
Monitoring-Wartungs-Überwachungsprogramm für Leihlaptops?
Erstellt am 02.05.2016
=> Backups Kommt auf die Software an. => Antivirus Dafür gibt es enterprise Versionen z. B. von Kaspersky. Je nach Version ist auch Software ...
8
KommentareExcel Geburtstage formatieren
Erstellt am 02.05.2016
Eigentlich geht es nicht anders. Excel Speichert CSV-Dateien mit Semicolon als Trennzeichen. Ich hab zwar immer noch nicht ganz verstanden was du willst, aber ...
6
KommentareExcel Geburtstage formatieren
Erstellt am 02.05.2016
Tja, jetzt ist es nicht mehr durch Komma getrennt sondern durch Semicolon ...
6
KommentareExcel Geburtstage formatieren
Erstellt am 02.05.2016
Das sieht nach einer CSV Datei aus, dafür musst du "Text in Spalten" verwenden. Anleitung ...
6
KommentareAD Struktur
Erstellt am 01.05.2016
Zitat von : Aber nicht auf diesem Planeten Doch By default, Windows 2000 allows authenticated users to join ten machine accounts to the domain. ...
8
KommentareWelches Weiterbildungsangebot passt?
Erstellt am 30.04.2016
In der Microsoft Virtual Academy findest du so ziemlich alles zu Microsoft. Dort wird auch über Sinn und Unsinn von verschiedenen Möglichkeiten gesprochen. ...
3
KommentareAD Struktur
Erstellt am 30.04.2016
Designing OU Structures that Work Sicherheitstechnisch ist es egal, weil standardmäßig haben alle Domänen-Benutzer das Recht alle Geräte im gesamten Active Directory Aufzulisten Wenn ...
8
KommentareEigener Dienst vs. UAC
Erstellt am 30.04.2016
Ich würde dir zwar auch zu einer Software Deployment Lösung (z. B. Opsi) oder der bereits genannten WSUS Methode raten, aber wenn du deine ...
3
KommentareLocky entschluesseln ohne Ursprungs-Pc
Erstellt am 30.04.2016
Tja, wenn die Datei wichtig war und die andere Firma eindeutig für den Verlust verantwortlich ist, ist das dann nicht etwas für euren Firmenanwalt? ...
6
KommentareDisk2VHD Hyper-V Startet nicht
Erstellt am 30.04.2016
In Hyper-V gibt es kein Bios mehr, das wurde mal entfernt, weil alle Einstellungen über den Host erfolgen sollen (Menü Einstellungen bzw. PowerShell) Aber: ...
36
KommentareScript zum Abfragen und vergeben von IP
Erstellt am 28.04.2016
Für welches Betriebssystem (ifconfig, Ubuntu?) und falls Linux, welche shell? Außerdem, wie sollen wir dir den Fehler im Skript sagen, ohne das Skript gesehen ...
2
KommentareVDHX Explorer gesucht
Erstellt am 28.04.2016
Verwende mal den UNC-Pfad zur Datei und nicht den Laufwerksbuchstaben. Das ist die UAC, welche dir hier das Laufwerk nur als Benutzer aber nicht ...
5
KommentareDisk2VHD Hyper-V Startet nicht
Erstellt am 28.04.2016
Dann ist ein Problem vermutlich AHCI, bei XP gab es seitens Microsoft noch keinen Standardtreiber für (Außerdem waren es noch größtenteils IDE Platten) Deshalb ...
36
KommentareOneDrive reduziert ab 27.07.2016 seinen Speicherplatz auf 5GB
Erstellt am 27.04.2016
Das mit dem Office 365 Personal (1 Gerät) ist auch ein Witz, wenn man bereits ein Office 365 Home (5 Geräte). Klickt man nämlich ...
14
KommentareDisk2VHD Hyper-V Startet nicht
Erstellt am 27.04.2016
Weil du keinen Sysprep gemacht hast, bevor du disk2vhd eingesetzt hast. Deshalb gibt es jetzt u. a. Treiber Probleme. Die Boot Probleme hättest du ...
36
KommentareProbleme VPN Verbindung zwischen Win 7 Rechnern
Erstellt am 27.04.2016
Weil der W701V von AVM produziert wurde, sprich dem Hersteller von Fritz!Box ;-) Zwar mit abgespeckter Software, aber ist halt die gleiche basis Und ...
13
KommentareProbleme VPN Verbindung zwischen Win 7 Rechnern
Erstellt am 26.04.2016
aqui Alle Client Windows Systeme einschließlich Windows 10 können ausschließlich PPTP als VPN-Server. Als VPN-Client unterstützen diese mehrere Protokolle, aber als server halt nicht ...
13
KommentareIT-Infrastruktur selbst zeichen?
Erstellt am 20.04.2016
Ich würde eindeutig Visio empfehlen. ...
9
KommentareApps unter Windows 10 mit "Administratorkonto" öffnen?
Erstellt am 18.04.2016
UAC wieder aktivieren, dann sollte es funktionieren. ...
1
KommentarBefehle zum auflösen von Domains
Erstellt am 17.04.2016
Schön das zu hören, ein guter einstieg in alle Microsoft Themen ist übrigens die Microsoft Virtual Academy. Das Größte Problem dabei ist die Zeit ...
14
KommentareBefehle zum auflösen von Domains
Erstellt am 17.04.2016
1. Er versucht irgend wie erst einmal in dein Netz zu kommen, entweder über eine Software Schwachstelle, oder viel häufiger über Social engineering (Probier ...
14
KommentareBefehle zum auflösen von Domains
Erstellt am 17.04.2016
habe in unserer Umgebung entdeckt das fast alle Clients nicht einen DNS Server in den Netzwerk configs eingestellt haben sondern den AD/DNS direkt?!? Ich ...
14
KommentareBefehle zum auflösen von Domains
Erstellt am 17.04.2016
Forwarder Zonen sind eigentlich vor zone transfer sicher, außer man macht einen Nameserver lookup und versucht es dann direkt beim zuständigen Nameserver. Das ist ...
14
KommentareBefehle zum auflösen von Domains
Erstellt am 16.04.2016
Als Angreifer würde ich als erstes WinPcap installieren und den Traffic mitschneiden und nach Domänen Credentials durchsuchen. Zusätzlich noch diverse lokale Privilege Escalation Lücken ...
14
KommentareWindows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712
Erstellt am 16.04.2016
Was du noch versuchen kannst, lad das Update mal manuell runter und installiere es ohne Internet Verbindung. Also: 1. Das Update als Datei herunterladen. ...
2
KommentareWindows 10 und USSD Codes
Erstellt am 16.04.2016
Echt, das geht per Putty? Für alle mit dem gleichen Problem, hier die Befehle die ich gerade gefunden habe: Hab außerdem gerade herausgefunden, dass ...
2
KommentareWin 7 aus einer Datenrettung lauffähig machen
Erstellt am 16.04.2016
Ravers Genaugenommen, sollte man es so oft versuchen, bis windows es überspringt. Denn erst dann ist das Programm mit allen möglichen Reparaturen durch und ...
17
KommentareWin 7 aus einer Datenrettung lauffähig machen
Erstellt am 16.04.2016
Ok, du könntest folgendes machen: 1. Windows 7 bis zum ersten neustart installieren 2. Die Windows (also die Große) Partition formatieren und dein Gerettetes ...
17
KommentareTcp port geht nicht trotz deaktivierter FW
Erstellt am 16.04.2016
Port 120? Den kannte ich bis jetzt nur als Trojaner Backdoor "Skun" ...
5
KommentareVPN geht, aber kein Remote Desktop
Erstellt am 16.04.2016
1. Wenn du VPN Nutzt musst du am Router keine Ports frei geben (also 3389) sollte zu sein (Der 1723 ist ja dein PPTP ...
7
KommentareUAC und Locky
Erstellt am 09.04.2016
Es hat zwar nichts mit Locky zu tun, aber bisher haben (fast?) alle Angriffe auf die UAC nur zum Erfolg geführt, wenn diese nicht ...
10
KommentareWindows 10 enterprise funktions updates
Erstellt am 09.04.2016
Hast du einen WSUS Server? Das Problem hatte ich bei uns in der Testumgebung, die Upgrades sind in einer Separaten Gruppe, die du erst ...
9
KommentareProgramm-Instanz von anderen Benutzer übernehmen
Erstellt am 09.04.2016
wenn dieses Programm einen Dienst darstellt, den der Server bereitstellt und andere diesen noch nutzen wollen, wenn er sich abmeldet Dann must du das ...
4
KommentareAccesspoint an Fritzbox funktioniert nicht ohne eigenen DHCP Server
Erstellt am 09.04.2016
Netzwerkzugriff von Clients am Accesspoint funktioniert, Ping auf google.com nicht. Mach mal von einem WLAN Client aus "ping 8.8.8.8" wenn das funktioniert, fehlt dir ...
5
KommentareWindows 7 Client bezieht keine Updates von WSUS
Erstellt am 06.04.2016
Der Fehlercode 0x800B0001 steht für "Digital signature on file not trusted" => Entweder du hast nicht Microsoft Updates auf den WSUS mittels windows update ...
5
KommentareInput Text öffnet div tag
Erstellt am 05.04.2016
Ohne javascript wird das wohl nicht gehen (oder php) ...
22
KommentarePasswort Deligierung Active-Directory
Erstellt am 05.04.2016
Tja, wenn das so ist hast du jetzt auch schon ein Problem, denn genau das Durchsuchen ist jetzt auch möglich Dafür benötigst du mindestens ...
5
KommentareWenn bestimmtes Datum dann bestimmte Datei kopieren
Erstellt am 05.04.2016
Welchen Fehler erhälst du? Zum Anzeigen einfach z. B. ein "timeout /nobreak 2000" in die Letze Zeile schreiben, dann solltest du die Fehlermeldung auch ...
31
KommentarePasswort Deligierung Active-Directory
Erstellt am 05.04.2016
Active Directory nicht durchforsten können Das kann jeder Domänen-Benutzer, dafür ist keine Deligierung erforderlich. Eventuell lässt sich das Verbieten, aber das ist z. B. ...
5
KommentareSubnetzmaske für zwei Subnetze
Erstellt am 05.04.2016
Nein, es ist nicht sein Tippfehler, sondern deiner. Im anfangs Posting hast du 192.169.1.0/24 geschrieben P.S. Kannst du mal unter "Internetoptionen" => "Verbindungen" => ...
9
KommentareWenn bestimmtes Datum dann bestimmte Datei kopieren
Erstellt am 05.04.2016
So hier bitte für 3 Daten ;-) Und hier etwas schöner: ...
31
KommentareSubnetzmaske für zwei Subnetze
Erstellt am 05.04.2016
Dein Client ist im anderen Netz? 192.168.1.0/24 ? Was passiert, wenn du ein "tracert 192.168.0.11" vom Client aus machst? Das sollte eigentlich funktionieren. P. ...
9
KommentareUnpersönliche Domänen "Gemeinschafts-Logins"
Erstellt am 05.04.2016
Im Prinzip reichen die Lizenzen der SQL Datenbank nicht aus und sollen so umgangen werden. Das ist Verboten und verstößt gegen die Lizenzbedingungen einer ...
10
KommentareSubnetzmaske für zwei Subnetze
Erstellt am 05.04.2016
Dein erstes mal mit Subnetzen oder? 255.255.0.0 (/16) => 192.168.0.0 - 192.168.255.255 255.255.255.0 (/24) => 192.168.0.0 - 192.168.0.255 Der WPAD server stellt einen Größeren ...
9
KommentareAsymmetrisches Routing - keine Verbindung
Erstellt am 05.04.2016
Zitat von : Werden nun die Pakete vom VPN Netz wieder zurückgeschickt, so kommen diese beim VPN Gateway an und werden von dort aus ...
14
KommentareWenn bestimmtes Datum dann bestimmte Datei kopieren
Erstellt am 05.04.2016
Und hier noch eine kleine Lösung mittels PowerShell: ...
31
KommentareFehlermeldung bei Windows 10 Pro - Zielpfad ist zu Lang
Erstellt am 02.04.2016
Und genau das ist dein Problem, der Pfad ist zulange, nicht der Dateiname. Anscheinend hast du sehr lange OrdnernamenAlso "H:\BLABLABLA\1.xlsx" muss kürzer als 256 ...
8
KommentareProblem beim aufrufen von Intranet Seiten
Erstellt am 29.03.2016
Als erstes, ist der Port 49382 richtig? Als nächstes, auf deinem Test-PC Fiddler (oder Wireshark) installieren und die Seite aufrufen. Anschließend auf dem betroffenen ...
30
KommentareProgrammupdates und UAC
Erstellt am 27.03.2016
Jein, es ist möglich die NTFS und Registry Rechte soweit anzupassen, dass der Benutzer kein Administrator sein muss und die UAC Meldung mit Hilfe ...
1
KommentarIP Adressen vom Standardgateway per nslookup in Textdatei schreiben?
Erstellt am 27.03.2016
Bitte was? Kannst du das noch einmal erklären? Was hat das Standardgateway damit zutun? So wie ich dein Skript interpretiere willst du von allen ...
1
Kommentar