1002-btl
1002-btl
Ich freue mich auf euer Feedback

Anmeldung immer überprüfen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 24.05.2010

Hallo, es kommt immer darauf an, was für einen Sicherheitsstandard man haben will oder muss. Eine Sessionvariable zusammen mit einer SSL-Verbindung ist sicherlich für ...

12

Kommentare

ASP datei kopieren Fehler

Erstellt am 07.05.2010

Hallo, 1.) Hast Du das alte ASP aktiviert (nicht zu verwechseln mit ASP.net)? 2.) Du solltest das Client basierte Debugging aktivieren, damit Du aussagekräftigere ...

2

Kommentare

Ris unter 2008gelöst

Erstellt am 06.05.2010

Hallo, unter Windows 2008 musst Du die WDS Rolle installieren, die zu den RIS nicht kompatibel ist, da ein anderes Format für die Images ...

1

Kommentar

MySQL Dienst deaktiviertgelöst

Erstellt am 06.05.2010

Hallo, Du schreibst, dass der Dienst keine Befehle entgegen nimmt bzw. entgegen nehmen kann. Dies ist bei einem deaktivierten Dienst auch nicht möglich (sonst ...

7

Kommentare

Zusammenstellung der Hardware für zwei Software-Entwicklungssysteme - virtuell oder konventionell?

Erstellt am 29.04.2010

Hallo, zwei Entwickler auf einer Maschine halte nicht für sinnvoll, da die Probleme des einen dann schnell zu Problemen des anderen werden können. Entwickeln ...

2

Kommentare

WSUS - Server hinzufügen mittels Registry Keygelöst

Erstellt am 20.04.2010

Hallo, ich gehe davon aus, dass Dein WSUS eine Reihe von PC mit Updates versorgen soll, die nicht in einem AD sind (sonst würdest ...

4

Kommentare

Acrobat Reader 9.3 - Customization Wizard 9 - Update deaktivierengelöst

Erstellt am 15.04.2010

Hallo, bei der 7er Version konnte man das über die Registry erreichen. H K E Y _ C U R R E N ...

5

Kommentare

ASP Applicationgelöst

Erstellt am 14.04.2010

Dann kann ich Dir etwas Literatur empfehlen (damit habe ich auch das"alte" ASP angefangen). Das Buch verschafft einem zunächst einen guten Überblick und man ...

3

Kommentare

ASP Applicationgelöst

Erstellt am 13.04.2010

Hallo, da Du als Beispiele das "alte" ASP anführst, gehe ich mal davon aus. dass Du mit den Microsoft Internet Infomationsdiensten arbeiten möchtest. In ...

3

Kommentare

Suche FTP Client mit zentralen FTP-Verbindungsdatengelöst

Erstellt am 11.04.2010

Hallo, den Filezilla FTP Client gibt es auch als portable Version. Die speichert die Konfiguration bei der Anwendung auf dem USB Stick. Wenn man ...

5

Kommentare

Netzwerkverbindung bricht bei großer Datenmenge zusammen (WinXP)gelöst

Erstellt am 11.04.2010

Hallo, ich hatte einmal ein ähnliches Problem zu lösen. Der Fehler trat immmer mal wieder beim Kopieren großer Mengen innerhalb des LANs auf. Von ...

6

Kommentare

MS Server 2008 auf R2 upgraden

Erstellt am 20.03.2010

Hallo, ein inplace Upgrade von den 32 Bit auf die 64 Bit Versionen der MS Betriebssysteme ist nicht vorgesehen. Installiere besser den 64 Bit ...

3

Kommentare

Wie kann ich ein openSUSE 11.1 ueber einen vista notebook mittels gui steuerngelöst

Erstellt am 19.03.2010

Hallo, schau Dir vielleicht mal das hier an: Ich nutze den Remote Desktop ebenfalls über das LAN, allerdings mit XP und Suse 10.2, aber ...

7

Kommentare

Funktioniert die Lizenz von Server 2008 R2 beim Server 2008?gelöst

Erstellt am 13.03.2010

Hallo, ich hatte ein Testszenario mit einem Windows 2008 Web Server 64Bit installiert. Geliefert wurde eine OEM Lizenz des 2008 R2 Web Servers, ebenfalls ...

8

Kommentare

Schlüssel in der Registry mit Batch löschen und danach wieder anlegen

Erstellt am 11.03.2010

Hallo, du könntest per Regedit den Zweig einmal exportieren und ihn dann z.B. in einer Batchdatei bei Bedarf wieder vollständig importieren. regedit /S /C ...

6

Kommentare

HowTo zur KMS Aktivierung von Windows 7 gesucht

Erstellt am 27.02.2010

Hallo, das Thema wird für mich im Laufe des Jahres auch noch relevent werden. Falls Du etwas findest, wäre es sehr nett, wenn Du ...

4

Kommentare

IE 8 druckt in anderer Schrift als auf Bildschirm angezeigt wird

Erstellt am 22.02.2010

Hallo, wurde die Seite denn bereits öferts mit der 7er Version korrekt gedruckt (z.B. bei einer Intranetanwendung). Evtl. ist bei der Seite ja ein ...

2

Kommentare

ESXi Neuling-Fragen - Nic, Raid und Ram wird nicht richtig erkannt

Erstellt am 15.02.2010

Hallo, VMWare unterstützt nur eine relativ geringe Bandbreite an Hardware. Onboard RAID (Softraid, wie es z.B. von Intel ICHx Chipsatz bereitgestellt wird) wird nicht ...

3

Kommentare

IE hat kein www Zugriff - Firefox kommt reingelöst

Erstellt am 14.02.2010

Hallo, da Du von einem 2-Rechner Netzwerk redest, gehe ich davon aus, dass es sich dabei um eine Installation zu Hause mit Fritzbox o. ...

5

Kommentare

Quantum Autoloader UHDL Superloader 3

Erstellt am 13.02.2010

Hallo, wir haben auch einen Quantum und wollten ihn mit EMC Retrospect 7.6 verwenden (Der Superloader staht auf der Liste der von EMC unterstützten ...

8

Kommentare

Exchange5.5 - Postfachressourcen da, kein EMail-Empfänger

Erstellt am 12.02.2010

Scheinbar fehlen bei Dir einige Verknüpfungen Postfach Konto und dem AD User. Vom Postfach aus kann über den Echagnge Administrator ein Postfach mit einem ...

2

Kommentare

Roaming Profiles Reloadedgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hallo, das hört sich alles echt gut an, wenn alle so denken und vor allem Handeln würden Kleine Ergänzung: Es wäre meiner Meinung nach ...

2

Kommentare

In Windows XP verschiedene Gruppenrichtlinien erstellengelöst

Erstellt am 31.01.2010

Hallo, da die lokalen Richtlinien immer aus einem Satz von Policies bestehen, werden sie auch für den Administrator diese angewendet. Als Administrator kann man ...

2

Kommentare

Interaktive PDF ohne Adobe Acrobat erstellengelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo, die kostenlose Version habe ich privat schon eine ganze Weile im Einsatz. Bisher konnte ich damit alle Dokumente einwandfrei öffnen. Es ist auch ...

1

Kommentar

Disk2vhd unter Windows 2000 SP4 ?

Erstellt am 09.01.2010

Hallo, das Tool verwendet die VSS Technik bei der Erstellung der Images. Da es die Schattenkopien bei Win2k nicht gab, können sie auch nicht ...

10

Kommentare

VMWare ESXi Status von Hardware RAID Controller ermittelngelöst

Erstellt am 08.01.2010

Noch einmal vielen Dank. in den VMWare Communities habe ich dazu ein Posting gefunden. Zitat aus dem Posting: ESXi does not have the necessary ...

11

Kommentare

VMWare ESXi Status von Hardware RAID Controller ermittelngelöst

Erstellt am 07.01.2010

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei Health Status habe ich auch gesucht. Leider wird mir da nicht allzu viel angezeigt. Meine Frage habe ...

11

Kommentare

Novell Zenworks Workstation Objekt umbenennen verliert Verbindung zum Client.gelöst

Erstellt am 10.12.2009

Leider habe ich nach wie vor keinen Weg finden können, der das Problem löst. Als Notlösung gehe ich nun so vor: 1.) PC Computernamen ...

2

Kommentare

Vb.net system.drawing.image zu jpeg-binary-string

Erstellt am 10.12.2009

Hallo, in c# habe ich ein ähnliches Problem gehabt, aber unter vb.net sollten die .net Methoden ja auch verfügbar sein. Es ist nicht nötig, ...

2

Kommentare

Vorgehensweise Software Raid in Hardware Raidgelöst

Erstellt am 05.12.2009

Hallo, vom Grundsatz her ist ein Hardware RAID der Software Variante vorzuziehen. Ist der RAID Controller, den Du einbauen möchtest denn ein "echter" RAID ...

4

Kommentare

Problem bei Verkabelung Cat5e

Erstellt am 24.11.2009

Hallo, wenn irgendwie möglich solltest Du Dir mit einem Messgerät Klarheit verschaffen (Paarung/Dämpfung/Länge etc.). Ein simpler Verbindungstest sagt ja nun nichts über die tatsächliche ...

18

Kommentare

HDDs vom RAID nicht mehr formatierbar ausserhalb des RAID-Controllers

Erstellt am 22.11.2009

Das Problem liegt wohl ursächlich darin, dass aufgrund der RAID Experimente Informationen auf den Platten zu finden sind, die aber nur im RAID Verbund ...

13

Kommentare

Keyboard-Installation ohne Admin-Rechtegelöst

Erstellt am 22.11.2009

Hallo, wenn Du am Login vorbeikommst und die Maus funktioniert, könntest Du in den folgenden Dialogen evtl. die Bildschirmtastatur verwenden Zubehör->Eingabehilfen->Bildschirmtastatur ...

9

Kommentare

HDDs vom RAID nicht mehr formatierbar ausserhalb des RAID-Controllers

Erstellt am 21.11.2009

Hallo, versuch mal z.B. mit dem BSI Tool VSClean die Platten Sektor für Sektor zu löschen (ein Durchgang reicht natürlich). Danach findet das OS ...

13

Kommentare

Mysqldump Batch unter Netware 6.5 zeitgesteuert ausführen

Erstellt am 13.11.2009

Hallo, wenn der Netware Server selbst das Backup erstellen soll, versuch doch mal das hier: erstelle eine Datei backup.ncf im Ordner system des Volume ...

5

Kommentare

Mysqldump Batch unter Netware 6.5 zeitgesteuert ausführen

Erstellt am 12.11.2009

Hallo, wenn Du den MySQL Server von Windows aus sichern möchtest, könntest Du über den MySQL Administrator einen Backup Job definieren und den als ...

5

Kommentare

Symantec Endpoint Protection problem bei Remoteinstallation von -nicht verwalteten Clients-

Erstellt am 10.11.2009

Hallo, leider hatten wir auch bei der Einführung von SEP mit den bereits installierten Vorgängerversionen SAV 10/10.2 zu kämpfen. Ein automatisiertes Update funktionierte nicht. ...

3

Kommentare

MySQL unter Linux und Windows unterschiedlich

Erstellt am 06.11.2009

Hallo, leider schreibst Du nicht, in was für einer Umgebung Dein Programm läuft. Ich habe ähnliche Probleme beobachtet mit c# bzw. und dem MySQL ...

6

Kommentare

MSI erstellen, damit ich Bildschirmschoner per Group Policy installieren kanngelöst

Erstellt am 30.10.2009

Hallo, wir verwenden zum Erstellen von MSI Paketen den Caphyon Advanced Installer. Um nur eine scr Datei zu verteilen, würde ich mich jedoch meinen ...

5

Kommentare

Partionsgröße stimmt nicht mit Inhalt übereingelöst

Erstellt am 08.10.2009

Hallo, ist sicher gestellt, dass die Platten auch als RAID Verbund/Spiegel behandelt wurden, sprich war der korrekte Treiber für den RAID Controller geladen? Ist ...

6

Kommentare

1 TB Festplatte voll obwohl nur 300 GB Daten u. Verlangsamter Boot durch externe Platte!gelöst

Erstellt am 05.10.2009

Hallo, die einzelnen Optionen unterscheiden sich natürlich darin, welche Tests durchgeführt werden oder ausgelassen werden. Die Obeflächenprüfung bzw. Sektoreprüfung dauert recht lange. Ansonsten werden ...

5

Kommentare

1 TB Festplatte voll obwohl nur 300 GB Daten u. Verlangsamter Boot durch externe Platte!gelöst

Erstellt am 04.10.2009

Hallo, zum Problem mit dem Speicherplatz: Hast Du mal mit chkdsk /F /R (wird bei der Platte recht lange dauern) die Verzeichnisstruktur und Blockbelegung ...

5

Kommentare

Kycocero Mita FS-1020D - Macht nur noch Ärger

Erstellt am 29.09.2009

Wir hatten des öfteren ähnliche Probleme. Da haben wir die Entwicklereinheit (das Schwarze Teil, was man herausnehmen kann) des Druckers getauscht. Bei einem verblassten ...

5

Kommentare

Zieht keine IP - lässt keine Netzwerkverbindunggelöst

Erstellt am 28.09.2009

Hallo, der Ordner Group Policy ist die aktuelle Richtlinie. Die beiden Cache Ordner legt der Netware Client an, wenn in den Eigenschaften des Policy ...

11

Kommentare

Zieht keine IP - lässt keine Netzwerkverbindunggelöst

Erstellt am 27.09.2009

Wenn Ihr die Windows Richtlinien mit Zenweorks verteilt, kannst Du leicht testen, ob es an der verteilten Policy liegt. Unter C:\WINDOWS\system32\GroupPolicy findest Du eine ...

11

Kommentare

Zieht keine IP - lässt keine Netzwerkverbindunggelöst

Erstellt am 27.09.2009

Hallo, leider schreibst Du nicht, unter welchem OS der DHCP Server läuft. Aufgrund des Logfiles denke ich, dass es ein Novell System ist. Werden ...

11

Kommentare

Sicherungskonzept, 20 Clients, 2 Server

Erstellt am 18.09.2009

Hallo, wir sichern mit EMC Retrospect im ersten Schritt alle Server (Datei-/SQL/Exchange) auf Festplatte. Von hier aus wird im Anschluss alles auf eine weitere ...

3

Kommentare

MSSQL Datenbank voll bzw. Festplatte - Datenbank Wartungen?gelöst

Erstellt am 09.09.2009

Hallo, vielleicht steht ja noch ein zweiter MSSQL Server zur Verfügung. Auf den könnten die Datenbanken kopiert und komprimiert werden. Wenn alles fertig ist, ...

13

Kommentare

physikalischen Windows Server klonen und auf gleichen ESXi verschieben

Erstellt am 03.09.2009

Hallo, was ist, wenn der ESXi auf dieser Hardware nicht stabil läuft? Ich habe da ein paar schlechte schlechte Erfahrungen gemacht. Bis der ESXi ...

8

Kommentare

IP Bereich (1.2.3.X) sperren oder besser nicht ?gelöst

Erstellt am 25.08.2009

Hallo, den IP Bereich manuell sperren könnte schnell zu einer Tagesbeschäftigung werden, da ja die IP's immer wieder wechseln. Die IP's gehören vielleicht zu ...

10

Kommentare