Akcent
Akcent
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 2008 AD Replizierung der zielprizipialname ist falsch

Erstellt am 03.09.2012

Hi Philip, ich denke auch, daß das ganze durch das blöde Datum 2001 (nicht 2008) zu stande kommt. Morgen kommt ein HP Techniker und ...

10

Kommentare

Windows 2008 AD Replizierung der zielprizipialname ist falsch

Erstellt am 03.09.2012

ist leider wirklich so. Was genau meinst Du mit Code Tags? ...

10

Kommentare

Windows 2008 AD Replizierung der zielprizipialname ist falsch

Erstellt am 03.09.2012

Kurze zusatzinfo: DCDIAG auf dem Server1 läuft ohne Fehler DCDIAG auf dem Server2 bringt diesen Meldungen Verzeichnisserverdiagnose Anfangssetup wird ausgefhrt: Der Homeserver wird gesucht ...

10

Kommentare

WSUS Client bekommt keine Updates liefert aber Berichtegelöst

Erstellt am 03.08.2012

Hallo, ich habe leider das gleiche Problem. WUS sagt mir, daß der PC 85 Update installieren soll, aber es werden keine Updates angeboten. Alle ...

6

Kommentare

Festplaten Kopierprogramm im Onlinemodus

Erstellt am 25.07.2012

Jetzt willst du doch wieder ein Abbild (1:1 Kopie) haben. Was denn nun? habe ich mehrmal sklar gesagt danke für die Links. Und du ...

13

Kommentare

Festplaten Kopierprogramm im Onlinemodus

Erstellt am 25.07.2012

Zitat von : > Dies kann man mit Acronis Disk Director durchführen. ok, dann werde ich das mal testen. Ist das was ich gesucht ...

13

Kommentare

Festplaten Kopierprogramm im Onlinemodus

Erstellt am 24.07.2012

ungewöhnlich ? Finde ich ganz und gar nicht. Ich mache abends eine 1:1 Kopie meiner aktuelle prod. Festplatte auf eine andere und wenn an ...

13

Kommentare

Festplaten Kopierprogramm im Onlinemodus

Erstellt am 24.07.2012

das ist eine Systemplatte mit Daten. Raid1 ist hier falsch. Mir geht es darum, wenn die prod. Platte / INstallation aus irgend einem Grund ...

13

Kommentare

Direkt nach der Anmeldung erscheint weiße Webseite mit Diese Webseite kann nicht angezeigt werden

Erstellt am 24.07.2012

ich dachte, da ich keine IP-Adresse bekomme und auch eine feste keine Verbindung aufbaut hat evtl die OnBoard Karte einen Knacks ...

6

Kommentare

Festplaten Kopierprogramm im Onlinemodus

Erstellt am 24.07.2012

nein, ich möchte kein Image erstellen. Das machte auch die Software von Symantec. Ich möchte eine 1:1 Kopie auf eine andere Platte. Sollte mit ...

13

Kommentare

Direkt nach der Anmeldung erscheint weiße Webseite mit Diese Webseite kann nicht angezeigt werden

Erstellt am 24.07.2012

Kaspersky Rescue CD läuft gerade Systemwiederherstellung habe ich gemacht (war aber nur ein Punkt da). Fehler war danach weg, aber ich kann keine LAN-Verbindung ...

6

Kommentare

Windows 2008 Std. Terminalserver erkennt einen User nicht als Dom-Admin

Erstellt am 18.07.2012

komischer Weise kann ich von einem PC aus die Rechte korrekt ändern. Nur nicht über den Terminalserver ...

3

Kommentare

Windows 2008 Std. Terminalserver erkennt einen User nicht als Dom-Admin

Erstellt am 17.07.2012

Zitat von : - Hallo, ist die Gruppe "Dom-Admins" denn bei den Berechtigungen eingetragen? Dies muss auf der NTFS-Ebene, sowie auf der Ebene zur ...

3

Kommentare

Windows 2008 Std. Server startet nach MS-Update nicht mehrgelöst

Erstellt am 15.05.2012

Hallo, um welches Update es sich gehandelt hat weiß ich nicht. Der Grund war ein defekte AD. Ich habe mit dem MS-Support sehr viel ...

3

Kommentare

IE 9 speichert Logindaten (Username und Kennwörter)gelöst

Erstellt am 10.04.2012

hat dazu keiner noch einen weiteren Rat? ...

4

Kommentare

XenServer 5.6 LOG auslesengelöst

Erstellt am 02.04.2012

dort sieht man aber nur Connect to, Start oder shutdown aber nicht ob und welche Probleme der XenServer hatte Das Starten geht nur per ...

3

Kommentare

IE 9 speichert Logindaten (Username und Kennwörter)gelöst

Erstellt am 29.03.2012

Hi, HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\IntelliForms\Storage1 ' Speichert Formulardaten, verschlüsselt HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\IntelliForms\Storage2 ' Speichert Passwörter, verschlüsselt keine vorhanden HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FormSuggest Passwords HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FormSuggest PW Ask HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\Use ...

4

Kommentare

IE 9 speichert Logindaten (Username und Kennwörter)gelöst

Erstellt am 27.03.2012

Danke gemini, ich muß bis Donnerstag Abend warten, da ich erst dann wieder Zugriff auch den Rechner habe. Ich melde mich. ...

4

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 23.03.2012

Nun schließe auch den Beitrag. Deine Option hab ich Dir genannt: zweite Platte für die Bootpartition reinbauen und alles wird gut. Was soll ich ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 23.03.2012

Moin, leider kein UEFI Bios ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

ok, verstanden. Ich warte mal das Support-Pack ab und prüfe s dann. Melde mich wieder. ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Ist das wirklich so unverständlich? hmmm für mich leider ja, weil ich habe nur die Raid5 Platte und boote ja schon über das Array ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

aber klar möchte ich die Hilfe. Sorry, aber istehe evtl auch mit beiden Füßen auf dem Schlauch, oder verstehe das überhaupt nicht. Im Moment ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Zitat von : - Du kannst nicht von einer Platte/einem Array booten, welches irgendwo (egal wo) eine GPT-Partition hat, die über 2 TB geht, ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Winodws redet hier aber vom booten. das geht aber über die 100GB Partition. Im Datenträger-Management unter W2K8 !!!!!! sehen ich ein Volume mit 100 ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

HP kann mir auch keine direkt Antwort geben, vermutet aber daß das ein normales BIOS und kein UEFI ist. Aber was hat das BIOS ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

wenn mit das Setup doch die 6TB anzeigt und ich diese auch verwenden kann, dann paßt das doch. Im Datenträger-Management unter W2K8 sehen ich ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

ist ein HP ProLiant ML110 Server. Ich denke schon. Wenn ich keine Partition angben kann ich ja die 6 TB komplett nutzen. ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 21.03.2012

für den ML110 gibt es keine SmartStart das was Du vorgeschlagen hast habe ich ja gemacht und nach der Angabe, dass ich nur 100GB ...

22

Kommentare

Windows 2003 VPN Einwahl einrichtengelöst

Erstellt am 19.01.2012

es geht !!! Danke für die Hilfe. ...

9

Kommentare

Windows 2003 VPN Einwahl einrichtengelöst

Erstellt am 19.01.2012

Danke Dir Was du vermutlich mal wieder nicht gelesen has hmmm leider richtig. GRE kann ich nicht separat auswählen. Ich hbae aber hier ein ...

9

Kommentare

Windows 2003 VPN Einwahl einrichtengelöst

Erstellt am 19.01.2012

die Windows Firewall ist gar nicht aktiv. Wenn ich das richtig sehe, müßte ich doch so vorgehen: - auf dem vorhandenen Vodafone Route VPN ...

9

Kommentare

Windows 2003 VPN Einwahl einrichtengelöst

Erstellt am 18.01.2012

kann es sein, daß ich dafür zwingend 2 LAN-Karten brauche? ...

9

Kommentare

Windows 2003 VPN Einwahl einrichtengelöst

Erstellt am 18.01.2012

habs es mal vesucht. Nach der Fertigstellung ging auf einmal kein Internet mehr und ich konnte mich auch nicht mehr per RDP verbinden. DHCP ...

9

Kommentare

Suche Backup-Programm für Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 16.01.2012

über Geplante Tasks kann man ein spezielles Konto dem Backup Auftrag zuweisen (Ausführen als). Wenn dieses Konto dann die Rechte für den Zugriff auf ...

7

Kommentare

Suche Backup-Programm für Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 16.01.2012

Bei NTBACKUP kann ich aber keinen speziellen Benutzernae und Kennwort des NAS hinterlegen. NTBACKUP versucht mit dem Windows User auf die geschützte NAS-Freigabe zu ...

7

Kommentare

Access Steuerelemente mit Formatierungengelöst

Erstellt am 15.01.2012

Danke, habs hinbekommen ...

5

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 12.01.2012

OK Schuldzuweisungen helfen hier keinem. Dieses Form sollte ein sachlicher Austausch sein und ggf. anderen Kollegen (innen) helfen. Ich haben diesen Fall nun als ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 11.01.2012

Hallo Peter, Was hat den Normann zu den von ihrer Software Installation verursachtes Chaos gesagt? das wir ja wohl nicht einmalig sein? ist bisher ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 11.01.2012

Moin, es gab verschiedene Hinweise im Netz From a newsgroup post: "It appears that some MS patch changed the permissions on the "HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID" registry ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

was mir auch aufgefallen ist, ist daß unter Systemsteuerung Netzwerk - kein einziger Netzwerkadapter mehr zu finden ist. ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

dann kommt Auf den Windows-Installationsdienst konnte nicht zugeriffen werden Dieser Dienst steht auf Manuell und läßt sich auch nicht starten Hier erscheint dann wurde ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

leider nicht. Aber auch kein anderes Produkt ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Das habe ich auch schon versucht. Dann kommt Fehler 1053: Der Dienst antwortet nicht rechtzeitig auf die Start-und Steuerungsanforderung Aber keine Info im Eventlog ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

da komme ich nicht dran. Zuerst kommt dieses Fenster danach dieses ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Folgende Fehler stehen im System Event LOG (nur 2Stück) jeweil mit der ID 10005, Quelle DCOM Bei DCOM ist der Fehler "Der Dienst antwortete ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Guten Morgen Oliver, danke Dir. Ich bin ca. 9:00 beim Kunden und schau da mal nach was der Server macht. Dann kann ich auch ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 09.01.2012

>Nachtrag >Allerdings frage ich mich was denn jetzt überhaupt zutrifft. Du schreibst in der Threadbeschreibung/Überschrift das nach der Deinstallation Fehler sind und im Text ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Welche Daten von der DS würdet ihr ggf. zurück sichern ? ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Im Eventlog stehen nur die DCOM Fehler wie oben geschrieben. Aber nicht, dass Dienste nicht gestartet wurden. ...

33

Kommentare