2P
2P
Ich freue mich auf euer Feedback

Batch-Datei für Netzwerkfreigabe mit Nutzerrechten

Erstellt am 10.08.2005

Mir ist gerade noch etwas eingefallen. Wenn die Platte FAT32 formatiert ist - um sie auch an anderen OS zu benutzen - sollte cacls ...

6

Kommentare

Batch-Datei für Netzwerkfreigabe mit Nutzerrechten

Erstellt am 10.08.2005

O.K. - aber mit cacls verändere ich die Dateiberechtigungen. Gefragt war nach der Änderung der Freigabeberechtigung. Manchmal kann es sinnvoll sein, die Dateiberechtigungen zu ...

6

Kommentare

...und wieder mal druckerverteilung

Erstellt am 10.08.2005

"hast du damit schon mal rumgespielt?" Nein - sorry bis dann ...

4

Kommentare

Batch-Datei für Netzwerkfreigabe mit Nutzerrechten

Erstellt am 10.08.2005

Hallo! Das geht ganz prima mit dem MS-Tool "SUBInACL". Du kannst es hier downloaden: Nach der eigentlichen Freigabe via "net share" folgt zunächst der ...

6

Kommentare

Versuche mit einem Kenproxy Onlinespiele zu spielen aber es klappt nicht, was machen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.08.2005

Hallo! Also dann muss ich mich hier wohl entschuldigen. Wie gesagt kenne ich den Ken-Proxy nicht und habe aus dem Namen geschlossen, dass er ...

4

Kommentare

xp home Internetzugang vom eingeschränkten Konto

Erstellt am 09.08.2005

So ad hoch kann ich dir leider nicht helfen. Aber bevor wir weiter rätseln. Aktuell ist meines Wissens nach die T-Onlinesoftware 5.0. Besteht denn ...

3

Kommentare

...und wieder mal druckerverteilung

Erstellt am 08.08.2005

Habs gefunden ;-) Also unter der Gruppenrichtlinienverwaltung eine neue Richtlinie erstellen uswDann unter Computerkonfiguration Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen >Lokale Richtlinien Sicherheitsoptionen. Dort findest du unter "Geräte: ...

4

Kommentare

...und wieder mal druckerverteilung

Erstellt am 08.08.2005

Hallo! Also bei den Clients kann man unter: - Systemsteuerung >> System >> Hardware >> Treibersignierung - das Verhalten der Rechner bei nicht signierten ...

4

Kommentare

Knoppicillin Download - aber wo ?

Erstellt am 08.08.2005

O.K. - daran hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Also schnell noch downloaden Danke dir. ...

3

Kommentare

Firewall suche

Erstellt am 08.08.2005

Wenn das Fenster aufpoppt, in dem du gefragt wirst, ob dieses oder jenes Programm auf´s Internet zugreifen darf, kannst du links unten (glaube ich) ...

8

Kommentare

Firewall suche

Erstellt am 08.08.2005

Nun nach der Installation wird Zonealarm zunächst für jedes Programm den Netzzugriff sperren und dich anschliessend explizit für jedes Programm fragen, ob es Zugriff ...

8

Kommentare

Firewall suche

Erstellt am 08.08.2005

Hallo! Zonealarm macht das ganz gut. Gibt es auch kostenlos für Privatanwender in einer Non-Pro-version. Reicht aber aus. Zonealarm fragt explizit für jedes Programm ...

8

Kommentare

Performance Problem Gigabit Netzwerk

Erstellt am 08.08.2005

Wow - nicht schlecht. An guten Tagen schafft unser Netz 2/3 davon ;-). Aber nur an guten und bergab mit Rückenwind. Also damit kannst ...

6

Kommentare

Performance Problem Gigabit Netzwerk

Erstellt am 08.08.2005

Moment - nur für den Fall aller Fälle. Meinst du 40 bzw. 60 Mbyte pro Sekunde ??? ...

6

Kommentare

Performance Problem Gigabit Netzwerk

Erstellt am 08.08.2005

Hallo! Also das naheliegenste Problem sind wohl die Netzwerkkabel. Ein Knick zu viel, selbstgemacht ect Am schnellsten lässt es sich prüfen, indem du Server ...

6

Kommentare

xp home Internetzugang vom eingeschränkten Konto

Erstellt am 08.08.2005

Hallo! Mein erster Vorschlag wäre, den Internetzugang als Administrator einzurichten und dabei festzulegen (sollte zum Schluss der Einrichtung gefragt werden), dass diese Einstellungen für ...

3

Kommentare

VNC-unauffällig überwachen

Erstellt am 08.08.2005

Noch eine Anmerkung: Sollte der Arbeitnehmer tatsächlich einer Überwachung seines PC´s zugestimmt haben, weshalb ist diese denn dann heimlich durchzuführen ? Selbst eine Videoüberwachung ...

15

Kommentare

VNC-unauffällig überwachen

Erstellt am 08.08.2005

Leider treffen die genannten Fälle den Punkt ja nicht genau. Im Fall der Handynutzung ging es nicht um eine Aufzeichnung der Gespräche sondern um ...

15

Kommentare

Automatisches Herunterfahren von Win2000 !

Erstellt am 08.08.2005

Hallo! Eine nette Alternative wäre auch "Poweroff". Kann eine ganze Menge und ist von der Kommandozeile aus zu bedienen. bis dann ...

4

Kommentare

VNC-unauffällig überwachen

Erstellt am 08.08.2005

Hallo! Also die folgende Bemerkung ist für dich wohl nicht sehr hilfreich. Aber mich würde mal die rechtliche Wertung dieser Problematik interessieren - dieser ...

15

Kommentare

NTFS Berechtigung zu sicher gemacht!!!gelöst

Erstellt am 07.08.2005

Versuch doch mal den Besitz des Verzeichnisses oder alternativ den Besitz des übergeordneten Verzeichnisses zu übernehmen und anschließend den Besitz der untergeordneten Objekte zu ...

4

Kommentare

Durch dummen zufall alle rechte verloren

Erstellt am 07.08.2005

Hallo! Sollte es nicht reichen den Besitz des übergeordneten Verzeichnisses zu übernehmen und den der untergeordneten Objekte dann zu ersetzen ? Das Ganze sollte ...

6

Kommentare

"Pause" - Befehl wird in Batch ignoriert

Erstellt am 07.08.2005

Hallo! Also ich will euch eigentlich euren Sonntag abend nicht mit sowas versauen ;-) Es ist ja eigentlich ein sehr banales Problem. Ich schick ...

6

Kommentare

"Pause" - Befehl wird in Batch ignoriert

Erstellt am 07.08.2005

Hallo! Also die ganze Batchdatei kann ich hier wohl nicht posten. Aber als Bsp. hier ein Auszug. echo ::: Es wird nun versucht, dass ...

6

Kommentare

Bluescreen Bei/unter Server 2003 beim abmelden eines Clienten

Erstellt am 07.08.2005

Hallo! Ich hatte mal etwas von einem solchen Problem im Zusammenhang mit Symantec Anti Virus gelesen. Bevor wir hier weiter herumraten; deinstalliere doch mal ...

4

Kommentare

Per Batch die Existenz eines Verzeichnisses prüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.08.2005

Das ist natürlich noch besser. Du solltest deinen Namen in "Batch-Biber" ändern ;-) ;-) ;-) nochmal schönes Wochenende und Danke ...

5

Kommentare

Per Batch die Existenz eines Verzeichnisses prüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.08.2005

;-) Danke - stimmt - das ist natürlich die einfachste Lösung. Wäre allerdings schön zu wissen, warum meine Lösung nicht funktionieren will bis dann ...

5

Kommentare

Bluescreen Bei/unter Server 2003 beim abmelden eines Clienten

Erstellt am 06.08.2005

Hallo! Sind auf dem Server Symantec Producte installiert? Neue Hardware oder Software ? Lief der Server schonmal problemlos ? ...

4

Kommentare

http Webinterface als https veröffentlichen

Erstellt am 06.08.2005

Hallo! Also zunächst einmal hatte ich deine Frage falsch Verstanden. Aber nach meinem Verständnis sollte dein Plan nicht funktionieren. Wenn überhaupt müsste der in ...

8

Kommentare

MSI KT880 - Multiplikator kann nicht erhöht werden

Erstellt am 06.08.2005

Hallo! Kann es sein, dass dein Prozessor vielleicht mit FSB 333 (also 166 MHZ und nicht 133 MHZ) laufen sollte ? Würde zumindest rein ...

6

Kommentare

Probleme mit Externes Floppy laufwerk

Erstellt am 06.08.2005

Hallo! Ich würde vermuten, dass das Windows-Setup dein Floppy-Laufwerk nicht erkennt, weil es per USB angeschlossen ist und USB-Laufwerke bei der Installation einfach mal ...

3

Kommentare

Versuche mit einem Kenproxy Onlinespiele zu spielen aber es klappt nicht, was machen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.08.2005

Hallo! Also ich kenne mich mit dem Ken-Proxy nun nicht aus. Aber üblicherweise bieten Proxyserver wenig mehr als Http (s) und FTP. Ein Proxy ...

4

Kommentare

Textdatei "lesen" und in Batchdatei einfügen

Erstellt am 06.08.2005

Danke und schönes Wochenende noch :-) ...

5

Kommentare

Textdatei "lesen" und in Batchdatei einfügen

Erstellt am 06.08.2005

Ahhhh ich glaub ich hab´s. Ungefähr so ??? for /F %%i in (Textdatei.txt) do set variable=%%i Danke ...

5

Kommentare

Textdatei "lesen" und in Batchdatei einfügen

Erstellt am 06.08.2005

Hallo Also wahrscheinlich ist es tatsächlich gar nicht nötig den Wert aus der Textdatei durch die Batch (A) in die Batch (C) einzufügen. Einfacher ...

5

Kommentare

http Webinterface als https veröffentlichen

Erstellt am 04.08.2005

Hallo! Du musst im IIS bei der betreffenden Website festlegen, dass die Seite verschlüsselt übertragen werden soll. Die entsprechenden Einstellungen findest du unter dem ...

8

Kommentare

Fileserver

Erstellt am 03.08.2005

"Wenn ich mit einem Client auf einem Netzlaufwerk ein Archiv entpacke soll der Server die Arbeit verrichten" Das ist ein Widerspruch in sich. ;-) ...

4

Kommentare

Offizielles Update von Windows XP Home auf Professionellgelöst

Erstellt am 03.08.2005

Hallo! Du kannst aber aus deiner XP-Pro-SP1 eine XP-Pro-SP2 CD machen ;-). Dann sollte es auch mit dem Update klappen - trotz SP2. Schau ...

15

Kommentare

XP Offlinedateien - ungewollte Synchronisierung

Erstellt am 03.08.2005

Hallo! Also unter Windows würde man dieses Verhalten bereits bei der Freigabe definieren. Also ob das freigegebene Verzeichnis offline verfügbar ist. Ich kenne mich ...

1

Kommentar

Fileserver

Erstellt am 03.08.2005

Hallo! Also wenn der Client die Datei entpackt ist dieses Verhalten doch durchaus logisch - Der Rechner muss ja irgendwie an die Daten kommen ...

4

Kommentare