Absturz mit anschließendem Neustart
beim Neustart: IDE-0 Not found...Boot failure
hallo,
habe andauernd abstürze und danach wird die festplatte nicht erkannt und xp lässt sich nicht booten. nach einer längeren pause funktioniert wieder alles und dann - nach 1-5 Stunden - beginnt dasselbe spiel von vorn. hatte ihn (targa notebook, siehe unten) schon beim händler, der dann irgendwas am bios verstellt hat. ein freund meinte, ich sollte es mal mit mehr kühlung (aufbocken, ventilator) probieren...eben läuft er grad wieder, aber wer weiss wie lange noch, deshalb wäre ein guter rat v. a. ein schneller rat...
der verzweiflung nahe,
schwaenk
__________________
Um den geht es:
Targa Visionary XP-Notebook
Mobile AMD Athlon XP 2200+ (1,8GHz) mit Power Now
VIA KT333
266MHz FSB
2x256MB DDR-SDRAM
BS: XP-Home/XP-Pro
hallo,
habe andauernd abstürze und danach wird die festplatte nicht erkannt und xp lässt sich nicht booten. nach einer längeren pause funktioniert wieder alles und dann - nach 1-5 Stunden - beginnt dasselbe spiel von vorn. hatte ihn (targa notebook, siehe unten) schon beim händler, der dann irgendwas am bios verstellt hat. ein freund meinte, ich sollte es mal mit mehr kühlung (aufbocken, ventilator) probieren...eben läuft er grad wieder, aber wer weiss wie lange noch, deshalb wäre ein guter rat v. a. ein schneller rat...
der verzweiflung nahe,
schwaenk
__________________
Um den geht es:
Targa Visionary XP-Notebook
Mobile AMD Athlon XP 2200+ (1,8GHz) mit Power Now
VIA KT333
266MHz FSB
2x256MB DDR-SDRAM
BS: XP-Home/XP-Pro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6541
Url: https://administrator.de/forum/absturz-mit-anschliessendem-neustart-6541.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 12:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi, eine XP Neuinstallation kann man auf jeden Fall probieren, von einem BIOS Update würde ich allerdings abraten. Das Gerät muß, sofern Du keine "Manipulationen" vorgenommen hast, vom Hersteller in funktionsfähigem Zustand ausgeliefert worden sein, was auch die BIOS- Version betrifft. Falls Dir die Kiste beim Update abnippelt, bist Du zwar unschuldig, aber mach das mal einer Hotline klar...., zudem Du Dir dann auch noch die Frage gefallen lassen mußt, warum Du dies getan hast, wo doch alle anderen mit der Version laufen..... Gruß - Toni

Morgen!
Also ich würde auf jedenfall sagen das es war mit der temperatur zu tun hat. Nur das es bei einem nootebook schwer ist da etwas zu machen. einfach weil die scheiss dinger zu klein sind. ich würde dir weirklich raten das du das ding zurück gibst bzw. deine daten auf eine ersatz platte kopierst und dirn neues oder das selbe aussuchst. Auf den meisten Nootebooks sind ja 2 Jahre Garantie drauf. Meld dich nochmal wenn du etwas unternommen hast.
Also ich würde auf jedenfall sagen das es war mit der temperatur zu tun hat. Nur das es bei einem nootebook schwer ist da etwas zu machen. einfach weil die scheiss dinger zu klein sind. ich würde dir weirklich raten das du das ding zurück gibst bzw. deine daten auf eine ersatz platte kopierst und dirn neues oder das selbe aussuchst. Auf den meisten Nootebooks sind ja 2 Jahre Garantie drauf. Meld dich nochmal wenn du etwas unternommen hast.