
Partition beim Windowsserver ändern
Erstellt am 16.10.2008
Hallo, stell doch einfach den Speicherplatz der anderen Laufwerke in einem Verzeichnis auf deinem Systemlaufwerk zur Verfügung. MfG 2P ...
11
KommentareRegistry Eintrag für Speicherort-Liste - Word 2007
Erstellt am 16.10.2008
Hi, hab gerade kein Office 2007 zur Hand. Aber unter Office 2003 hat man das jeweils unter Extras Optionen Speicherort für Dateien festgelegt. Gruß ...
3
KommentareSoftwareinstallation verhindern
Erstellt am 30.10.2007
@ coxsrcrub Ich hab in den Gruppenrichtlinien schon einen Punkt gefunden gehabt. Ich fand es nur nicht gerade sehr intuitiv und dachte, dass es ...
3
KommentareProgramm zum Aufzeichnen des Desktopgeschehens gesucht (Videotutorials)
Erstellt am 01.04.2007
Also ich hab jetzt mal etwas herumgespielt und ich muss sagen dass mich Adobe Captivate wirklich begeistert hat. CamStudio mag zwar kostenlos sein; spielt ...
5
KommentareProgramm zum Aufzeichnen des Desktopgeschehens gesucht (Videotutorials)
Erstellt am 30.03.2007
Ich danke euch erst einmal. Ich werde mal alle drei Programme ausprobieren. bis dann ...
5
KommentareNeuinstallation! Danach mit Outlook jetzige PST-Datei nutzen?
Erstellt am 17.02.2007
Guten Morgen, wenn es dir nur um die Mails und Kontakte geht, dann geh folgendermaßen vor. Öffne Outlook, klick auf : Datei Importieren/Exportieren Exportieren ...
4
KommentareNetzwerk Freigabe unter WinServer20003
Erstellt am 16.02.2007
In dem Fall wäre der sinnvollste Weg - wie bereits weiter oben angesprochen - die Freigaben zu verstecken und via Anmeldescript den jeweiligen User ...
26
KommentareNetzwerk Freigabe unter WinServer20003
Erstellt am 16.02.2007
sry - doppelt ...
26
KommentareNetzwerk Freigabe unter WinServer20003
Erstellt am 16.02.2007
tringler Klar konfiguriere doch einfach einen DC Wo lebst du der Mensch kommt noch nicht einmal mit den einfachsten Prinzipien einer Freigabe klar, soll ...
26
KommentareNetzwerk Freigabe unter WinServer20003
Erstellt am 15.02.2007
Ist ein Enterprise Server nicht eine etwas übertriebene Sache für ein Heimnetzwerk? Vor allem im Hinblick auf die damit verbundenen Kosten Zum Thema: Erstell ...
26
Kommentaremax. 10 Zugriffe auf Freigabe unter XP Pro
Erstellt am 14.02.2007
Hallo danke erst einmal. Es ist ganz einfach so, dass der Wunsch eines Dozenten nach etwas mehr Bequemlichkeit den Preis für die Anschaffung eines ...
3
Kommentare2 WinXP und 1 Vista - Wie sieht da die Bootauswahl aus ?
Erstellt am 29.09.2006
O.k. ich bedanke mich schönen Tag und schönes WE noch ...
3
Kommentarekann auf dem netzwerkpfad nicht speichern
Erstellt am 27.09.2006
gerne doch ;-) ...
7
Kommentarekann auf dem netzwerkpfad nicht speichern
Erstellt am 27.09.2006
Hallo. Ich nehme an, du redest von einem Windows-Server. Ja, dort gibt es eine Kontingentverwaltung. Mach einen Rechtsklick auf das betreffende Laufwerk (auf dem ...
7
KommentareZeitgesteuerte Internetverbindung
Erstellt am 27.09.2006
Hallo. Falls es bei dir möglich ist, installiere den Janaserver auf einem Rechner. Ist ein Proxyserver. Wenn ich mich recht erinnere, konnte man dort ...
4
KommentareStark eingeschränkte Rechte
Erstellt am 27.09.2006
Hallo. Schau dir mal diesen kurzen Bericht und die darin erwähnten Links an. Sollte genau das sein, was du suchst. bis dann ...
2
Kommentarelokal gespeichertes Domänenprofil kann nicht entfernt werden
Erstellt am 20.09.2006
naja - ok - etwas viel Zeit gelassen - aber das mit den lokalen Admin-Rechten naja also den Versuch hätt´ ich jetzt mal vorausgesetzt ...
6
Kommentarelokal gespeichertes Domänenprofil kann nicht entfernt werden
Erstellt am 20.09.2006
Hallo Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Dateien die sich nicht löschen ließen, weil sie angeblich in Benutzung seien, sich oftmals über eine Netzwerkfreigabe ...
6
KommentareProblem mit SATA und IDE
Erstellt am 20.09.2006
Hallo Nur mal so ins blaue hinein geraten sind denn die Jumper an den Festplatten korrekt gesetzt ? Falls ja, dann versuch doch mal ...
7
KommentareExchange 2003 (SBS2003) - Mails werden nicht mehr lokal übermittelt
Erstellt am 11.09.2006
Mittlerweile SP2 installiert - hat auch nix gebracht - bin völlig ratlos und sehr hilfebedürftig ...
3
KommentareExchange 2003 (SBS2003) - Mails werden nicht mehr lokal übermittelt
Erstellt am 11.09.2006
Hallo und Danke. Das hab ich jetzt auch schon gemacht. Ausserdem die Exchange-Dienste neu gestartet, die Verbindung erzwungen und auch mal die älteste Mail ...
3
KommentareWindows meckert es sei keine Originalversion obwohl ich ihn aktviert habe
Erstellt am 11.09.2006
Hallo. Nimm Kontakt mit MS auf. Alternativ entziehe allen Benutzern das Recht die Datei: "C:\Windows\system32\WgaLogon.dll" auszuführen. Damit wird die WGA-Prüfung zwar nicht "deinstalliert" - ...
6
KommentareWie kann ich das Sicherheitsrisiko bei Fernwartung verringern?
Erstellt am 08.09.2006
Hallo Stichwort - "Portknocking". Google mal ein wenig - bin schon zu müde um detailierter zu schreiben. Findet sich aber eine Menge im Web. ...
7
KommentareUmwandlung .mdb zu .cab bzw. .cdb
Erstellt am 25.04.2006
Hallo Angeblich tut das eben dieses Programm für dich. ...
1
KommentarBatch Rechnernamen aus dem Netzwerk auslesen
Erstellt am 25.04.2006
Hallo Lass doch die Clients die Arbeit machen. Einfach ein kleines Logon-Script, dass sie anweist ein Verzeichnis zu erstellen und die Dateien dort hineinzukopieren. ...
3
KommentareMit Acronis TrueImage tägliches Vollbackup in neue Datei
Erstellt am 25.04.2006
Hallo Also wenn ich dich richtig verstehe, liegt das Problem darin, dass Acronis stets den selben Dateinamen für das Image verwendet und dadurch das ...
4
KommentareAcronis Enterprise connectet nicht zum Remotehost
Erstellt am 14.03.2006
Also nachdem hier wohl kein Tip funktioniert hat, würde ich mich doch an den telefonischen Support von Acronis wenden. Schließlich verlangen die ja für ...
11
KommentareMein Windows 2000 Webserver läuft nicht richtig
Erstellt am 13.03.2006
Hi! Hast du im IIS die integrierte Windowsauthentifizierung aktiviert ? Falls ja, dann achte darauf, dass der Nutzer : a) auch auf dem Server ...
3
KommentareAcronis Enterprise connectet nicht zum Remotehost
Erstellt am 12.03.2006
Nun, so wie ich das verstehe, ist sein Problem, dass der eingegebene Benutzername nicht akzeptiert wird. Dafür biete ich zwei mögliche Lösungen (wobei ich ...
11
KommentareAcronis Enterprise connectet nicht zum Remotehost
Erstellt am 12.03.2006
Hallo! Ich hab in den FAQ von Acronis folgendes gefunden; vielleicht hilfts: "In einigen Fällen und regelmäßig wenn im Netzwerk ein Domänencontroller existiert, muß ...
11
KommentareApache Webserver mittels DYNDNS verfügbar machen!
Erstellt am 11.03.2006
Hi! Vielleicht hilft dir das hier noch ein wenig (für die Zukunft): Es gibt sicher noch umfangreichere Tabellen - hab nur auf die Schnelle ...
7
KommentareApache Webserver mittels DYNDNS verfügbar machen!
Erstellt am 11.03.2006
Port 80 - falls du es in deiner Apache-Konfiguration nicht geändert hast. ...
7
KommentareSBS 2003 OWA Login Timeout
Erstellt am 09.03.2006
"Hat jemand ne Idee?" Ja, klar - aktiviere wieder die "integrierte Windows Authentifizierung". ...
8
Kommentarewin xp - Kabelmodem (DHCP) - norten deinstalliert - ipconfig /renew funkt nicht
Erstellt am 09.03.2006
Hallo! Zickt da vielleicht noch eine Firewall herum ? Versuch mal das TCP/IP Protokoll zu deinstallieren und anschließend noch einmal neu zu installieren. ...
7
KommentareFehler beim Kopieren und Brennen bers Netz
Erstellt am 09.03.2006
Taucht das Problem eigentlich nur bei WLAN Verbindungen auf oder auch bei kabelgebundenen Verbindungen ? Versuch mal die Laufwerke wie oben stehend via Komandozeile ...
5
Kommentarenetzteil kaufberatung
Erstellt am 08.03.2006
Hallo! In der Ct´ wurden vor einiger Zeit mal Netzteile recht ausführlich getestet. Den Artikel könntest du dir hier herunterladen: Vielleicht hilft dir das ...
9
KommentareSBS 2003 OWA Login Timeout
Erstellt am 08.03.2006
Ich hatte dasselbe Problem. Nach einigem herumgegoogel war dann folgendes die Lösung/das Problem: Die Passwörter für die Accounts IUSR_(Servername) / IWAM_(Servername) waren im AD ...
8
KommentareFehler beim Kopieren und Brennen bers Netz
Erstellt am 08.03.2006
Also ich hatte auch gelegentlich das Problem gehabt, das Netzlaufwerke plötzlich getrennt wurden. Bei einem WLAN wäre natürlich denkbar, dass die Verbindungsqualität nicht ausreichend ...
5
KommentareWin XP Pro SP 2 schreibt....
Erstellt am 08.03.2006
Hallo! Läuft denn bei dir der Indexdienst ? Das könnte die Festplattenaktivität trotz Leerlauf begründen. Deaktiviere gegebenenfalls den Indexdienst. Du schreibst, dass das Entfernen ...
4
KommentareFehler beim Kopieren und Brennen bers Netz
Erstellt am 08.03.2006
Hallo! Ist denn die Verkabelung 100% in Ordnung ? Wechsle vielleicht einmal die Netzwerkkabel. Kopierst du die Daten von Netzlaufwerken ? Bei Brennprogrammen gibt ...
5
Kommentare