2hard4you
2hard4you
If it doesn't fit, use a bigger hammer!

Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!

Ein Postfach für mehrere Domänenbenutzer bei exch2k10 ?gelöst

Erstellt am 03.04.2013

Moin, lege DummyUser an - und gib denen die Postfächer - und dann berechtige die realen User (über Outlook als DummyUser einloggen, dann berechtigen) ...

10

Kommentare

Ein Postfach für mehrere Domänenbenutzer bei exch2k10 ?gelöst

Erstellt am 03.04.2013

Moin, indem Du das keinen bestimmten Benutzer zuweist und den fraglichen Benutzern volle Postfachrechte (inkl. send as) gibst. Schau mal bei nach :-) Google ...

10

Kommentare

Internetknoten

Erstellt am 02.04.2013

Moin, ist das nicht etwas blauäugig, solche eine Kumulation zu verlangen? Setz Dich hin, krieg jeden Knoten raus, über den Traffic läuft und rechne ...

10

Kommentare

Anfrage zu Möglichkeiten der Installation von Windows 8 Pro 64bit

Erstellt am 02.04.2013

Zitat von : - Darin kann man Installationen vornehmen, also ausprobieren einer Software bzw. eines Betriebssystem ,ohne das bestehende Betriebssystem zu beeinflussen. Gruß:Klaus-Purzel Moin, ...

11

Kommentare

Sicherung Windows 2012 Failover-Cluster - Hyper-V

Erstellt am 02.04.2013

Zitat von : - Hallo 24, da habe sich zwei Posts überschnitten. Aber ja, natürlich. Die VMs liegen alle auf einem CSV (Cluster Shared ...

11

Kommentare

Sicherung Windows 2012 Failover-Cluster - Hyper-V

Erstellt am 02.04.2013

Moin, wenn ich es richig verstanden habe - Du baust einen HyperV-Cluster und hast beide VMs nur auf einem Device (der QNAP) laufen? Was ...

11

Kommentare

Anfrage zu Möglichkeiten der Installation von Windows 8 Pro 64bit

Erstellt am 01.04.2013

Moin, Du kannst die bedenkenlos runterladen (falls es noch gehen sollte) - der schiebt die W8 Installationsdateien nur in ein Verzeichnis, nix weiter Gruß ...

11

Kommentare

Software für Rechteverwaltung

Erstellt am 01.04.2013

Moin, bis zum letzten kleinen Recht Gruß 24 ...

3

Kommentare

Windows SBS 2011 auf Windows 7 VM-Ware virtualisieren

Erstellt am 01.04.2013

Zitat von : - Moin, die Anforderungen des SBS 2011 an den Arbeitsspeicher sind Dir geläufig? Gruß und Frohe Ostern Uwe Moin, Minimum 16 ...

4

Kommentare

WLAN-Stick unter Windows 2000 wird als normales LAN erkannt und funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.03.2013

Moin, also nun W2kpro oder W2kServer? ansonsten hab ich noch nen ultracoolen USB 3.0-Treiber für DOS 3.3 rumliegen, ich kram da mal bissel ^^ ...

11

Kommentare

Telekom Zwangsumstellung auf IP-Anschluss

Erstellt am 29.03.2013

Moin, eins hast Du nur vergessen - ich schieb mal den Schwarzen Peter weg - das ist ein Problem aller Telekommunikationsanbieter, kein Problem der ...

19

Kommentare

Clusterdienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 28.03.2013

wenn Du den Cluster sauber entfernst, entfernt der auch die entsprechenden AD-Objekte - ist wirklich die sauberste Variante - aber Du kannst gern frickeln, ...

12

Kommentare

Clusterdienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 27.03.2013

Moin, wie gesagt, löse den Cluster auf und erstelle den neu - und schon klappt es Iss doch gleich ein langes WE Natürlich kann ...

12

Kommentare

Einrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.orggelöst

Erstellt am 25.03.2013

Bitte Beitrag als gelöst markieren Danke ...

16

Kommentare

Einrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.orggelöst

Erstellt am 25.03.2013

Moin, switch.ch kassiert das Geld für die Domain, das kannst Du aber irgendwann auch dorthin umziehen - mehr machen die nicht. 1 bis 3 ...

16

Kommentare

Einrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.orggelöst

Erstellt am 25.03.2013

Moin, okay, dann geht das so nicht aber lass doch DYNDNS.ORG den DNS-Service übernehmen (Stichwort Dyn Standard DNS) Gruß 24 ...

16

Kommentare

Einrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.orggelöst

Erstellt am 25.03.2013

siehe darüber ...

16

Kommentare

Einrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.orggelöst

Erstellt am 25.03.2013

nein Client ruft beispiel.ch auf auf deren Webseite steht: - alles auf beispiel.dyndns.org suchen Gruß 24 siehe ...

16

Kommentare

Einrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.orggelöst

Erstellt am 25.03.2013

Moin, für meine Variante nicht - da mußt Du nur eine Webseite erstellen, die auf die andere Adresse zeigt Gruß 24 ...

16

Kommentare

Einrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.orggelöst

Erstellt am 25.03.2013

Moin, andere Variante - Deine Webseite auf beispiel.ch macht nen einfachen redirect für alle Anfragen auf Dein beispiel.dyndns.org Gruß 24 ...

16

Kommentare

Clusterdienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 24.03.2013

wahrscheinlich aber nur so ...

12

Kommentare

Clusterdienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 23.03.2013

Moin, hast Du auf *beiden** Nodes den Clusterdienst entfernt und den Cluster komplett neu erstellt? Gruß 24 ...

12

Kommentare

Hyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Lastgelöst

Erstellt am 22.03.2013

Moin, nein, deswegen gibt es ja 2008er TS-CALs (sonst könnte ja M$ nix mehr verkaufen) Gruß 24 ...

12

Kommentare

Hyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Lastgelöst

Erstellt am 21.03.2013

Der Workaround heißt mehr RAM - und der geht nicht also gibt es keinen leider 24 ...

12

Kommentare

Hyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Lastgelöst

Erstellt am 21.03.2013

Moin, die Technet (2003) sagt, jedem RDP-Client mind. 128 MB zuteilen, plus 1000 MB für das Gesamtsystem - nach 10 Jahren sind allerdings selbst ...

12

Kommentare

Suche Agentursoftware

Erstellt am 21.03.2013

Moin, nur ein Vorschlag - eine Benennung der Branche wäre nett Gruß 24 ...

3

Kommentare

Hyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Lastgelöst

Erstellt am 21.03.2013

Kannst Du mal bitte testweise den Speicher hochsetzen, und dann von den Ergebnissen berichten? 24 ...

12

Kommentare

Hyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Lastgelöst

Erstellt am 21.03.2013

Moin, Danke wieviel User hängen auf dem TS? Gruß 24 ...

12

Kommentare

Hyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Lastgelöst

Erstellt am 21.03.2013

Moin, meine Glaskugel ist grad zum Putzen - welcher Hyper-V - welche Hardwareausstattung des Hyper-V - wieviel VMs drauf - welche Hardwarezuweisung zu der ...

12

Kommentare

Sponsor - System für Active Directory

Erstellt am 20.03.2013

Moin, ich arbeite in einer sehr großen Firma - mit genug Externen - da bekommt die Verwaltung ne Sachbearbeiterin (aus der jeweiligen Abteilung) - ...

5

Kommentare

Zwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbindengelöst

Erstellt am 20.03.2013

Moin, wir hatten uns doch schon oben geeinigt, daß es keinen Haupt-DC gibt, oder? :-) also nix zu tun Gruß 24 P.S. Ich empfehle ...

26

Kommentare

SQL Server 2008R2 Express auf Rechner installieren der Mitglied einer Domäne ist!?gelöst

Erstellt am 18.03.2013

Moin, ich sehe hier wirklich keine Frage - es kommt drauf an, was Deine ominöse Clientsoftware an Datenbanken unterstützt und wie groß die Datenbak ...

5

Kommentare

Zwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbindengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Moin, warum sollte der im selben Subnetz sein - das ist doch Quatsch und VPN würde auch nicht funktionieren Gruß 24 ...

26

Kommentare

ISO von 6,4GB brennen..?!?!?

Erstellt am 18.03.2013

Moin, doppelagige DVD oder BluRay Gruß 24 ...

6

Kommentare

Zwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbindengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Moin, das beantwortet die Frage nicht - sind das 2 getrennte Domains mit gleichem Namen? Gruß 24 ...

26

Kommentare

Full-HD im Heimnetz. Spezielle Anforderungengelöst

Erstellt am 17.03.2013

Moin, also ich hab meine PowerLAN - Strecke wieder ausgestöpselt und ein Kabel gezogen - Full-HD sind so 7 8 MBit laut meiner Fritzbox ...

23

Kommentare

Domänen User zum Lokalen Admin machen Win7

Erstellt am 17.03.2013

Moin, gehe auf die lokale Admin-Gruppe, füge den User mit der Bezeichnung Domain\User (alternativ UserDomain.irgendwas) hinzu, gib Dein Adminpasswort ein und gut ist. Gruß ...

5

Kommentare

Mehr als 600.000 Mails in öffentlichem Ordner löschen

Erstellt am 17.03.2013

Moin, wieviel mußt Du dann ggf. verschieben? bei unter xxx Mails sollte man Vorteile / Nachteile / Zeitaufwand abwägen Gruß 24 ...

7

Kommentare

Full-HD im Heimnetz. Spezielle Anforderungengelöst

Erstellt am 16.03.2013

Zitat von : (diese hier sind recht günstig vor einigen Jahren erworben worden) oder eben PowerLAN. Moin, gelegentlich schreitet die Technik auch etwas voran, ...

23

Kommentare

Mehr als 600.000 Mails in öffentlichem Ordner löschen

Erstellt am 16.03.2013

Moin, mal dumm nachgefragt - wenn Du einfach den Ordner löschst und dann ggf. neu erstellst? Gruß 24 ...

7

Kommentare