verschlüsselung ist sinnvoll? Bei RSA zB müsste ich ja den öffentlichen Schlüssel des Empfängers in ...
Hinzufügen
0
3445
0
Dirmhirn am 30.04.2008
Outlook und SSL
HI! Hab vor kurzem die SSL verschlüsselung für POP ud SMTP kommunikation in Outlook aktiviert. ("Dieser Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)") Es funktioniert auch ...
1 Kommentar
0
7864
0
52634 am 25.04.2008
True Crypt Partition mit Eigene Dateien verschlüsseln
Hallo, ich bin gerade dabei meinen PC neu aufzusetzen. Ich habe bei mir für alle Nutzer die "Eigene Dateien" auf eine andere Partition verschoben. Wenn ...
2 Kommentare
0
7798
0
mausemuckel am 24.04.2008
Zertifikate lassen sich nicht installieren
Ich habe die möglichkeit zertifikate von cacert auf meinen Namen auszustellen. Leider lassen Sich diese nicht installieren bzw. werden nach dem Import nicht angezeigt. Habe ...
1 Kommentar
0
12491
0
decoder am 24.04.2008
Mit Truecrypt 750 GB Raid 1 System verschlüsseln?
Hallo, funktioniert es nicht in Truecrypt ein Raid 1 System mit einer 700 GB große Container File zu erstellen? Nach einer halben Stunde geht der ...
2 Kommentare
0
7586
0