
adminst
Ich freue mich auf euer Feedback
adminst am 15.02.2009
Spamfilter Gateway
Hallo zusammen Kennt jemand einen Linux Opensource Mailgateway? Wenn nein auch kein Howto? Ich möchte mehere Domains vor den Mailservern scannen und nachher wenn es
2 Kommentare
0
4594
0
adminst am 23.01.2009
Linux Debian RBL Monitoring Server
Hallo zusammen Kennt jemand ein gutes Howto oder programm für Debian welches eine Anzahl eigener IPs von Mailservern regelmässig prüft ob sie auf RBL sind
1 Kommentar
0
4172
0
adminst am 23.01.2009
Aktuelles Emailserver howto unter Debian
Hallo zusammen Kennt jemand ein aktuelles Emailserver Howto für Debian? Idealerweise mit Postfix, Postfixadmin, Horde oder Squirrel, Spamassassin und ClamAV? Ich suche die ganze Zeit,
1 Kommentar
0
4649
0
adminst am 09.01.2009
linux traffic statistik
Hallo zusammen Wie kann ich am einfachsten den Trafficwert eines Debianservers z.b des letzten Tages auslesen lassen? Danke und Gruss adminst
2 Kommentare
0
4726
0
adminst am 08.09.2008
Vmware ESX Fragen
Hallo zusammen Bevor ich auf ESX Server wechsle, noch ein paar fragen: 1. Kann ich VMs welche unter Vmwareworkstation liefen für ESX Server übernehmen? 2.
2 Kommentare
0
5371
0
adminst am 01.07.2008
2k8 Server Intel NIC Pro 1000 GT Gruppenbildung
Hallo zusammen Ich habe in meinem 2k8 Enterprise Test Server zwei INTEL Pro 1000 GT Nics mit dem neusten Treiber. Bei der Konfiguration kommt im
2 Kommentare
0
7159
0
adminst am 17.06.2008
Intel NIC Failover Load Balancing
Hallo zusammen Ich teste einen MS Server 2k8 Enterprise. Habe zwei Giga Nics drin (GT - PCI, PT - PCI-E). Ich muss jetzt mit diesen
1 Kommentar
0
5706
0
adminst am 04.06.2008
2k8 Enterprise per Telefon aktivieren
Hallo zusammen Wir haben einen 2k8 Server Enterprise im Einsatz. Aus irgend einem Grund kann ich ihn nicht per Internet aktivieren. Darum möchte ich ihn
1 Kommentar
0
7723
0
adminst am 04.06.2008
Inaktive Festplatten ausschalten
Hallo zusammen Gibt es ein Programm oder eine Funktion bei 2k3 oder 2k8 Server, welches die inaktiven Festplatten ausschaltet? Das Laufwerk C:\ und G:\ sollen
1 Kommentar
0
8013
0
adminst am 23.05.2008
Surecom Printserverutility
Hallo zusammen Hat jemand evtl. noch die psadmin.exe und die andere (weiss nicht mehr wie die genau heisst)? Habe überall im Netz geschaut, aber nirgends
Hinzufügen
0
3098
0
adminst am 21.05.2008
Freenas - Sambazugriff
Voraussetzungen: Freenas 0.69 (revision 3281) Ich habe die Festplatte eingebaut. aktiviert und gemountet. Über den Menüpunkt CIFS/SMB wollte ich eine gewöhnliche Freigabe machen ohne Beschränkungen
Hinzufügen
0
4924
0
adminst am 09.04.2008
XP CD erkennt XP nicht mehr
Hallo zusammen Ich muss einer meiner PC's mit der XP CD reparieren, da Windowsupdate und zwei andere Dienste nicht mehr funktionieren. Hatte gestern die CD
2 Kommentare
0
3723
0
adminst am 08.04.2008
Desktops virtualisieren
Situation: 8 Rechner XP, 2 Server (1 NAS Server, 2003 Enterprise Server, als Host), Giga-Netzwerk. Ich möchte nun, alle Rechner ersetzen, jeder XP Rechner in
8 Kommentare
0
4839
2
adminst am 05.04.2008
DELL Vostro 1700 Vista WLAN Problem
Hallo zusammen Ich habe mir frisch einen DELL Vostro 1700 mit Vista Home gekauft. Ich habe in meinem Netzwerk ein WLAN (Dlink DI-624) mit WPA2
Hinzufügen
0
6892
0
adminst am 29.09.2007
Wie installiere ich und starte den Sun Secure Desktop auf Suse Linux
Hallo zusammen Hat jemand eine anständige Anleitung zum Sun Secure Desktop auf deutsch? Das RPM Paket habe ich schon installiert, nun weiss ich nicht wie
Hinzufügen
0
2936
0
adminst am 29.03.2007
2003Enterprise: Fileserver optimieren
Hallo zusammen Ich habe einen 2003Enterprise Server als reiner Fileserver. XP Clients greifen direkt auf den Server zu ohne authentifizierung. Beim Zugreifen via das verknüpfte
2 Kommentare
0
4672
0
adminst am 14.03.2007
VPN Port ändern bei MS VPN Client
Hallo zusammen Kann ich bein VPN Client von MS, welches bei XP dabei ist, möchte ich den VPN Port ändern. Der Grund ist, dass jeder
2 Kommentare
0
14136
0
adminst am 18.02.2007
Server 2003 Enterprise: Verbindung zu Server nach wenigen Minuten unterbrochen
Hallo zusammen Systemkonf.: Win 2003 Server Enterprise Vmware 5.3 2 Giga NICs keine Firewall aktiv RealVnc Enterprise XP Prof als Gastsystem Wenn ich den Server
1 Kommentar
0
3130
0
adminst am 26.01.2007
NIC Backup
Hallo zusammen Ich habe auf einem XP Prof Rechner auf einer NIC den Proxy am laufen und über die andere habe ich NTP am laufen.
1 Kommentar
0
3177
0
adminst am 25.01.2007
Startskript: URL versteckt aufrufen
Hallo zusammen Wie kann ich mit einem Startupskript (XP) eine URL aufrufen, ohne es ein User sieht? Danke
6 Kommentare
0
6522
0
adminst am 25.01.2007
Startskript soll sich per FTP Einloggen und den Status in ein Log schreiben
Hallo zusammen Habe vor folgendes vor zu schreiben und bin für alle Tipps dankbar: 1. Startskript soll sich per FTP anmelden 2. Skript soll Datum,
1 Kommentar
0
4272
0
adminst am 09.01.2007
Festplatteninhalt wiederholt kopieren/verschieben
Hallo zusammen Kennt jemand eine gute Utility oder ein Skript mit welche automatisch zu vorgeschriebenen Zeitpunkten, z.B. HDD 2 kopiert und die Änderungen auf HDD3
1 Kommentar
0
3231
2
adminst am 05.01.2007
Suche Programmierer welcher mir ein Startskript schreibt
Hi Skript muss folgendes machen - Ausführung: Beim Aufstarten, + min 2xpro Tag - Skript soll PC Name, externe Internet IP + angemeldeter User+ Datum
5 Kommentare
0
3572
0
adminst am 04.01.2007
Suse 10.1 (frisch aufgesetzt) Squid aktivieren und ClamAV einbinden
Hallo zusammen Wie kann ich Squid aktivieren (alle dürfen Squid nutzen), dann möchte ich noch ClamAV einbinden welches den Traffic scannen soll + evtl. Meldungen
2 Kommentare
0
6897
0
adminst am 03.01.2007
Backupscript Suse 10.1
Hallo zusammen Habe folgendes vorhaben: jede Woche soll ein Suse die Dateien von Ordner "1" auf HDD2 Kopieren (später nur noch die abgeänderten Daten hinzufügen
1 Kommentar
0
3097
0
adminst am 03.01.2007
Samba: Ordner Vollzugriff ohne Authentifizierung
Hallo zusammen Ich habe Suse 10.1 aufgesetzt und als Anfäger Samba zum laufen gebracht. Wenn ich nun von ner XP Kiste auf einen Freigabeordner zugreife,
5 Kommentare
0
26576
0
adminst am 02.01.2007
Ximeta Netzwerkfestplatte installieren
Hi System: Suse 10.1 Kernel: Orginal Bei der Installationsaleitung von Ximeta steht ich müsse folgender Befehl ausführen: $ /bin/sh ./ndas-kernel-default-1.0.3-2.6.16.21_0.13.suse101.101.i586.rpm.bin (Link Ich bin Anfänger in
5 Kommentare
0
6483
0
adminst am 29.12.2006
WLAN Router gibt IP nicht weiter
Hallo zusammen Situtation Router 1 192.168.0.x (DHCP aktiviert) - Switch 1 xx - WLAN Router DI-624 WLAN WPA2-PSK aktiviert . Der Wlan Router gibt die
3 Kommentare
0
4549
0
adminst am 28.12.2006
OL 2k3: CSV importieren
Hi all Hab das Adressbuch von Netscape 7.1 in CSV exportiert und möchte es nun in OL 2k3 importieren. Über den Importassistent von OL finde
2 Kommentare
0
3775
0
adminst am 25.12.2006
DVD auf 2 Bildschirmen abspielen mit WMP oder Cyberlink PowerDVD
Hallo zusammen Ich hab 2 Bildschirme zur Verfügung welche tadelos laufen. Jetzt möchte ich einen DVD Film wiedergeben, so dass die Filmbreite über beiden Desktops
6 Kommentare
0
4693
0
adminst am 23.12.2006
Software tarnen
Hi all Wir installieren bei allen Steganos AntiThief, für den Fall dass sie gestohlen werden. Meine Aufgabe ist nun, dieses Programm zu tarnen, dass nicht
Hinzufügen
0
3337
0
adminst am 07.12.2006
Mails aus Mozilla Thunderbird in Netscape importieren
Hallo zusammen Zur Zeit nutze ich noch Thunderbird. Das Design vom Programm finde ich super, was mich daran mächtig stört, dass einige Mails verschluckt werden.
1 Kommentar
0
3399
0
adminst am 14.11.2006
35000 Zellen auf ein Mal mit 1 multiplizieren
Wie geht das? Danke
19 Kommentare
0
5188
0
adminst am 10.11.2006
MS Autoroute via Remote (INternet) in einem anderen Netzwerk auf PC ohne Laufwerk installieren
Hallo zusammen Ich hab ne schwierige Aufgabe bekommen: Ich muss MS Autoroute in einem entfernten Netzwerk über Remote (Internet) installieren und habe am lokalen kein
4 Kommentare
0
4661
0
adminst am 10.11.2006
MS Autoroute 2006 auf einem PC in einem entf. Netzwerk ohne Laufwerk installieren
Hallo zusammen Ich hab ne schwierige Aufgabe bekommen: Ich muss MS Autoroute in einem entfernten Netzwerk über Remote (Internet) installieren und habe am lokalen kein
Hinzufügen
0
3586
0
adminst am 10.09.2006
MS Virtual PC 2005 login
Hallo zusammen Habe MS Virtual PC 2005 RC2 auf nem XP Pro System installiert. Doch mit dem Zugriff auf die Verwaltungskonsole habe ich noch Probleme:
1 Kommentar
0
2963
0
adminst am 07.05.2006
Ximeta Netzwerkfestplatten Tool installieren, Problem mit .bin Datei
Hallo zusammen Ich habe in meinem Homenetzwerk den ersten Suse Linux 10.0 Server in Betrieb genommen. Doch leider bin ich noch Anfänger in Sachen Linux.
1 Kommentar
0
4468
0
adminst am 30.04.2006
Fehlermeldung xy ist keine Win32 Anwendung
Hallo zusammen Es handelt sich um folgendes System: Win XP Prof. (Ist auf einem Raid1, mit Adaptec 1210sa installiert). Wenn ich eine CD die auf
1 Kommentar
0
12710
0
adminst am 23.04.2006
Problem mit Squid
Hallo zusammen Habe in Yast Squid installiert und gestartet. (Standarteinstellungen). Wenn ich bei den Client den Proxyserver 192.168.0.3 und den Port 3128 kommt danach die
1 Kommentar
0
3757
0
adminst am 22.04.2006
Suse als Druckserver Problem
Hallo zusammen Ich habe gerade Suse 10.0 neu aufgesetzt. Samba konfiguriert. Alle Windows Clients sehen jetzt die Freigaben, auch die Drucker. Wenn ich die Drucker
3 Kommentare
0
4454
0
adminst am 21.04.2006
Proxyserver von Suse mit Virusfilter ausstatten
Hallo zusammen Der Proxyserver soll unter Suse 10.0 (der integrierte) laufen. Wie kann ich den mit einem Virenfilter versehen und was für einen gratis AV
Hinzufügen
0
3153
0
adminst am 21.04.2006
RealVnc einrichten unter Linux
Hallo zusammen Ich verwende in meinem Netzwerk RealVnc Pro. Jetz möchte ich mich ins Linuxland vortasten. Ich habe RealVnc installiert unter Suse 10.0. Wie kann
3 Kommentare
0
11178
0
adminst am 20.04.2006
Zeitserver im LAN selber machen
Hallo zusammen Ich möchte mit einer XP Station einen Zeitserverdienst laufen lassen und dann von den Clients über die integrierte (in XP) Zeitsynchronisation abrufen lassen.
1 Kommentar
0
6335
1
adminst am 17.04.2006
VMWare Suse
Hallo zusammen Ich möchte auf einem XP Client VMware installieren und paralell Suse 10.0 als Proxy laufen lassen. Ich habe nun den Vmwareplayer heruntergeladen. Wie
2 Kommentare
0
4365
0
adminst am 15.04.2006
Intel Xeon oder AMD Opertron
Hallo zusammen Welchen Prozessor würdet Ihr verwenden für einen Webserver (mit vielen Datenbanken) mit hoher Auslastung? Postet bitte mal Eure Erfahrungen. Wenn jemand Erfahrungen gemacht
2 Kommentare
0
4768
0
adminst am 15.04.2006
Server Beschaffung
Hallo zusammen Wir haben (leider nur) ein Budget von 2200CHF für einen neuen Server. Er soll in einem Rechenzentrum als Webserver + Backupserver dienen. Wir
3 Kommentare
0
5413
0
adminst am 20.03.2006
Universelle Software für Erstellung von Rechnungen, Gutschriften, Auftragsbestätigungen, Angeboten, Kundenmanagement
Hallo zusammen Jemand für eine KMU (5 Mann Mannschaft) braucht eine solche Software. Er ist aus der Schweiz, was das ganze noch Erschwert, wegen der
5 Kommentare
0
4278
0
adminst am 06.03.2006
XP Clients sehen sich in der Arbeitsgruppe, können aber nicht zugreifen
Scheint ein Berechtigungsproblem zu sein. Wem muss ich welche Berechtigungen geben, dass sie aufeinander zugreifen können? Danke
3 Kommentare
0
4147
0
adminst am 26.02.2006
Serverlizensierung - Server reagiert nicht
Hallo zusammen Ich habe gerade meinen 2003 Enterprise server neu aufgesetzt. Zuerst konnten die Clients noch auf die Serverfreigaben zugreifen, danach nicht mehr. Alle Clients
1 Kommentar
0
3005
0
adminst am 21.02.2006
Zertifizierungsstelle deaktivieren
Hallo zusammen Ich habe die PC's im Netzwerk ausgeschlossen. weil ich die Zertifizierungsstelle aktiviert habe. Wie deaktiviere ich sie wieder? Sorry bin Möchtegernadmin ;-) Gruss
1 Kommentar
0
2962
0