
Pc und Notebook über Cross over Kabel verbinden unter XP: PC zeigt bei "ipconfig" nichts an
Erstellt am 09.03.2005
Dumme Frage, aber ist an deinem Rechner TCP/IP installiert ? ...
10
KommentareZwei Netzwerke mit Bluetooth verbinden
Erstellt am 09.03.2005
Hallo! Also ich kann mich "jeutix" nur anschliessen. Du hast mit WLAN eine deutlich höhere Bandbreite und Reichweite. In der Praxis ist mit Bluetooth ...
2
KommentareFetplatte für Notebook
Erstellt am 08.03.2005
Um eine kompatible HD zu finden würde ich mich an deiner Stelle an den IBM Support wenden. Das kann dich gegebenenfalls vor bösen und ...
4
KommentareWegen einer Kontenbeschränkung dürfen Sie sich...
Erstellt am 08.03.2005
Hi! Du könntest versuchen, dass Problem über "Tweak UI" zu lösen. Das ist ein kleines Tool von MS mit dem man so einige Einstellungen ...
11
KommentareMein Ping is hoch!
Erstellt am 07.03.2005
@ leknilk0815 ach war das schön :-) @ agent_nOOb was ist das denn für ein Logik??? " SP2 werde ich mir nicht draufmachen da ...
8
KommentareMein Ping is hoch!
Erstellt am 06.03.2005
Ich bin sprachlos "Noch vor paar tagen als ich Windows und alles neu instaliert habe " - machst du das echt häufiger ??? "Ich ...
8
KommentareNetzwerk zu langsam ??
Erstellt am 06.03.2005
Hi! Also eine 50 - 60 prozentige Netzwerkauslastung klingt doch recht normal. Das heisst du überträgst so etwa 4-5 MB die Sekunde. Das sollte ...
7
KommentareIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 05.03.2005
Nein - ich habe nicht gesagt, dass es die nicht nicht-offiziell gibt. Ich habe zum Ausdruck bringen wollen, dass es die auch inoffiziell nicht ...
52
KommentareIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 05.03.2005
Lieber Jedivk. Ich muss dich leider entäuschen. Solche Programme gibt es leider nicht. Überleg doch mal -was meinst du denn, weshalb die Anwälte der ...
52
KommentareWiederherstellungs Problem
Erstellt am 05.03.2005
Nun das steht, dass du beim starten deines Rechners F8 drücken sollst und dann aus der Liste "Verzeichnisdienst wiederherstellen" auswählen sollst. Von den Folgen ...
6
Kommentare500 GB Datenverlust
Erstellt am 05.03.2005
Also das Programm kostet so etwa 200? und ich hatte es anschliessend für knapp 150 ? wieder bei Ebay verkauft. Und die etwas mehr ...
7
Kommentarekein Zugriff auf Netzwerk auf Neuinstallation
Erstellt am 05.03.2005
o.k. - langsam gehen mir die Ideen aus. Wie sieht es denn von den anderen Clients aus aus. Können die den Rechner anpingen oder ...
8
Kommentare500 GB Datenverlust
Erstellt am 05.03.2005
Hi! Also mir ist das ja auch mal passiert. Peinlich, peinlich - ich hatte den Laufwerksbuchstaben verwechselt. Hatte mich schon gewundert das das Formatieren ...
7
KommentareBenutzer
Erstellt am 05.03.2005
Also eigentlich widerspricht sie die "Aufgabenstellung" vollkommen. "Ein Benutzer der alles installieren darf aber das BS nicht abschiessen kann" >>> Nicht möglich. "benutzer entferne ...
6
Kommentarekein Zugriff auf Netzwerk auf Neuinstallation
Erstellt am 05.03.2005
Guten Morgen! Also einen Virus oder eine defekte Netzwerkkarte würde ich ausschliessen. Ich vermute, dass du die HD formatiert hast, womit ein Virus eigentlich ...
8
KommentareIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 05.03.2005
Da bin ich ja jetzt auch mal gespannt ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ...
52
KommentarePartitionen der zweiten Festplatte sind weg
Erstellt am 05.03.2005
Hi! Ich weiss zwar nicht was dir da Kopfzerbrechen bereitet. Aber wenn es dich interessiert wie man das SP in die Installations-CD integriert, dann ...
10
KommentareBerechtigungen für Netzwerk-Freigaben ignoriert (W2k)
Erstellt am 05.03.2005
Hi! Also nehmen wir mal an, du hast auf dem PC1 ein Verzeichnis "X". Ausserdem hast du in den Sicherheitseinstellungen festgelegt, dass Mitglieder der ...
6
Kommentarekein Zugriff auf Netzwerk auf Neuinstallation
Erstellt am 05.03.2005
Hi! Läuft die XP-Firewall ? Oder eine andere Personal Firewall ? ...
8
KommentareIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 04.03.2005
Es ging nicht darum die IP Adresse herauszubekommen, sondern die reale-lokale-Adresse (mit anderen Worten - seinen Wohnsitz) die der Nutzer der IP-Adresse hat. ...
52
KommentareProgramm für eine User spezifische Sicherung zum Arbeitstagende
Erstellt am 04.03.2005
Gib doch einfach unter Start "gpedit.msc" ein. Geh´ unter Benutzerkonfig.>Win.-Einst.>Scripts>Abmelden und trage hier das Programm/Script ein, dass beim abmelden ausgeführt werden soll. ...
4
Kommentarekeine optischen laufwerke was nun?
Erstellt am 04.03.2005
Hi! Schau mal hier: bis dann ...
1
KommentarProgramm-Verknüpfung als Root und als User differiert
Erstellt am 04.03.2005
Hi! Also ich wäre ja jetzt spontan davon ausgegangen, dass diese Änderung dann auch bei dem User greifen - aber naja Vielleicht gibst du ...
3
KommentareBrett vorm Kopf...Hilfe...
Erstellt am 04.03.2005
Naja - passiert schonmal Es gibt Tage, da haben wir alle mal ein Brett vor´m Kopf ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ...
7
KommentareFirewall für ahnungslose?!
Erstellt am 04.03.2005
Also an der Firewall von Windows ist glaube ich nix verkehrt. Ich nutze sie nicht, weil sie vor SP2 noch sehr rudimentär gewesen ist ...
10
KommentarePartitionen der zweiten Festplatte sind weg
Erstellt am 04.03.2005
mmhhhh Da scheint ja irgend was ziemlich daneben zu sein. ich weiss nicht ob du schon einmal etwas über Bart's PE Builder gelesen hast. ...
10
KommentarePartitionen der zweiten Festplatte sind weg
Erstellt am 04.03.2005
Hi! Also für mich ist nicht ersichtlich was das mit dem MBR zu tun hätte. Abgesehen davon, befand sich der doch zuvor und jetzt ...
10
KommentareBerechtigungen für Netzwerk-Freigaben ignoriert (W2k)
Erstellt am 04.03.2005
Hi! Also eigentlich sollte es so funktionieren. Hast du bei den Sicherheitseinstellungen vielleicht etwas durcheinander gebracht? Vielleicht eine Benutzergruppe eingetragen in der auch der ...
6
KommentareBrett vorm Kopf...Hilfe...
Erstellt am 04.03.2005
hi! "Was meinst du mit gleichem Account?" Damit meint er, dass der Benutzer "XYZ" den du auf deinem Win98 Rechner das Passwort "123" gegeben ...
7
KommentareFirewall für ahnungslose?!
Erstellt am 04.03.2005
Deshalb würde ich Zonealarm empfehlen. Kleine Fensterchen die aufpoppen und fragen ob Programm XYZ ins Internet darf oder nicht. Leichter gehts nicht ...
10
KommentareMehrere PCs beanspruchen dieselbe IP
Erstellt am 03.03.2005
"Erst der Server "entscheidet" dann welche - manchmal aufgrund der Mac Adresse." Nun gut das war vielleicht etwas unglücklich formuliert. Der Satz sollte zugleich ...
9
KommentareIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 03.03.2005
ah ja ...
52
KommentareFirewall für ahnungslose?!
Erstellt am 03.03.2005
Hi! Also ich "verordne" an Ahnungslose immer ganz gern Zonealarm. Schön übersichtlich und wenn der Internetzugriff eines Programms dann doch einmal aufgrund eines falschen ...
10
KommentareIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 03.03.2005
Den Standort eines Surfers (respektive seines PC´s) kann man ohne Mithilfe des Providers den der Surfer nutzt definitiv(!!!) nicht herausbekommen. Und dies bleibt zum ...
52
KommentareMehrere PCs beanspruchen dieselbe IP
Erstellt am 03.03.2005
Hi! Gibt es eigentlich noch mehr Clients? Wenn ja, klappt denn da die IP-Adressvergabe via DHCP ? Wenn nicht, liegt das Problem vielleicht eher ...
9
KommentareSchreibgeschützte Ordner/Datein
Erstellt am 03.03.2005
Also ich versuche es einfach nochmal. Ist die Datei / das Verzeichnis denn tatsächlich schreibgeschützt ?????? D.h. könnt ihr die Dateien/Verzeichnisse tatsächlich nicht ändern ...
15
KommentareWindows XP / 2000 über Netzwerk installieren
Erstellt am 02.03.2005
Hi! Schau mal hier: bis dann ...
1
KommentarProxyserver für Windows 2003
Erstellt am 02.03.2005
Hi! Also ich finde ja den Janaserver richtig klasse. Für den privaten Gebrauch ist das Ganze auch Freeware. Im kommerziellen Umfeld werden 50 ? ...
2
KommentareWelchen Gruppen füge ich "normale" Benutzer zu
Erstellt am 01.03.2005
Hi! Also es gibt immer mal wieder Programme die zum Ausführen nach Adminrechten schreien. Obwohl das heutzutage eigentlich nicht mehr sein sollte. Wenn du ...
5
KommentareDSL zugang mit 2 Rechnern benutzen
Erstellt am 01.03.2005
Also wenn er nur zwei Rechner hat, benötigt er den Hub doch gar nicht. Einfach mit einem Crossoverkabel verbinden. larsibaby Ich würde mir aber ...
8
Kommentare