Startskript: URL versteckt aufrufen
Hallo zusammen
Wie kann ich mit einem Startupskript (XP) eine URL aufrufen, ohne es ein User sieht?
Danke
Wie kann ich mit einem Startupskript (XP) eine URL aufrufen, ohne es ein User sieht?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49794
Url: https://administrator.de/forum/startskript-url-versteckt-aufrufen-49794.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Du könntest mal nachlesen, ob wget Dir nicht nützlich ist. Das Tool macht einen HTTP GET von der Kommandozeile aus. Ich weiß aus der Erinnerung aber nicht mehr, ob/wie der Output aussieht - vermutlich nur eine Eingabeaufforderung. Es verfügt über ein "ganzes Buch" von Kommandozeilenoptionen, vielleicht kannst Du es ja für Deine Zwecke damit anpassen.
Ganz abgesehen davon, welches Programm Du nutzt, Du könntest es auch mit "start /min" aufrufen, damit das geöffnete Fenster wenigstens minimiert in der Taskleiste bleibt.
Du darfst ja nicht vergessen, dass - selbst wenn der "Dieb" es bemerkt - der Aufruf der Seite ja schon längst stattgefunden hat, wenn sie angezeigt wird! Selbst wenn er den Browser schnell wieder zumacht, ist er in diesem Sinne geloggt.
Gruß,
Tim
Du könntest mal nachlesen, ob wget Dir nicht nützlich ist. Das Tool macht einen HTTP GET von der Kommandozeile aus. Ich weiß aus der Erinnerung aber nicht mehr, ob/wie der Output aussieht - vermutlich nur eine Eingabeaufforderung. Es verfügt über ein "ganzes Buch" von Kommandozeilenoptionen, vielleicht kannst Du es ja für Deine Zwecke damit anpassen.
Ganz abgesehen davon, welches Programm Du nutzt, Du könntest es auch mit "start /min" aufrufen, damit das geöffnete Fenster wenigstens minimiert in der Taskleiste bleibt.
Du darfst ja nicht vergessen, dass - selbst wenn der "Dieb" es bemerkt - der Aufruf der Seite ja schon längst stattgefunden hat, wenn sie angezeigt wird! Selbst wenn er den Browser schnell wieder zumacht, ist er in diesem Sinne geloggt.
Gruß,
Tim

Hallo,
hier erfährst Du, wie man mit PHP dateien zum Schreiben auf dem Server öffnet:
http://www.homepage-total.de/php/schreiben_lesen.php
Gruß,
Tim
hier erfährst Du, wie man mit PHP dateien zum Schreiben auf dem Server öffnet:
http://www.homepage-total.de/php/schreiben_lesen.php
Gruß,
Tim
aber ich denke es muss schon unsichtbar laufen, was passiert denn sonst, wenn der user zum ersten mal startet und die IP nicht geändet hat, bzw die nicht zu seinem anschluss passt? dann kommt das Fenster trotzdem... also müsstest du am besten irgend eine Batch basteln, die erst einen Ping absetzt und dann die Seite aufruft.(könntre sonst Fehlermeldungen geben, wenn kein Internet da ist) Am besten natürlich für jeden Rechner eine andere Seite. Denn sonst ist es hinterher sehr mühsam rauszufinden, welche die richtige ist.