2hard4you
2hard4you
If it doesn't fit, use a bigger hammer!

Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!

ESXi 5 Fehlermeldung nach Zeit oder beim Boot

Erstellt am 11.01.2012

Moin, kurze Frage - steht das Board überhaupt in der HCL von VMWare drin - ich glaube nicht (non ECC) dann kannste die besten ...

1

Kommentar

VPN-Verbindung ohne Änderung an Routergelöst

Erstellt am 11.01.2012

Moin, Du möchtest eine Rindersalami, aber sollte vegetarisch sein? - so hörst sich Dein Wunsch an Der Router ist dafür da, daß er bestimmte ...

10

Kommentare

Microsoft Certification Welche Zertifizierung ist sinnvoll ?

Erstellt am 11.01.2012

Moin, darf ich mal ketzerisch antworten? Nimm die teuerste, die Du kriegen kannst, die kannst Du Dir an die Wand nageln und die wird ...

5

Kommentare

Virtualisierung Fileserver - keine Reaktion

Erstellt am 11.01.2012

Moin, wenn Ihr einen Cluster habt, auf welchem Node macht der Probleme? und auf dem anderen Node? und zu den Logs - was ist ...

5

Kommentare

Guter Mailserver für Windows 2003 Small Business als Ersatz für KEN!gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Moin, verzeihe mir bitte die harten Worte Du hast bereits einen MAILserver - der Exchange ist beim SBS dabei - und Du nutzt den ...

28

Kommentare

Exchange auf Server 2008 R2 betreiben bzw. installieren - geht das ja neingelöst

Erstellt am 10.01.2012

Moin, mit dem entsprechenden Wissen, der entsprechenden Hardware und den entsprechenden Lizenzen ist alles möglich Gruß 24 ...

22

Kommentare

Nutzung von Windows NT 4.0 Policies unterbindengelöst

Erstellt am 10.01.2012

Moin, ja nur die ein, zwei Kundigen zu Admins machen, ein User kann keine Policies anwenden. Gruß 24 ...

2

Kommentare

ARP -a mit Batch ausführengelöst

Erstellt am 09.01.2012

also, ich hab ein cmd aufgemacht (XP) dann notepad test.cmd dann paarmal den Befehl arp -a >>test1.txt untereinander kopiert save, close test aufgerufen in ...

8

Kommentare

ARP -a mit Batch ausführengelöst

Erstellt am 09.01.2012

Moin, was soll die 1? Gruß 24 ...

8

Kommentare

Verschlüsselte Dateihaltung

Erstellt am 09.01.2012

Moin, in ner früheren Firma hatten wir das mal gelöst mit NetApp-Filer und Kryptoboxen, wobei ein DFS gelaufen ist. Die normalen Administratoren sahen die ...

3

Kommentare

Diese Anforderung wird nicht vom Netzwerk unterstütztgelöst

Erstellt am 09.01.2012

Moin, kann es sein, daß der 2008 einfach schneller antwortet als die VM-DCs - und mit den Museumsmodell 98 seine Probleme hat? Gruß 24 ...

6

Kommentare

DHCP Server 1.7 Computer bzw. User entfernengelöst

Erstellt am 09.01.2012

Moin, hast Du auch den Dienst neu gestartet, damit die Änderung übernommen wird? Gruß 24 ...

8

Kommentare

DHCP Server 1.7 Computer bzw. User entfernengelöst

Erstellt am 09.01.2012

Moin, setz die Leasetime runter - nach 50 % der Leasetime versucht der Client die IP zu erneuern - nach 100 % ist die ...

8

Kommentare

Fremde PCs im Netzwerk meldengelöst

Erstellt am 08.01.2012

Moin, meine Idee wäre eine IP-Reservierung per MAC auf dem DHCP und eine Begrenzung des Scopes, das keine freien IPs mehr da sind. Scan ...

22

Kommentare

Windows Server 2008 R2 mit UPnP Mediadiensten

Erstellt am 08.01.2012

Moin, unter Software findest Du hier was - nimm einfach den Teil von Windows 7 Gruß 24 ...

10

Kommentare

Clients können am Proxy vorbei (SBS 2011)

Erstellt am 04.01.2012

Zitat von : - Hallo, also wenn ich mich jetzt nicht täusche ist das sogar hier bestpractice : Dann block doch einfach in deiner ...

3

Kommentare

Dcpromo und 2. DCgelöst

Erstellt am 02.01.2012

Moin, es war bisher immer problembehaftet, reservierte Namen wie Domain, Hostname etc. zu verwenden. Gruß 24 ...

10

Kommentare

USB Festplatten per Netzwerk anschliessen

Erstellt am 02.01.2012

Moin, gibt (unter Windows) auch USB-Hubs, die man per Ethernet anstöpselt und die dann per IP erreichbar sind, hab ich privat bei mir laufen, ...

8

Kommentare

Kann man 3 netzwerkkarten auf 3 benutzer aufteilengelöst

Erstellt am 01.01.2012

Moin, ich habe mir die Seite mal angeschaut - da sollen Dutzende User parallel arbeiten können auf einem HOST - nicht auf nem schwachbrüstigen ...

2

Kommentare

Windows Cluster mit OpenFiler als Storagegelöst

Erstellt am 31.12.2011

Moin, da gibt es nur einen Tip - Finger weg von der Quorum-Disk! Sie ist einzig dazu, die Kommunikation der beiden Nodes zu realisieren ...

4

Kommentare

Eine Such-, bzw Filterfunktion in Excelgelöst

Erstellt am 31.12.2011

Moin, ich würde sowas quick 'n dirty lösen, Du mußt ja nur wissen, wo was fehlt einfach über right() / left() den konstanten Teil ...

9

Kommentare

Arj Archiv aus 1991 mit Passwortgelöst

Erstellt am 30.12.2011

ne 20 Jahre alte Rechnung ist fast immer ein alter Witz ^^ ...

7

Kommentare

Domains über statische routen bindengelöst

Erstellt am 29.12.2011

Moin, der Sinn eines Loadbalancers ist, daß über den DNS die IP des Loadbalancers aufgelöst wird, der schießt dann schon die Anfrage an die ...

6

Kommentare

Arj Archiv aus 1991 mit Passwortgelöst

Erstellt am 29.12.2011

Moin, naja, damals ging ja auf ne CD nicht so viel drauf, hast Du da Deine ganzen Jugendlieben gespeichert? (aus Gründen des Datenschutzes solltest ...

7

Kommentare

Arj Archiv aus 1991 mit Passwortgelöst

Erstellt am 29.12.2011

Moin, hast Du schon mal in der Nationalbibliothek nachgefragt, ob es das als Printout gibt? :-) mal im Ernst - Du kannst das nur ...

7

Kommentare

RAID aufgelöst, Festplatte wird nicht erkannt.gelöst

Erstellt am 29.12.2011

Moin, der TO hat das RAID aufgelöst, indem er einfach den Stecker aus der 2. HD gezogen hat - lieber TO - damit hast ...

6

Kommentare

Tool zum Masseneintrag von Usern auf Windows-Server 2003 gesuchtgelöst

Erstellt am 29.12.2011

Moin, wenn dort ein Windows AD besteht, kannst Du das ganz schnell und einfach mit den dsutils (dsadd) machen. Gruß 24 ...

6

Kommentare

Multi BOOT DVDgelöst

Erstellt am 28.12.2011

Moin, wenns nicht unbedingt ne DVD sein muß, findet die kurze Forensuche das geht sicher auch auf ne DVD umzubauen Gruß 24 ...

3

Kommentare

Radio-Recorder offline?

Erstellt am 25.12.2011

Moin, entspann Dich mal 1. stand nix von Firma dabei 2. ist es eigentlich einer Firma völlig egal, ob mal ein PC auch die ...

5

Kommentare

Probleme beim scannen mit Kyocera Fs 1118 MFP

Erstellt am 25.12.2011

Moin, Gruß 24 ...

3

Kommentare

Ausschalten von Kyocera FS 1118 MFPgelöst

Erstellt am 25.12.2011

Moin, laut Anwenderhandbuch von Kyocera sitzt der Netzschalter hinten, damit auch der Ausschalter, einen Hardshutdown kannst Du auch mit einem 5 kg Bello von ...

4

Kommentare

Radio-Recorder offline?

Erstellt am 24.12.2011

Moin, nur mal so bissel was zum feiertäglichen Nachdenken - Geiz ist geil ist nicht wirklich gewinnbringend Da bieten welche kostenlos was an (kostet ...

5

Kommentare

Bluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellunggelöst

Erstellt am 23.12.2011

Moin, schon mal das ISO gecheckt? Wenn das defekt ist, kackt Dir jede Umgebung ab Gruß 24 ...

20

Kommentare

MobileTAN Sicher?gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.12.2011

Das klingt fast, als ob der Familienfrieden grad bissel gefährdet ist Feiert trotzdem ordentlich Weihnachten! Allen ein frohes Fest! 24 ...

34

Kommentare

Die Namenssyntax ist unzulässig

Erstellt am 22.12.2011

Moin, welchen Namen wolltest Du denn vergeben? Gruß 24 ...

8

Kommentare

MobileTAN Sicher?gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.12.2011

Moin, also ich nutze auch ne mTAN - aber! - Der PC für den Onlinezugriff ist nur eine Linux-VM nur für diesen einen Zweck ...

34

Kommentare

Mein Exchange 2010 läuft, möchte nun öffentliche Ordner und Kalenderfreigaben auf Gruppen legen, aber wie?

Erstellt am 21.12.2011

Moin, ansonsten die ganze Webseite durcharbeiten, nennt man auch ne Art Bibel Gruß 24 ...

1

Kommentar

Benuztermigration von win2003 domain.ch nach win2008 domain.localgelöst

Erstellt am 21.12.2011

Moin, der Hintergedanke des Domainumbenennens ist der, der FQDN der beiden Domains ist zwar unterschiedlich, nicht aber der Netbios-Name, vielleicht kommt damit das ADMT ...

7

Kommentare

Mehrere Administratoren auf einem Servergelöst

Erstellt am 21.12.2011

Zitat von : - Das hatte ein ehemaliger Chef mal zu mir gesagt: Michael, stell Dir vor, Du wirst morgen überfahren und bist hin. ...

15

Kommentare

Benuztermigration von win2003 domain.ch nach win2008 domain.localgelöst

Erstellt am 21.12.2011

Moin, schon mal die neue Domain umbenannt? Gruß 24 ...

7

Kommentare

ESXI Portweiterleitung

Erstellt am 14.12.2011

Moin, Deine Orthographie ist grauenhaft *anmerk* Du installierst Dir eine weitere VM mit einer Routersoftware (pfsense etc.) - und auf die pointest Du - ...

11

Kommentare

SBS 2008 Ereignisanzeige vereinfachen - Ordnerüberwachnung

Erstellt am 13.12.2011

Moin, dann setze einen Filter drüber oder schraub den Logginglevel hoch Gruß 24 ...

18

Kommentare

Wie am besten in den IT-Bereich einsteigen?

Erstellt am 13.12.2011

Moin, ich hab damals mit einem PC auf Basis DOS 5 angefangen und hab immer geschaut, wie man aus meinen PC(s) mehr rausholen kann ...

38

Kommentare

Server in AD nicht auffindbar (Vertrauensstellung, Securechannel, UserControl)gelöst

Erstellt am 09.12.2011

Moin, schau doch mal, ob die Zeit noch stimmt, ob der Server gültige Kerberostickets besitzt, einfach wie Timo sagt, die banalen Sachen, auch ein ...

3

Kommentare

Helpdesk Ticket Abfrage-Beispielegelöst

Erstellt am 09.12.2011

Moin, eigentlich isses ganz einfach, man erfasst alle Fragen ITIL- kompatibel als Incidents in nem Wiki, dann noch die Lösungen dazu (als Changes) - ...

6

Kommentare

SBS 2008 Ereignisanzeige vereinfachen - Ordnerüberwachnung

Erstellt am 09.12.2011

Moin, was ist das Problem? Du hast nen 2008 SBS, Du kannst im Eventlog einstellen, bei welcher EventID Du ne Mail bekommst - warum ...

18

Kommentare

Guter Windows 7 Kurs wird gesucht im raum frankfurt ! in the deep oder so

Erstellt am 09.12.2011

Moin, ich würde Dir keinen empfehlen, weil Dir bißchen Höflichkeit fehlt Microsoft über die MOC-Kurse keine Hacker bedient und Dein Benehmen unter aller Sau ...

10

Kommentare

Authentifizierung an ADS ohne SFU mit LDAP

Erstellt am 09.12.2011

Moin, meine Glaskugel hatte schon Schneetreiben, aber ich sehe das Problem immer noch nicht :-( Falls ich mich irre, aber ein diskless System kann ...

12

Kommentare

SBS 2008 Ereignisanzeige vereinfachen - Ordnerüberwachnung

Erstellt am 07.12.2011

Moin, ShadowCopy ist auch aus? ich staun dann mal ne Runde und warte, was hier noch passiert :-) Gruß 24 ...

18

Kommentare

Authentifizierung an ADS ohne SFU mit LDAP

Erstellt am 07.12.2011

Zitat von : Effektiv muss nämlich der Windows-Client in die Domäne eingeschrieben werden, was nur über einen Admin-Account geht. Da aber die Hosts von ...

12

Kommentare