
Gruppenrichtlinie erstellen
Erstellt am 05.02.2005
Dumme Frage meinerseits - ich hätte ja auch mal vorher nachschauen können. Also ich weiss jetzt, dass man das Client-Aktualisierungsintervall der Gruppenrichtlinien per Gruppenrichtlinie ...
4
KommentareGruppenrichtlinie erstellen
Erstellt am 05.02.2005
Danke erstmal für die fixe Antwort. Also die Clients haben alle XP drauf und nachdem ich das GP-Update per Befehl angestossen habe klappt es ...
4
KommentareServer 2003 auf XP umstellen
Erstellt am 05.02.2005
@ meinereiner Ich stimme dir da voll und ganz zu. Nur im konkreten Fall geht es darum, begrenzt Daten in einem eher kleinen Netzwerk ...
11
KommentareAbsturz mit anschließendem Neustart
Erstellt am 05.02.2005
Mein erster Tip wären natürlich auch Temperaturprobleme. Aber bevor man hier grossartig herumrätselt. Hast du denn noch Garantie darauf? Wenn ja, dann tausch es ...
7
KommentareWin XP über Netzwerk installieren (2 verschiedene Rechner)
Erstellt am 05.02.2005
sorry dass es jetzt zweimal dasteht ;-) ...
9
KommentareWin XP über Netzwerk installieren (2 verschiedene Rechner)
Erstellt am 05.02.2005
O.K. - nochmal: Die erste und leichteste Möglichkeit wäre natürlich, dass du dir ein USB-CD Laufwerk besorgst (Vorher aber sicherstellen, dass dein Rechner davon ...
9
KommentareWin XP über Netzwerk installieren (2 verschiedene Rechner)
Erstellt am 05.02.2005
O.K. - nochmal : Die erste und leichteste Möglichkeit wäre natürlich, dass du dir ein USB-CD Laufwerk besorgst (Vorher aber sicherstellen, dass dein Rechner ...
9
KommentareWinXP über Netzwerk installieren (2 verschiedene Rechner)
Erstellt am 05.02.2005
Hi! Die erste und leichteste Möglichkeit wäre natürlich, dass du dir ein USB-CD Laufwerk besorgst (Vorher aber sicherstellen, dass dein Rechner davon booten kann!!!). ...
4
KommentareBoot-CDs von usb-HDD starten
Erstellt am 05.02.2005
Also so wie du dir das vorstellst, funktioniert es nicht. Man kann keine CD Images auf eine USB Festplatte kopieren und dann via Botmanager ...
11
KommentareKleinen PC als "Fileserver" einrichten?
Erstellt am 05.02.2005
Einen 2003 Server auf die alte Kiste zu installieren nur um deine Urlaubsvideos zu sichern, wäre wohl ziemlicher Overkill. ;-) ...
6
KommentareKleinen PC als "Fileserver" einrichten?
Erstellt am 05.02.2005
Schau dir das "Backup für Faule" an. (siehe Link oben) Das ist genau das was du suchst. Du hast dabei die Möglichkeit inkrementelle, differentielle ...
6
KommentareKeine Zugriffsrechte auf HDD nach formatierung
Erstellt am 05.02.2005
wurstwasser2003 Schau mal links unten. Das Häkchen kannst du auch nicht finden. Es ist ja keines da. ;-) Du siehst aber ein kleines leeres ...
14
KommentareServer 2003 auf XP umstellen
Erstellt am 05.02.2005
@ sigie Wenn es dir tatsächlich nur darum gehen sollte, ein Verzeichnis im Netzwerk freizugeben, vergiss eine "Umstellung" eines Servers auf ein Xp und ...
11
KommentareServer 2003 auf XP umstellen
Erstellt am 05.02.2005
Dafür ist bei Gott keine Serverversion notwendig. meinereiner Ich weiss um die Vorteile eines echten Servers und weiss sie auch zu schätzen. Nur bin ...
11
KommentareWinXP Pro oder Win2003 Server als Fileserver?
Erstellt am 04.02.2005
dachte ich mir doch ;-) ...
13
KommentarePC fernwarten mittels PC Anywhere und Internet Explorer
Erstellt am 04.02.2005
Ich finde es immer wieder depremierend. Man rätselt und rätselt und dann bekommt man ein Brett vor den Kopf gehaun ;-) Aber davon hab ...
27
KommentareServer 2003 auf XP umstellen
Erstellt am 04.02.2005
@ meinereiner bist du beruflich zufällig für MS tätig ??? ;-) siegi Ein Weg um Windows 2003 in ein XP zu "transformieren" ist mir ...
11
KommentareKeine Zugriffsrechte auf HDD nach formatierung
Erstellt am 04.02.2005
Mach mal folgendes Schritt für Schritt : Melde dich mit einem Administrator Account an (ich nenn ihn jetzt mal weiter "Admin"). Geh zu dem ...
14
KommentareKleinen PC als "Fileserver" einrichten?
Erstellt am 04.02.2005
oder mach´s per batch. hier der link zum "Backup für Faule" der Ct´. Das musst du natürlich gegebenenfalls noch anpassen. Per Gruppenrichtlinie stellst du ...
6
KommentareKleinen PC als "Fileserver" einrichten?
Erstellt am 04.02.2005
Also das Betriebssystem spielt da keine so wichtige Rolle. Wenn es Windows sein soll, dann halte dich an eine aktuellere Version also W2K oder ...
6
KommentareMedion Windows auf ein anderen Pc ?
Erstellt am 04.02.2005
Das sollte nicht funktionieren. Soviel ich weiss, liegt dieser Art von PC´s "nur" einer Recovery CD bei. Damit kannst du keinen anderen Rechner mit ...
8
Kommentarezugriff auf xp adminacc. daten
Erstellt am 04.02.2005
Mach mal folgendes Schritt für Schritt : Melde dich mit einem Administrator Account an (ich nenn ihn jetzt mal weiter "Admin"). Geh zu dem ...
2
KommentareServer 2003 auf XP umstellen
Erstellt am 04.02.2005
Ich versteh die Frage nicht. ...
11
KommentareWas sind die Schwachstellen von VNC
Erstellt am 04.02.2005
ja - ich beginne mich vage zu erinnern :-) ...
7
KommentareWinXP Pro oder Win2003 Server als Fileserver?
Erstellt am 04.02.2005
Windows 2000 Pro. kennt keine Beschränkung auf 10 gleichzeitige Verbindungen ??? Auch wenn Verbindungen über Gbit Netzwerkkarten nicht zehn mal so schnell sind wie ...
13
KommentareWin 2000/nach 5-10min/immer morgens/Grafikfehler
Erstellt am 04.02.2005
Gegen einen Hardwarefehler spricht jedoch die Tatsache, dass dieser Grafikfehler lediglich bei diesem einen Programm auftauchen. Ein defekter Grafikchip würde jedoch auch während des ...
6
KommentareGastkonto bzw. Benutzerkonto bei Neustart zurücksetzen (Win XP)
Erstellt am 04.02.2005
Also eine solche "Zurücksetzen-Funktion" ist mir nicht bekannt. Du könntest aber den Gastaccount derart mit Rechten "beschneiden", dass ein angemeldeter Gast keine (bzw. so ...
2
KommentareWin 2000/nach 5-10min/immer morgens/Grafikfehler
Erstellt am 04.02.2005
Aufgrund der zeitlichen Nähe zu dem Update, würde ich dort die Ursache vermuten. Natürlich könnte es auch der Grafikchip/Speicher oder ein Temperaturproblem sein. Aber ...
6
KommentareWinXP Pro oder Win2003 Server als Fileserver?
Erstellt am 04.02.2005
Eine XP Lizenz hat er ja schon für seinen "Fileserver", die Andere kostet ihn etwa 140 ? in der SB-Version. Zu den 500 ? ...
13
KommentareWlan und Lan gemeinsam nutzen? (Win XP)
Erstellt am 04.02.2005
Also nach dem was du gesagt hast, läuft doch alles, oder ? Dann lass es wie es ist. Irgend ein weiser Mann sagte mal: ...
10
Kommentarewin2k und XP im Netz
Erstellt am 04.02.2005
Kennwörter sind für die Benutzer auch vergeben ? ...
6
KommentareNetzwerkproblem fehlende benutzerrechte
Erstellt am 04.02.2005
Ein Passwort ist für die Benutzer vergeben ? ...
4
KommentareWinXP Pro oder Win2003 Server als Fileserver?
Erstellt am 04.02.2005
Hi! Wenn der Rechner lediglich als Fileserver Verwendung findet und nicht auch andere Dienste benötigt werden ist der Umstieg auf einen "echten" Server rein ...
13
KommentarePC fernwarten mittels PC Anywhere und Internet Explorer
Erstellt am 04.02.2005
Ich glaube mich zu erinnern, dass die Verbindung zwischen Applet und Server über Port 5900 läuft und nicht über 5800. Port 5800 wird zunächst ...
27
KommentareWlan und Lan gemeinsam nutzen? (Win XP)
Erstellt am 04.02.2005
Sorry, sorry und nochmals sorry. Mein "das geht nicht" bezog sich auf den Beitrag über deinem. Tut mir leid - mea culpa. Konkret meinte ...
10
KommentareMultikulti auf dem Computer / Multiboot-System
Erstellt am 03.02.2005
O.K. ich hab einen Bootmanager als das betrachtet was er ist. Und bisher hab ich bei der Betriebsystemauswahl eine Maus auch noch nicht vermisst. ...
10
Kommentare2 PCs zugleich ins Internet ( Ich habs vergessen)
Erstellt am 03.02.2005
Schau dir mal das an: ...
8
Kommentaresvchost
Erstellt am 03.02.2005
Also wenn du dir das Service Pack heruntergeladen hast, sollte es als sp2.exe oder so ähnlich auf deinem rechner liegen und der Installation harren. ...
5
Kommentaremit 3 subnets ins internet verbinden
Erstellt am 03.02.2005
Geduldig, intelligent, schlagfertig, 200 ? Stundenlohn und zwei X Chromosomen. Ich bin begeistert. Bist du schon verheiratet ??? ;-) ...
15
Kommentarewin2k und XP im Netz
Erstellt am 03.02.2005
Was meinst du mit "er lässt dich nicht rein" ? Kannst du nicht auf den Rechner über die Netzwerkumgebung zugreifen oder kannst du dort ...
6
Kommentare