
13338
28.11.2008, aktualisiert um 10:46:19 Uhr
Zertifikat selber erstellen?
Hallo,
wie kann ich ein eigenes Sicherheitszertifikat in Windows erstellen? Ich brauche für unsere Außendienstler ein Zertifikat, damit diese sich auf unseren Exchange einloggen können!
Das Zertifikat soll sowohl für Outlook, als auch für IExplorer erstellt werden.
Ach so, und ein Zertifikat für VPN brauche ich auch noch!
Aber ich möchte eben ungerne ofiziell zertifizieren lassen, weil ich es nicht wirklich für notwendig erarchte.
Danke!!!!
wie kann ich ein eigenes Sicherheitszertifikat in Windows erstellen? Ich brauche für unsere Außendienstler ein Zertifikat, damit diese sich auf unseren Exchange einloggen können!
Das Zertifikat soll sowohl für Outlook, als auch für IExplorer erstellt werden.
Ach so, und ein Zertifikat für VPN brauche ich auch noch!
Aber ich möchte eben ungerne ofiziell zertifizieren lassen, weil ich es nicht wirklich für notwendig erarchte.
Danke!!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102877
Url: https://administrator.de/forum/zertifikat-selber-erstellen-102877.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 23:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

mit einer Root CA eines Windows 2003 Server OS zum Bleistift

kenn mich mit VPN und email zertifikaten nicht aus.
es gibt bei einem windows server die möglichkeit eine Root CA zu installieren (über die software verwaltung) damit lassen sich benutzer zertifikate erstellen, die man sicherlich für exchange/outlook und vpn nutzen kann.
es gibt bei einem windows server die möglichkeit eine Root CA zu installieren (über die software verwaltung) damit lassen sich benutzer zertifikate erstellen, die man sicherlich für exchange/outlook und vpn nutzen kann.

genau die zertifikatsdienste sind das

ja die braucht ein zertifikat aber das lässt sich auch mit erstellen.
wenn ihr noch keine CA habt im unternehmen musst du eine eigenstädnige ca einrichten. dort erstellst du ein root CA zertifikat und dann kannst du benutzerzertifikate erstellen
wenn ihr noch keine CA habt im unternehmen musst du eine eigenstädnige ca einrichten. dort erstellst du ein root CA zertifikat und dann kannst du benutzerzertifikate erstellen

optimaler weise haste die weboberfläche mit installiert ( der 2te haken bei zertifizierungsdienste ) darüber kannst du die einfach erstellen und herunterladen sowie einbinden. den port weiß ich jetzt nicht, und mein testserver wo alles instaliert ist, läuft leider erst nächste woche wieder.

da wo du die zertifizierungsdienste installierst gibt es 2 unterpunkte, einmal die zertifzierungsstelle und einmal die webseite für den dienst!
ich hatte mal nen doku gemacht für windows 2003 server mit IAS, da ist auch zertifikat mit bei. kann ich dir gerne mailen wenn du mir mailadresse gibst.
ich hatte mal nen doku gemacht für windows 2003 server mit IAS, da ist auch zertifikat mit bei. kann ich dir gerne mailen wenn du mir mailadresse gibst.