
Remote desktop verbindung mit MSN
Erstellt am 13.03.2005
Moment - Ich glaube ich hab mal wieder ein kleines Verständigungsproblem. Wie sieht denn dein Internetzugang aus? PC >>> Router >>> Modem oder PC ...
16
KommentareRemote desktop verbindung mit MSN
Erstellt am 13.03.2005
Dein Router routet Anfragen auf Port 3389 auch an die IP deines Rechners weiter (192.168.x.x) ? Ich hab mal Tage nach einer Problemlösung gesucht, ...
16
KommentareRemote desktop verbindung mit MSN
Erstellt am 13.03.2005
Stimmt - hab ich falsch verstanden. Also anders herum. Hmmm Benutzt du einen Router? Vielleicht beim Port-Forwarding etwas falsch gemacht ? ...
16
KommentareRemote desktop verbindung mit MSN
Erstellt am 13.03.2005
Anmerkung: Laut Beschreibung kann er zwar auf deinen Rechner zugreifen, du aber nicht auf seinen. Dass würde meine Vermutung schon fast bestätigen (natürlich gäbe ...
16
KommentareRemote desktop verbindung mit MSN
Erstellt am 13.03.2005
"Cabelcom ist in der Tat über Frenseh Dose und der Pc bekommt ein öffentliche Ip" Bei solchen Anbietern gibt es derartige Probleme des öfteren. ...
16
KommentareRemote desktop verbindung mit MSN
Erstellt am 13.03.2005
Hallo! Existiert eine Firewall ? Ist es ein normaler DSL Anschluss von der Telekom o. ä. ? Ist Cabelcom vielleicht so ein Dienstanbieter der ...
16
KommentareDefektes XP Admin-Kono
Erstellt am 13.03.2005
Was den vermeintlichen Defekt angeht. Da versucht mit Sicherheit ein installiertes Programm zu starten und verursacht dadurch die Schwierigkeiten. Mit "Regmon" und "Filemon" von ...
7
KommentareDefektes XP Admin-Kono
Erstellt am 13.03.2005
Hallo! Joeiiii Du kannst vermutlich wegen fehlender Rechte nicht auf Verzeichnisse des anderen Admins zugreifen. Mach mal einen Rechtsklick auf das betreffende Verzeichnis dann ...
7
KommentareWindows XP Adminkonto
Erstellt am 13.03.2005
Wünsch ich auch :-) ...
14
KommentareWindows XP Adminkonto
Erstellt am 13.03.2005
War ich jetzt echt so langsam ??? Wie zeitig seid ihr denn am Sonntag-Morgen wach ??? ;-) ...
14
KommentareWindows XP Adminkonto
Erstellt am 13.03.2005
Hallo! Das Konto mit dem Benutzernamen "Administrator" existiert immer bereits standardmässig unter Windows. Es ist aber mehr oder weniger "versteckt". Unter Start>>>Einstellungen>>>Systemsteuerung>>>Benutzerkonten sieht man ...
14
KommentareXBOX als Streaming Client
Erstellt am 13.03.2005
Hallo! Danke schön. Die Seite ist eigentlich ziemlich klasse. Vor allem für Leute wie mich, die zwar davon schon gehört haben aber keine Ahnung ...
2
Kommentaremit 3 subnets ins internet verbinden
Erstellt am 11.03.2005
naja - verdient hat er´s ;-) ...
15
KommentareWin XP 1394 Netzwerkverbindung löschen?
Erstellt am 11.03.2005
Hallo! Ich vermute, dass du auf deinem Mainboard einen Firewire-Anschluss hast. Und eben dieser Firewire-Anschluss wird auch als IEEE-1394 bezeichnet. Das hat nix damit ...
1
KommentarWin XP 1394 Netzwerkadapter deinstallieren ?
Erstellt am 11.03.2005
Hallo! Ich vermute, dass du auf deinem Mainboard einen Firewire-Anschluss hast. Und eben dieser Firewire-Anschluss wird auch als IEEE-1394 bezeichnet. Das hat nix damit ...
3
KommentareZwei Netzwerke verbinden
Erstellt am 11.03.2005
Also versuch es doch mal so. Wenn das auch nicht klappt bleibt noch der Versuch mittels Proxyserver. Also schreib ob´sklappt. Als erstes am XP-Rechner ...
8
KommentareVPN schaltet ab!
Erstellt am 11.03.2005
Nunja - schön das es jetzt klappt. bis dann ...
5
KommentareZwei Netzwerke verbinden
Erstellt am 11.03.2005
Hallo! So ein Mist aber auchAlso ich glaube ich muss mich bei dir entschuldigen. Ich Schussel bin die ganze Zeit in meiner Beschreibung davon ...
8
KommentareZwei Netzwerke verbinden
Erstellt am 10.03.2005
Hallo! Also nochmal langsam. Was heisst du kannst weder "Brücke" noch Proxy erreichen ? Ich versuch es vielleicht nochmal. Zuerst richtest du an PC1 ...
8
KommentareVPN schaltet ab!
Erstellt am 10.03.2005
Hallo! Also mein erster Gedanke war, das es bei fast allen Routern eine Option gibt, die wenn sie aktiviert ist, die Onlineverbindung bei Inaktivität ...
5
KommentareVPN schaltet ab!
Erstellt am 10.03.2005
Hallo! Benutzt du einen Router ? ...
5
KommentareNetzwerk neuling
Erstellt am 10.03.2005
Hallo! Wie sieht es denn aus wenn du das verzeichnis via net use mapst ? Geht es dann schneller ? net use z: \\Laptop\Freigabe ...
2
Kommentare2 betriebssysteme auf einer platte, zugriff von dem einen auf die dateien im ordner des benutzerkontos des anderenn verweigert
Erstellt am 10.03.2005
Hallo! Also du hast oben geschrieben, dass dein BS Win XP Home gewesen ist. Richtig ? Dann sollte das Thema verschlüsselt oder nicht - ...
8
KommentarePc und Notebook über Cross over Kabel verbinden unter XP: PC zeigt bei "ipconfig" nichts an
Erstellt am 10.03.2005
Hallo! Also wenn du irgendwo noch eine Netzwerkkarte herumliegen hast, dann deinstalliere doch mal deine jetzige, bau sie aus dem Rechner aus und bau ...
10
KommentareZwei Netzwerke verbinden
Erstellt am 10.03.2005
Sollten noch Probleme auftauchen dann such mal hier unter dem Stichpunkt "ICS" oder "Internet Connection Sharing". ...
8
KommentareZwei Netzwerke verbinden
Erstellt am 10.03.2005
Hallo! Du hast das Problem schon richtig erkannt. Die Anfragen des PC2 landen an der Schnittstelle ETH0 des PC1. Nur werden sie von dort ...
8
KommentarePc und Notebook über Cross over Kabel verbinden unter XP: PC zeigt bei "ipconfig" nichts an
Erstellt am 09.03.2005
kann der Rechner sich selbst anpingen ? Kann die Netzwerkkarte vielleicht defekt sein ? ...
10
KommentareLinux und was jetzt...
Erstellt am 09.03.2005
Hi! Deinen Fragen nach zu urteilen, bist du ein ziemlich Linux-Beginner. Deshalb mein Tip: Kauf dir auf jeden Fall ein (oder mehrere) gutes Buch ...
6
KommentareNarrensicheres System
Erstellt am 09.03.2005
Hallo "power-user"! Also ich möchte das Ganze bei Gott nicht zu einer Pro/Contra Diskussion über W2K ausarten lassen. Ich habe es seinerzeit auch begeistert ...
8
KommentareNarrensicheres System
Erstellt am 09.03.2005
Hallo! Also dem ersten Tip von "Power-user" kann ich mich nur anschliessen. Leg einfach einen neuen Benutzer der Gruppe "eingeschränkte Benutzer" an und "schieb" ...
8
KommentarePc und Notebook über Cross over Kabel verbinden unter XP: PC zeigt bei "ipconfig" nichts an
Erstellt am 09.03.2005
Dumme Frage, aber ist an deinem Rechner TCP/IP installiert ? ...
10
KommentareZwei Netzwerke mit Bluetooth verbinden
Erstellt am 09.03.2005
Hallo! Also ich kann mich "jeutix" nur anschliessen. Du hast mit WLAN eine deutlich höhere Bandbreite und Reichweite. In der Praxis ist mit Bluetooth ...
2
KommentareFetplatte für Notebook
Erstellt am 08.03.2005
Um eine kompatible HD zu finden würde ich mich an deiner Stelle an den IBM Support wenden. Das kann dich gegebenenfalls vor bösen und ...
4
KommentareWegen einer Kontenbeschränkung dürfen Sie sich...
Erstellt am 08.03.2005
Hi! Du könntest versuchen, dass Problem über "Tweak UI" zu lösen. Das ist ein kleines Tool von MS mit dem man so einige Einstellungen ...
11
KommentareMein Ping is hoch!
Erstellt am 07.03.2005
@ leknilk0815 ach war das schön :-) @ agent_nOOb was ist das denn für ein Logik??? " SP2 werde ich mir nicht draufmachen da ...
8
KommentareMein Ping is hoch!
Erstellt am 06.03.2005
Ich bin sprachlos "Noch vor paar tagen als ich Windows und alles neu instaliert habe " - machst du das echt häufiger ??? "Ich ...
8
KommentareNetzwerk zu langsam ??
Erstellt am 06.03.2005
Hi! Also eine 50 - 60 prozentige Netzwerkauslastung klingt doch recht normal. Das heisst du überträgst so etwa 4-5 MB die Sekunde. Das sollte ...
7
KommentareIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 05.03.2005
Nein - ich habe nicht gesagt, dass es die nicht nicht-offiziell gibt. Ich habe zum Ausdruck bringen wollen, dass es die auch inoffiziell nicht ...
52
KommentareIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 05.03.2005
Lieber Jedivk. Ich muss dich leider entäuschen. Solche Programme gibt es leider nicht. Überleg doch mal -was meinst du denn, weshalb die Anwälte der ...
52
KommentareWiederherstellungs Problem
Erstellt am 05.03.2005
Nun das steht, dass du beim starten deines Rechners F8 drücken sollst und dann aus der Liste "Verzeichnisdienst wiederherstellen" auswählen sollst. Von den Folgen ...
6
Kommentare500 GB Datenverlust
Erstellt am 05.03.2005
Also das Programm kostet so etwa 200? und ich hatte es anschliessend für knapp 150 ? wieder bei Ebay verkauft. Und die etwas mehr ...
7
Kommentarekein Zugriff auf Netzwerk auf Neuinstallation
Erstellt am 05.03.2005
o.k. - langsam gehen mir die Ideen aus. Wie sieht es denn von den anderen Clients aus aus. Können die den Rechner anpingen oder ...
8
Kommentare500 GB Datenverlust
Erstellt am 05.03.2005
Hi! Also mir ist das ja auch mal passiert. Peinlich, peinlich - ich hatte den Laufwerksbuchstaben verwechselt. Hatte mich schon gewundert das das Formatieren ...
7
KommentareBenutzer
Erstellt am 05.03.2005
Also eigentlich widerspricht sie die "Aufgabenstellung" vollkommen. "Ein Benutzer der alles installieren darf aber das BS nicht abschiessen kann" >>> Nicht möglich. "benutzer entferne ...
6
Kommentarekein Zugriff auf Netzwerk auf Neuinstallation
Erstellt am 05.03.2005
Guten Morgen! Also einen Virus oder eine defekte Netzwerkkarte würde ich ausschliessen. Ich vermute, dass du die HD formatiert hast, womit ein Virus eigentlich ...
8
KommentareIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 05.03.2005
Da bin ich ja jetzt auch mal gespannt ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ...
52
KommentarePartitionen der zweiten Festplatte sind weg
Erstellt am 05.03.2005
Hi! Ich weiss zwar nicht was dir da Kopfzerbrechen bereitet. Aber wenn es dich interessiert wie man das SP in die Installations-CD integriert, dann ...
10
KommentareBerechtigungen für Netzwerk-Freigaben ignoriert (W2k)
Erstellt am 05.03.2005
Hi! Also nehmen wir mal an, du hast auf dem PC1 ein Verzeichnis "X". Ausserdem hast du in den Sicherheitseinstellungen festgelegt, dass Mitglieder der ...
6
Kommentarekein Zugriff auf Netzwerk auf Neuinstallation
Erstellt am 05.03.2005
Hi! Läuft die XP-Firewall ? Oder eine andere Personal Firewall ? ...
8
KommentareIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 04.03.2005
Es ging nicht darum die IP Adresse herauszubekommen, sondern die reale-lokale-Adresse (mit anderen Worten - seinen Wohnsitz) die der Nutzer der IP-Adresse hat. ...
52
Kommentare