7Gizmo7
7Gizmo7
Ich freue mich auf euer Feedback

Iphone 3G vs. Exchange, die X. Rundegelöst

Erstellt am 28.08.2008

Schön wenn es doch noch geklappt hat zusätzlich muß ich sagen das alle diese Einstellungen nicht vorgenommen habe nur die Daten vonm Server im ...

14

Kommentare

RDP Verbindung kein Recht

Erstellt am 28.08.2008

MHM entweder habe ich dich nicht verstanden also ich versuche nachzufolgen du meldest dich per Admin am Server an Und willst zusätzlich noch eine ...

6

Kommentare

RDP Verbindung kein Recht

Erstellt am 28.08.2008

jeder user kann sich nicht lokal an der servermachine anmelden dann kommt diese Fehlermeldung dann könnte ja jeder user am server rumspielen ...

6

Kommentare

Echange 2007 bekommt keine EMailsgelöst

Erstellt am 28.08.2008

du kannst auch 2 MX so anpassen das einer auf Provider als Backup verweist ist der Exchange nicht erreichbar landen sie beim Provider und ...

6

Kommentare

E-Mails werden abgerufen (Pop3) aber erscheinen nicht im Postfachspeichergelöst

Erstellt am 28.08.2008

Geht nicht ohne AD woher soll den der Exchange wissen wo die E-mails hin sollen ...

6

Kommentare

Firmen Backup mit Acronisgelöst

Erstellt am 28.08.2008

MHm Da ich nicht ich weiß was du für ein Netzwerk hast Also grundsätzlich würde ich das Netzwerk so aufbauen . Server gespeicherte Profile ...

6

Kommentare

Iphone 3G vs. Exchange, die X. Rundegelöst

Erstellt am 27.08.2008

Ist das Webserver Zertifikat auf dcfs.ecomedic.de ausgestellt und tragt ihr dies auch beim Iphone ein ?? wahrscheinlich nicht da ihr ja eine dyndsn Adresse ...

14

Kommentare

Iphone 3G vs. Exchange, die X. Rundegelöst

Erstellt am 27.08.2008

Folgende Punkte sind zu beachten .die schwierigkeit bei dir liegt wegen der dyndsn adresse hast du eigentlich keine Zertifikatsabfrage beim Einrichten des Iphones ?? ...

14

Kommentare

Echange 2007 bekommt keine EMailsgelöst

Erstellt am 27.08.2008

ja du mußt deinen MX Record bei deinem Domainprovider auf die IP deines Exchange verweisen lassen im moment gehen die mails alle an den ...

6

Kommentare

Wie kann man herausfinden von welchem User die Dateien auf dem Server gelöscht wurden?

Erstellt am 27.08.2008

Oder ihr benutz Volummenschattenkopie um die dateien wieder herzustellen ...

3

Kommentare

Sind 2 SBS 10 Lizenzen ?

Erstellt am 27.08.2008

Dann nimm einen VM und testet es ...

5

Kommentare

Echange 2007 bekommt keine EMailsgelöst

Erstellt am 27.08.2008

Versuch doch mal den Smtp Server mit Telent zu erreichen ...

6

Kommentare

Iphone 3G vs. Exchange, die X. Rundegelöst

Erstellt am 27.08.2008

Was sagen den die Ereignissprotokolle im SBS ?? Imap ist ein eigender Virtueller Server Iphone sync aber mit microsoft active sync ...

14

Kommentare

Iphone 3G vs. Exchange, die X. Rundegelöst

Erstellt am 26.08.2008

also bei mir funktionierts und unserem Exchange aber wir haben eine feste IP das sollte aber kein Problem sein hast du bei den Accountdaten ...

14

Kommentare

Mails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesengelöst

Erstellt am 23.08.2008

Falls du es nochmal Hilfe brauchst kann du dich ja mit ne mail an mich wenden Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten Mails zu empfangen ...

27

Kommentare

Mails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesengelöst

Erstellt am 23.08.2008

also du legst einen MX Record und A Record bei deinem Hoster an der auf deine IP verweist (Sagte ja schon dani) das Reverse ...

27

Kommentare

Mails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesengelöst

Erstellt am 23.08.2008

im TDS-Bussenes Kundencenter unter Anschlussdaten -reverse mapping wir haben die subdamain mail.domain.de als MX eintrag mail.domain.de tragen wir bei reversemapping ein wenn du hier ...

27

Kommentare

Zugriff auf SBS Server via VPN (Anmeldung als Client am Server)

Erstellt am 23.08.2008

super dat ist die richtung die du einschlagen mußt ...

4

Kommentare

Mails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesengelöst

Erstellt am 23.08.2008

Warum sagst du nicht deinen Anbieter der die feste IP bereitstellt das er die ein Reverse DNS einrichtetet machen wir bei der Telekom auch ...

27

Kommentare

Zugriff auf SBS Server via VPN (Anmeldung als Client am Server)

Erstellt am 23.08.2008

Kannst du den unter dich anmelden. Mit deinem Benutzer und Pass Schon den VPN Verbindungsmanager installiert ??? ...

4

Kommentare

sbs2003 und das leidige thema smtpgelöst

Erstellt am 17.08.2008

Vieleicht das nochmal ne Hilfe ...

5

Kommentare

sbs2003 und das leidige thema smtpgelöst

Erstellt am 17.08.2008

aber warum sendest du nicht über DNS ist doch einfacher als Smarthost Führe den Internetkonfigurationsassi doch aus der hilft ungemein dann noch Windows Small ...

5

Kommentare

Software zum Verwalten und Inventarisieren von Netzwerken

Erstellt am 15.08.2008

Ich war schon mal sowas ähnliches im Gespräch die letzte Lösung SYSAID find ich nicht schlecht ...

2

Kommentare

Trouble Ticket System

Erstellt am 15.08.2008

Ich nehm mal du nutzt die freie Version Ist die Software auch in Deutsch konfigurierbar ?? ...

4

Kommentare

Zugriff eines E-mail Client wie Thunderbird auf den Exchange Server

Erstellt am 15.08.2008

Also vieleicht habe ich mich blöd ausgedrückt .Exchange funktioniert im Firmennetzwerk tadellos Mein Problem ist jetzt ich bin zu hause und will mit meinem ...

5

Kommentare

Exchange 2003 Standard mehr als 75GB Datenbankgröße

Erstellt am 12.08.2008

Autoarchivierung beim clienten und den Datenbestand verkleinern die Exchangedatenbank kann man nicht vergrößer ist ja kein Ablageort sondern zum pruduktiven aktuellen Arbeiten und nicht ...

8

Kommentare

Vista-Admin-Kennwort mit Linux CD-zurücksetzen

Erstellt am 12.08.2008

Geht alles nicht mehr bei Vista aber mußte er nicht ein passwort hinweis eintragen bei vista ??? ...

3

Kommentare

Wake up on Lan weiß nicht welches tool

Erstellt am 12.08.2008

AdvancedRemoteInfo ...

6

Kommentare

Jose AD Dokumentierer - Laufzeitfehler (Error on ADO Access to Active Directory)gelöst

Erstellt am 11.08.2008

dann vieleicht in richtung "netbios" suchen ...

4

Kommentare

Suche VNC für Mac zu PCgelöst

Erstellt am 11.08.2008

bitte sehr wegen Mac Fragen kann man sich immer melden ...

23

Kommentare

Airport und WRT54GL, Probleme?gelöst

Erstellt am 11.08.2008

nein nur den AirPort Schlüssel ...

11

Kommentare

Jose AD Dokumentierer - Laufzeitfehler (Error on ADO Access to Active Directory)gelöst

Erstellt am 11.08.2008

am clienten ausführen der in der Domäne ist ...

4

Kommentare

Airport und WRT54GL, Probleme?gelöst

Erstellt am 11.08.2008

Hinter dem WPA Schlüssel ein " $ " zeichen setzen ...

11

Kommentare

Apple Mobile Me Probleme mit Aktivierungsschlüsselgelöst

Erstellt am 11.08.2008

Tja wenn du den Dienst Mobile.me weiter benutzen willst Musst du wohl das Restgeld zahlen. Soweit ich weiß kann man auch uberweisen. ...

3

Kommentare

Suche VNC für Mac zu PCgelöst

Erstellt am 11.08.2008

ein deinstallationsprogramm schon mal probiert?? ...

23

Kommentare

Suche VNC für Mac zu PCgelöst

Erstellt am 09.08.2008

Am Mac Server rumschrauben und keine Ah haben Guck doch mal in der Aktivitätsanzeige unter dienstprogramme ob noch ein Prozess an ist und für ...

23

Kommentare

DNS Problem mit Exchange 2003gelöst

Erstellt am 03.08.2008

wenn ich dich richtig verstande habe mußt du rpc over Http einrichten ...

2

Kommentare

Ical und Adressbuch sync

Erstellt am 30.07.2008

Bis jetzt habe ich noch nicht verstanden was du möchtest du hast ein Netzwerk mit Win und Mac und einem W2K3 Exchange wollt ihr ...

4

Kommentare

Exchange Server von aussen Ansprechengelöst

Erstellt am 19.07.2008

1.RPC über HTTP 2.VPN Über Server oder Router ? ...

4

Kommentare

Voraussetzungen um von verisign ein serverzertifikat signiert zu bekommen?

Erstellt am 19.07.2008

Dies ist natürlich richtig Ach Doktor wäre schöön aber ist genauso teuer wie Zertifikate(-; ...

6

Kommentare

URL statt IP-Adresse anzeigen

Erstellt am 19.07.2008

sprechen wir nicht vom rewrite Modul ???? ...

4

Kommentare

Voraussetzungen um von verisign ein serverzertifikat signiert zu bekommen?

Erstellt am 19.07.2008

wenn man das zertfikat bei den clienten einträgt müsste dann die Fehlermeldung dann nicht verschwinden ...

6

Kommentare

Vista Client an Windows Domäne anmelden bzw Client Profile verwalten

Erstellt am 19.07.2008

und wenn meinst du jetzt wer hat in die richtige Richtung gedacht??? ...

4

Kommentare

HP PSC 1350 All in one als Netzwerkdrucker installierengelöst

Erstellt am 16.07.2008

keine Ahnung !!! kannst du den den Drucker ansprechen als netzwerkdrucker?? ...

6

Kommentare

Vista Client an Windows Domäne anmelden bzw Client Profile verwalten

Erstellt am 16.07.2008

1.Also um dich lokal anzumelden mußt """PC-Name\User"""" eintragen als Benutzer. dann meldet ers ich mit lokalem Profil an 2.Also bei mir können sich mehrer ...

4

Kommentare

Button Kontakte soll auf öffentlichen Ordner verweisen.

Erstellt am 16.07.2008

Vieleicht hilft das weiter Absatzt eigenschaften Ordner ...

4

Kommentare

Vom Mac G4 mit Dlink 122 auf XP PC mit Netgear Wlan Router

Erstellt am 15.07.2008

bis jetzt habe ich dein Problem noch nicht Verstanden ??du möchtest ein w-lan Netzwerk mit einem xp clienten und einem Mac clienten mit verschlüsselung??? ...

6

Kommentare

Mails nur noch von den angelegten Accounts holengelöst

Erstellt am 15.07.2008

holt ihr eure Mails bei einem provider ab per Pop3?? Grundsatzlich würde ich die zuständige person davon Unterrichten . ...

3

Kommentare

HP ML310 G4 - Terminalsession auf 2x 19 Zoll-TFT darstellen?gelöst

Erstellt am 15.07.2008

Muss der client nicht die beiden Monitore verarbeiten?? Vom logischen würde ich sagen es geht nichtaber ich kann mich auch irren (-; ...

4

Kommentare

Exchnage 2003 Tiefgehende Protokollierung Email Versand

Erstellt am 15.07.2008

Aber wenn die Mail per smtp Versand wurde liegt es nicht mehr in deinem Bereich sondern am Gegenüberliegenden smtp Server ,entweder hat er die ...

3

Kommentare